Beiträge von JonPhi

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wieso - die Frage von HeikeS. bezog sich doch auf die Schiffe der Mein Schiff Flotte.


    Und was spricht dagegen, dass sie sich nach dem aktuellen Procedere bei eventueller Coronainfektion erkundigt? Finde ich schon wichtig.

    Wie willst du denn positiv testest werden? Es gibt keine Testungen mehr an Bord.

    7 Meldungen in Trondheim sind noch etwas wenig im Vergleich zu den Vorjahren (16 in 2023 und 17 in 2024).

    Ich glaube, dass liegt ganz einfach daran, dass AIDA scheinbar dazu gelernt hat. Würd man dem 10-/11-Tages Rythmus folgen würde man an einigen Tagen mit TUI kollidieren und darauf verzichtet man im Voraus darauf. :meinung:

    In Tromso gab es ja auch seinerseits Einschränkungen durch die Stadt, dass nur noch ein großes Schiff dort pro Tag anlegen darf. Deshalb ist Tromso zu diesem Jahr fast komplett rausgeflogen. 2024, und insbesondere 2025, sollte es dann wieder verstärkt auf den Nordkap Touren dabei sein.


    Olden und Nordfjordeid ist mehr oder weniger der selbe Fjord und der setzt man nun komplett auf Nordfjordeid.

    Auf irgendeiner Seite im Internet habe ich heute gelesen, dass die Stella-Reise ab dem 20. April 2024 um einen Tag verlängert wird, so dass sie eine Woche eher als geplant auf den Sonntag in Palma wechsel. Zusätzlicher Hafen ist Castellon de la Plana - ein Erstanlauf für Aida. Sieht auf den ersten Blick gut aus die Destination, finde ich. Interessanter Stadtkern und Strand.


    Auf der Reise ab dem 28. April (vormals ab 27. April) wird dafür Valencia gestrichen und sie dauert nur noch sieben Tage.

    Der Hafen in Palma ist voll am 27.04.

    Die NCL Prima ist aber auch mit „0“ gemeldet, genau wie die Mein Schiff 7. Und Prima/Perla in Kiel geht ja auch nicht, wenn die Mein Schiff 1 oder Mein Schiff 7 da sind, zumindest wenn sich AIDA nicht weiter weigert an den LP28 zu gehen.

    Escape


    Für WMM hat sich preislich nix geändert. Noch genau wie vor zwei Monaten :cry2: .


    Die Norwegen-Tour ist allerdings echt günstig geworden. Nur hatte ich meinem Sohn dieses Mal Mittelmeer versprochen :abschied: ...

    Es gibt halt deutlich weniger Reisen im Mittelmeer als im Nordland. Daher ist der Norden günstig und der Süden teuer.

    Für Fluginformationen immer die Tabelle beachten:

    https://www.meinschiff.com/media/2025/42511311203156/fluginformationen_nyc_sommer_2023-y.pdf

    Hmm, nicht viel. Wenn eine Cosma und eine Epic im Hafen liegen. Deutlich drüber.......

    Die Regelung hat wohl eine Lücke und zwar dass der 8500 nur ein Durchschnitt in der Woche ist. Also theoretisch gesehen 59.500 Passagiere die Woche. Nicht überschritten werden sollen die 3 Schiffe pro Tag und maximal ein Schiff mit mehr als 5000 Passagiere, aber auch dass ist rechtlich wohl nicht ganz so gefestigt, es ist mehr eine Forderung an die Reedereien.


    Und die Epic kommt jetzt nicht mehr Samstags nach Palma, sondern immer Mittwochs, Freitags und Sonntags.

    JonPhi und MK6 sollten sich für gutes Geld bei Aida einstellen lassen. :sdafuer: Durch ihre gewissenhaften Hafenrecherchen und gute Kombinatorik würden sie dem Unternehmen einen Haufen Geld sparen, das sonst auf die verlorenen Klagen, Bordguthaben und sonstiges draufgeht, um die verärgerten Kunden zu beschwichtigen....nach einer Saison würde sich das schon bezahlt machen. Sie wären ihre exzellenten Gehälter mehr als wert. :meinung: :sdafuer:

    Wäre es nicht so traurig könnte ich glatt lachen! Es wird mit zunehmender Anzahl an (großen) Schiffen und zunehmenden Restriktionen in Zukunft sicher noch problematischer werden.

    Da kann man schon froh sein, dass das Mittelmeer mehr oder weniger von Umroutungen verschont bleibt, da die (meisten) Häfen weiterhin viele große Schiffe haben wollen. Aber man sieht es auch am Beispiel vom Palma, dass da ganz schnell Begrenzungen kommen können.

    Wenn Stavanger ausfällt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ihr stattdessen an dem Tag nach Haugesund fahrt. Es kann auch sein, dass sie Bergen verschieben und zuerst nach Marloy fahren. Kristiansand haben sie eher selten als Ersatz genommen.

    Am 17.06? Soweit ich weiß hat Haugesund grundsätzlich nur einen Liegeplatz und an dem Tag sind bereits die Prima und Sky Princess in Haugesund gemeldet. Eher droht da noch Gefahr, dass die Prima auch noch Haugesund streichen muss, als dass die Perla dorthin geht.


    Muddiaida2008 grundsätzlich sind Hafenmeldungen, wie MK6 gerade geschrieben hat, eher mit Vorsicht zu genießen, bis die einzelnen Häfen im Herbst die genauen Listen und Liegeplätze ausarbeiten. Für Umroutungen in 2024 wird man noch einige Zeit warten müssen.

    Aus eigenem Interesse im kommenden Jahr, verfolge ich ja die Perla-Umroutungen in diesem Jahr. Ich kann die Enttäuschung der Reisenden verstehen.


    Nun war ich mal für unsere Reise bei Itinerary Planner – Cruise Norway & Cruise Baltic (cruise-norway.no) gucken. Also lt. dieser HP sind wir noch in Bergen, Geiranger und Trondheim gemeldet.


    Alle anderen Häfen konnte ich leider nicht ausfindig machen. Gibt es da noch eine andere Seite vielleicht oder sind diese Häfen noch nicht fix?

    Kritisch werden könnte es in Hellesylt und Stavanger, da die große Iona auch an dem Tag da ist.