Klappräder / Fahrrad mit an Bord nehmen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    am 7. Juli fahren mein Freund und ich zum ersten Mal mit einem Aida Schiff. Mit der Vita geht es in den Norden. Da die Ausflüge leider nicht billig sind, würden wir gerne unser Klappräder mit an Board nehmen, um dann eigenständig auf den Färöer-Inseln oder in Reykjavik damit unterwegs zu sein. Da wir noch nie auf einem AIDA Schiff waren, fragen wir uns, ob das realisitisch ist.


    1. Wenn man an Land geht, wieviel Gepäck darf man da dabei haben (Ein Klapprad wiegt 15 Kilo)?
    2. Passen zwei Koffer und zwei Klappräder unter das Bett (Maße (B x H x T): Zusammengeklappt: Ca. 81 x 33 x 64 cm)?


    Wäre prima, wenn der ein oder andere AIDA-Erfahrene mir ein kurzes Feedback zur Realisierung dieses Plans geben könnte. Ganz lieben Dank im Voraus.


    Viele Grüße
    Aida2007 ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Aida2007 ()

  • So viel ich weiß, darf man keine eigenen Räder mit an Bord nehmen. Dazu zählen wohl auch Klappräder. Wenn euch die Ausflüge zu teuer sind, vielleicht gibt es in der Nähe vom Hafen welche zum Ausleihen.

    dabei seit 2000 8)

  • Im Oktober 2006, Mittelmeer mit der Vita war eine Familie an Bord, die hatten Klappräder dabei. Offensichtlich gab es im Vorfeld mit AC Streitigkeiten darüber ob dies zulässig ist oder nicht. Der Passagier hat sich aber durchgesetzt, da offensichtlich in den Vertragsbedingungn nichts darüber geregelt ist. Ich hab ihn jedenfalls auf Korsika gesehen, wie er mit dem Rad im Hafen unterwegs war.
    Meiner Meinung nach müssten Koffer und Klappräder unter die Betten passen...
    Viel Spass im Norden.

    Liebe Grüsse


    Steffen



    Vita 2006 westl. Mittelmeer
    Vita 2007 TA Frühling
    Diva 2007 Kanaren
    Aura 2008 Eidfjord/Bergen
    Cara 2008 WMM/Kanaren/Tanger
    Aura 2009 Karibik/Mittelamerika
    Cara 2009 NOK/Kopenhagen/Göteborg/Oslo/Bergen
    Luna 2009 Kanaren
    Luna 2010 Nordkap, Island, Schottland
    Bella 2010 WMM/Kanaren/Tanger
    Mein Schiff 1 2011 WMM/ÖMM
    Diva 2011 Transasien / Indien
    Stella 2014 Westeuropa
    Blu 2014 Kanaren
    Bella 2015 TA 21-tägig

  • Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Vielleicht ist es besser sich im Vorfeld diesbezüglich mit AC in Verbindung zu setzen. Nicht, dass dann die Räder nicht mit aufs Schiff dürfen.


    Wie ist es denn mit Föhnen oder auch einem Fahrrad, wenn es nicht mit auf das Schiff darf. Bekommt man beschlagnahmte (wie das klingt) Gegenstände wieder?


    Eislochtaucher: Danke für die Reisewünsche. Ich kann es gar nicht glauben, dass es in sechs Wochen los gehen soll.

  • Auch auf der Nordlandreise war ein Paar mit 2 Klapprädern unterwegs. Habe die allerdings nie getroffen um mal nachzufragen wie das geklappt hat.

    AIDAblu (alt)-1x * AIDAcara-1x * AIDAvita-1x * AIDAaura-5x * AIDAdiva-4x * AIDAbella-2x * AIDAluna-2x * AIDAblu (neu)-1x * AIDAmar-2x * AIDAstella-1x * NCL-2x * TUI Mein Schiff 1/2/3-7x * Finnjet-2x

  • ich fahre nächstes Jahr mit der AIDA Diva und bin begeisterte Rennrad-Fahrerin. Leider werden auf der AIDA ja keine Rennrad Touren angeboten (abgesehen von der Aktionswoche).
    Weiss jemand was dagegen spricht sein Rad im Radkoffer einfach als Gepäck mitzubringen
    Ich meine steht da was in den AGBs oder kann man das machen.
    Würde das ganze natürlich in der Kabine unterbringen, aber stelle mir den Landgang vorbei am Sicherheitspersonal eher lustig vor :hahaha:
    Wenn jemand da meint eine Ahnung zu haben, immer her damit.......
    LG
    menie

  • Hallo Menie,


    ich weiß nicht, ob man das Fahrrad mitnehmen kann, aber in der Kabine hat es definitiv keinen Platz.


    LG
    Petra

  • Vielleicht meldet sich noch ein eingefleischter Biker. AIDA war die Erste, die überhaupt auf Kreuzfahrten Radtouren angeboten hat, bis dahin waren ja eher Privattaxi en vogue.


    Bei bestimmten Events muss man sein Rad mit nehmen. Die Biker sind aber ein dufte Team, daher frag einfach vor Ort unter biking@aida.de . Da wird dir geholfen.


    Pepe


    P.S: Stell die Antwort doch hier ein. Ich kann mich nicht erinnern, dass das schon mal da war, bin aber kein Biker und daher kanns mir durch die Lappen gegangen sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe ()

  • Warum so kompliziert?
    Ruf doch einfach bei AIDA an oder frage dort über e-mail nach. Dann hast Du wenigstens eine halbwegs verbindliche Auskunft.
    Zur Unterbringung in der Kabine:
    auf der diva in der Innenkabine könnte es knapp werden.
    auf dem Balkon? - wenn Du diese Kabine hast, warum nicht, wenn Du geliebtes Rennrad eine Nacht der salzigen Seeluft bei hohem Seegang aussetzen möchtest.
    Überleg Dir auch, welche Route Du machen willst.
    Tunis mit Rennrad?
    Neapel?- vielleicht auf den Vesuv? - Wäre eine Herausforderung.
    Rom? - ca 70 km von Civitavecchia- oder Rennrad mit der Bahn.
    Mein Tipp:
    Lass Dein Rennrad zu Hause, gib 49€ für eine Aktiv Tour bei einem attraktiven Ziel aus, z.B. Madeira - 820 Höhenmeter, nach 250 Meter hatte ich Frust, nach 500 Meter nur noch Lust.
    Fahr mit einer netten Gruppe.
    In der Zwischenzeit an Seetagen : Spinning
    und fahr die restlichen 342 Tage zu Hause.
    Ich spreche als begeisterter Biker aus Erfahrung.
    Genieße AIDA!!!

    99 Karibik
    00 Karibik und Trans
    01 Karibik und Trans
    02 Jff. vita
    03 MA Arosa, Trans(vita)
    04 Ostsee (alte blu) ,MA
    05 MA 06 östl.MM,
    06 Trans (aura)
    07 Jff. Diva, Transarabia
    08 Kanaren
    09 Karibik-Süd und Transasia I
    10 Transasia II
    11 Montreal - Transkaribik
    12 Aidamar Fanreise, Transbrasilien
    13 Rotes Meer (Blu), Transkaribik
    15 21 Tage vita Karibik Nord und Golf
    15 Karibik: bella
    17 Kreta -Mauritius (aura) - ohne Madagaskar !!!
    18: Dubai --> Singapur vita

    19: Dubai --> Mallorca pur

    19 NY -->Jamaica

    20 Südafrika (mira)

    22 Trans - Südarfrika (Aura)

    23 westl. MM (Cosma)

    23 Antalya-Mauritius (Blu)

    24 Amadea Argent. -Amazonas

    24 Trans Mallorca-Kapstadt (Stella)

    25 Amadea Südsee

    Einmal editiert, zuletzt von Pille ()

  • Zitat

    Original von Bonnie
    gab es da nicht schon eine Diskussion dazu? Einfach Suchbegriff verwenden.


    Ich habe dazu nichts gefunden, aber Morris wird's schon richten. :daumen:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


    • Offizieller Beitrag

    Das Mitnehmen des eigenen Rades ist seitens Aida Cruises nicht gestattet. Außer bei bestimmten Events wie Rennradwoche oder so. Dies ist von AC schon -zig Mal auf Mails geantwortet worden.


    Es gibt nämlich keinen Stauraum für Räder der Gäste, und auf der Kabine ist kein Platz bzw. man kann es aus Gründen der Sicherheit und der Versicherung nicht gestatten.


    LG
    Morris

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Hallo alle zusammen,


    auch meine Freundin und ich hatten die Idee, unsere Renner mit an Bord zu nehmen. Ich habe mal sämtliche (wenn jemand etwas findet bitte melden) Vertragswerke durchgeschaut und nirgends eine Restriktion bezüglich Rennräder gefunden.


    Ich finde, dass die Aktivtouren für einen ambitionierten Rennradfahrer keine Alternative sind. Strecken sind höchstens 60km lang und haben, bis auf den Dalsnibba (1500hm), selten mehr als 500-800hm.


    Den Dalsnibba mussten wir mit Trekking-Bikes fahren, auf denen man sich wie ein Affe auf dem Schleifstein vorkam.


    Grüße an die sportlichen AIDA-Fans


    Andy

  • Wenn jemand begeisterter (und guter) Rennradfahrer ist, würde ich auf jeden Fall die Renradwochen empfehlen. 195,00 € für 5 Touren - das rechnet sich auf jeden Fall. Dazu gibt es ja auch noch Trikot, Hose, Trinkflaschen, Riegel etc. und der Radtransport im Flieger ist auch dabei. da bezahlst Du normalerweise schon 40,00 € extra.

  • Jo das haben wir uns auch schon mal überlegt, aber "leider" haben wir schon die Transeuropa gebucht.


    Ist ja auch kein Beinbruch wenn es nicht klappt. Aber in den Gepäckbestimmungen steht ja explizit "Sportgepäck" mit drin. Ne Golfausrüstung darf man doch auch mitbringen, oder??? Und die wiegt sicher mehr als ein durchschnittliches 6,5-8kg Rennrad!!! :hahahah:


    ....wäre doch toll, wenn die auf der AIDA nen permanenten Fahrradbunker (gerne gegen Geld) hätten. Den würden bestimmt viele nutzen.


    War denn schon jemand bei der Rennradwoche dabei? Hab da bisher sehr unterschiedliche Meinungen zu gehört.

  • Mein Mann und ich waren im letzten Jahr auf der Blu mit Milram (Zabel, Poitschke, Schröder). Mein Mann hatte die Rennradwoche gebucht. Es waren insgesamt 30 Mann. Die Räder waren in einem separaten Fahrradkeller untergebracht. Durften nicht aufs Zimmer. Mein Mann war absolut begeistert von den Touren. Wir machen jetzt im September die Mittelmeertour mit Team Wiesenhof. Allerdings muß man bedenken, dass die Rennradwochen schon anspruchsvoll sind. Im November waren einige dabei, die nicht so ganz mitkamen. Dabei stand im Katalog ganz klar drin, dass ein sehr guter Trainingsstand (i.e. mind. 5000 km im Jahr) erforderlich ist. Für begeisterte Rennradfahrer können wir die Touren nur empfehlen!

  • Na das klingt ja super. Ich hatte auch gehört, dass einige Leute sich während der Rennradwoche ziemlich überschätzt haben und dann geht das ja meist zu Lasten der ganzen Gruppe.


    Am Dalsnibba sind auch nur 50% der Ausflügler oben angekommen


    Dann werden wir uns wohl eher um Mietfahrräder in den Häfen bemühen. Wahrscheinlich ist das der stressfreiere Weg. Wenigstens auf Gran Canaria sollte das ja drin sein.

  • Hallo Andy,


    auf der Blu sind die in 3 Leistungsgruppen gefahren. Jede Gruppe mit einem Milram Profi und einem Aida Scout. Wenn's Dich interresiert, findest Du hier http://www.kicker.de/news/radsport/startseite/artikel/358728 einen Artikel über die Reise. In der Tour war auch ein Bericht drin. War wirklich klasse. Vor allen Dingen auf Madeira. Da war sogar der Sportminister am Hafen, Polizeieskorte, Fernsehen etc. Natürlich wegen Zabel. Aber mein Mann hat erzählt, in verschiedenen Orten hätten die Leute an der Strasse gestanden und applaudiert. So richtige Tour Atmosphäre. So wird das im September mit Heppner wohl nicht sein. Zabel wäre ja normal im November auch wieder dabei gewesen. Aida hat ihn aber ausgeladen.