AIDAnova: Norwegen ab Hamburg nach Kiel | 7 Nächte | 04.05.2024 bis 11.05.2024 (Samstag, 4. Mai 2024, 00:00-Samstag, 11. Mai 2024, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAnova: Norwegen ab Hamburg nach Kiel | 7 Nächte | 04.05.2024 bis 11.05.2024

Samstag, 4. Mai 2024, 00:00-Samstag, 11. Mai 2024, 00:00

Teilnehmer

8 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 11. Mai 2024, 00:00
  • Die habe ich auch verpasst, der Kapitän hat aber auch nix durch gesagt :(

    Gab gestern aber zum Abschied von Norwegen einen sehr schönen Sonnenuntergang :love:



         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich habe, seitdem wir in 22 die Herbstlichen Nordlichter gefahren sind, eine App, die einen benachrichtigt, falls die Möglichkeit besteht. Letzte Nacht waren sie wohl in ganz Deutschland zu sehen. Jedenfalls war ich „vorgewarnt“! Dann gegen 0:00 war ich mir nicht ganz sicher, ob das, was ich da durchs Handy sehe, nicht doch Nordlichter sind. Also ab nach ganz oben! Und dann waren sie tatsächlich da :thumbsup:


    Heute könnte man jedenfalls auch in Deutschland wieder Glück haben. Also Handys zücken und wenn es dunkel wird den Himmel abscannen!!!

    nach der :abfahrt: ist vor der :abfahrt:

  • Ist das zu dieser Jahreszeit nicht eher ungewöhnlich? Hätte nicht gedacht dass die Zeit dafür bis in den Mai rein geht :)

    Ich hoffe es sind Alle Foris unserer Tour heile nach Hause gekommen. Bei mir gings zu Schluß ja noch ganz gut aus. Die App hatte mir keine zeit nahe Alternative ab Hannover angezeigt, aber als ich ausstieg hörte ich GsD noch eine Durchsage dass in zirka 10 Minuten auf einem entfernten Gleis noch eine Westfalen Bahn nach Bs abfuhr, mit rennen hab ich sie erwischt :thumbsup: Gut dass ich mich für die Rückfahrt doch für Tefra entschieden hatte :thumbsup:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Ich habe gelesen, dass wir grade den stärksten Sonnensturm hatten bzw. haben, daher ist es möglich. Wie gesagt, auch heute.

    Nur sollte man wissen, dass man es fast nur durch die Kamera oder Handykamera so intensiv und leuchtend sehen kann. Fürs bloße Auge sieht es vielleicht nur nach schnöden Wolken aus.

    Und für Fotos sollte man langzeitbelichten. Das kann man bei den neueren Smartphones alles einstellen.


    Und ja, wir sind auch gerannt, mit Koffern. Einmal in HH und dann wieder in HB. Beide Male hatte der Zug Verspätung und es waren nur noch 5min Zeit zum Umsteigen :erschrecken: natürlich lagen die betreffenden Gleise möglichst weit auseinander!!!


    Wir haben‘s gepackt, schnaufend und schwitzend!

    (Vllt wieder 200g abgenommen :sironie: )

    nach der :abfahrt: ist vor der :abfahrt:

  • Ist das zu dieser Jahreszeit nicht eher ungewöhnlich? Hätte nicht gedacht dass die Zeit dafür bis in den Mai rein geht :)

    Ich hoffe es sind Alle Foris unserer Tour heile nach Hause gekommen. Bei mir gings zu Schluß ja noch ganz gut aus. Die App hatte mir keine zeit nahe Alternative ab Hannover angezeigt, aber als ich ausstieg hörte ich GsD noch eine Durchsage dass in zirka 10 Minuten auf einem entfernten Gleis noch eine Westfalen Bahn nach Bs abfuhr, mit rennen hab ich sie erwischt :thumbsup: Gut dass ich mich für die Rückfahrt doch für Tefra entschieden hatte :thumbsup:

    Polarlichter haben nichts mit der Jahreszeit zu tun, sondern mit Sonnenaktivitäten


    Man könnte sie also bei entsprechender Aktivität und Dunkelheit das ganze Jahr sehen, wenn der Himmel wolkenfrei ist und sie Sonne aktiv


    Wir sind derzeit in einem Maximum der Sonnenaktivität



    So wie CW75 schreibt, mit dem Auge manchmal ein grauer Schleier, man denkt eine dünne Wolke Dann Handykamera im Nachtmodus mit längerer Belichtung

  • Ich dachte dass es die Sonnenaktivitäten besonders zu bestimmten Jahreszeiten gibt. Aber auch das scheint sich ja so wie das Wetter geändert zu haben. Vorhin hat ein Polarlicht Fotograf darüber gesprochen, fand ich interessant. Durch die Sichtungen bei meinen 2 Polarlichtertouren bin ich eigentlich erst damit in Kontakt gekommen. Wusste schon dass es so etwas gíbt, aber informiert war ich darüber nicht besonders. Dachte eigentlich das ist zu weit weg. In der heutigen Zeit wohl nicht mehr.

    Das mit der dünnen Wolke oder so etwas wie einen Nebel hatte ich bei meinen Sichtungen auch, erst mit der Kamera wurden sie für mich sichtbar. Hat wohl damit zu tun dass unsere Augen nicht mehr so lichtempfindlich sind, besonders auch wegen am Bildschirm arbeiten

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Gerade mal bei meinem Samsung Handy in Health rein geguckt, kann man sich auch verschiedene Zeiträume anzeigen lassen.

    5. bis 11. Mai durchschnittlich 9,49 km gelaufen, wobei es dabei ja 2 Seetage gab :lachzwink:

    Heute morgen war ich wieder halb 6 an Deck, bin rum gelaufen und hatte dabei schon knapp über 3 km drauf :thumbsup: Wie gut dass das Schiff so groß ist, spart man sich das Lauftraining und hat noch gute Aussichten dabei :thumbsup: :lachzwink:

    Daran sieht man ja dass Ich keine Balkonkabine brauchen würde :lachzwink:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

    Einmal editiert, zuletzt von Charlynn ()

  • nein, das hat sich nicht geändert, Sonnenaktivität hat nix mit Wetter zu tun


    Der Zyklus läuft schon immer so Sinusförmig Maximum ca 11 Jahre bis Minimum ca 11 Jahre bis wieder Maximum ist

    Und dieses Jahr ist die Sonne aktiver als vor ca 22 Jahren (ich glaube 2003 war das letzte Maximum & müsste ich nachschauen)


    Und weil die Sonnenwinde (das ist elektromagnetische Strahlung) im Moment so stark sind, geht die Ionisierung der Atmosphäre weiter südlich, ansonsten in der Nähe der magnetischen Pole



    Und nein es hat auch nicht mit der Lichtempfindlichkeit der Augen auch nicht mit Bildschirm Tätigkeit zu tun, sondern mit den Teilchen in der Atmosphäre wie die zum Leuchten angeregt werden (Ionisation) Die Kameratechnik heute hat eine wesentlich höhere Licht Empfindlichkeit als das menschliche Auge

  • Oh, die Polarlichter hätte ich auch gerne noch gesehen, wäre mein Highlight auf der Reise gewesen. Aber, trotz des, unbeständigen, Wetters war die Reise schön. Fast nur ruhige See. Die Nova ist chic aber sehr voll in den Restaurants. Für das Preis-Leistungsverhältnis bin ich froh, mitgefahren zu sein. Nette Foren-Mitglieder kennen gelernt. Ich würde die Route auch noch mal fahren.