Thema AIDA-Bordkarte:
Folgende Punkte würde ich mir wünschen:
- genaue Angabe der Lage der Musterstation:
Es sollte einheitlich auf der Bordkarte nicht nur der Buchstabe der Musterstation (z.B. "H") angegeben werden, sondern auch Deck und Lage (z.B. "Deck 9, Mitte"). Das war auf meiner letzten Fahrt mit einem AIDA-Schiff so nicht zu erkennen. Im Notfall kann eine genaue Bezeichnung der Musterstation einen nicht zu unterschätzenden Zeitgewinn, der für eine etwaige Suche draufgehen könnte, darstellen.
- Notrufnummer Hinweis auf Ländercodes:
Angaben auf der Bordkarte sollten sicher kurz und knapp gehalten werden. Jedoch sollte z.B. vor Antritt der Reise in den Hafeninfos (die erste Begrüßungsbroschüre, die man beim Einchecken erhält), ein Hinweis auf das Wählen der spezifischen Ländercodes (z.B. Metropolentour Ländercodes für NL, F, B, GB, D...) vor der eigentlichen Notrufnummer erfolgen. Das kann auch gern in einem Kabinenvideo i.V.m. mit der Sicherheitsübung (die ja leider nur noch digital erfolgt und für mich dadurch der Respekt für den Aufenthalt auf einem Schiff etwas verloren geht) veranschaulicht werden.
- Bordkarte vs. Ausweisdokument:
Es sollte (z.B. ebenfalls in der Begrüßungsbroschüre) ein Hinweis erfolgen, ob es zwingend erforderlich ist, bei einem Landgang ein Originalausweisdokument mitzuführen oder ob eine vollständige Kopie davon zusammen mit der Bordkarte oder gar nur die Bordkarte ausreichend ist, sodass die eigentlichen Dokumente aus Sicherheitsgründen im Safe auf der Kabine verbleiben können.