Måloy / Vagsoya / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo Kreuzfahrer, ich berichte hier hauptsächlich als Rollstuhlfahrerin. Wir waren am 12.6. mit der Nova in Maloy. Dieser Hafen wurde zu unserem Bedauern gegen Bergen getauscht! Weder der Liegeplatz noch das Städtchen haben irgendetwas zu bieten! Wenn man keinen Ausflug bucht, ist man

    „ verloren“! Im Städtchen gibt es eine Hauptstraße, die über keine rollstuhlgeeigneten Gehwege verfügt, man muss also unweigerlich die Fahrbahn benutzen. Zum Glück hält sich der Verkehr in Grenzen. Bei unserem Besuch gab es keine geöffneten Lokalitäten, es gab ansich NICHTS!

    Meine Empfehlung: Bucht einen Ausflug oder bleibt auf dem Schiff!

    Fazit: Der Anlauf von Maloy ist eine FRECHHEIT und kein Ersatz!!!!!!

  • Wir hatten über AIDA den Ausflug "Das Beste von Maloy" gebucht, der Ausflug war an sich okay, der Leuchtturm war schön, die Landschaft auch.
    Leider ist der Hafen überhaupt kein Vergleich zu Bergen.

    Geplant:

    1 Woche Norwegen mit Geirangerfjord - 02.09.24 - 09.09.24 - Mein Schiff 4, 14 Tage Kanaren Intensiv - 14.11.24 - 28.11.24 - Mein Schiff 5

    10 Tage Westliches Mittelmeer - 19.06.25 - 29.06.25 - Mein Schiff Relax, Transreise Antalya nach Dubai - 11.10.25 - 27.10.25 - Mein Schiff 4

  • Uns hat Måløy sehr gut gefallen. Wir haben bei tollem Wetter eine Wanderung auf den Veten gemacht. Man sollte allerdings körperlich fit sein, da es teilweise eher kraxeln als wandern ist. Ab dem Liegeplatz sollte man ca. 4 Stunden und über 600 Höhenmeter einplanen und genug zum Trinken dabei haben. Man wird allerdings mit vielen schönen Aussichten belohnt

  • tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

    Ja, der Ort ist klein, aber nett/ schön.

    Wir waren mit einem Leihwagen von Avis Maloy (Deknepollen) auf der Insel ein Paar Stunden unterwegs (wobei das nur rund 50km waren) und fanden es traumhaft schön und kommt bei mir nach den Lofoten auf Platz zwei der schönsten Ecken.

    Ausflug/ Auto/ Fahrrad ist Pflicht um alles zu erleben.

    2022 blue/ TMM, cosma/ Metropolen

    2021 perla/ Kanaren, MS6/ Schweden

    2020: sol/ MM, aura/ WihN,

    2019: vita/ TransMM, sol/ Polarkreis
    2018: perla/ wMM, vita/ FBGB, blu/ Mauritius
    2017: bella/ SHG-SIN, vita/ GB, MS3/ KA
    2016: bella/ TransIndien, prima/ Nordsee, sol/ Norwegen
    2015: vita/ TransMM, stella/ Orient
    2014: cara/ SA, aura/ SMeer, bella/ KA
    2013: aura/ TransMM, bella/ TAmerika
    2012: diva/ TransMM/ SOA
    2011: bella/ Kanaren, blu/ Ostsee
    2010: diva/ öMM
    2009: luna/ Kanaren

  • Novesia

    Bewusst gesehen habe ich leider keinen Fahrradverleih, es würde, wenn möglich, sich anbieten, da sich alles auf Meeresniveau abfahren lässt.

    2022 blue/ TMM, cosma/ Metropolen

    2021 perla/ Kanaren, MS6/ Schweden

    2020: sol/ MM, aura/ WihN,

    2019: vita/ TransMM, sol/ Polarkreis
    2018: perla/ wMM, vita/ FBGB, blu/ Mauritius
    2017: bella/ SHG-SIN, vita/ GB, MS3/ KA
    2016: bella/ TransIndien, prima/ Nordsee, sol/ Norwegen
    2015: vita/ TransMM, stella/ Orient
    2014: cara/ SA, aura/ SMeer, bella/ KA
    2013: aura/ TransMM, bella/ TAmerika
    2012: diva/ TransMM/ SOA
    2011: bella/ Kanaren, blu/ Ostsee
    2010: diva/ öMM
    2009: luna/ Kanaren

  • Novesia

    1047 NOK (87€) mit ungefähr 900€ (SB), aber dafür gibt es ja weitere (deutsche) Versicherungen

    2022 blue/ TMM, cosma/ Metropolen

    2021 perla/ Kanaren, MS6/ Schweden

    2020: sol/ MM, aura/ WihN,

    2019: vita/ TransMM, sol/ Polarkreis
    2018: perla/ wMM, vita/ FBGB, blu/ Mauritius
    2017: bella/ SHG-SIN, vita/ GB, MS3/ KA
    2016: bella/ TransIndien, prima/ Nordsee, sol/ Norwegen
    2015: vita/ TransMM, stella/ Orient
    2014: cara/ SA, aura/ SMeer, bella/ KA
    2013: aura/ TransMM, bella/ TAmerika
    2012: diva/ TransMM/ SOA
    2011: bella/ Kanaren, blu/ Ostsee
    2010: diva/ öMM
    2009: luna/ Kanaren

  • Ich sitze gerade noch im Zug nach Hause von der Perla.

    Wir waren am 21.06. in Maloy, da es unser letzter Hafen war bin ich einfach nur zum Stausee am Stadion und den beiden Aussichtspunkten gelaufen.

    Ich fand den Hafen nett, sehr ursprünglich und nicht überlaufen!


    Einen Fahrradverleih hab ich nicht gesehen, aber E-Roller hätte man sich direkt am Anleger ausleihen können.

    Dort war auch ein Stand wo man Ausflüge hätte buchen können.


    Ich fand den Tag als Abschluss sehr angenehm.

  • Wir waren nun auch in Maloy. Ein wunderschönes Fleckchen Erde. Tolle Einfahrt durch den Sildefjord bis zum Hafen.

    Hier ein kleiner Stadtplan von der Touristeninformation:


    Wir haben einen Ausflug gemacht. Erster Halt beim Leuchtturm in Kysterverket. Natur Pur und weit und breit nur der Leuchtturm.



    Dann weiter zum Strand in Refviksandern:


    Von dem Strand waren wir total überrascht, sieht schon bissl aus wie in der Karibik.


    Dritter Halt Kannestein:


    Schon bewunderndswert was die Natur geschaffen hat.

    Wir haben uns zum Ausflugende im Ort im Zentrum Maloys absetzten lassen und sind dann durch die kleine Einkaufsstraße zum Schiff spaziert. Ein Magnet musste ja noch gekauft werden.

    Der Ausflug in Maloy war für mich und viele andere das Highlight der Reise.

    Alle Fahrten auf meiner Pinnwand :thumbsup:



    2f46dea90fa4a49316c6a054739b08447a7d2ecc

    696f5e81172e675328d050aa1a40daa7fce6e2eb



    Einmal editiert, zuletzt von ruebezahl666666 ()

  • @ruebezahl,

    witzig, dass du den Ausflug gemacht hast.

    Wir machen die Tour im September und ich habe lang hin und her überlegt, ob ich den Ausflug in Maloy machen soll den du beschrieben hast.

    Ich hab ihn heute mittag gebucht und freu mich jetzt umso mehr drauf, nachdem du so schöne Fotos gepostet hast ! :lachzwink:

    15dcd25f442bbb38d8bdb9e8d200f225c90756f2

    682792349e48a8e8a4095c04ad4ccadf5e4620e3


  • Juni13, also mein Beitrag und auch das "nicht überlaufen" war und ist absolut positiv gemeint, bitte nicht ins Gegenteil verdrehen.

    Natürlich ist viel los wenn, das Schiff (mit welchem warst du unterwegs? Auf die Perla passen bei absoluter Vollbelegung "nur" ca. 4300, von denen einige Natürlich auch weiter weg auf Ausflug gehen) dort anlegt.

    Es ist aber einfach ein netter kleiner Ort, der einfach ursprünglich ist. Finde ICH persönlich netter und ansprechender als die Atmosphäre in Geiranger (auf den Ort bezogen) wo alles 1000 % auf Touris ausgelegt ist.

    Du kannst gerne deine Meinung haben, aber lass mir (und einigen anderen) auch meine und verdreh mir bitte nicht das Wort im Mund.


  • Da es für die MSC Euribia der Erstanlauf in diesem Hafen war, wurden wir mit einigen Elvis Songs und wehenden Fahnen, sowie drei Kanonenschlägen vom ersten Aussichtspunkt verabschiedet.

    Alle Fahrten auf meiner Pinnwand :thumbsup:



    2f46dea90fa4a49316c6a054739b08447a7d2ecc

    696f5e81172e675328d050aa1a40daa7fce6e2eb



  • Vielen Dank für deine tollen Eindrücke ruebezahl666666 !

    Besonders klasse fand ich den Plan vom Touri-Büro, da funktioniert sogar der QR-Code :thumbsup:!

    Ganz lieben Dank, das ist super hilfreich, auch das Foto vom Geschäft verschafft einem einen ersten Eindruck!

    TOP :daumen:!!!


    Werde dich vielleicht noch mal per PN ausquetschen, aber im Moment habe ich dienstlich und privat viel um die Ohren!

    LG!!!

  • Hallo, anbei eine aktuelle Info. Wir waren am 13.09.23 mit AIDAprima in Maloy und individuell unterwegs.

    Wir sind sehr früh von Bord und per Taxi (Lokaltaxi = Aufschrift auf Fahrzeug) zum Kannensteinen gefahren.

    Der Kannensteinen ist ca. 10 km vom Hafen entfernt. Das Taxi kostete 80,00 €/Fahrzeug. Wir haben kurzfristig ein weiteres Paar gefunden, so konnte der Preis unter uns geteilt werden. Da wir kurz nach der Freigabe des Schiffes schon unterwegs waren, war es am Kannensteinen auch nicht voll.

    Es waren nur wir 4 dort, was sehr gut war um Fotos zu machen. Taxi ist zwar teuer, aber der lokale Bustouren-Anbieter ist nicht viel billiger.

    siehe Foto. Am späten Nachmittag waren nicht mehr alle Touren buchbar, daher das rote Kreuz. Ansonsten hat der Ort noch zwei schöne Aussichtspunkte, ca. 25 min. zu Fuss mit Blick aufs Schiff. Der andere Aussichtspunkt ist am Stausee, wir selbst waren nicht dort, haben es nur von anderen Gästen gehört, dass es dort sehr schön sein soll.

    2 Mal editiert, zuletzt von ffbg ()

  • Wir waren jetzt auch mit der Perla im September auf Maloy und haben den AIDA Ausflug "das Beste von Maloy" mit dem Stein, Strand und Leuchtturm gemacht den ruebezahl weiter oben auch schon beschrieben hat.

    Ich fand das klasse, von dem Stein hätte ich mir ein bisschen mehr versprochen, aber war trotzdem sehenswert. Der Strand war wunderschön, leider war das Wetter ziemlich bewölkt und regnerisch, aber bei gutem Wetter kommt da garantiert typisches Strandfeeling auf.

    Der Leuchtturm, bzw. die Gegend dort und vor allem die Fahrt dahin war phänomenal. Da hat das nicht so tolle Wetter 100% gepasst, das war eine ganz mystische Stimmung mit den Wolken usw.

    Für mich hat sich der Ausflug gelohnt udn war auch preislich (um die 70€) akzeptabel.


    Von der Stadt haben wir nicht viel gesehen, aber die letzte halbe Stunde, bevor wir abgelegt haben, hat auch noch eine Gesangsgruppe und der Elvis-Imitator gesungen. War eine schöne Verabschiedung!

    15dcd25f442bbb38d8bdb9e8d200f225c90756f2

    682792349e48a8e8a4095c04ad4ccadf5e4620e3


  • http://www.avis.no und dann nach Maloy suchen. Bitte unbedingt unter avis.no buchen - dort gibt es den Mietwagen für ca. 100 EUR / Tag. Wenn man über avis.de bucht, ruft das System fast 500 EUR / Tag auf. Der lokale Anbieter hatte uns sogar angerufen und darauf hingewiesen, dass das System für Buchungen ausserhalb von Norwegen verrückte Preise aufruft.

    Hallo DRD,

    bin neu hier im Portal. Wir fahren Maloy im August an und wollten mit einem Auto individuell erkunden. Was kostet denn ein Taxi zu Avis ungefähr? Hast du bei Avis.no eine Englischübersetzung gefunden?

    Danke

    LG Alex

    Einmal editiert, zuletzt von el-capitano () aus folgendem Grund: Text in Zitat verschoben