Balkonkabinen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Haben uns jetzt eine "Heck"-Balkonkabine für die Kanaren nächstes Jahr optionieren lassen. Gibt es vielleicht noch irgendwelche Erfahrung bzgl. der Balkonkabinen am Heck und deren evtl. Besonderheiten ? Wer war bereits in einer solchen ? Schönen Dank vorab... :matrose:

  • Mülli


    Welche Kabine hast Du denn vorgemerkt?
    Wir haben Xmas die 6267 und auch schon eine Menge Infos.
    Allerdings werden die Infos als PM weitergegeben. Aus gutem Grund :jump:


    Schade nur das AC das erkannt hat und bei der Neuordnung für die Preisfindung aus der Kabine BE eine BA gemacht hat.

    Grüße von Sandra & Malte
    Heimathafen KIEL

  • Juhu!
    Ich freue mich richtig, dass wir ne Balkonkab. auf Deck 6 haben und zwar ab 8.12.07 die 6265. Sind scheinbar die größten Balkone. :pokal:
    Leider hat noch keiner eine Bewertung zu dieser Kabine eingestellt. Nur einige wenige drumherum.
    Hat dieser Balkon ne Glasbrüstung so wie ich denke?

  • Hi Tina-Taucher!


    Wir waren Ende August in 6263 - also Heck drittletzte Kabine, zwei Kabinen vor 6265!
    Wir waren sehr zufrieden! Der Balkon hat eine Glasbrüstung, und man kann vor dem Einschlafen vom Bett aus schön aufs Meer schauen. Die Kabinen haben auf jeden Fall bis zum Ende der Reihe (6265) eine Glasbrüstung.
    Man kann bei der Balkongröße sehr bequem zu zweit in Hängematte und Stuhl + Hocker für die Füßchen dort relaxen.


    Die Balkone sind auf jeden Fall wesentlich tiefer als die auf den anderen Decks...

    AIDAdiva 8/2007 - westl. Mittelmeer
    AIDAvita 3/2008 - Karibik/Mittelamerika
    AIDAcara 6/2010 - Ostsee
    AIDAblu 8/2011 - Nordeuropa
    AIDAaura 9/2012 - Nordamerika
    AIDAstella 1/2015 - Kanaren

  • Zitat

    Original von Nixe
    Hi Tina-Taucher!


    Wir waren Ende August in 6263 - also Heck drittletzte Kabine, zwei Kabinen vor 6265!
    Wir waren sehr zufrieden! Der Balkon hat eine Glasbrüstung, und man kann vor dem Einschlafen vom Bett aus schön aufs Meer schauen. Die Kabinen haben auf jeden Fall bis zum Ende der Reihe (6265) eine Glasbrüstung.
    Man kann bei der Balkongröße sehr bequem zu zweit in Hängematte und Stuhl + Hocker für die Füßchen dort relaxen.


    Die Balkone sind auf jeden Fall wesentlich tiefer als die auf den anderen Decks...


    Bitte auch bei den Kabinen Tipps einstellen - falls nicht schon geschehen.
    Danke :)


    ROLF

  • Hallo,
    eine Frage: Welche Seite ist denn auf der Kanarentour die Sonnenseite?? Wollen eine Balkonkabine buchen und dann natürlich auch wenn möglich Sonne haben und nicht den ganzen Tag im Schatten sitzen.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Danke, Sandra

  • Das würde mich auch brennend interessieren. Möchte auch nicht nur auf die Hafenmauer schauen...Welche Seite ist besser?


    Grüssle Tini

    2011: AIDA Dubai ,NCL Epic, Karibik mit Epic und Pearl:matrose: 2012: mal keine Schiffsreise/Koh Samui 2013: AIDA Cara Nordeuropa :Boot1: 2014: AIDA Bella Indian Summer :loveyou: , Mein Schiff 3 Kanaren :ciao: 2015: Anthem of the Seas

  • Hallo Sakasu,


    eine Sonnengarantie für Balkonkabinen kann nicht gegeben werden. Hängt auch immer davon ab, wo und wie das Schiff liegt. Das steht jedoch nicht generell fest und kann sich auch schon mal ändern. Und dann darf man natürlich auch nicht die meteorologischen Einflüsse vergessen - ab und zu kommen auch auf den Kanaren ein paar Wolken vorbei.


    Aber zur Not gibt's ja noch das Pooldeck - dahin kann man dann zur Not ausweichen und Sonne tanken.

    Einmal editiert, zuletzt von work@AIDA ()

  • Zitat

    Original von Tini72
    Das würde mich auch brennend interessieren. Möchte auch nicht nur auf die Hafenmauer schauen...Welche Seite ist besser?


    Grüssle Tini


    Hallo


    "Sonnenseite " und "Panoramaliegeplatz " im Hafen sind aber" Äpfel "
    und " Birnen"


    Ich denke,die" Balkonkabine mit Sonnenseite " ist auf der Kanarenroute nicht zwingend erforderlich,da auf dieser Route der klassische Seetag fehlt und im Hafen ist " Landgang " angesagt :sport1:


    Gruss
    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    5 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()



  • Genau und richtig.
    Sind gerade zurück von der Kanaren Tour. Das mit dem Liegeplatz ist wechselseitig.
    Wir hatten die Kabine 6154 mit dem großen Balkon, vom Bug aus linke Seite. Wir hatten jeden Tag Sonne, die Kaimauer war in dem einen Hafen auf unserer Seite im nächsten Hafen auf der anderen Seite. Trotz dem konnte man darüber hinweg schauen und das Meer sehen, oder wie auf Madeira direkt übers Wasser auf die Stadt Funchal.
    Beeindruckend ist wirklich die Tiefe des Balkons. Klasse. Auch wir haben auf offener See nachts bei offener Balkontüre aufs Wasser geschaut.
    :daumen:

    2 Mal editiert, zuletzt von fumagalli ()

  • Das hört sich gut an...
    Wir haben jetzt die Kabine 6153 gebucht, wenn die Aussicht wechselt ist es ja ok.
    Freue mich schon riesig, das erste Mal Balkonkabine. :wiegeil:


    Grüssle Tini

    2011: AIDA Dubai ,NCL Epic, Karibik mit Epic und Pearl:matrose: 2012: mal keine Schiffsreise/Koh Samui 2013: AIDA Cara Nordeuropa :Boot1: 2014: AIDA Bella Indian Summer :loveyou: , Mein Schiff 3 Kanaren :ciao: 2015: Anthem of the Seas

  • Hallo Alle zusammen, wir hatten Ende Oktober 2007 auf der Kanaren Tour der Diva Kabine 6168 im Heck. Spitze von der Größe der Kabine (17,5 qm ) und von der Balkongröße.RIESIG! Es waren eine Liege, zwei Relaxstühle und ein Höckerchen drauf und die obligatorische Hängematte. Und trotzdem noch Platz. Nur der Kidsclub unter uns war über Tag nervig weil Kinder heute ja nur noch schreiend spielen. Mich hat auch das Wassergeräusch nachts während der Fahrt etwas gestört bei dem meine Freundin super geschlafen hat. Das ist also unterschiedlich. Viel Spaß

  • Zitat

    Original von Gaby Nur der Kidsclub unter uns war über Tag nervig weil Kinder heute ja nur noch schreiend spielen.


    Also diese Aussage ist doch wirklich eine Frechheit! Sorry, gehört zwar nicht zum Thema, aber solch eine Aussage kann ich echt nicht so stehenlassen...


    1. Gibt es auch heutzutage (wie früher auch) Kinder, die kaum schreien und unter der Lautstärke genauso leiden wie du! Nicht alle Kinder sind gleich!!!


    2. Gab es auch schon früher KInder die 'schreiend' gespielt haben (damals durften sie's ja auch noch und jeder hatte Verständnis dafür...)


    3. Wenn du mit einem äußerst kinder- und familienfreundlichen Schiff fährst, wirst du dich auf 'schreiende Kinder' wohl einstellen müssen!!

  • ...Danke Tina_muc !!!!:blumen: ....mir schossen beim Lesen die gleichen Gedanken durch den Kopf...da denken wir wohl gleich !!


    Aber um mal beim Thema zu bleiben:


    Spielende Kids hin oder her: Beim Buchen der Kabine sieht man doch die Lage dieser speziellen Heck-Kabinen ....( es sei denn man bucht Just oder Vario, aber da diese Kabinen durchaus zu den beliebtesten gehören, passiert das wohl selten )


    Also weiss man doch, wo die Kabine liegt ?! Die sind nunmal über dem Kids-Club....und da der Kids Club ja nun nicht rund um die Uhr besucht wird, sollte sich die "Lärmbelästigung" doch in Grenzen halten.... und tagsüber ist es ja auch am Pool laut...wenn nicht noch lauter als über dem KidsClub.... wirklich ruhig ist es eigentlich nur in der Wellnessoase ( und selbst da variiert die Ruhe stark mit den Besuchern )....


    (off Topic: "Lärmende" Erwachsene, die nachts gröhlend und sturzbetrunken durch die Gänge poltern, find ich da übrigens viel nerviger....)


    Die Heck-Kabinen haben einen tollen grossen Balkon ( eher Terrasse ) - aber viel mehr als eine Geräuschkulisse würde mich stören, dass man vom Aussenbereich des KidsClubs ( wo sich ja durchaus auch mal Erwachsene/Eltern etc aufhalten) durch die Glasbrüstung hochschauen kann....


    Daher würden wir immer wieder eher die Balkonkabinen an den Seiten bevorzugen ( mal ganz abgesehen davon, dass man die im Heck ohnehin nicht mit 4 Pers. belegen kann bis auf die Suiten ) - die sind zumindest auf offener See uneinsehbar....( so halbwegs...)


    Lieben Gruss

  • Unser Balkon war super und mich hat auch nichts gestört, nur beim Anlegen in der Nacht im Hafen war es teilweise auch mal etwas lauter.


    Zitat

    Nur der Kidsclub unter uns war über Tag nervig weil Kinder heute ja nur noch schreiend spielen. Mich hat auch das Wassergeräusch nachts während der Fahrt etwas gestört


    Klar wenn jemand auf einer Schiffsreise von "WASSERGERÄUSCHEN" gestört wird, den nerven auch Kinder. :meinung:


    Also, auch wir hatten "WASSERGERÄUSCHE" doch auf die hatten wir uns eigentlich auch gefreut. :gruebel:


    Die Brüstung ist übrigens Gott sei Dank hoch genug, dass unsere Tochter 1 3/4 auch wenn sie auf den Hocker gestiegen ist nicht im geringsten Gefahr lief runter zu fallen

  • Also die Diva lag bei uns auf der Kanarenroute immer so, dass meist die Kabinen auf Steuerbord in der Sonne waren!
    Backbords hatte man nur morgens ganz kurz Sonne, dann war die Sonne den ganzen Tag auf der Steuerbordseite....


    Weiß ja nicht, ob sie immer gleich in den Häfen liegt - aber bei uns war das schon ein wenig 'einseitig'!!

  • Morsche,


    die 4er Balkonkabine würde mich sehr interessieren.
    Wo befindet sich das 4.Bett ?. 1 x Doppel, 1 x Schlafsessel, 1 x ????


    Gruß
    leseratte

  • leseratte


    Das 4. Bett hängt quasi vor dem Fenster / Balkontür. Ist das Bett geöffnet,
    kommt man nur in gebückter Haltung auf den Balkon und es ist im Zimmer
    dunkler. Das ist aber eigentlich nur der Fall, wenn jemand im Bett liegt.
    Denn das Bett läßt sich hochklappen und verschwindet dann vollständig
    in der Decke.
    Abends kommt das Housekeeping mit einem Schlüssel ( ist nur so zu öffnen )
    und klappt es wieder herunter.


    Bettina

    Und es geht weiter..... : :Boot1: