1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. urrmeli

Beiträge von urrmeli

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 6
  • Kaffeemaschinen auf den Kabinen

    • urrmeli
    • 4. Mai 2019 um 23:36
    Zitat von Charlynn

    Naja, was macht denn die Espresso Maschine anderes als Wasser heiß? ich sehe da keinen großen Unterschied.

    Einen Wasserkocher kannst du auch "leer" anstellen - sofern der Trockengehschutz noch funktioniert, sollte das kein Problem sein, aber sowas kann ja auch mal kaputt gehen.

    Eine Nespresso/Senseo/Wasauchimmer heizt ja nicht direkt das Wasser auf, das sich im Kunststofftank befindet, sondern das, was sich in dem eingebauten "Kessel" befindet (deshalb spüle ich unsere Senseo immer erstmal durch - ich mag keinen Kaffee mit Wasser, das mehrere Tage im "Kessel" abgestanden ist). Den kriegst du gar nicht leer. Ich könnte mir vorstellen, dass da also noch ein gewisser Schutz ist.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 4. Mai 2019 um 22:45

    Ramo Ich arbeite seit 16 Jahren mit Hotel-Reservierungssystemen.

    Glaube mir, es gibt Gebühren für Early Check-In und Late Check-Out.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 4. Mai 2019 um 22:24
    Zitat von Chief_Wiggum

    Alles ok... :thumbsup: Ich persönlich finde es prinzipiell ja gut, dass es jetzt eine offizielle Möglichkeit gibt in deutschen Häfen früher an Bord zu gehen, aber das es TC eigentlich nicht nötig hätte dafür eine Gebühr zu verlangen. Bevorzugter Check Inn gegen Gebühr klingt für mich eher nach Ryanair als nach Tui Cruises.

    Nur so eine Idee:

    Wenn der Letzte morgens um 9:00 von Bord muss und die "Neuen" erst am frühen Nachmittag an Bord dürfen, müssen die Restaurants in der Zeit kein Essen vorhalten. Davon, dass man Personal für das Einchecken bereitstellen muss, einmal abgesehen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Early-Check-In-Gebühr ein Mittel ist, um besser planen zu können: "Mit wieviel Leuten muss ich zur Frühstücks-/Mittagszeit schon rechnen?".

    (Außerdem ist es in Hotels meines Wissens sehr üblich, Gebühren für "early check-in"/"late check-out" zu verlangen.)

  • 10.03.- 17.03.2019

    • urrmeli
    • 1. April 2019 um 21:39

    Jaa, die "Bett-Tierchen" waren toll, ich habe die jeden Tag fotografiert. :loveyou:

    wasserurlaub.info/forum/wcf/attachment/14642/


    Im Atlantik waren wir abends nur einmal, im Fischmarkt zweimal und ansonsten im Anckelmannsplatz.

    In der Außenalsterbar wollte mein Mann mal was essen, aber sämtliche Tische waren von Leuten belegt, die nur noch einen Schluck in ihrem Glas und sich krampfhaft daran festgehalten hatten. Er musste sich dann auf eine Bank hocken und den Teller auf den Schoß nehmen.

    Das fanden wir weniger schön, da haben wir einmal mehr die zahlreicheren Außenbereiche, die wir von AIDA gewöhnt waren, vermisst.

    Bilder

    • krokodil.jpg
      • 81,39 kB
      • 600 × 446
      • 173
  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 30. März 2019 um 14:36
    Zitat von Boxster

    Das Mineralwasser auf der Kabine muss bezahlt werden, was ich auch merkwürdig fand, aber man muss es ja nicht in Anspruch nehmen.

    Das hatte der Kapitän in der Fragestunde erklärt:
    Das Wasser in Flaschen

    a) kostet immense Lagerkapazität

    b) hat ein MHD, das permanent kontrolliert werden muss - er erzählte, dass sie in einem Hafen mal Flaschenwasser nachgekauft haben; der Abfüller hat jedoch - anders als üblich - nicht das MHD, sondern das Abfülldatum auf die Flaschen gedruckt. Das führte dazu, dass an alle Passagiere Kabinenbriefe geschrieben werden mussten, die den Sachverhalt erklärten (es gab wohl Beschwerden über das "abgelaufene" Wasser).

    Also ein ähnliches "Problem" wie mit den frischen Orangen.

    Zitat von Laba42

    Es liegt auch daran wie „schnell“ euer Tisch isst. Denn die Kellner bringen den nächsten Gang erst wenn der gesamte Tisch den vorherigen Gang auf hat.

    Das hatte mich im Atlantik gestört:

    Das gleichzeitige Auftischen ist ja ok, aber ich fand es nicht schön, dass, wenn zwei von drei Personen den ersten Gang ausgelassen haben, die dritte Person ihren ersten Gang alleine bekam und die anderen beiden (mit hängendem Magen) zugucken mussten.

    Im Fischmarkt fand ich das besser gelöst: Da ging es für alle gleichzeitig los, auch wenn das für zwei Leute "schon" die Suppe (2. Gang) war und für einen "noch" die Vorspeise (1. Gang).

  • 10.03.- 17.03.2019

    • urrmeli
    • 30. März 2019 um 12:49

    Soooo, trotz aller Widrigkeiten sind wir wohlbehalten zurück in der Heimat.

    Das war ja nach 6 AIDA-Reisen unsere erste Tour mit TUI - Fazit: Es ist anders als mit AIDA, aber ich finde, weder besser noch schlechter.

    Was mir absolut missfallen hat:

    Die Flugzeiten, die TUI rausgesucht hatte: Anreise am Abend, wir hatten gerade mal eine halbe Stunde Zeit, etwas zu essen (Flug verspätet), bevor es zur SNRÜ ging. Der Abreisetransfer war dafür schon um 5:15 am Sonntag Morgen, also fehlte uns quasi ein ganzer Tag an der "7-tägigen" Reise.

    Was mir besser als bei AIDA gefallen hat, war der Ablauf bei den Ausflügen: Während bei AIDA mit dem Losgehen gewartet wird, bis auch der letzte Passagier am Versammlungsort aufgetaucht ist, und sich dann gemeinsam im Pulk durch die Gänge nach draußen gewurschtelt wurde, wurden auf der Mein Schiff (sobald die Busse bereit waren) die Kärtchen mit den Busnummern verteilt und man konnte loslatschen. An das "keiner überholt den Guide" bei AIDA halten sich sowieso viele nicht.

    Was mir an der "Mein Schiff 1" nicht gefallen hat: Viel zu wenige Außenbereiche (vor allem zum Essen), klägliches Shuffleboard-Feld.

    Weitere Unterschiede zwischen AIDA und TUI:

    * die "MS1"-Kabine kam mir ein Stück geräumiger vor. Viele Verstaumöglichkeiten, außer im Bad. Da wusste ich nicht, wohin mit den Handtüchern, da es keine Stangen z. B. für die Duschtücher gab (hinter dem WC kann man nur eins aufhängen) und die Handtücher keine Schlaufen hatten, sodass man die Haken an der Tür hätte nutzen können.

    * der zweite Kabinenservice am frühen Abend: Fand ich nett, bräuchte ich aber nicht.

    * Kaffeemaschine: Da wir nach dem Aufstehen eh als erstes zum Frühstück gegangen sind, bräuchte ich die auch nicht. Wir haben nicht mal die zur Verfügung gestellten Kapseln aufgebraucht. Wäre vielleicht anders, wenn wir nicht lauter Ganztagesausflüge gemacht hätten. ;)

    * Bedienrestaurants: Der Fischmarkt war toll, im Atlantik hat es mir zu lange gedauert. Wenn von drei Leuten einer alle fünf Gänge bestellt habt, ein anderer aber nur z. B. Gang Nr. 2, 4 und 5, wurde im Atlantik die zweite Person hungrig sitzengelassen, damit Gang Nr. 2 bei beiden gleichzeitig serviert werden konnte. Das fand ich nicht schön. Im Fischmarkt hingegen wurde dann halt gleichzeitig die Suppe (Gang 2) und die Vorspeise (Gang 1) für den Tisch serviert, sodass alle gleichzeitig mit Essen anfangen konnten.

    * AI bei TUI: Jo, schön - aber ich glaube nicht, dass bei unserem Trinkverhalten der (nicht unerhebliche) Aufpreis bei TUI die konsumierten "Getränke außerhalb der Mahlzeiten" aufwiegt.

    Die Route würde ich gerne nochmal machen, vllt kombiniert als 14-Tage-Tour. Allerdings würde ich (zumindest bei den jetzt besuchten Inseln) gar keine Ausflüge buchen, sondern auf eigene Faust losziehen. Die Liegeplätze waren so günstig, dass man auch zu Fuß gut die jeweilige Stadt hätte erkunden können. Dadurch, dass wir mit den Ausflügen den ganzen Tag unterwegs (und abends platt) waren, habe ich das Schiff gar nicht komplett erkunden können.

    Ach ja, ein "must see" in Funchal: DieBar "O Avô" mit der größten Sammlung an Fußball-Fan-Schals - und einer einzigartigen Poncha.

  • 10.03.- 17.03.2019

    • urrmeli
    • 9. März 2019 um 17:58

    Jaaaaa, morgen zwischen 11:45 und 12:00 holt uns der Flughafentransfer...

    Zitat von Boxster

    Sie haben Urlaub :abfahrt:

    :frage1: Ich glaube, der Spruch gehört zur Konkurrenz... :zwinker:

    Ich hoffe, der Wind legt sich bis morgen, hier hat es heute ganz schön gepustet (und gewittert :erschrecken: ).

    :abfahrt::abfahrt::abfahrt:

  • 10.03.- 17.03.2019

    • urrmeli
    • 24. Februar 2019 um 18:59
    Zitat von Boxster

    Schiffsmanifest und EC Karte gibt man ja ohne den Web Checkin ein und in die Kabine kann man ganz bestimmt sofort um unsere Uhrzeit. :lol1:

    Naja, werde es aus Neugierde auch mal probieren.

    Ich glaube, die Zahlungsinformationen waren im Schiffsmanifest noch optional.

    Ok, ich geb's zu, eine Portion Neugier war bei mir auch dabei. :lol1:

    Hach, allmählich fängt's an, zu kribbeln... am Freitag fahren wir zu meiner Mutter, zwei Tage später ist dann :abfahrt:.

  • 10.03.- 17.03.2019

    • urrmeli
    • 24. Februar 2019 um 15:51

    Boxster Der Web-CheckIn ist nur möglich, wenn das Schiffsmanifest komplett ausgefüllt und Zahlungsinformationen hinterlegt sind.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das vor Ort einiges an Zeit spart. Wenn man da erst anfängt, seine ec- oder Kreditkarte rauszufummeln, um die Daten anzugeben, hält das doch ziemlich auf.

    Soweit ich das auf der TUI-Seit in den FAQ gelesen habe, gibt es im Hafen extra Schalter für Gäste mit Web-CheckIn. Dort wird dann - so habe ich es verstanden - nur noch das Foto gemacht und die Ausweisdokumente überprüft. Aufs Schiff kommt man mit dem in #21 erwähnten "Schiffspass" (den man innerhalb weniger Minuten nach dem Web-CheckIn per Mail bekommt und auch im Reiseportal runterladen und ausdrucken kann), die Bordkarte hängt dann an der Kabinentür.

    Und ein Punkt, der bei uns "Spät-Anreisenden" keine Rolle spielt: Sofern man beim Web-CheckIn eine Handynummer angibt, bekommt man eine SMS, sobald man auf die Kabine kann.

    Da wir leider erst um 18:35 landen, gehe ich mal davon aus, dass wir sofort "einziehen" können. ;)

    Mit Grauen habe ich in einem Thread hier gelesen, dass am Abreisetag für Flüge um 7:55 Richtung Hannover der Transfer um 05:30 ist. :schlafen:

  • 10.03.- 17.03.2019

    • urrmeli
    • 23. Februar 2019 um 22:33

    Heute habe ich dann auch den Online-Checkin für's Schiff (meinereise.tuicruises.com) erledigt. :abfahrt:

    Ich frage mich nur, warum ich partout "Ankunftszeit (Flughafen oder Hafen)" angeben muss, wenn ich eh bei TUI eingeloggt bin und das Programm genau weiß, wann der Flug geht. Deren IT ist wohl nicht so auf der Höhe... :meinung:

    Was allerdings praktisch ist, ist, dass nicht nur die Boardingpässe für den Flieger, sondern auch die "Schiffspässe" in der Android-App "PassWallet" gespeichert werden können.

    Weiß jemand, ob das auch klappt, wenn nur ich sämtliche "Pässe" für uns alle drei auf meinem Smartphone habe?

  • Fahrtrichtung Bett

    • urrmeli
    • 10. Februar 2019 um 17:49
    Zitat von Mar-Lene

    ist es ja wirklich keine große Aktion, sich verkehrtherum ins Bett zu legen, damit man dann richtig liegt ;)

    :rolleyes: Wie praktisch, dann tun einem nach durchzechter Nacht nicht der Kopp, sondern nur die Füße weh! :thumbup:


    :lol1:

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 10. Februar 2019 um 17:34
    Zitat von caro49

    @urrmeli
    Wenn du ein Kabinenvideo gesehen hast, dann klär mich doch bitte auf :D
    Ist der Kleiderschrank womöglich doch begehbar ???

    Hier sieht man's ganz gut .

    Zitat von Anjwin

    Wollte Plätze für unseren Flug reservieren. ist es normal, dass es immer was kostet, wenn man bestimmte Plätze will? Also auch die Normalen? Bei Aida kosten nur besondere Plätze etwas (XXL etc). Wollten schon gerne zusammen sitzen. *grübel*

    Oder kommt das beim Online Checkin dann anders?

    Am Freitag konnte ich für den 10.3. einchecken (TUIfly).
    Die vom Programm vorgeschlagenen Plätze sind gratis, wenn man einen anderen möchte (auch, wenn es dieselbe Kategorie nur eine Reihe weiter vorne oder auf der anderen Gangseite ist), sollte es mindestens 18 Euro pro Person kosten. XL-Seats etc. sind farblich gekennzeichnet und kosten natürlich erheblich mehr.

    Zitat von Anjwin

    Kann mir jemand die Restaurants grob erklären? Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es Buffet und Bedienrestaurants?

    Zu der Frage fand ich dieses Video gut.

  • Fahrtrichtung Bett

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 19:14
    Zitat von Zettelhexe

    So deute ich das auch, wenn die Füße Richtung Bug liegen,liege ich in Fahrtrichtung. Ist ja alles etwas verwirrend hier

    Die Frage ist: Unterscheidet man
    a) nur "längs" oder "quer" zur Fahrtrichtung (also "Kopf zum Bug oder Heck" vs "Kopf nach backbord oder steuerbord") oder
    b) innerhalb der "längs-Fraktion" zwischen "Füße zum Kapitän" oder "Kopf zum Kapitän".

    Im Fall b) würde "in Fahrtrichtung" für mich "Füße zum Kapitän" heißen - denn wenn ich mich im Bett aufsetze, schaue ich in Fahrtrichtung (virtuell). Zeigt der Kopf zum Kapitän, würde ich nach dem Hinsetzen ja "rückwärts fahren".

    Wir hatten einmal die Version "quer zur Fahrtrichtung", und das fand ich unangenehmer.

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 18:59
    Zitat von Apfelfrau

    Ich wünsche mir endlich mal bitte ein Cocktail-Getränke-Paket.

    2014 auf der Südostasien-Tour gab es noch dieses schönen Cocktail-Paket. So a la "10 zahlen und 12 trinken" oder so.

    Das waren gestanzte (Papier)Bögen, vorab bezahlt, bei Bedarf trennte man einen raus und hat den an der Bar abgegeben.

    Ist bei dem heutigen Plastikkarten-Wahn wohl zu einfach und transparent.. ;(

    DIE hätte ich gerne wieder.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 18:29

    Danke @Sandra174 , da habe ich auch eben geguckt.

    :D Wie konnte man früher eigentlich ohne YouTube überleben?

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 16:54
    Zitat von frank.achenbach

    Wer es für sich bequemer möchte, muß dementsprechend handeln, und Plätze buchen, bei denen die hier aufgeführte Problematik nicht, bzw. nur vermindert auftritt. (..)
    Bucht die erste Sitzreihe, ...


    Schöne Theorie.
    Nur doof, wenn die Software beim Online-Checkin zu dämlich ist:
    Wir hatten uns gefreut wie Bolle, in der ersten Reihe (ohne Vordermann) Plätze bekommen zu haben. Herrlich, kein Stress am Schalter... dachten wir.

    Am Schalter hieß es dann "nee, die erste Reihe ist für Eltern mit Babys reserviert". Warum werden dann online die Plätze vergeben, wenn die Software die Buchungsdaten kennt und weiß, dass wir nur zwei Erwachsene sind? X(

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 15:10
    Zitat von bonaire16

    Urmeli, wurde das Foto in einem Krankenhaus aufgenommen?

    :lol1: Nein, das ist ein Ausschnitt aus einem Bild auf der TUI-Seite, wo die Balkonkabinen präsentiert werden.

    Zitat von caro49

    @Urmeli
    Das ist zwar die Tür zum Kleiderschrank, aber der ist NICHT begehbar. Nur ein ganz normaler...Tür auf , Klamotten rein, Tür zu - einen Schritt in den Schrank rein kann man nicht machen ! :zwinker:

    Ach so - auf dem Grundriss sieht das so aus, als hätte man da bissl mehr Platz (oder als sei da ein "Technik-Raum"):

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 13:43

    Also doch - ja, sowas meinte ich. Danke!

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 13:34
    Zitat von stellafan

    Hallo, leider nein

    Ach schade - aber was ist denn dann dahinter? Aus dem Grundriss werde ich auch nicht schlau. :(

  • Ein paar allgemeine Fragen eines MS Erstfahrers

    • urrmeli
    • 9. Februar 2019 um 13:27

    Ich habe noch eine Frage zu den (Balkon-)Kabinen auf MS1 (siehe Foto):

    Geht die Tür zwischen Bett und Bad zu einer Art begehbarem Kleiderschrank?

  • 1
  • 2
  • 6
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial