Le Havre / Frankreich

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die Antwort würde mich auch interessieren, ob das 5 Euro Ticket von der Stadt ist und wo man es bekommt?

    Bisher haben wir den Shuttle immer über Aida gebucht.

    Bei uns gab es die Tickets im Terminal auf der rechten Seite. Dort waren ein paar Schalter. Soweit ich mich erinnere, stand dort auch was von „Shuttle“.

    Der fährt dann bis zum Rathaus. Im Anschluss bis zu dem Einkaufszentrum „Docks“ und wieder zum Schiff. Und beginnt dann eine neue Runde.

    Hinzu hatten fast alle einen Sitzplatz. Zurück waren es so viele Mitfahrer, dass man definitiv nicht umfallen konnte :zungeraus:

  • Im August'22 haben wir ebenfalls die Shuttle Tickets im Terminal erworben und sind mit unserer Enkelin zum Stadtstrand gefahren...

    Ausstieg am Rathaus, keine 15 Minuten später waren wir am Meer...




    Der Skatepark von Le Havre (1200 qm) ...


    Strandpromenade mit einigen Bars und Imbissbuden...


    Kostenlose Toilettenanlagen, Duschen sowie Strandhütten...


    Kinderkarussell...


    Sehr steiniger Strand, gute Wasserqualität...


    Wer hier ins Wasser möchte, Badeschuhe nicht vergessen...


    Ein kleines Freibad befand sich auch in unmittelbarer Nähe...

    ICH MÖCHTE BITTE AUF AIDA VERGESSEN WERDEN...

    Einmal editiert, zuletzt von novoman11 ()

  • Hallo zusammen,


    wir sind in 2,5 Wochen in Le Havre und würden gern nach Etretat.

    Jetzt habe ich unterschiedliche Möglichkeiten gelesen wie wir dort hin können. Wir bevorzugen die Busvariante aber es ist wohl schwierig aus dem Hafen rauszukommen?


    Gibt es da einfache Tipps? Stehen auch Taxis bereit?

    Wir sind mit Buggy und Kleinkind unterwegs. Dementsprechend wollen wir es so einfach wie möglich gestalten ;)

  • Hallo Lisa,


    wir waren im letzten März in Le Havre und sind mit dem Bus nach Etretat gefahren. Der Weg zum Busbahnhof hat bestimmt 25 min in strammem Schritt gedauert. Mit einem Buggy ist er aber gut zu bewältigen. An Taxen im Hafen kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern, achte aber auch nicht darauf. In Etretat könntet ihr gut mit dem Buggy die Promenade entlangfahren, auf die Felsen hoch kommt ihr damit bestimmt aber nicht so einfach.


    Ganz wichtig: Wir konnten die Fahrkarten nicht im Bus lösen, sondern mussten im Bahnhofsgebäude an einen bestimmten Schalter! Das war blöd, weil wir vorher andere Infos hatten und nur mitfahren konnten, weil ein sehr netter Busfahrer gewartet hat.


    Nach dem Besuch in Etretat sind wir dann noch in Le Havre in einen Bus nach Honfleur gestiegen und konnten uns hier auch noch umsehen. Es war ein toller, aber auch ausgefüllter Tag.

    2014 Karibische Inseln ab Barbados mit AIDAluna - Hochzeitsreise :herzanherz: und ab da KF-infiziert <3

    2014 Kurzreise Kiel - Göteborg mit AIDAluna

    2015 Kurzreise Kiel - Oslo mit AIDAluna

    2015 Singapur, Thailand und Malaysia mit Mein Schiff 1

    2017 New York - Karibik - New York mit Norwegian Breakaway

    2018 Mauritius, Seychellen und Madagaskar mit AIDAaura

    2018 Kanaren mit AIDAstella

    2022 Metropolen mit AIDAcosma

    2022 Norwegische Fjorde mit AIDAperla

    2023 Kurzreise Hamburg - Edinburgh mit AIDAbella

    2023 Adria ab Korfu mit AIDAblu

    2024 Panamakanal von Miami nach San Francisco mit Norwegian Encore

    2024 Kurzreise Danzig und Bornholm mit AIDAmar




    :bye1: Travel - because money returns, time doesn't. :papierschiff:

  • Neben dem Bus gibt es auch eine Zugverbindung .Vielleicht helfen die folgenden Links weiter:

    Bus und Zug Le Havre - Étretat Fahrpläne und Preise | Virail

    Wie kommen wir nach Etretat? - Le Havre Etretat Normandie Tourisme
    Kommen Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug nach Etretat oder nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel!
    www.lehavre-etretat-tourisme.com

    Ich war 2021 zuletzt in Le Havre und Etretat. Man kommt (kam) problemlos vom Schiff in die Stadt, Auf Taxi habe ich nicht geachtet, aber andere Gäste haben ein Großraum-Taxi nach Honfleur an den Hafeneingang bestellt. Hat auch problemlos funktioniert.

    Die "City" von Etretat und die Strandpromende sind für Buggy geeignet, aber der Uferweg und der Strand selbt (Kies!) sind es eher nicht, aber da habe ich keine praktische Erfahrung ;)

    Gruß aus Lippe

    Walter


    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Hallo :)

    Wir sind im April in Le Havre und haben einen Mietwagen. Wir wollen nach Honfleur und Etretat. Könnt ihr mir sagen wie das mit dem Parken in den Städten ist?

    Und in den Gässchen von Honfleur (insofern mit dem Auto erlaubt zu befahren) findet man oft Lücken. Falls es Parkautomaten gibt, sind die genauso einfach zu bedienen wie bei uns - Sprachauswahl Deutsch ist fast immer möglich. Etretat muss ich leider passen.

    Ach so in Honfleur - die kleinen Geschäfte mit Süßigkeiten, Schokolade, Käse - ein Träumchen.

    Nächste Reisen

    09/24 MS Artania: Über Island und Grönland in den Osten Kanadas


  • In Etretat haben wir damals in der Rue Abbé Cochet geparkt. Das war unmittelbar vorne am Strand. Allerdings ein kleiner Platz aber wir waren super früh. Später war es da rappelvoll. Parkautomat und direkt öffentliche Toiletten.

    bis auf weiteres auf Landurlaub

  • Hallo zusammen.

    Habe woanders gelesen, dass am Hafen Bus-Tagestickets für öffentliche Verkehrsmittel verkauft werden zum Preis von EUR 7 p.P.

    Diese sollen auch für die Fahrt nach Etretat gelten. Hat da Jemand nähere Infos zu?

    VG

    Sanne

  • Ich bin öfters nach Etretat von Le Havre aus mit dem Bus gefahren. Aber, die Tickets müssten wir am Busbahnhof kaufen. Ich wäre froh, wenn es anders wäre.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Ich bin öfters nach Etretat von Le Havre aus mit dem Bus gefahren. Aber, die Tickets müssten wir am Busbahnhof kaufen. Ich wäre froh, wenn es anders wäre.

    Also das wundert mich irgendwie, ich war auch schon mit den Bussen ab dem Hauptbahnhof in Le Havre unterwegs. Zuletzt im Juni 2022 nach Honfleur und wir haben uns die Tickets einfach im Bus bei der Fahrerin gekauft. Die hatte uns auch direkt gefragt, ob wir hin und zurück wollen oder nur die einfache Richtung. Es kostete im Bus 20 oder 30 Cent mehr im Vergleich zum Kauf in der App, aber wie gesagt, wir haben die Tickets direkt im Bus erworben.

    Vielleicht hat sich seit Juni letzten Jahres auch etwas geändert.


    Ansonsten gibt es auch noch Ticket-Automaten an den Tram-Stationen oder man kann eine SMS mit dem Text "1h" an 93 333 schicken und erhält ein Handyticket für eine Stunde. Die Handyticket-Variante habe ich aber noch nicht probiert. Oder man lädt sich halt die App herunter, es gibt also mehrere Varianten und ist nicht darauf angewiesen, immer zum Busbahnhof zu laufen :thumbup:

  • Ich wüsste nicht, warum du dich über etwas wunderst. Ich habe nur über meine Erfahrungen berichtet. Und diese Erfahrungen sind eben anders als deine. Das Leben ist bunt! :thumbsup:

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Ich wüsste nicht, warum du dich über etwas wunderst. Ich habe nur über meine Erfahrungen berichtet. Und diese Erfahrungen sind eben anders als deine. Das Leben ist bunt! :thumbsup:

    Das war vielleicht etwas unpassend von mir formuliert. Worauf ich aber hinauswollte war, dass der Ursprungspost vermuten ließ, dass man wirklich immer zum Busbahnhof muss, um ein Ticket zu kaufen, obwohl es min. 4 verschiedene Möglichkeiten des Ticketkaufs in Le Havre gibt. Sollte man wirklich auch noch im Bus kaufen können, was ich jetzt aktuell nicht weiß, wären es ja sogar 5. :)

  • Vielleicht wäre es mehr angebracht, die ursprüngliche Post zu zitieren und deine wertvolle Information weiterzugeben.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink: