Warnemünde Abreise

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    kann mir vielleicht jemand sagen, was ein Taxi von Warnemünde nach Rostock kostet?


    Danke schon mal im Voraus.


    Liebe Grüße von der Schneekönigin

  • das kannst Du knicken, wir sind voriges Jahr mit der Cara von-bis Warnemünde gefahren. Da gab es um 9.00 Uhr im Markt, das
    als einziges geöffnet hatte, schon kein Brot mehr..... :verzweifelt:



    Hallo,



    wann ist die Cara im Jahr 2011 von Warnemünde nach Warnemünde gefahren :gruebel:



    Ihr Basishafen war 2011 in Kiel


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-


  • das kommt ganz darauf an, wohin genau du in Rostock möchtest. wenn du mir ein genaues Ziel nennst, kann ich es gern für dich in Erfahrung bringen. was man sehr schön auf google maps erkennen kann ist, das Rostock doch recht langgezogen an der Warnow herab führt.
    oder du rechnest es dir selbst aus:

    Tarife


    Im Pflichtfahrgebiet Rostock besteht für unsere Taxen Tarifpflicht.

    Das Beförderungsentgelt wurde von der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock folgendermaßen festgesetzt:


    1. Grundpreis2,40 €


    2. Kilometerpreis für den 1. km 2,10 €, den 2. 2,10 € und 3. km 1,80 €. über den 3. km 1,30 €

  • wann ist die Cara im Jahr 2011 von Warnemünde nach Warnemünde gefahren

    Heizergruss
    Du hast natürlich recht, wir sind mit der Cara von-bis Kiel durch den NOK bis nach Bergen gefahren. Von Warnemünde :schaem: :schaem: war mit
    der Blu :ssorry:

    8x Diva, 7 x Bella, 4x Luna, 6 x Blu, 2 x Cara, 3 x Aura, 2 x Sol, 2 x Mar, 3 x Stella (1 x Clubnacht), 1 x Vita



    39 Fahrten mit AIDA :abfahrt:


    Oktober 2020 Stella mit Madeira:titanic:

    :stossen::tanzgott:

  • Hallo "der Kalle",
    danke für Dein Angebot. Ich möchte zum Bahnhof in Rostock.
    Schönes Wochenende wünscht Dir
    die Schneekönigin


    hallo Schneekönigin,


    damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Das ist das Angebot eines örtlichen Taxiunternehmen (hat google mir verraten), nicht meins.


    Wenn ihr zum Bahnhof in Rostock wollt, dann wäre die günstigste Möglichkeit die S-Bahn mit 1,80eur pro Person. Vom Terminal zum Bahnhof in Warnemünde sind es keine 5min. Vom Schiff aus, könnt ihr den Bahnhof ja sehen.
    Dann seit ihr in 21 Minuten am Hauptbahnhof in Rostock. Das Taxi ist nicht schneller. Das dürfte für die Strecke eine halbe Stunde brauchen.


    Der HBF Rostock ist nicht zentral in der Stadt gelegen. Von dort aus wären es ca. 10 Minuten mit der Strassenbahn bis zur Innenstadt.


    Grüße
    der Kalle

  • Danke für Deine Info.
    Wir werden auch die S-Bahn nehmen. Günstiger kann man es ja wirklich kaum haben. :bye1:



    Doch,mit dem AIDA-Shuttle von Warnemünde zum Hauptbahnhof Rostock


    Der Shuttle kostet nichts :jump:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Heute haben wir die AIDA MAR für die Ostseetour am 6.7.2013 gebucht, die incl. Bahnanreise ist.
    In alten Postings habe ich gelesen, dass auf jeden Fall bis April Probleme durch Sperrung der Zugstrecke bestehen.
    Weiß da einer was? Wir reisen über Koblenz, Köln an.
    Ich nehme mal an, dass für uns dann ab Rostock der Shuttlebus fährt.
    Oder muss man bis Warnemünde mit der S- Bahn weiterfahen?
    Danke für Tipps und Hilfen.

  • Gesperrt ist die Bahnstrecke Rostock - Berlin. Die Sperrung soll bis Ende April dauern, allerdings ist gerade völlig überraschend der Winter mit Schnee und Eis und bitterbösem Frost in Mecklenburg und Brandenburg eingefallen, und ein paar renitente Wutbürger haben dann auch noch gegen den Planfeststellungsbeschluss geklagt, tsts... Kann Dir aber egal sein, denn:


    Wenn Du von Köln aus anreist, fährst Du im Regelfall über Hamburg. Die Sperrung der Bahnstrecke Rostock - Berlin ist damit für Dich nicht von Belang.


    Ab Rostock Hbf fährt für Dich der Shuttlebus. Im Bahnsteigtunnel stehen normalerweise Leute von Shore Operations, die Dir den Weg zeigen. Wenn nicht: Ausgang zur Südstadt benutzen, dann hast Du linkerhand den LKW für die Koffer und geradezu den Bus. Du kannst alternativ auch die S-Bahn nehmen, tagsüber alle Viertelstunde, im Berufsverkehr und an Sommerwochenenden alle 7,5 Minuten, Fahrzeit 20 Minuten.


    Kleiner Tipp am Rande: solltest Du zeitig genug in Rostock sein und sollte das Wetter mitspielen, gib die Koffer ab, und gondele mit der Blauen Flotte vom Stadthafen nach Warnemünde (tagsüber über den Daumen etwa jede halbe Stunde eine Abfahrt). Schiffsanreise zur Kreuzfahrt hat doch was... und Du kannst Deinen Dampfer schon mal von der Seeseite aus mustern, ob er auch gut gewaschen ist... :zwinker:


    Ist übrigens ein ganz schönes Gedränge am 06. Juli 2013, vier Dampfer in Rostock: die Carnival Legend passt in Warnemünde nicht mehr an die Pier und muss rüber in den Überseehafen...

  • Kleiner Tipp am Rande: solltest Du zeitig genug in Rostock sein und sollte das Wetter mitspielen, gib die Koffer ab, und gondele mit der Blauen Flotte vom Stadthafen nach Warnemünde (tagsüber über den Daumen etwa jede halbe Stunde eine Abfahrt). Schiffsanreise zur Kreuzfahrt hat doch was... und Du kannst Deinen Dampfer schon mal von der Seeseite aus mustern, ob er auch gut gewaschen ist...


    Ist übrigens ein ganz schönes Gedränge am 06. Juli 2013, vier Dampfer in Rostock: die Carnival Legend passt in Warnemünde nicht mehr an die Pier und muss rüber in den Überseehafen...

    >
    Na das ist doch mal ein Service, Danke für die ausführlichen Tipps.

  • Ich habe letztens in der Berliner Abendschau gesehen, dass die Sperrung die bis Ende April dauern sollte sich noch ca.6 Wochen länger hinzieht. Grund: Bei den Bauarbeiten sind wohl Bomben/Munition gefunden worden die eine Verzögerung um diese Zeit nach sich zieht.

  • Grund: Bei den Bauarbeiten sind wohl Bomben/Munition gefunden worden die eine Verzögerung um diese Zeit nach sich zieht.

    Ist zwar OT, aber dennoch: das ist falsch. Die Munitionsbergung in der Nähe von Waren - dort ist in den letzten Kriegswochen ein Munitionszug bombardiert worden, in die Luft geflogen und hat seine Fracht breit verstreut - sowie im Raum Oranienburg - während des gesamten Krieges heftigst bombardiert - ist für die Verzögerungen beim Streckenausbau nicht verantwortlich.

  • Ist zwar OT, aber dennoch: das ist falsch. Die Munitionsbergung in der Nähe von Waren - dort ist in den letzten Kriegswochen ein Munitionszug bombardiert worden, in die Luft geflogen und hat seine Fracht breit verstreut - sowie im Raum Oranienburg - während des gesamten Krieges heftigst bombardiert - ist für die Verzögerungen beim Streckenausbau nicht verantwortlich.

    Komisch verstehe ich nicht. In den Nachrichten haben Sie dass aber genau so bekanntgegeben. Was ist denn dann die Ursache?

  • Was ist denn dann die Ursache?

    Ich könnte mich jetzt umfangreich auslassen, wollte aber heute abend keine Novelle mehr schreiben... :zwinker: Zudem würde ich dann wenigstens teilweise im Reich der Spekulation landen, und das muss ja nun nicht sein. Aber:


    Dass die Munitionsproblematik tatsächlich nicht neu ist, kannst Du im Übrigen zum Beispiel diesem Dokument hier, veröffentlicht vom Landkreis Oberhavel, erstellt von der Deutschen Bahn, entnehmen, das vom 06. August 2012 stammt. Dort heisst es unter anderem:


    Zitat

    Auf dem Streckenabschnitt zwischen Kratzeburg und Waren ist wegen behördlicher Auflagen die Munitionsbergung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf einer Länge von ca. 800 Metern erforderlich. Hierfür müssen beide Streckengleise zurückgebaut werden. Somit können auch hier keine Züge fahren.

    und


    Zitat

    Weil parallel dazu Arbeiten zur Erkundung von Munitionsresten in Oranienburg durchgeführt werden, wird der Bahnhof Oranienburg während des gesamten Zeitraumes mit in die Sperrung einbezogen.

  • .....noch 47 Tage bis zur Bella!!!!


    Meine Frage ist, wie ich am besten zum Schiff komme.
    Mein Zug würde bis Warnemünde durchfahren, ohne dass ich auf dem Hauptbahnhof umsteigen müsste. Man sagte mir, der Weg wäre kurz, nur durch einen Tunnel und das Schiff wäre dann schon zu sehen?
    Alternativ könnte ich im Hauptbahnhof aussteigen und den Aida-Bus nehmen.
    Wer kennt sich aus und was würdet ihr empfehlen?
    Danke im Voraus
    Prassat

  • Wir kommen am 6.7. mit dem ICE von Berlin in Warnemünde an. Weiß jemand ob dort am Bahnhof schon die Koffer in Empfang genommen werden oder muß man die Koffer selbst rüber zum Schiff tragen ?
    Weitere Frage... man sieht zwar das Schiff schon vom Bahnsteig... aber kann mal jemand kurz den Weg beschreiben zum Schiff.

  • @ Capsoni
    glaub mir, wenn du aus dem Zug aussteigst, findest du den Weg von ganz alleine.
    Du musst unter Unterführung durch und dich dann rechts halten. Dann bist du auch schon am Terminal wo du dein Gepäck abgeben kannst. Es sind keine 5 min zu Fuß (selbst mit Gepäck)

    :Boot1:
    12/2015 AIDAbella Südostasien



    07/2014 AIDAsol Nordeuropa 8
    04/2014 AIDAblu Kanaren
    07/2013 AIDAbella Ostsee
    05/2013 AIDAluna Nordeuropa
    04/2013 AIDAbella Kurzreise Nordeuropa
    02/2013 AIDAblu Rotes Meer