Internet / WLAN / Telefon an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Mein Schatzi hat Vodafone… er hat es im Winter dann auch mal vergessen und Zack hatte er 79,- Euro Handyrechnung

    Dann soll Schatzi das nochmal checken lassen. Vodafone hat von Haus aus die Sperre drin, Maritimes Netz muss aktiviert werden. Quelle: Ich bin bei Vodafone.

    „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ (Karl Valentin)

  • Zitat

    Die neue Roaming-Verordnung sieht ab dem 1. Juli 2022 jedoch vor, dass Roaming-Anbieter angemessene Schritte zur Vermeidung eines unbeabsichtigten Roamings in Bordnetzen unternehmen müssen.

    Ein Auszug von der Seite der Bundesnetzagentur zum Roaming an Bord von Flugzeugen und Schiffen.

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • Das schadet alles sicher nicht, schafft aber auch etwas Verunsicherung bei Mitlesenden, da es nicht notwendig ist, weil es von "alleine" nicht aktiv wird.

    Ah seit wann ist das so?


    Meine Mutter hatte vor ein paar Jahren eine ordentliche Rechnung, da sie während einer Karibik Kreuzfahrt die mobilen Daten nicht ausgeschaltet hatte. Ich weiß den Rechnungsbetrag nicht mehr ganz genau, aber es waren um die 700 Euro. Das war vor ungefähr fünf Jahren.


    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3



  • schnecke82 siehe Beitrag #3.803, wobei ich sehr sicher bin, dass es bei AC schon deutlich länger nicht mehr „einfach so“ passieren kann.

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • schnecke82 siehe Beitrag #3.803, wobei ich sehr sicher bin, dass es bei AC schon deutlich länger nicht mehr „einfach so“ passieren kann.

    Ah okay, das mit 2022 hatte ich gelesen. Bei ihr war es auf alle Fälle davor. Bin der Meinung 2018. das war echt mehr als ärgerlich, aber leider Eigenverschulden. Sie hatte einfach nicht daran gedacht, die mobilen Daten auszuschalten. Obwohl sie vorher auch schon ein paar mal mit dem Schiff unterwegs war. Aber leider trotzdem passiert.


    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3



  • Es bringt doch niemanden in 2024 zu hören wie es 1876 war. Das verunsichert und irritert imho.

    „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ (Karl Valentin)

  • Anjakatharina da arbeitest du bei einem anderen Vodafone, als ich.

    Die Nutzung maritimer Netzwerke muss definitiv vom Kunden in seinem Kundenkonto oder durch uns im Kundenservice (Serviceportal sagt dir sicher was) geblockt werden. Ansonsten gilt, wie bei anderen Nicht-EU- Ländern, dass die automatische Sperre nach einem Verbrauch von 59,50 Euro greift.

    Daher empfehle ich jedem unserer Kunden, die eine Kreuzfahrt machen wollen und sich vorab erkundigen, die Sperre zu setzen und außerdem die manuelle Netzwahl einzustellen.

    Wenn man sich also nicht sicher ist, dann sollte jeder bereits vor der Abfahrt (oder dem Abflug) die automatische Netzwahl ab- und die manuelle einschalten.

    So kann auch nicht passieren, dass sich das Handy z.B. auf einem nichteuropaeischen Flughafen ins dortige Netz einwählt.

  • Also „mein“ Vodafone hat das auch geblockt, ohne dass ich was machen musste. Erst wenn ich es explizit per SMS aktiviere, verbindet es sich. Unten mal die Nachricht, die ich von Vodafone bekommen habe.


    Aber im Zweifel, sollte man immer das Datenroaming deaktivieren.


  • Diese SMS bedeutet nicht, dass du gesperrt bist, sondern nur, dass du "günstig" ein Paket dazu buchen kannst.

    Wenn du es nicht buchst kannst du trotzdem Internet über Vodafone nutzen und bezahlst dann die normalen Gebühren.

  • Da steht Doch"Willkommen im maritimen Netzwerk... " Heißt, dass du da eingeloggt bist und man dir ein Angebot macht. Wenn du das nicht annimmst und dein Handy nicht auf manuelle Netzwahl gestellt hast bzw. im Flugmodus würdest du dann ganz normal im maritimen Netzwerk mit den da anfallenden Kosten surfen.

  • Da steht Doch"Willkommen im maritimen Netzwerk... " Heißt, dass du da eingeloggt bist und man dir ein Angebot macht. Wenn du das nicht annimmst und dein Handy nicht auf manuelle Netzwahl gestellt hast bzw. im Flugmodus würdest du dann ganz normal im maritimen Netzwerk mit den da anfallenden Kosten surfen.

    Das kann ich aus der SMS nicht erkennen. Aber wundern würde mich so ein Vorgehen bei Vodafone auch nicht.

    AIDA: 231 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • Die Info von Carolinchen1 ist nicht korrekt. Die Datennutzung im maritimen Netz ist bei Vodafone gesperrt und muss per SMS aktiviert werden. Telefonie ist möglich, daher auch der Text „Willkommen…“. Kosten können daher bei der Telefonie abgehend und ankommend entstehen, jedoch bis zur Aktivierung per SMS nicht per Datenempfang.

    „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ (Karl Valentin)

  • Naja, so ist das mit den Auskünften der Hotlines… :zwinker:

    Die Telekom verweist in der Willkommen-SMS auch auf ihre Pakete für Mobile Daten an Bord..


    Und ich würde mich freuen wenn sich hier die Fakten endlich gegen die Verunsicherung durchsetzen könnten.

    Bisher gab es auch keine Hinweise auf entstandene Kosten, die erwähnten 79€ passen von der Summe nicht dazu, vielleicht war das auch ‚nur’ ein Telefonat :gruebel: .

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

  • Anjakatharina da arbeitest du bei einem anderen Vodafone, als ich.

    Die Nutzung maritimer Netzwerke muss definitiv vom Kunden in seinem Kundenkonto oder durch uns im Kundenservice (Serviceportal sagt dir sicher was) geblockt werden. Ansonsten gilt, wie bei anderen Nicht-EU- Ländern, dass die automatische Sperre nach einem Verbrauch von 59,50 Euro greift.

    Daher empfehle ich jedem unserer Kunden, die eine Kreuzfahrt machen wollen und sich vorab erkundigen, die Sperre zu setzen und außerdem die manuelle Netzwahl einzustellen.

    Wenn man sich also nicht sicher ist, dann sollte jeder bereits vor der Abfahrt (oder dem Abflug) die automatische Netzwahl ab- und die manuelle einschalten.

    So kann auch nicht passieren, dass sich das Handy z.B. auf einem nichteuropaeischen Flughafen ins dortige Netz einwählt.

    Ääähmmm… ich arbeite nicht bei Vodafone..

    Da hast du mich verwechselt 🤷‍♀️


    Ich hatte ja geschrieben, dass mein Mitfahrer seinen habdyvertrag bei Vodafone hat und es ihn erwischt hat.. eben weil er diese manuelle Sperre nicht gesetzt hat und vergaß sich abzumelden auf See… .. und daher diese knapp 60 Euro zusätzlich zum Monatsbeitrag zahlen musste.


    🤷‍♀️