die letzten Südamerikatouren, bevor die "Anstrengungen" zu groß wurden.
Oder hat man bei Aida einfach keinen durchblick, vermute dass die Südamerika Touren um 2010 waren, bin ja noch nicht so lange hier dabei.
Es wurde ja mal von den "Wirtschaftsweisen" um 2010 angekündigt dass Brasilien/Argentinien die kommenden Wirtschaftsmärkte werden. Seit dem genannten Jahr geht es aber nur noch in eine Richtung, nämlich abwärts, einzig und alleine geht es in Chile aufwärts. Also kann man z.B. sehr günstig Waren einkaufen und das oft so hier im Forum erwähnte man müsse Brasilianische Angestellte haben, halte ich mal für eine nicht haltbare Ausrede.
Costa, Carnival, NCL, Phönix usw. haben die alle Brasigeros an Bord, wohl kaum, könnte aber noch kommen da ja "billige" Arbeitskraft geworden.
ZitatAllerdings hat Asien den Vorteil, dass man dort beim An/Abreisepaket mehr "abgreifen" kann.
Und genauso sieht es mit Sao Paulo-Buenos Aires oder Santiago de Chile aus, da gibt es mittlerweile zu viele Preiswerte Direktflüge von D-Land aus.
Warum wohl verlegt man die MAR ab Herbst 2016 nach Santo Domingo (Dom Rep) auch ein Flughafen von D-land so gut wie nicht zu erreichen
Auch der Preisliche vergleich zu Phönix hinkt doch etwas, vergleicht man die Leistungen die sie bieten (meine nicht das Halli Galli) man kann sich Reisen sehr Individuell zusammenstellen, ja sogar mit zwischen Landreise - Anschluss Urlaub oder von Ihnen angebotenen Hotels. Oder auch den Silber oder Gold Status Buchen wenn man unbedingt mit dem Käpten Dinieren will.
Irgendwie machen die es doch wohl richtig, sonst wäre nicht so früh Ausgebucht mit ihren Schmankerln mal ab und an auch einen Weltstar sei es im Gesanglichen oder Kochbereich einzuladen.
Auch trägt sicherlich die Verfilmung (gibt ja mittlerweile 120 Folgen von Verrückt nach Meer) im Dez. kommen weitere und ab Frühjahr 2016 wird wieder neu gedreht.
Sollte AIDA vielleicht mal bei den Managern dort einen Abwerbe versuch machen
[...edit Mod]