Beiträge von Isi

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Bei mir ist es auch eine Teilstrecke, aber ich denke nicht, dass das stattfindet, obwohl Brasilien Touristen derzeit wieder ohne Test und Quarantäne reinlässt

    Wir würden diese Reise so oder so nicht machen - Start ab Chile, mit dabei Argentinien und Brasilien...


    Die aktuellen Meldungen sind bei weitem nicht so rosig dass man jetzt reisen möchte... ich flieg doch nicht um die halbe Welt und hab dann unter Umständen eine ähnliche Situation wie die Artania im Frühjahr... Ich denke Phoenix wird mit einem sinnvollen Vorschlag daher kommen und dann entscheiden wir weiter. Jetzt warten wir mal ab...

    Wir haben nun das Angebot bekommen, unsere Reise (Albatros im März 2021) um genau ein Jahr zu verschieben - Route soll dann die selbe gefahren werden.


    Unsere Wunschkabine soll bleiben, ebenso der Preis den wir bezahlt haben.


    Wir haben Zeit für die Entscheidung bis 30.9.2020 bzw. sollen wir - falls wir dieses Angebot nicht annehmen, bis 30.10.2020 weitere Infos erhalten...

    So, nachdem ja unsere Nordland-Tour abgesagt wurde habe ich jetzt für März 2021 auf die Route von Santiago de Chile über das Cap Hoorn bis Rio de Janeiro umgebucht. 10% billiger.

    Ich muss schon sagen, das Handling und die Kundenfreundlichkeit ist wirklich top. Wenn das Schiff auch noch passt dann hat Phoenix einen Kunden gewonnen.

    LG donalfredo01

    ...wir werden auch dabei sein...


    Wir buchen inzwischen immer direkt bei Phönix da das sympathische RB hier in der Stadt zugesperrt hat und das andere mag ich nicht...

    Die Kundenfreundlichkeit von Phönix ist wirklich toll, haben eine andere Reise von heuer August auf nächstes Jahr August umgebucht, ging alles flott und freundlich über die Bühne.

    Genauso ist es, Isi

    das Highlight war halt die Sail. Die Route an sich finde ich nicht so spannend und selbst wenn die Kreuzfahrt wieder startet (was ich persönlich eher nicht glaube), werden wir diese nur Schiffstour um Dänemark und Helgoland sicher nicht machen.

    Aber im Moment umbuchen, auf was? Nächstes Jahr passt bei uns nicht viel. :frage1:

    Inzwischen hat "unsere" Reise einen neuen Namen bekommen... einzig die "Große Feuerwerks-Parade zur Sail 2020" steht noch im Programm, wobei mir jetzt schon klar ist, dass die nicht stattfindet - weil ja die ganze Sail 2020 abgesagt ist...


    Verlängertes Wochenende mit MS Albatros

    Genauso ist es, Isi

    das Highlight war halt die Sail. Die Route an sich finde ich nicht so spannend und selbst wenn die Kreuzfahrt wieder startet (was ich persönlich eher nicht glaube), werden wir diese nur Schiffstour um Dänemark und Helgoland sicher nicht machen.

    Aber im Moment umbuchen, auf was? Nächstes Jahr passt bei uns nicht viel. :frage1:

    Es geht uns im Moment genau so... ich weiß jetzt auch grad nicht auf was wir umbuchen sollen...


    Ich werde jetzt noch etwas abwarten und ansonsten mal ein nettes Mail schicken, Zeit ist ja noch genug - dann sehen wir weiter...

    Und ja, auch wir werden betroffen sein von der Corona Krise und der Reise mit der Albatros dieses Jahr. Zumal die dazugehörige Sail in Bremerhaven schon abgesagt wurde (Großveranstaltung!)

    Die Kreuzfahrt ist zwar noch nicht abgesagt, sollte am 20.8.20 starten, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht vor dem Herbst oder gar Winter an einzelne Kreuzfahrten.

    Wir können echt froh sein, wenn wir im Sommer vielleicht uns mit Auflagen hier in Deutschland bewegen können.

    Ja, wir wären bei dieser Reise auch dabei gewesen...


    Ich weiß momentan auch gar nicht ob wir bis dahin überhaupt schon von Österreich nach Bremerhaven reisen könnten...


    Und eigentlich wäre die "Sail 2020" DAS Highlight gewesen... wir waren bereits bei der letzten dabei und soooo begeistert, dass wir diesmal wieder dabei sein wollten... wir bekommen ja hier solche Schiffe nie zu sehen...

    ...wer das bezahlt ist mir grundsätzlich egal... ich hab die ganze Reise pauschal gebucht... um den Rest sollen sich Fachleute kümmern... ich selber werde da gar nix tun...


    Das wäre ja noch schöner, dann würden in Zukunft nur mehr insolvente Fluglinien andere beauftragen und fliegen wie es ihnen passt... und jeder würde um die

    Entschädigungen umfallen...

    Und wenn ein Koffer beschädigt ist, ist es noch ärgerlicher...

    Den "Glückwunsch" finde ich nicht angebracht... es ging mir ausschließlich darum die Reise mit Air Tanker aus meiner Sicht zu schildern und nicht darum, über eine mögliche Entschädigung zu diskutieren.

    Ich wäre auch lieber einigermaßen pünktlich gelandet...

    So, jetzt sind wir von unserer Reise zurück und ich kann von unseren Erfahrungen mit Air Tanker berichten...


    Strecke: Frankfurt-Punta Cana (Transfer nach La Romana zur MS 2) sowie retour

    Hinflug:
    Beim Hinflug ging alles gut, der Sitzabstand war tatsächlich etwas größer, sogar mein Mann (relativ groß) konnte gut sitzen.
    Die Sitz-Neigung war angenehm, wir hatten das Bord-Entertainment dazu gebucht und konnten uns so ganz gut über die Zeit bringen.

    Verpflegung war ein Hähnchengericht mit einer Art Risotto mit Kräutern, es hat sogar überraschend gut geschmeckt. Dazu halt das übliche Getränke-Angebot.

    2 h vor der Landung gab es noch einen Snack.


    Alkoholische Getränke hätten extra gekauft werden müssen.
    Wasser gab es zwischen den Servicezeiten auch zum selber holen. (Ob es anderes alkoholfreies auch gab, kann ich leider nicht sagen, da ich darauf nicht geschaut hab)

    Rückflug, geplant für 16:25 Uhr:

    Start ca. 0:45 (also schon am 29.2.), die Maschine hatte auf Grund technischer Probleme zuerst schon in Frankfurt Verspätung, da die Passagiere in eine andere Maschine umsteigen mussten, alles umgeladen werden musste und dann auch noch die Crew auf Grund der Überschreitung der Einsatzzeit ausgetauscht werden musste - dazu war auch noch eine Zwischenlandung in Manchester nötig...


    Es war auch eine andere Maschine, nämlich eine die weder Bord-Entertainment hatte noch verstellbare Sitze... so saßen wir den ganzen Rückflug aufrecht und Unterhaltung gab es auch keine...

    Es wurde dann nach dem Start ein Nudelgericht serviert, das hab ich aber nur mehr am Rande mitbekommen und auch selber nicht gegessen, da ich gleich geschlafen hab. Wieder gab es ca. 2 Stunden vor der Landung ein "Frühstück"... bestehend aus einem Gebäck, einer Scheibe Schinken, einem Stück Käse, einer Mini-Butter, Marmelade und Obst...
    Zum Glück konnte ich ziemlich den ganzen Flug verschlafen... wenn auch in seltsamer Position mit dem Kopf auf einer Tasche die ich am "Esstisch" deponiert hatte...


    Es wurde auch in der Durchsage vor dem Start kommuniziert das es technische Probleme gab, das es keine verstellbaren Sitze gibt und auch keine Bildschirme in den Vordersitzen und auch der Umweg über Manchester wg. Crew-Tausch.

    Info zur Verspätung und Ablauf verspäteter Transfer:
    Bereits auf dem Schiff wurden wir informiert, dass sich unser Transfer von 12:15 auf 16:30 Uhr verschiebt, da die Maschine aus Deutschland Verspätung hat. So konnten wir zumindest die

    Annehmlichkeiten der Mein Schiff 2 noch etwas länger genießen...


    Hier muss ich anmerken, dass die Information seitens "Mein Schiff" nicht allzu hmmm… "schlau" ablief... es gab einmal eine Durchsage - und dann bekam man SMS (!!!) für weitere Infos... die hab ich dann daheim bekommen, weil mein Handy im Flugmodus natürlich keine SMS empfängt... (bin ich wirklich die einzige die das Handy im Urlaub, so weit weg - im Flugmodus hat und nur WLAN nutzt????)


    Als wir gegen 16:10 in Richtung Transfer gingen und schon am Ausgang standen, kam noch eine Durchsage an Bord dass sich der Rückflug nochmals verzögern wird und es Mitternacht werden wird, bis wir abfliegen werden... allerdings "wünschen die lokalen Behörden" das wir schon jetzt zum Flughafen gebracht werden zwecks Abfertigung... am Flughafen bekamen wir gleich beim Check-in jeweils einen 25 Dollar -Gutschein für Verpflegung in die Hand gedrückt.

    Schlimm fand ich den Teil, als diese österreichische Musikerin, die seit 35 Jahren auf Jamaika lebt, ausführlichst mit einem Film vorgestellt wurde. Was soll das?

    Fand ich zumindest interessant... es ist ja auch nicht so selbstverständlich das jemand der Auswandert nach 35 Jahren auch noch da ist... gibt ja genug Formate wo anderes zu sehen ist...

    Servus-TV zeigt gerne außergewöhnliches… genau deshalb lieben viele den Sender.
    Eine Schlagersängerin vom Ballermann oder eine deutsche Boygroup die mit Oktoberfest-Schlagern berühmt wurde, gibt's eh schon zur Genüge im TV...

    die Schiffsnamen Albatros bzw Artania werden nicht genannt, statt dessen "Weiße Lady" oder "Grand Lady", dies wg verbotener Werbung. Bei der Amera erfolgte die Namensnennung auch nur bie der Taufe, da ist das erlaubt, danach wird Schluss sein.

    Bei Mein Schiff - wäre das im öffentlichen Fernsehen - sehe ich noch mehr Hinderungsgründe: die Rumpfbemalung, die Mein Schiff enthält, dazu das TUI-Zeichen am Schornstein. Ist in D halt so.

    Nachdem es ein Privatsender ist, denke ich dass da durchaus ein bisschen Geld geflossen ist... warum auch nicht... auch wenn er es nicht nötig hätte, weil die Flügel-verleihenden-Dosen sicher genug einbringen ;)
    Produkt-Placement... im Prinzip ists doch egal ob eine Männer-Schnitten-Packung in einem Film auftaucht oder eben der Name und die volle Bemalung des Schiffes...

    Wenn es günstig und gut gelegen sein soll, kann ich Ibis St. Pauli Messe und Ibis Hamburg City empfehlen...

    Wobei mir persönlich das St. Pauli Messe einen Tick besser gefällt...


    Sind beide in guter Nähe zur U-Bahn, die Zimmer sind zwar eher klein aber sehr sauber, Frühstück passt super...

    Leider gibt es wirklich so oft Shirts wo es mich schon beim Anblick gruselt... Horror-Drachen-Motive, Totenköpfe (wird mit Glitzer auch nicht besser...) und ähnliches müssen m.M. nach auch nicht sein... schlimm das man sowas auch immer wieder in Kinderabteilungen sieht...

    Und ja, wenn Shorts nicht die Hälfte der Backen raushängen lassen - wird's auch kein Fehler sein...

    Warum auch nicht - die Vielfalt macht das Reisen aus. Nach fünf Phoenixreisen und zwei schon gebuchten, war die Reise mit der Aida Stella eine erfrischende Abwechslung. Es hat sich gezeigt, dass Aida immer noch einen Platz bei mir hat, aber für die grossen anspruchsvollen Reisen steht derzeit noch Phoenix.

    Ich gebe Dir völlig Recht!
    Die nächste große Reise findet wieder mit Phönix statt...

    Dazwischen eine 14-Tages-Reise mit einem anderen Anbieter, modernes SChiff, für uns das erste Mal... ob Aida noch einen Platz in meiner Reiseplanung findet, wird sich zeigen. Momentan nicht.

    Vielen Dank für den tollen Bericht!


    Ich bzw. wir haben vieles sehr ähnlich empfunden. Und gehören auch zu den "jüngeren" auf den Schiffen...



    Nach vielen Reisen mit Aida haben wir inzwischen Amadea, Albatros und Artania probiert und haben auch schon wieder gebucht...

    Was stört dich an Air Tanker? Wir sind vorgestern mit denen geflogen und es hat uns gut gefallen.

    Die Berichte im Internet haben mich verunsichert.

    Es wäre super wenn Du von Eurem Flug berichten könntest. "Gut gefallen" ist ein bissi wenig Aussage...


    Wie war die Verpflegung, wie war die Getränkeversorgung? War das Personal nett? Deutsch- oder Englisch-Sprachig?
    WC's sauber? Entertainment vorhanden? was ist kostenpflichtig bzw. wie teuer? usw... einfach alles halt...