Hallo Cap Hornier,
hallo Pepe,
ich darf euch korrigieren, wir haben vor 3 Tagen unser Restbordguthaben aus Aktien bar ausgezahlt bekommen, da die Gutschrift auf dier EC-Karte technisch nicht funktioniert.
Hallo Cap Hornier,
hallo Pepe,
ich darf euch korrigieren, wir haben vor 3 Tagen unser Restbordguthaben aus Aktien bar ausgezahlt bekommen, da die Gutschrift auf dier EC-Karte technisch nicht funktioniert.
@ Siegburg
Ich habe mir die O2-Tabelle angeschaut ....
Ist das AIDA-Netz = MCP?
Wäre wirklich wichtig für mich, da wir auf unserer nächsten Reise (luna Karibik) mit vielen Anrufen rechnen müssen!
Danke für eine Aufklärung
Haben soeben unsere Zuteilung bekommen...
BB, Deck 8, mit Glasbrüstung und Hängematte
Jetzt kann´s eigentlich sofort losgehen und nicht erst in 30 Tagen
zurück zum Thema ...
ich wünsche mir
- mehr öffentliche Toiletten, insbesondere im Bereich Pooldeck
- wieder einen direkten Zugang von der Sauna zum FKK-Bereich und nicht mehr diese weiten Wege, wie auf der Melitta-Klasse
- Wiederbelebung von "Ocean" und "Nightlfy" Bar-Konzepten mit entprechenden baulichen Änderungen, denn die Ocean-Bar auf der Melitta-Klasse ist für mich nur eine Ecke der Anytime-Bar
- mehr Außenbereiche, zum Essen aber auch zum Relaxen (also kein größeres Pooldeck mit Dauerbeschallung...)
aber ansonsten macht AIDA auch vieles richtig
Hallo Rreisetasche,
für MS2 Karibik im Dezember gibt es aktuell sehr günstige Angebote!
Wir sind gerade dabei die Tour am 24.12. auch zu buchen. Wurde euch auch ein "Feiertagszuschlag" von USD 10 p.P. berechnet?
Wir machen nach einer AIDA-Tour immer 4 Wochen "Trockendock", also keinerlei Alkohol
Hilft super die 1-2 kg zu viel wieder runterzugekommen und die Leber freut sich auch nach der ausgeprägten Dauerbelastung
Wir sind seit 8 Jahren echte AIDA-Fans, aber dies wird für lange Zeit unsere letzte Reise gewesen sein, denn die negativen Punkte überwiegen immer mehr, leider ...
Thema Essen:
Die von uns sehr geschätzte Vielfalt und Qualität des Essens hat deutlich nachgelassen:
- im Weite Welt Restaurant gibt es in der Asia-Ecke jeden Tag 2 unterschiedliche Sorten gebratener Nudeln mit Hühnchen oder Schwein (langweilig und billig)
- insgesamt hat die Anzahl der Schweinefleisch-Gerichte deutlich zugenommen (eine Preisfrage??), Rindfleisch gab es nicht jeden Tag ...
- dafür hat die Qualität und Vielfalt der Fischauswahl deutlich nachgelassen, meistens nur Seelachs und Kabeljau, und ganz neu: Fischstäbchen
- in der Wold of Rice-Ecke gab es zwar jeden Tag verschiedene Gerichte zur Auswahl, aber immer war der Reis nicht gar, Kritik und Anregungen waren nicht gewünscht
- insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Essensauwahl sich immer mehr dem deutlich gestiegenen ø-Alter der Gäste angleicht, so oft Schweinebraten und Kassler mit Kartoffeln habe ich noch nie erlebt
Besonders geärgert haben mich solche Angebote wie "Shrimps zum Sattessen für nur EUR 19,90"
Hallo, das erwarte ich als selbstverständlich, war bisher immer so (obwohl das wohl kaum jemand täglich macht ...)
Thema Sauberkeit:
Restaurant:
Ich habe es nicht einmal erlebt, dass Tische während der Mahlzeiten vom Personal abgewischt wurden, egal welche "Unglücke" darauf passiert waren. Teilweise haben die Gäste sich selbst Lappen geholt und saubergemacht.
öffentliche Toiletten:
Obwohl die Check-Liste immer schön unterschrieben war, habe ich es oft erlebt, dass Seife nicht nachgefüllt wurde oder über Stunden Toilettenpapier gefehlt hat.
Thema Freundlichkeit:
So viele unfreundliche und offensichtlich lustlose Kellner habe ich noch nie erlebt. (Ausnahmen gab es natürlich auch!) Man saß oft 10 - 15 Minuten vor einem leeren Teller, weil die Kellner lieber ein Schwätzchen gehalten oder aufs Meer geschaut haben.
Jeder einzelne dieser Punkte erscheint nicht "schlimm" aber die Summe der Erlebnisse lässt ein Gefühl aufkommen, dass auf AIDA das Lächeln nicht mehr zu Hause ist und ich mich nicht so wohl gefühlt habe, wie sonst.
Ich bedauere diese Entwicklung sehr und musste dies hier einfach mal loswerden.
Für mich gehört zum Service auch alles rund um AIDA und meine Reisen, deshalb muss ich hier auch mal etwas positives vermelden:
Gestern abend um 19:30 Depotauszug an AIDA gemailt wg. Gutschrift BGH, und heute morgen um 11 Uhr schon die Antwort, dass die Gutschrift erfolgt ist! So schnell war AIDA noch nie!
Und das exakt vier Wochen vor
Es wurde die 7421 auf der diva und damit sind wir seeeehhhhr zufrieden.
Kurze Wege und das wichtigste: ZUSAMMENSTEHENDE BETTEN !!!
Nur noch 4 Wochen ...
Michaela
Vielen Dank für die Info´s.
Die Taxipreise sind ja ganz schön heftig :wacko:
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit mir Bussen oder Dolmus nach Ephesos zu kommen?
@Galaxy
Habe gerade ein mail an Jetcarrental losgeschickt, um mir ein Angebot für 5 Personen machen zu lassen. Danke für den Tipp!
Michaela
Hi,
hat sonst noch jemand für diese Tour Vario innen gebucht?
Als wir vor einigen Wochen gebucht hatten, waren nur noch wenige TOP-Innenkabinen verfügbar, also ... Vario was sonst.
Jetzt hat AC den Preis deutlich angehoben, aber auf einmal sind die verhassten (zumindest von jedem Paar) Innenkabinen mit 2 Unter- und 2 Oberbetten frei. Natürlich haben wir noch keine Zuteilung auf myaida und ganz seltsam, auf dem Reiseplaner pdf. steht Mittelmeer 7. obwohl die Tour Mittelmeer 5 ist
ist hier sonst noch jemand so verwirrt wie ich?
Michaela
AufAIDAsehen
Wir wollen auch eigene Faust nach Ephesos, ich war schon mal da, deshalb geht´s bestimmt auch ohne Führer ...
Wann fahrt ihr denn? Wir vom 10.09. - 17.09.
@all
Kann mir jemand da die Taxikosten nennen?
DANKE!
Michaela
Hallo an alle Westeruropaumrunder,
auch uns hat der Alltag ganz schnell wieder eingeholt (manchmal habe ich sogar das Gefühl überholt).
Aber ich bin noch so voll mit vielen tollen Eindrücken dieser Reise, dass ich es schaffe kurz die Augen zu schließen und sofort von einem der tollen Momente der Reise zu träumen.
Ich kann Ramona nur zustimmen, alle Destinations toll, bis auf Tanger, aber dafür war da das Wetter wenigstens gut genug, um an der Urlaubsbräune zu arbeiten.
Wir sind diese Route ja zum zweiten Mal gefahren und ich muss sagen, dass wir wirklich in jedem Hafen neues gesehen und erlebt haben, einfach toll!
Das ø-Alter der Mitreisenden hat mich aber auch sehr geschockt, so viele 70+-Reisende hatte ich noch nie auf einer AIDA, hatte aber auch den Vorteile, dass im Spa- und Sport-Bereich immer genug Platz war.
Und wenn mal wieder einer von denen , dann war ich doch sehr relaxet, was dann meistens von
zu
geführt hat. :hahahah:
Am besten hat die kurze letzte Überfahrt gefallen, von GC nach TEN und das Anlegen mitten in der Nacht, hatte ich noch nie erlebt, war ein tolles Gefühl den Lichtern näherzukommen ... Da gab es ja auch endlich mal eine Poolparty dazu, die mir auch eindeutig zu kurz gekommen sind auf der Reise, denn sooo kalt ear es abends wirklich nicht, wir hätten uns schon warmgetanzt.
DVD haben wir keine gekauft, finde ich wirklich viiiieeelll zu teuer, und wenn dann die Qualität noch schlecht ist, wie Birgit schreibt, das ist
Über das Forumstreffen habe ich mich auch sehr gefreut, wirklich toll organisiert und irgendeinen Tipp nimmt man immer mit (Danke an Lilli und Peter)
So jetzt erstmal Auf AIDAsehen
Michaela
Zurück von einer wunderschönen Reise kann ich nun selbst berichten:
Wie erwartet war die 6306 eine schnucklige Innenkabine mit Doppelbett.
Da man schon ziemlich wiet vorne ist hört man das Bugstralhruder beim An- und Ablegen sehr deutlich und verschläft dadurch auch nicht den halben Tag *grins*.
Ich würde diese Kabine sofort wieder nehmen.
Allen "Nachbewohnern" VIEL SPASS !!!
Michaela
Hallo an alle Mitreisenden.
wir haben im letzten Jahr schon die WE-Tour gemacht und uns da Le Havre angeschaut (nicht wirklich sehenswert...) und wollen diesmal unbedingt mit dem Auto nach Etretat und Honfleur. Da der Spaß, wie hier schon mehrfach beschrieben nicht wirklich günstig ist, suchen wir noch zwei Mitfahrer für diesen Tag, denn das Auto muss nun bald gebucht werden...
Unsere günstige Alternative ist mit dem zug nach Caen zu fahren und da durch die historisch Altstadt zu streifen, auch schön, aber nicht vergleichbar.
Freue mich über jede Antwort, gerne auch per PM.
Hallo!
Wir haben für 14 Tage rund um Westeuropa die 6306 bekommen.
Geht so würde ich sagen, ist kein Knaller, aber wenigstens ein Doppelbett,
hoffe ich zumindest, denn über diese Kabine konnte ich nicht finden, nur zu den beiden rechts und links von uns.
Wäre schön, wenn sich jemand zu dieser Kabine äußern könnte.
Hallo an alle, die mit den neuen Schiffen schon unterwegs waren
Das Vario-Kabinenlotto hat uns die 6306 auf der luna für 14 Tage rund um Westeuropa zugeteilt.
Ich gehe mal davon aus, dass sie sich kaum von den beschriebenen 6305 und 6307 unterscheidet
Würde mich aber trotzdem freuen, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Dankeschön
Hallo Kerstin,
wir wollen den Ausflug auch auf eigene Faust machen, kann nicht so schwer sein, Bahnverbindung ist bestimmt vorhanden.
Bis dann!!!
Zu dieser Route kann ich nur sagen EIN TRAUM !!!!!
Habe ich vor nun fast 11 Jahren mit einem ganz kleinen (300 Paxe) Schiff gefahren und trotz meiner AIDA-Sucht sage ich immer noch, dass diese die beste Kreuzfahrt überhaupt war.
Das Problem für AIDA ist sicher die Schiffsgröße, selbst mit dem kleinen Pott mussten wir meistens tendern und teilweise war dies sogar nur mit Schlaubooten möglich, Also könnte man dort teilweise gar nicht von Bord
Das wird auch der Grund sein, warum Costa diese Route nur mit der Marina fährt, die, soweit ich weis, eines der kleinsten Schiffe ihrer Flotte ist.
Aber weiter davon träumen sollten wir trotzdem, vielleicht klappt es ja mit der cara