1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Matzpost

Beiträge von Matzpost

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

Du suchst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du suchst, alle Infos findest Du hier im Forum. Jetzt Kreuzfahrt finden >>

  • 1
  • 2
  • 3
  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Matzpost
    • 9. Juni 2025 um 11:40

    Thema AIDA-Bordkarte:

    Folgende Punkte würde ich mir wünschen:

    - genaue Angabe der Lage der Musterstation:

    Es sollte einheitlich auf der Bordkarte nicht nur der Buchstabe der Musterstation (z.B. "H") angegeben werden, sondern auch Deck und Lage (z.B. "Deck 9, Mitte"). Das war auf meiner letzten Fahrt mit einem AIDA-Schiff so nicht zu erkennen. Im Notfall kann eine genaue Bezeichnung der Musterstation einen nicht zu unterschätzenden Zeitgewinn, der für eine etwaige Suche draufgehen könnte, darstellen.

    - Notrufnummer Hinweis auf Ländercodes:

    Angaben auf der Bordkarte sollten sicher kurz und knapp gehalten werden. Jedoch sollte z.B. vor Antritt der Reise in den Hafeninfos (die erste Begrüßungsbroschüre, die man beim Einchecken erhält), ein Hinweis auf das Wählen der spezifischen Ländercodes (z.B. Metropolentour Ländercodes für NL, F, B, GB, D...) vor der eigentlichen Notrufnummer erfolgen. Das kann auch gern in einem Kabinenvideo i.V.m. mit der Sicherheitsübung (die ja leider nur noch digital erfolgt und für mich dadurch der Respekt für den Aufenthalt auf einem Schiff etwas verloren geht) veranschaulicht werden.

    - Bordkarte vs. Ausweisdokument:

    Es sollte (z.B. ebenfalls in der Begrüßungsbroschüre) ein Hinweis erfolgen, ob es zwingend erforderlich ist, bei einem Landgang ein Originalausweisdokument mitzuführen oder ob eine vollständige Kopie davon zusammen mit der Bordkarte oder gar nur die Bordkarte ausreichend ist, sodass die eigentlichen Dokumente aus Sicherheitsgründen im Safe auf der Kabine verbleiben können.

  • MSC Neulinge

    • Matzpost
    • 30. April 2025 um 07:52

    Das Aurea-Paket ist schon toll. Man kann abends ohne feste Zeit zum Essen gehen, bei uns war es so, dass wir auch immer denselben Tisch bekommen hatten. Man wird am Eingang des Aurea-Restaurants freundlich begrüßt und dann zum Tisch gebracht. Auch das eigene Sonnendeck mit viel Platz ist zumindest in wärmeren Fahrtgebieten sehr angenehm. Zudem hat man, soweit ich weiß, unbegrenzten Zugang zum Spa, wenn man das möchte. Die Aurea-Kabinen sind auch super. Meist gibt es sie aber ab Balkonkategorie aufwärts.

    Insgesamt war ich schon dreimal mit MSC unterwegs. Bei meiner letzten Fahrt, Metropolentour mit der MSC Preziosa, hatte ich eine Bella-Meerblickkabine. Die Fahrt war in diesem Jahr im Winter und da habe ich das Schiff eher als Transportmittel gesehen, um zu den Fahrtzielen zu gelangen. Bella ist ja die niedrigste Kategorie bei MSC. Die Kabine war zwar relativ weit vorn im Bug gelegen, aber sie war toll! Ich denke, sie würde jede Meeresblickkabine der AIDA-Sphinx-Klasse, was Größe und Komfort angeht, schlagen. Auch bei Bella hat man die Möglichkeit, eine präferierte Tischzeit abends zu wählen, die wohl meist auch eingehalten wird. Das ist m.E. auch ein Vorteil, man weiß, dass man einen Tisch zumindest abends reserviert bekommen hat und braucht sich diesen nicht zu "erkämpfen". Und wenn man trotzdem das reichhaltige Buffet präferiert, kann man ja dorthin gehen. Das hatte gefühlt "immer" geöffnet und man hat "immer" einen Platz erhalten, gerade, wenn man weiter nach hinten durchgegangen ist. Insgesamt würde ich sagen, dass mediterrane Gerichte (Pizza bis Pasta) bei MSC gut sind.

    Ein Getränkepaket macht bei MSC für viele sicherlich Sinn, für mich persönlich eher nicht. Morgens sind Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, inkludiert, im Buffetrestaurant Wasser (und Tee?) auch zu den anderen Tageszeiten. Einzelne Getränke ohne Getränkepaket zu ordern, ist natürlich möglich, aber man muss zusätzlich noch eine Servicegebühr bezahlen und so kann ein (alkoholfreies) Weizen schon mal gegen 7 Euro kosten. Aber, da ich so gut wie keinen Alkohol trinke und auch zuckerhaltige Softgetränke weitgehend meide, kann ich gut mit Mineralwasser oder Zerogetränken durchkommen. Letztere wären natürlich zu zahlen... Ein Getränkepaket würde sich für mich persönlich nicht rechnen, da man an den Landtagen eh von Bord geht.

    Das Publikum auf der Metropolentour (und auch zweimal auf der Skandinavientour, beide Routen bin ich bereits mit MSC gefahren) ist internationaler. Die Durchsagen erfolgen in fünf Sprachen, was ich aber nicht als störend empfunden habe. Größere Wechselhäfen waren auf der Metropolentour wohl Hamburg, Southampton und Rotterdam, so dass viele Deutsche, Engländer und Niederländer an Bord waren. MSC ist internationaler aufgestellt, so sind auf der Kabine beispielsweise auch britische, italienische, spanische oder niederländische TV-Programme zu empfangen. Das kann auf anderen Touren natürlich anders sein.

    Mir gefällt MSC, es herrschte eine lockere, freundliche Atmosphäre an Bord. Leider war das vom Publikum auf meiner letzten Fahrt mit der Nova nicht immer der Fall, hier gab es unter den Mitreisenden doch leider so einige, die mir eher negativ auffielen. Bei passendem Preis, je nach Kategorie, würde ich MSC wieder buchen. Der Jachtclub ist natürlich noch einmal eine ganz andere Nummer, das ist ein eigener exklusiver Bereich auf dem Schiff, der im deutschsprachigen Raum seinesgleichen sucht und so finde ich, dass MSC mit seinem Angebot im Wettbewerb ganz gut aufgestellt ist.

  • AIDAbella: Skandinavische Städte von Hamburg nach Kiel | 7 Nächte | 24.04.2025 bis 01.05.2025 (Donnerstag, 24. April 2025, 00:00-Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:00)

    • Matzpost
    • 27. April 2025 um 07:58

    Ich finde den Park Baneheia auch wunderschön und freue mich, wenn bei den Norwegenrouten Kristiansand dabei ist. Ggü. beispielsweise Stavanger würde ich allein deswegen Kristiansand den Vorzug geben...

  • Neuer Katalog von Aida

    • Matzpost
    • 20. März 2025 um 21:41

    .

  • Alles zu Getränkepaketen & Barkarten bei Aida / aktuelle Zusammenfassung im Thema AIDA Barkarten Übersicht

    • Matzpost
    • 31. Januar 2025 um 09:08
    Zitat von Röschen

    Parvus: wir bestellen abends Wein, 1 x weiss alk-frei, 1 x rot. Gläser werden genommen einschl Bordkarte. Und dann geht das grosse Rennen los. Die Crew rennt zu einer Station und holt Weisswein, bei der nächsten gibt es Rotwein, alles falls vorhanden. Die Stationen waren innerhalb des Restaurants. Eigentlich furchtbar für die Crew . Beide Weine waren im Getränkepaket enthalten.

    ...unfassbar, wenn man das hier liest. Mir tut die Crew total leid...

    Keep it simple and stupid

  • General Manager/Hotel Direktor und Entertainment Manager

    • Matzpost
    • 26. Januar 2025 um 18:33
    Zitat von lk2000

    Malte: "Wer ist Nutella ohne Butter?" - "Sie alle verlassen jetzt das Schiff!".

    Muss man mögen, diesen Humor. Wir mögen ihn nicht.


    Ich mag ihn und er hat bestimmt gefragt:

    "Wer isst Nutella ohne Butter?" :zungeraus:

  • AIDAmar: Große Winterpause Karibik | 43 Nächte | 08.12.2024 bis 20.01.2025 (Sonntag, 8. Dezember 2024, 00:00-Montag, 20. Januar 2025, 00:00)

    • Matzpost
    • 22. November 2024 um 19:39
    Zitat von aquarella

    Vielen Dank. Schön von dir zu hören. Der Fuß leuchtet jetzt in allen Farben, aber es geht wieder aufwärts. Hast du selbst auch wieder mal was geplant?

    Schöne Grüße

    ...bin am Planen... Es freut mich, dass es aufwärts geht, Euch eine wunderbare Reise auf der schönen Mar :)

  • AIDAmar: Große Winterpause Karibik | 43 Nächte | 08.12.2024 bis 20.01.2025 (Sonntag, 8. Dezember 2024, 00:00-Montag, 20. Januar 2025, 00:00)

    • Matzpost
    • 20. November 2024 um 19:36

    @ Aquarella:

    Gute Besserung und LG 🙂

  • Alles zum Adults Only Bereich auf der AIDAcosma - Link zur Umfrage unter Kommentar 50

    • Matzpost
    • 27. März 2024 um 20:43

    Ich war Ende Februar auf der Nova. Das Schiff hat mir richtig gut gefallen, die Crew war durchgehend freundlich und locker, auch den Kapitän Boris Becker fand ich mit seinen angenehmen und informativen Durchsagen klasse. Ebenso überzeugten mich die Streetfood-Meile (und der Außengrill auf Deck 8 mit super leckeren Pommes) sowie das Konzept hin zu mehr Bedienrestaurants (Frühstück im Steakhaus, das French Kiss, das Oceans usw. usf.). Allein deswegen gefällt mir die Helios-Klasse sehr. Das Schiff fuhr unter Vollauslastung (außerhalb der Schulferien) und auch ich fand, dass unter den Passagieren zu viele Laissez-Faire-Eltern an Bord waren, die ihren Kindern offenbar vieles durchgehen ließen. Geradezu unverantwortlich fand ich, dass kleine Kinder im vollen Theatrium während der Show in den Gängen auf dem Boden krabbelten (mehrmals erlebt) - ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn da ein Passagier wirklich mal unbeabsichtigt ein Kind verletzt hätte. In einer Kunstauktion kam eine Familie mit einem kleinen Kind zu spät und wurde von der netten Regieassistentin gebeten, den oberen Rang im Studio X zu nehmen. Ziemlich laut und lange ging die Familie nach oben, man setzte sich und ließ dann das Kleinkind oben von links nach rechts und zurück laufen. Ich dachte nur, Respekt für die Auktionatorin, die konzentriert und unbeirrt weiter machte. Im Beachclub waren beispielsweise viele Muttis mit ihren Babys im Whirlpool, was ich auch absolut unhygienisch fand. Insgesamt war ich vom Verhalten mancher Gäste (generationsübergreifend) erschrocken, gefühlt hatten sich die Hälfte der Passagiere beim Betreten eines Restaurants nicht die Hände desinfiziert. Und noch weniger wussten offenbar, dass man sich auch beide Hände desinfizieren und den Vorgang während des Essens wiederholen kann. Ich habe für Adult-Areas gestimmt, weil es dann hoffentlich (gerne mehrere) öffentliche Bereiche gibt, wo es etwas ruhiger zugehen wird.

  • Alles zur AIDAnova

    • Matzpost
    • 26. Februar 2024 um 19:28

    Moin und viele Grüße von der Nova, die planmäßig noch in Bergen liegt. Das Schiff gefällt mir echt gut und ich komme (als erfahrener Aida-Fahrer) orientierungsmäßig gut zurecht... Weswegen ich mich aber melden: Im Theatrium läuft gerade die Nashville-Show. Und die ist der Hammer, super gut gesungen! Melde mich später vielleicht noch mit einem Fazit der Reise 😊

  • Was wünscht ihr euch für AIDA Routen?

    • Matzpost
    • 16. Februar 2024 um 21:30

    Für mich war die Westeuropa-Flüsse-Tour auch die wohl schönste Fahrt mit Aida. Hatte ich mit der Vita im September 2019 gemacht. Wunderbare Destinationen, gute Stimmung an Bord, engagierte EM Annett. Würde ich sofort wieder buchen (wenn man von den mittlerweile zum Teil unverschämten Preisen abgeht). Die Tour könnte auch gerne bis Irland oder / und auch nach Spanien, Portugal, Südfrankreich oder zu den Kanalinseln gehen... 🥰

  • Was wünscht ihr euch für AIDA Routen?

    • Matzpost
    • 14. Februar 2024 um 20:17

    Moin,

    auch ich wünsche mir eine deutliche Aufwertung des Abfahrtshafens Bremerhaven. Wenn es nach mir geht, kann HH-Steinwerder durch Bremerhaven vollständig ersetzt werden! Auch ein Ausbau des Jade-Weser-Ports mit einem Cruise-Terminal bzw. Abfahrten von Emden würde ich gut finden. Routentechnisch präferiere ich insgesamt mehr Abfahrten aus D oder auch aus NL (Rotterdam z.B.). Norwegentouren empfinde ich im Verhältnis zu anderen Touren mit deutschen Häfen derzeit als etwas too much, stattdessen könnten für meinen Geschmack mehr Orte in z.B. GB, Irland, Island, Grönland, Spanien oder / und Portugal von deutschen Destinationen angefahren werden.

    Gruß aus Niedersachsen

  • Poolhandtuchpfand auf AIDA

    • Matzpost
    • 6. Januar 2024 um 10:00

    ...vor allem wäre für eine erste Einschätzung des Sachverhalts eine Quellenangabe gut gewesen... ;)

  • Poolhandtuchpfand auf AIDA

    • Matzpost
    • 4. Dezember 2023 um 18:59
    Zitat von Apfelfrau

    Ich bin in jedem Fall auch "pro" - Handtuchpfand wieder einführen.

    Allein schon, wie sauig manche Gäste mit den Handtüchern umgehen an Bord finde ich unmöglich.

    Da werden 'zig Handtücher aus den Wägen genommen und bleiben dann einfach entweder zusammengeknüllt irgendwo auf den Stühlen liegen, oder gar auf dem Boden.

    Getreu dem Motto: wird schon 'wer von der Crew wieder einsammeln.

    Und Handtücher am Strand einfach liegenlassen ist so übel...

    Wobei ich das Mitnehmen zum Strand auch schon recht grenzwertig finde. Wie oft sind dann z.B. Teerflecken oder so etwas als Reste an den Handtüchern dran, die dann nicht mehr beim Waschen rausgehen...

  • General Manager/Hotel Direktor und Entertainment Manager

    • Matzpost
    • 18. August 2023 um 14:39

    Denken diejenigen, die hier heftig über Menschen urteilen, sich negativ äußern, eigentlich noch nach oder ist man bereits so abgestumpft, dass man es selber schon nicht mehr merkt? Es sind doch höchstens Momentaufnahmen, aus denen eine Meinung gebildet werden kann und dann haut man einen realen Namen raus, schön aus der vermeintlichen Anonymität des www. Wunderbar, weiter so, es lebe das Denunziantentum... :thumbdown:

  • Aida Vita...mit ihr fing es an

    • Matzpost
    • 25. Mai 2023 um 20:42
    Zitat von klaschu

    Schöne Erinnerungen bleiben:

    Auf der wunderschönen Selection-Tour der Vita war ich auch. Falmouth, Cornwall, Portland, St. Malo, Overnight in Rouen, die Normandie, Antwerpen... :loveyou: EM Annett Beitlich und HM Morten Junior waren sowohl auf dem Schiff als auch an Land (zur Begrüßung der Gäste) präsent, ihre und andere Teams wirkten durchweg engagiert und hatten sich richtig Mühe gegeben, allen einen tolle Reise zu bescheren. Der Urlaub mit den sehenswerten Destinationen und kleineren Häfen sowie vielen netten Mitreisenden hatte mich näher an AIDA gebracht. Was für ein Unterschied jedoch leider zur Prima im Dezember letzten Jahres auf der "normalen" Metropolentour (die ich von den Anlaufpunkten her auch mag und abwechslungsreich finde) und dem vielfach anderem Publikum - junge Familien mit oft herumtollenden Kindern, die das Schiff gefühlt teilweise in Beschlag nahmen - aber das mag vielleicht hoffentlich auch nur Zufall gewesen sein... :zwinker:

  • Aida Selection

    • Matzpost
    • 21. Mai 2023 um 17:43
    Zitat von haenger

    Da wir gerade auf der mar eine Selectionsreise machen und 2019, mit der Vita ( England, Frankreich, Belgien) hatten muss ich feststellen, dass es ein großer Unterschied zu 2019 ist. Die einzige Gemeinsamkeit ist der vorhandene Lektor, der das Ein und Auslaufen aber nicht live von der Brücke kommentiert, wie 2019. Auf der Vita gab es landestypisches Essen am Abend, Begrüßung, nach dem Landausflüge, mit landestypischen Getränken vor dem Schiff, Themen Poolbrunch, vor dem Ablegen Programm auf der Pier ( das bestimmt vom Hafen organisiert) und beim Overnight in Rouen war eine klasse Jazzband von dort an Bord. Wir haben gerade eine wundervolle Reise und erholen uns super, aber unter Selektion würde ich das nicht laufen lassen.

    Bei der Reise war ich, glaube ich, auch dabei. Es war die erste von zweien mit derselben Route im September. Die Fahrt war wunderschön! Schon schade, jetzt Deine Erfahrungen zu lesen...

  • Upgrade und Upsell

    • Matzpost
    • 3. Mai 2023 um 18:36
    Zitat von Juni13

    @ Apfelfrau! Vielen Dank für deine Zusammenfassung. Ich möchte noch 2Punkte ergänzen.

    1) Suitenbucher bekommen nie eine Kachel!

    2.) Bucher von „ Barrierearmen Kabinen“ auch nie? Bei der geringen Anzahl auf jedem Schiff so gut wie unmöglich! Und wenn doch einmal welche noch nicht vergeben sind, werden sie bei der großen Vario- Zuteilung Tag -49 an nicht Bedürftige vergeben!

    Oder hat Jemand andere Erfahrungen?

    Ich würde mal ergänzen:

    Vermutlich bekommen Seetours-Bucher auch keine Kachel angezeigt?

  • Fernsehsender

    • Matzpost
    • 3. April 2023 um 19:46
    Zitat von seltenerGast

    Weiß zufällig jemand, ob man auf der Aida (Blu im Indischen Ozean) Servus TV oder SRF2 sehen kann? Zur Not auch Sport1.

    Mein Schwiegervater und ich sind Formel1-Fans und während unserer Reise ist das Saisonfinale. Wenn es möglich ist, würden wir es halt gerne schauen.

    Die Einspeisung von TV-Sendern variiert auf den einzelnen AIDA-Schiffen auch. Über ASTRA werden viele deutsche ö-r Programme und Private eingespeist, dazu auch Radioprogramme, u.a. als Ton zu den Bord-Cams. SRF 1 und SRF 2 wird man nicht finden, diese senden verschlüsselt, genauso wie auch der ORF. Lediglich ORF 2 Europe wäre frei empfangbar.

    Warum allerdings bei AIDA über ASTRA 28,2 nicht ein, zwei britische Programme eingespeist werden, BBC One, BBC Two oder ITV z.B., erschließt sich mir nicht so ganz. Etwa ab Höhe Bremerhaven und weiter westlich bis runter Höhe südliches Frankreich wäre man in der Ausleuchtungszone - die englischsprachigen Programme sind frei empfangbar. Gerade wenn man evtl. künftig etwas internationaleres Publikum oder Gäste mit guten englischen Sprachkenntnissen ansprechen möchte, wäre das m.E. ein Mehrgewinn. MSC macht es z.B. auf bestimmten Routen so. Möglich wäre in weiten Teilen Europas auch z.B. BVN für niederländische oder flämische Gäste an Bord, da der Sender frei empfangbar ist, ebenso wäre die RAI möglich.

  • Le Havre / Frankreich

    • Matzpost
    • 13. Februar 2023 um 19:00

    gelöscht

  • 1
  • 2
  • 3
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?