1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Regina

Beiträge von Regina

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • St. Petersburg

    • Regina
    • 17. Juli 2015 um 13:07

    Moin.

    Wir hatten Irinas Mitarbeitern, die ebenfalls Irina hieß, und die hat ihre Sache ebenfalls sehr, sehr gut gemacht. Und auch die Fahrer sind wirklich klasse - weil sie einen ganz ruhig durch den wuseligen Verkehr bringen. Am Ende unserer zwei Tage haben wir pro Paar 5,00 Euro für den Fahrer zusammengelegt, und dieses Trinkgeld haben wir wirklich gerne gegeben.

    Regina :)

  • AIDA-Schwesterntreffen

    • Regina
    • 29. Juni 2015 um 14:59

    Wir waren auf der AIDAdiva. Es war unsere 12. Fahrt und unser erstes Schwesterntreffen. Vielleicht kommen ja aus umgekehrter Perspektive auch noch paar Bilder rein. Gruß Regina ^^

    St. Petersburg, 26.05.15

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx219vzvsmqcq2pd.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx22mtkp8t5q135d.jpg]

    Helsinki, 27.05.15

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2gzmh3nnd48kz5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2g21edzgccsbap.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2jwr5j53oxx44x.jpg]


    Stockholm, 28.05.2015

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2l7kid4wok09ip.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2mylc23emxc6cx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2nzri11vcm3ewh.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2op6pjkfa18nxt.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czx2pf2hio20f7ub5.jpg]

  • St. Petersburg

    • Regina
    • 29. Juni 2015 um 10:14

    Moin.

    Das hängt natürlich auch ein wenig von persönlichen Interessen ab.

    Wir haben am ersten Tag Katharinenpalast und Peterhof gemacht. Den Katharinenpalast haben wir von innen besichtigt - und das lohnt auf jeden Fall. Der Vorteil mit einer kleinen Gruppe ist einfach, daß man da ganz anders durch geht als mit einer ganzen Busladung von 40 bis 50 Personen. Der Palast ist - auch für weniger bis gar nicht Kunst- und Kulturinteressierte sehenswert, einfach, weil das, was damals an handwerklicher Kunst und Arbeit geleistet wurde, schwer beeindruckt. Im Katharinenpalast darf ohne Blitzlicht fotografiert werden. Einzige Ausnahme: da Bernsteinzimmer, da herrscht Fotoverbot, und wenn es doch einer versucht, gibts gleich Ärger.

    Peterhof: da haben wir die Gärten besichtigt, nicht den Palast. Das Wetter war der Oberhammer, und dann wirken die Gärten um so mehr.

    Eremitage: Wir waren bei beiden Besuchen in St. Petersburg nicht in der Eremitage - aber das muß auch jeder selbst für sich entscheiden. Wir persönlich sind der Meinung, dafür braucht man viel Zeit und Muße, und so die Alte-Bilder-Gucker vor dem Herrn sind wir auch nicht. Aber im Schweinsgalopp - so quasi in zwei Stunden da durch -, wäre jetzt auch nix. Wenn schon, denn schon. Es heißt, wenn man jedes Exponat, das in der Eremitage lagert, nur 1 Minute anschaut, ist man 8 Jahre zugange.

    Macht auf jeden Fall eine Metrofahrt mit. Man nennt die Metro auch "Paläste des Volkes" - und das sind sie in des Wortes bester Bedeutung. Und achtet mal auf die Sauberkeit, auch in den Bahnen. Alles blitzeblank.

    Von innen schwerst beeindruckend auch die Isaaks-Kathedrale (!) und die Blutskirche. In Peter und Paul sind die Romanows begraben. Welche der Kirchen Ihr auch von innen besichtigt, müßt Ihr selbst entscheiden. Drei Kirchen an einem Tag sind vielleicht bissl viel. Baut eine Pause in St. Petersburg ein. Wir waren mit Irina beide Male im Café Stolle, das mehrere Filialen in der Stadt hat. Dort ne Tasse Borschtsch löffeln oder mal süße oder herzhafte Piroggen probieren: lecker.

    Was auch immer Ihr macht: es wird mit Sicherheit große Klasse sein!

    Gruß Regina ^^

  • Danzig / Polen

    • Regina
    • 21. Juni 2015 um 16:33

    Moin.

    Wir sind am 30. Mai 2015 in Danzig gewesen. Waren vier Paare und haben uns direkt am Hafen ein Großraumtaxi genommen. Kostenpunkt pro Paar: 50 Euro.
    Der Fahrer war ein etwas älterer Herr, der relativ gutes Deutsch sprach und unterwegs viel erklärt hat. Einen ersten Stop haben wir im Seebad Sopot gemacht und sind ne Runde gebummelt. Der gut 500 m lange Holzsteg übers Wasser kann nur gegen eine Gebühr betreten werden.

    Von Sopot aus ging es weiter zum Orgelkonzert im Dom Oliwa - eigentlich nicht so unsere Sache, aber gerade das war ein besonderes Erlebnis, das wir nur weiterempfehlen können. Das Orgelkonzert dauert nur ca. 20 Minuten (in dieser Zeit bleiben die Domtüren auch geschlossen) und dient dazu, die Klangstärke zu demonstrieren und zu zeigen, was man aus diesem Instrument, zumal bei der Akustik, herausholen kann. Unbedingt mitmachen.

    Von dort ging es weiter nach Danzig, wo wir gute drei Stunden auf eigene Faust unterwegs waren und alles gesehen haben. Wir kannten Danzig nicht, hatten auch so gar keine Vorstellung davon. Diese Stadt ist in der Tat eine Perle der Ostsee, einfach wunderschön.

    Unser Fahrer hat uns pünktlich wieder eingesammelt und zum Schiff gebracht und mir erlaubt, seine Daten und ein Bild hier einzustellen. Vielleicht hätte man die Tour auch noch günstiger bei einem anderen Fahrer bekommen können. Aber mein Mann und ich hatten für 50 Euro einen tollen Tag, und so sagen wir uns: leben und leben lassen.

    Unser Fahrzeug war das Taxi Nr 88, der Fahrer Jerzy Kadecki, Telefon: +4858 663-53-35, Mobil: +48 0-501 775-905

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czp149citoq0imndr.jpg]

    Allen, die Danzig noch vor sich haben, einen wunderschönen Tag!

    Gruß Regina ^^

  • St. Petersburg

    • Regina
    • 21. Juni 2015 um 16:09

    Wir waren am 25. und 26. Mai in St. Petersburg und haben unseren Ausflug erneut bei Irina gebucht, mit der wir auch im letzten Jahr erstmals unterwegs waren und gute Erfahrungen gemacht hatten. Diesmal waren wir zu acht AIDA-Gästen unterwegs. Irina selbst konnte nicht mitkommen, aber eine ihrer Mitarbeiterinnen, ebenfalls eine Irina, hat uns, gemeinsam mit dem Fahrer Sergej, der die Ruhe selbt war, wunderbar begleitet.

    Den ersten Tag haben wir mit der Besichtigung des Katharinenpalastes und einem Besuch der Gärten des Peterhofs verbracht. Mittags haben wir uns am Peterhof zu nem kleinen Imbiß zusammengesetzt. Die Führungen waren intensiv und sehr ausführlich. Wie voll es an dem Tag gerade ist, an dem man die Sehenswürdigkeiten besucht, kann man ja schlecht beeinflussen. Wir jedenfalls fühlten uns in keinster Weise gehetzt oder getrieben. Zum Abschluß des Tages haben wir dann noch eine Fahrt mit der Metro gemacht.

    Tag zwei gehörte der Stadt: Isaakskathedrale, Blutskirche, Besuch einer Markthalle, die Leuchttürme, Mittagessen im Café Stolle - auch dieser Tag ging viel zu schnell vorbei.

    Wir sagen an dieser Stelle noch einmal danke für die gute Betreuung an Irina und ihr Team. Die örtlichen Anbieter kooperieren untereinander und helfen sich gegenseitig aus, wenn der eine oder die andere bereits ausgebucht ist. Bestimmt ist man überall gut aufgehoben, nur haben wir uns eben zum zweiten Mal für Irina entschieden und sagen erneut ganz herzlich спасибо!

    Regina ^^

  • Stockholm / Schweden

    • Regina
    • 21. Juni 2015 um 15:42

    Moin.

    Wir waren am 28. Mai bereits zum zweiten Mal in Stockholm, diesmal war es die Route Ostsee 1; gleichzeitig war auch die mar dabei, die uns seit dem zweiten Tag in St. Petersburg begleitet und bereits morgens angelegt hat. Während die mar vor der Altstadt auf Reede lag, lagen wir erneut Stadsgarden 167, von wo aus es sich ein wenig in die Stadt zieht.

    Eigentlich wollten wir HoHo-Boot fahren, aber der "24-Stunden-Betrieb" endet um 17.00 Uhr. Die HoHo-Busse lohnten sich nach unserer Erfahrung beim ersten Mal in der Stadt zumindest für uns nicht. Diesmal haben wir bei der Touristen-Info ein Tagesticket für den ÖPNV gekauft zum Preis von 115 sek pro Person. Einzeltickets kosten pro Strecke 36 sek. Die Bushaltestelle oberhalb vom Hafen heißt Londonviadukten. Wenn man vom Schiff aus der blauen Linie auf dem Gehweg folgt, kommt man an ein rosa Haus - von dort geht es rechts zu den Hoho-Bussen, und wenn man sich ein wenig nach links wendet, führt mitten zwischen grünem Gebüsch eine Treppe hoch zur Bushaltestelle. Wir sind bis Slussen gefahren (is n potthäßlicher Busbahnhof und Zugang zur Metro, wo der Bus hält) und von dort aus in die Stadt.

    Kommt man mit der diva erst mittags an, ist der Wachwechsel am Schloss übrigens schon gelaufen.

    Im Gegensatz zu unserem ersten Besuch hatten wir diesmal (überhaupt während der ganzen Reise) Super-Wetter. In der Gamla Stan war schwer was los, die mar hatte einen genialen Liegenplatz und die Stadt zeigte sich von ihrer schönsten Seite.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czozxoqi4nx2a7zkv.jpg]

    Wer eine kleine Pause einlegen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch bei der Heilsarmee. Kein Scherz. Die Heilsarmee betreibt in der Stadsmission der Gamla Stan mit dem Grillska Huset ein kleines Café, wo sie Brot und kleine Kuchen verkauft. Man tut gleichzeitig was Gutes, denn der Erlös geht an die Stadtmission. Die Adresse lautet Stortorget 3-5. Das Gebäck ist einfach nur köstlich. Es gibt ein paar Tische vorm Haus, und wenn man übers Treppenhaus in den ersten Stock geht, gibt es dort eine idyllische Dachterrasse. Oder man nimmt den Kuchen mit und verputzt ihn vielleicht auf der kleinen, schnuckeligen Insel Skepsholmen.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czoznzul4u5mxd7tr.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czozkawdzvirb9syn.jpg]

    Köstliches Zimt- und anderes Gebäck.
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czozlmha05jcclmn3.jpg]

    Auf der Brücke nach Skepsholem (vom Schloß aus auf der gegenüberliegenden Wasserseite) findet man eines der berühmtesten Fotomotive Stockholms:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/czozquljd1ll9vgf3.jpg]

    Auch einen Besuch wert: Stockholms Östermalm Saluhall, die Markthalle. Allerdings soll sie demnächst und für die Dauer von drei Jahren umgebaut werden. Noch ist aber das Provisorium, das gegenüber errichtet wird, nicht fertiggestellt.

    Allen, die Stockholm besuchen, einen wunderschönen Tag!
    Gruß Regiona

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Regina
    • 21. Juni 2015 um 14:46

    Moin.

    sehe den Thread erst heute. Wir würden uns ganz banal die guten alten Wasserstationen zurückwünschen.
    Ein, zwei Steckdosen mehr wären nicht schlecht.
    Und dass keine Riesenpötte mehr gebaut werden; leider sind gerade bei Meyer erst zwei neue in Auftrag gegeben worden.

    Danke für die Umfrage.

    Gruß Regina ^^

  • 22.05.2015 -01.06.2015

    • Regina
    • 19. Mai 2015 um 10:36

    Moin.

    Wo Du recht hast. Gerne! Besprechen wir alles an Bord.

    Gruß Regina ^^

  • Stockholm / Schweden

    • Regina
    • 16. Mai 2015 um 08:50

    Moin und danke. Ich schau mir die Karte dann mal an. Lt. Hafenplan liegen wir am 28. Mai S167 Stadsgärden.
    Viele Grüße! ^^

  • Stockholm / Schweden

    • Regina
    • 13. Mai 2015 um 14:57

    Moin.

    Im September hatten wir den Ho-Ho-Bus genommen - würden wir persönlich nicht noch mal machen, hat sich für uns nicht gelohnt.
    Kann jemand was zu den Öffis ab Anleger sagen? Der Weg in die Stadt zieht sich von dort doch ganz ordentlich, vor allem auf dem Rückweg, wenn die Füße straßenmüde sind.

    Danke!
    Regina ^^

  • St. Petersburg

    • Regina
    • 13. Mai 2015 um 12:53

    Kommt halt drauf an, was man macht: 1 Tag oder 2 Tage und mit wieviel Personen.

    Letztes Jahr: 1 Tag zu 6 Personen Kosten Tourticket: 20 Euro pro Person
    Dieses Jahr: 2 Tage zu 8 Personen Kosten Tourticket: 30 Euro pro Person

    In St. Peter frei bewegen geht meines Wissens nur, wenn man ein eigenes Visum über die Botschaft oder das Konsulat besorgt hat.

    Gruß Regina :)

  • 22.05.2015 -01.06.2015

    • Regina
    • 13. Mai 2015 um 11:45

    Moin.

    Beim Treffen AIDA-Bar sind wir auf jeden Fall dabei. Habt Ihr schon Ideen für Danzig? Wir knabbern noch dran rum. Aber vielleicht kann man sich auch an der Bar spontan dazu austauschen und zusammen tun.

    Ab morgen habe ich endlich Urlaub, reise meinem Mann hinterher und freue mich dann auf den 22. bzw. 23, wenn wir Euch kennenlernen.

    Bis dahin noch ganz viel Vorfreude!
    Regina ^^

  • 22.05.2015 -01.06.2015

    • Regina
    • 6. Mai 2015 um 21:05

    N abend. Na, Ihr seid ja schon schön fortgeschritten.
    Klar, sind wir dabei. Bei der letzten Tour im September war völlig tote Hose in Sachen Forumstreffen. Dafür waren wir im November 2013 locker 40 Forumser, hatten bei der Ankunft schon Wäscheklammern als Erkennungszeichen am Revers (gab schon Spaß bei der Bahnanreise), dazu die Anytime-Bar mit Sektempfang, Clubchef und Entertainment-Chef für uns und jede Menge Stimmung.

    Mal schauen, wie es dann diesmal wird.

    Unser Ausflug ist mit acht Nasen inzwischen komplett.

    Weiter viel Vorfreude und viele Grüße
    Regina ^^

  • Warnemünde Parken

    • Regina
    • 26. April 2015 um 11:49

    Moin.

    Nachtrag zu Posting 150: strand-parken heißt jetzt kreuzfahrtparken24. Leicht angezogene Preise: PKW pro Tag 6,99. Aber immer noch günstiger als die Angebote von AIDA oder z. B. von parken und meer. Wir haben gute Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht und für Mai wieder dort reserviert.

    Gruß Regina

  • 22.05.2015 -01.06.2015

    • Regina
    • 24. April 2015 um 14:03

    Moin ins Rund.

    Wir sind dabei. Unser erstes Mal auf der diva, unser erstes Mal Balkon - unsere zweite Ostsee-Tour. Wir waren vom 20.-27. September 2014 auf der einwöchigen Route unterwegs und hatten - bis auf Helsinki - grottenschlechtes Wetter. Schlimmer kanns kaum noch werden.

    Diesmal sind es zwei volle Tage St. Petersburg, und wir überlegen, was mir machen sollen.
    Im September waren wir mit mehreren anderen mit Irina unterwegs, was große Klasse war (s. mein Beitrag in den Ausflugstipps) und mit der wir gerne wieder was machen würden (ich schreibe sie wahrscheinlich heute noch an). Wir würden z. B. gerne, wenn das geht, auch ein wenig St. Petersburg bei Nacht sehen, vielleicht mal in den Hasen-Club (Club Purga) oder die hochgezogenen Brücken sehen, das soll auch toll sein.
    Gerne kann man sich ja auch vielleicht zusammen schließen. Wie gesagt: Wir haben noch keinen genauen Plan.

    Am 23.09. letztes Jahr hat es St. Peter von morgens bis abends geschüttet wie aus Eimern. Dann macht auch die Fahrt über die Newa keinen Spaß, weil man unter Deck hockt und alle Oberlichter matt und beschlagen sind.

    Allen viel Vorfreude!
    Regina ^^ und Erich ^^

  • Noch Kreuzfahrtsüchtig - aber wie lange noch

    • Regina
    • 30. November 2014 um 14:50

    Moin.

    Als wir vor 10 Jahren unsere erste AIDA-Fahrt gemacht haben, hätte ich nicht gedacht, daß uns diese Art zu reisen soo gut gefallen würde. Wir gehen seither meist 1 x im Jahr aufs Schiff und freuen uns wie Bolle darauf. Wegen betagter Eltern bleiben wir meist aber meist in europäischen Gewässern. Unseren übrigen Urlaub verbringen wir im Ferienhaus an der deutschen Küste, auch da ist es schön.

    Wir persönlich sind nicht glücklich über die Entwicklung hin zu immer noch größeren Schiffen. Wir brauchen keine Erlebniswelt Schiff - schon gar nicht beinahe 3498 weitere Pasagiere. Wir brauchen nicht etliche zusätzliche Restaurants - uns hat das bisherige Angebot immer genügt.
    Und was wir besonders doof finden bei den größeren Schiffen, sind die schlechteren Liegeplätze in den Häfen. Wenn die prima demnächst die Metropolen-Route in der Nordsee macht, dann is Schluß mit dem Superliegeplatz in Amsterdam, von dem aus man in wenigen Minuten zu Fuß in der Stadt ist. Dann gehts in den Öl- und Industriehafen Rotterdam. Was will ich da?

    Wir werden also zukünftig darauf Wert legen, nicht mit nem großen Pott zu fahren. Es ist ganz persönliche Geschmacksache, aber für uns haben vita und aura die ideale Größe: überschaubar, und auch die Liegeplätze waren nach unserer Erfahrung immer günstiger (z. B. in Barcelona am World Trade Center, gerade mal 250 m von den Ramblas weg statt JWD mit Shuttle).

    Gruß Regina ^^

  • Warnemünde Parken

    • Regina
    • 6. Oktober 2014 um 18:05

    Wir haben vom 20.-27.09.2014 bei strand-parken.de gestanden (keine Halle, aber umzäuntes Gelände). Prompte Rückmeldung bei schriftlicher Anfrage, 48 Euro für eine Woche inclusive shuttle, und vor Ort lief alles wie am Schnürchen. Gerne wieder.

    Regina ^^

  • St. Petersburg

    • Regina
    • 6. Oktober 2014 um 14:03

    Moin.

    Wir sind zurück aus dem Urlaub, von dem wir die Woche vom 20.-27.09. auf der AIDAmar verbracht haben. Am 23.09. waren wir für einen Tag in St. Petersburg. Unseren Landgang haben wir auf Empfehlung bei Irina (http://www.st-petersburg-reise.com/) gebucht und unter ihrer Führung verbracht. Die Buchung im Vorfeld verlief völlig komplikationslos und sehr prompt. Wir waren zu sechst, plus Irina und Fahrer Anton, der uns sehr sicher und souverän mit einem ziemlich neuen Mercedes Vito durch den dichten Verkehr des leider an diesem Tag verregneten St. Petersburg gefahren hat.
    Pünktlich um 10.00 Uhr wurden wir im Hafenterminal hinter der Passkontrolle in Empfang genommen. Irina hat nach besonderen Wünschen gefragt, die sie nach Möglichkeit auch berücksichtigt hat. Wir haben nahezu alle Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg gesehen, zahlreiche Informationen bekommen, die interessant und so gar nicht trocken vermittelt wurden; die Bootsfahrt war leider verregnet, dafür hats die Metro-Fahrt wieder rausgehauen - das muß man gesehen und erlebt haben. Mittagspause auf dem Nevsky Prospekt im Café Stolle bei Piroggen und Borschtsch. Unsere Gruppe war super, der Tag war an- und ausgefüllt, Irina herzlich und einfach große Klasse! Wir sind dankbar für diesen wunderbaren, intensiven und so individuellen Tag.

    Allen, die das Erlebnis St. Petersburg im nächsten Jahr noch vor sich haben (für dieses Jahr ist Schluss), empfehlen wir nachhaltig, sich die Stadt ebenfalls so individuell und quasi auf eigene Faust zu erobern - ob nun mit Irina oder einem anderen Anbieter. Mit einer ganzen Busladung eines AIDA-Ausflugs geht das einfach nicht: bis die mal alle ausgestiegen sind, sich zusammengefunden haben, damit jeder was versteht, wieder eingestiegen sind... Wir hörten von anderen Gästen, die sich einen AIDA-Ausflug geleistet hatten, dass die Leute wegen des Wetters kaum Lust hatten, überhaupt auszusteigen oder den Ausflug glatt verschliefen. Dafür sind die AIDA-Ausflüge zu teuer. Wir haben es rückblickend daher genau richtig gemacht und schicken Irina ein herzliches спаси́бо!

    Gruß Regina ^^

  • 20.09.2014-27.09.2014

    • Regina
    • 19. September 2014 um 13:48

    Moin ins Rund.

    Morgen früh um 8.00 wollen wir los und freuen uns n Knubbel. Das Schiff ist ausgebucht.

    aidafan, auf Euch Sonntag morgen freuen wir uns besonders.

    Allen eine gute Fahrt!
    Herzlichst Regina und Erich :)

  • 20.09.2014-27.09.2014

    • Regina
    • 16. September 2014 um 17:14

    Moin Sonja.

    Wie schön, daß Du mitfährst! Guck mal in die Bordzeitung oder frag beim Entertainment nach: üblicherweise wird ein Single-Treff für Alleinreisende arrangiert, da finden sich dann schnell fröhliche Gruppen zusammen.

    Hier hat sich ja kein Treffen ergeben, das wäre sonst auch schon eine gute Gelegenheit gewesen.
    Freu Dich auf Deine erste AIDA-Reise - sie ist mit Sicherheit der Anfang von noch mancher weiteren Tour und wird Dir unvergessen bleiben.

    Gruß Regina :)
    und weiter viel Vorfreude

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?