Da kommst du vom Anckelmannsplatz hin
Ich weiß , wir haben ja dort gegessen . Aber abends wurde nach Karte serviert , Nix Buffett
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Da kommst du vom Anckelmannsplatz hin
Ich weiß , wir haben ja dort gegessen . Aber abends wurde nach Karte serviert , Nix Buffett
Wir waren im Februar auf der MS 2 und wir waren zweimal im Fischmarkt essen , da gab’s kein Buffett
Im ganz schön gesund haben wir dreimal Mittag gegessen , Mega lecker …vor allem die Auswahl an Bowles und die unschuldige Schokoladentarte
Ich hatte auf meinen letzten AIDA Reisen keine Lust mehr auf große Tische. Es gab nur noch ein Thema .... was habt ihr bezahlt....
Die großen Tische sind Reste des Clubschiff.
Ja , sowas nervt auch . Kenn ich auch bei keiner anderen Reederei . Mein Mann hat da aber immer die passenden Sprüche parat
Ich verstehe diese Antwort auf meinen Beitrag nicht.
Ganz davon abgesehen, dass ich das regelmäßig anders erlebe. Wir gehen meist dann auf der Kabine los, wenn die Restaurants öffnen. Die Zweier-Tische sind dann alle belegt, die Vierertische am Fenster auch und die großen Tische überwiegend frei.
Du musst das nicht verstehen . Ich hab deinen Beitrag nur zum Anlass genommen zu sagen , das sich das anstellen zum Essen in unserer Konstellation bei Aida nicht vermeiden lässt , wenn wir zusammen essen möchten .Aus diesem Grund fahren wir ja immer weniger mit Aida . Bei anderen Reedereien gibt’s das Problem nicht .
Ich weiß jetzt nicht, ob es ein kommunikatives Problem ist, dass deine Beiträge zumindest bei mir anders ankommen als du sie vielleicht gemeint hast.
Was mir auffällt - du klassifizierst andere Leute und ihr Verhalten negativ , z. B. "das deutscheste im negativen Sinn", betonst, dass du so was natürlich nie machen würdest und versuchst das Ganze dann mit "Leben und leben lassen" abzuschwächen.
Entweder lässt man andere Leute machen und dann ist es doch vollkommen egal, ob die aus welchen Gründen auch immer vor dem Marktrestaurant Schlange stehen und/oder jeden Ausflug mitnehmen, weil sie alles sehen wollen. Oder aber du bewertest sie und wertest ihr Verhalten ab - dann hilft auch ein "Leben und leben lassen" nichts mehr.
P. S. Was ich noch nie verstanden habe, ist, warum es andere Leute stört, wenn jemand vor dem Marktrestaurant Schlange steht.
Tja , zu sechst oder zu acht haste leider keine Chance auf einen Tisch , wenn du dich nicht mit anstellst .
Jeder Mensch hat doch ein anderes Empfinden und genießt andere Dinge. Wir gehen meinst nur zu zwei essen. Essen in Ruhe, aber müssen dann nicht länger sitzen bleiben als nötig. Wir sitzen lieber woanders als in Restaurants auf einem Schiff als in einem Restaurant.
Das ist doch völlig in Ordnung . Trotzdem finde ich das längere Essen als verschwendete Zeit zu empfinden bissel merkwürdig . Ich bin im Urlaub , habe Zeit und die genieße ich insbesondere hübsch angezogen beim Essen mit meinem Mann und / oder mit Freunden . Zu Hause gehen wir am Wochenende auch gern mal essen ( zu zweit oder eben mit Töchtern oder Freunden ) und da sind zwei Stunden auch keine Seltenheit für drei oder vier Gänge und ein / zwei / drei guten Getränken . „Nicht länger als nötig“ finde ich da auch schon eine etwas gehetzte Formulierung . Essen ist für uns nicht nur Nahrungsaufnahme , sondern Genuss mit allen Sinnen . Dafür bleibt ja in der Woche meist nicht soviel Zeit . Aber klar , hast schon recht , da scheiden sich auch wieder die Geister . Wie eigentlich bei allem
ruebezahl666666 , findest du wirklich die Zeit die du beim Essen sitzt , verschwendete Zeit ?
Das ist eigentlich sehr schade , denn es geht zu lasten des Genießens und deiner Gesellschaft ( oder gehst du allein zum Essen ?) . Wir wundern uns eher immer wieder , wie schnell doch zwei Stunden rum sind . Wir genießen es daher total , beim Essen endlich mal mehr Zeit zu zweit oder zu viert zu haben um uns angeregt zu unterhalten und das Menü rauf und runter zu probieren . Länger als zwei Stunden haben wir im Atlantik jedoch noch nie gesessen und wenn’s doch mal schneller gehen muss , weil wir ins Theater oder Ähnliches wollten , dann haben wir den Kellner bereits bei der Bestellung darauf hingewiesen , das hat immer geklappt . Für vier Gänge hat da auch schon mal eine Stunde gereicht . Generell lassen wir uns beim Essen aber Zeit , das geht ja im marktrestaurant auf Aida zum Beispiel nicht , wenn nach 90 min geschlossen wird . Da ist das Konzept eben anders und das verweilen nicht gewollt , passt inzwischen nicht mehr so gut zu uns . Mit Kindern war das aber perfekt .
Ok, auf der cosma hab ich mich auch nicht wirklich wohl gefühlt, ausser in meiner Kabine. Aida hat sich immer mehr kommerzialisiert. Es gibt ja kaum noch etwas, was man nicht bezahlen muss und da meine ich jetzt nicht die Getränke. Ich möchte sie ja mit MeinSchiff vergleichen. Wie es im Moment da aber aussieht, kann ich nicht beurteilen, da muss ich noch bis Dezember warten. Ich denke aber, dass es dort nicht so eine große Veränderung (seit 2013) gegeben hat wie bei Aida. Die cosma hingegen war wirklich eine Zäsur für mich.
Kann ich nachfühlen . Wir waren mit drei weiteren befreundeten Paaren auf der Nova . Keiner von uns allen wollte seither wieder auf Nova oder cosma .
Naja, wer fährt noch mit einer Gesellschaft, wenn man sich dort nicht wohlfühlen würde. Das ist aber nicht das, womit Aida hauptsächlich die Gäste anspricht, hingegen ist mir MeinSchiff als Wohlfühlschiff bekannt.
Während Aida mittlerweile die treuen Stammkunden mehr und mehr vergrault . Ich seh da kein Wohlfühlansinnen seitens der Reederei .
Unsere Tochter braucht keine Rutsche auf einem Schiff.
Wenn keine da ist, ist es auch okay.
Und das TUI nur für Erwachsene ist und Aida nur für Familien, teile ich auch nicht.
Bin ich voll bei dir , unsere Mädels brauchten auch keine Rutsche . Die beiden haben sich in jedem Kindes und Teens Alter auf Aida , MSC und auch auf mein Schiff wohl gefühlt , überall Freunde gefunden ( die sie jetzt noch haben über ganz Deutschland verteilt , aus Belgien und der Schweiz ) . Und sie hatten auf allen Schiffen eine gute Zeit . Jetzt sind sie junge Erwachsene und fahren mit jedem Schiff , welches gerade die gewünschte Route fährt
Das kann Dir überall passieren, bei Aida, Tui Nicko, Stena und und und.
Wer da Steaks bestellt ist selber Schuld, ähnlich wie "Rheinischen Sauerbraten" auf Schiffen
Ist nun mal so, machen wir uns doch nichts vor
Naja , das Buffalo kann schon Steaks und das Surf und Turf auch
Das weiß ich, ist aber immer sehr mühsam, ich esse vieles andere auch nicht .
Ja , das ist dann schwierig . Bei mir ist’s genauso schwierig , ich esse alles und mir schmeckt alles und kann mich immer nicht entscheiden
Das esse ich alles nicht. Ich bin mämäkelig was essen angeht. Daher ist Buffet besser für mich, gefällt mir aber mein Schiff nicht. In den Atlantikrestaurants sind in jedem Essen Komponenten die ich nicht esse, zum Beispiel Pürree, Polenta oder ähnliches. Das kann ich alles essen wenn ich im Pflegeheim bin und keine Zähne mehr habe. Vor dem Atlantik haben wir schon des öfteren warten müssen und im AAnckelman war es für 4 Personen auch nicht immer einfach eineeinen Tisch zu finden.
Die Komponenten kannst du ohne Probleme tauschen oder ändern
Das Atlantik klassik ist nur beim Frühstück ein Buffetrestaurant, ansonsten sind beide Varianten Bedienrestaurants. Leider nicht mehr mit unterschiedlicher Menükarten.
Ja , das finden wir auch sehr schade . Zum Frühstück sind beide super , abends gefällt uns das Klassik besser
Für uns auf der Prima war das Frühstück fast täglich im Bella Donna Super. Es gab immer Smoothies, aber auch immer einen besonderen Tagessmoothies, Milchgetränke, Bananenmilch ist so lecker, Porridge und Milchreis, Hhmmm, Brotpudding, den liebe ich von AIDA, frisch auf Wunsch zubereitete Omeletts, und so viel mehr, kann man gar nicht aufzählen und schon gar nicht Alles probieren
Das gibt’s bei allen anderen Reedereien auch , kein Grund , sich für Aida zu entscheiden
Also auf den Sphinx-Schiffen gehe ich gerne in die Buffetrestaurants, auf den Großen finde ich sie schrecklich. Auf MeinSchiff ist meine Erfahrung noch so, dass ich vornehmlich in den Bedienrestaurants speise - Atlantik zum Frühstück. Ist das Atlantik eigentlich morgens noch Buffet?
Ja , Buffett . Omelett und Sonderwünsche werden auf Bestellung serviert
Und wir mögen bei Aida die Schlacht am Büffett nicht mehr , erst anstehen , um zu viert oder zu sechst einen Tisch zu bekommen und dann 20 min mit Teller am büffett stehen , weil natürlich alle losrennen . Kommst später , sind die ersten Töpfe leer und werden nur zäh aufgefüllt , kommst noch später , gibt’s einiges garnicht mehr . Entspannt Abend essen mit Freunden sieht anders aus . Für einen kleinen Snack zwischendurch mag ich Büffett ganz gern , aber da ist ja bei Aida ( zumindest bei den Sphinxen ) alles zu . Und wenn alle nachmittags nach und nach zurück aufs Schiff kommen , staut es sich da wo es was gibt . Ich frage mich echt , warum man das nicht bissel entzerren kann .
Nein, aber da haben wir noch nie Warteschlangen vor Öffnung erlebt. Kommt vielleicht daher, dass es flexiblere Öffnungszeiten gibt, bzw. nicht diese 2 Essenszeiten wie beispielsweise im Markt Restaurant
Da braucht man sich auch nicht anzustellen , da sind immer genug Plätze frei . Wie du schon sagst , es gibt genug Möglichkeiten im ganz schön gesund , Gosch , Tag und Nacht , Atlantik , Atlantik mediterran usw und natürlich im Ankelmanns . Das ist eben genau das , was wir an MS schätzen .
Also über Innengestaltung eines Schiffes , Deko und ansprechende Farben etc. brauchen wir uns hier nicht zu streiten .Ich denke , das können sie ausnahmslos alle auf ihre Weise . Das das dann auch immer Geschmacksache ist , quitschbunt bei Aida , bling bling bei MSC und maritime Ausrichtung bei MS , versteht sich ja von selbst . Ich nehme das wahr und entweder es gefällt mir oder eben nicht . Aber eigentlich ist mir das Wurscht und wäre für mich jetzt kein Entscheidungsgrund . Schöne Motto Deko haben wir auf allen Schiffen schon erlebt
Auf unserer 10-tägigen Reise mit der MS 3 vor 2 Jahren gab es bei 4 Seetagen bei schönstem Wetter eine einzige Poolpartie. Sonst nix. Bei den Sphinxen hat man an Seetagen vielfältige Poolaktionen, wie Offiziersshaken, Streetfood, Erdbeerfest u. a. auch tagsüber. Da ist tatsächlich mehr los. Bezüglich Entertainement hat AIDA nach wie vor die Nase vorn. Bin schon gespannt, wie es jetzt auf der MS 7 sein wird.
Bei unserer Karibikreise im Februar gabs in 2 Wochen 5 Poolpartys , und zwar welche die den Namen auch verdienen und wo nicht um Mitternacht schon Totentanz ist und wo immer die gleiche Playlist gespielt wird . Also Poolparty kann MS inzwischen deutlich besser ( unser Empfinden ) . Das Showensemble auf MS fanden wir nicht so gut wie auf Aida , Sänger und Bands allerdings sehr gut ( für uns zum Tanzen ) , Gastkünstler immer bunt gemischt und auch sehr gut ( da gehen die Geschmäcker ja eh auseinander Travestie , Magier usw) , Crew Show auch super . Also wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt und nix vermisst . Die super emotionalen tollen musicalreifen Shows gibts ja bei Aida auch nicht mehr . Wir brauchen aber auch nicht jeden Abend Ramba Zamba