Puerto del Rosario / Fuerteventura

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • [quote]Original von Gila
    Stand Nov. 2007:


    öffentlicher Bus zum Strand:


    Bis zum Bus Nr. 6 rechts am Hafenausgang sind es nur 500 Meter, fährt alle 30 Min. nach Corralejo.


    Wir sind wie hier im Forum beschrieben bei den 2 RIU-Hotels ausgestiegen, dort hat man entweder einen super Strand (Liege, Schirm jeweils 3 EUR, gratis WC, gratis Dusche, Strandbar mit Musik). Der Wellengang ist nicht zu extrem, man kann ohne Badeschuhe gut ins Wasser gehen. Der Atlantik ist halt nicht der wärmste *ggg*
    Man kann auch mit dem Handtuch schön im Sand liegen, es ist nicht alles mit Liegen zugepflastert.


    Alternativ kann man dort auch in den Dünen wandern. Je näher zu den Dünen, desto einsamer wird der Strand.


    Die Hinfahrt hat für 4 Personen 11 EUR gekostet (gezahlt bis Corralejo), bei der Rückfahrt von den RIU Hotels aus dann nur mehr knapp 10 EUR für 2 Personen. Allerdings konnte ich nicht herausfinden, wie die Station bei den Hotels heißt. (also ca. 5 EUR p.P. two-way)
    Fahrtdauer ca. 30 min mit 2-3 Stopps durch trostlose Landschaft. Man kann die Hotels also nicht verfehlen.
    Zurück wieder sehr bequem, allerdings war der erste Bus überfüllt (keine Stehplätze!!!) und wir mussten auf den nächsten warten, der nach ca. 15 min kam.
    ]




    16.Oktober 2008


    Busnummer 6
    Haltestelle: Direkt am Hafenausgang links.(kleines Schild)


    Fahrpreis 2,40€


    Haltestelle Riu Hotels


    Los Hotelos


    Geht unbedingt links an den Hotels vorbei, und Ihr seit so gut wie alleine am Strand.

    2 Mal editiert, zuletzt von nemomd ()

  • Ich wollte gerne wissen ob hier schon jemand einen Trike-Ausflug mitgemacht hat und ob sich die Investition lohnt?


    Danke und liebe Grüße


    Nina

    06/08: Vita öMM
    04/09: Bella Kanaren
    10/09: Vita westl. MM-Kurztrip
    07/10: Cara NOK
    07/11: Bella Mittelmeer
    10/11: Bella westl. MM-Kurztrip
    03/12: Blu Dubai
    10/12: Vita westl. Mittelmeer
    08/14: Aura Adria
    07/16: Prima Metropolen

  • So, haben es mit dem Bus Nr.01 nach Morro Jable getestet.Man läuft leicht bergauf ca. 15 min vom Schiff zur Busstation.In der Halle stehen die Busse für die Abfahrt bereit.


    Achtung! Nicht zu große Scheine zum bezahlen nehmen, wir wollten die 17,70 Euro ( ein Weg für 2 Personen ) mit 50 Euro bezahlen, was man nicht akzeptierte.Mußten dann noch in der Gegend schnell wechseln was in letzter Minute klappte.


    Die Fahrt nach Morro Jable ( ca. 100 KM ) dauerte jedoch leider knapp 2 Stunden pro Weg, wodurch wir in Morro Jable nicht mehr so viel Zeit hatten.
    Daher würde ich diese Möglichkeit für einen Tag nach Morro Jable zu kommen nicht mehr wählen.


    Morro Jable ansich war sehr schön, sehr schöner Fleck auf Fuerteventura :meinung:

  • Würde doch so gerne wissen ob sich solch eine Tour lohnt...

    06/08: Vita öMM
    04/09: Bella Kanaren
    10/09: Vita westl. MM-Kurztrip
    07/10: Cara NOK
    07/11: Bella Mittelmeer
    10/11: Bella westl. MM-Kurztrip
    03/12: Blu Dubai
    10/12: Vita westl. Mittelmeer
    08/14: Aura Adria
    07/16: Prima Metropolen

  • Danke für die Infos, Theo!


    Da wir zu viert + Kind sind und der Bus doch ziemlich lange braucht, werde ich für Fuerte wohl auch einen Leihwagen buchen. Das lohnt sich dann doch.


    Und wir laufen nicht Gefahr, dass der Bus nicht hält oder gar nicht erst kommt...

    :blumen: Steffi :blumen: Vita - Transatlantik 2003:papierschiff:Blu - Transsuez 2004 :papierschiff:Vita - Nordeuropa 2007:papierschiff:Luna - Kanaren 2010 :papierschiff: Bella - Kanaren 2011 :papierschiff: Mein Schiff 2 - westl. Mittelmeer 2013

  • ...und auch wir waren im November 2008 mit Lutz (fuerte-inside.com) unterwegs. Hat alles unkompliziert geklappt, Lutz (lusol) war pünktlich da, wir haben viel gesehen und gehört und es hat viel Spaß gemacht! Übrigens sind regelmäßig AIDA-Gäste mit ihm unterwegs... Ihr müsst allerdings mehr als zwei Personen sein, sonst lohnt sich die Tour für ihn nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Allerlei ()

  • Hallo zusammen,


    wir machen ab 07.02.09 die Kanarentour mit der bella und buchen nun schon vorab den Großteil unserer Ausflüge.
    Kopfzerbrechen bereitet uns jedoch Fuerteventura. Hier sagt uns rein von den Beschreibungen her kein AIDA-Ausflug zu und hier im Forum liest man hauptsächlich von Strandausflügen.


    Hat denn jemand einen Alternativtip??
    Strand wollten wir nicht unbedingt, allerdings möchten wir möglichst über AIDA buchen. Vielleicht hat ja jemand einen solchen Ausflug schon gemacht und kann ihn uns empfehlen. Erfahrungswerte sind ja doch einfach besser als die Ausflugsbeschreibungen auf der AIDA-HP...


    Danke & Grüße
    gartenzwerg

    Vita Karibik 01/2006
    Bella Kanaren 02/2009
    Luna Nordamerika 09/2010
    Vita westl. Mittelmeer 09/2012
    Sol Kanaren 11/2012

  • Hi,


    ich empfehle an diesem Tag einen Ausflug in die Wellness-Oase, da kann man wunderbar relaxen ...


    Schönen Sonntag

  • Hallo Gartenzwerg!


    Hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Reisebericht. Man kann den Ausflug auch über AIDA buchen:


    Per Taxi geht es nach Corralejo, ein Fischerdorf am Nordzipfel der Insel. Die Landschaft ist karg und wir fahren durch eine fast pflanzenlose Steinwelt. Nach 20 Minuten ändert sich das Bild schlagartig: Plötzlich sehen wir links und rechts der Straße nur noch Sanddünen! Ein Traum. Der Taxifahrer setzt uns am Hafen ab und wir haben Glück, dass wir schon 20 Minuten später mit einem Glasbodenboot auf die Naturschutzinsel Lobos übersetzen können. Es weht ein sehr kräftiger Wind und wir werden in dem relativ kleinen Boot ein wenig durchgeschaukelt. Nach einer knappen halben Stunde werden wir von der Besatzung an Land gehievt, da das Fährboot nicht anlegen kann, nur mit dem Motor an der Kaimauer gehalten wird und diese relativ hoch ist.


    Auf dieser Insel gibt es nichts außer einer kleinen Hütte nahe der Anlegestelle. Sonst erwartet uns nur Vulkangestein mit einigen wenigen Pflänzchen. Es existieren aber angelegte Wege, und auf einem davon gelangen wir zu einer Bucht mit schönem Sandstrand. Außer dem Getöse des Windes herrscht hier eine herrliche Ruhe. Selbst Vögel sehen wir nur ganz wenige. Während einer kleinen Pause am Strand setzt sich die Sonne immer mehr gegen die Wolken durch und die See ist leuchtend blau. Natur pur.


    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • Hallo,


    ich kann eine Trike Tour nur empfehlen.


    Während meiner Silvesterreise habe ich die Tour "FUE11; Fuerteventura auf drei Rädern" gebucht.
    Dieser Ausflug startet im Süden von Fuerte und dauert gut 8 Stunden.


    Um 8:45 Uhr war Treffen auf dem Schiff.
    Nach 1 Std. Fahrt zum Trike-Verleih in Jandia geht es sofort los mit der Einweisung.
    Mike, dem der Laden gehört und der auch als Tourguide vorweg gefahren ist, verteilt die Helme und nimmt dann jeden Fahrer einzelnd mit auf eine kleine Einweisungsrunde. Dann darf man selber ein oder zwei Runden um den Block drehen.
    Die gesamte Einweisung hat bei unserer Tour mit fünf Fahrern knapp 60 Minuten gedauert, danach ging es aber sofort los.


    Die geführte Tour führte von Jandia nach Costa Calma, von dort aus rüber in den Westen nach La Pared. Über Ajui, Pajara, Antigua und Tuineje geht es wieder zurück nach Jandia. Der größte Teil der Strecke verläuft auf Serpentinen die Berge rauf und runter.
    Zwischendurch haben wir noch einen kleinen Snack und Getränke bekommen.
    Der Halt bei einer Aloe Vera Farm gehörte natürlich auch dazu. Ich finde diese Verkaufsstops zwar lästig, sie gehören aber wohl zu fast jedem Ausflug, den man über AIDA bucht, dazu. Man muss sich das Anpreisen der Produkte ja nicht antun. Ich habe zwar so halbwegs zugehört als es um die Herstellung der Produkte ging, nachher, am kleinen Verkaufsstand, habe ich mich aber verabschiedet und bin vor die Tür gegangen.
    Nach dieser kurzen Unterbrechung ging es dann wieder zurück nach Jandia, das wir so gegen 16:00 Uhr erreicht haben.


    Der Streckenverlauf war wirklich gut gewählt. Man bekommt eine tolle Landschaft zu sehen, fährt auf wunderschönen Straßen und hat einen netten Tourguide, der schon mal recht zügig voraus fährt, aber immer seine Leute im Rückspiegel im Auge hat so dass keiner verloren gehen kann.


    Insgesamt sind wir gut 170 Kilometer gefahren.
    Nachdem wir an einer Tnakstelle noch schnell aufgetankt haben, haben wir die Trikes bei Mike in die Garage gestellt.


    So gegen 17:00 Uhr sind wir dann wieder am Schiff gewesen.



    Zwei, drei Sachen sind aber zu beachten:


    1. Pro Trike ist nur ein Fahrer vorgesehen. Ein Fahrerwechsel zwischendurch ist nicht möglich!
    2. Die im Ausflugprogramm empfohlene Windjacke ist wirklch ratsam. Selbst bei einer Lufttemperatur von knapp 25 Grad kann es einem im T-Shirt selbst bei nur 20 km/h schnell kalt werden. Und teilweise fährt man so um die 100 km/h!
    3. Sonnencreme und Sonnenbrille nicht vergessen. Die Sonne merkt man bei dem Fahrtwind nicht. Sie brennt einem aber während der ganzen Fahrt immer schön mitten ins Gesicht.



    Ich war von dieser Tour begeistert und kann sie nur wärmstens empfehlen.
    Es gibt auch noch eine kürzere Tour, die direkt am Schiff startet. Dazu kann ich aber nichts sagen. Nur so viel:
    Während der langen Tour sitzt man gut 5 Std. auf dem Trike. Und man würde am liebsten noch viel länger durch die Gegend cruisen. Die kurze Tour dauert insgesamt nur 4 Std. inkl. Einweisung und aller Stops. Das wäre mir zu kurz.



    Gruß
    André

    11111111111111111.................,~

    11111111111111111.................|\

    111___11111111111................/| \

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~



    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

    Einmal editiert, zuletzt von Andre_P ()

  • Hi André,
    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und deine Eindrücke!
    Nun werden wir den Ausflug auf jeden Fall buchen; mein Mann wollte schon immer gern mal Trike fahren und da wir im April kinderfre haben werden wir auf der Bella gaaanz viel nachholen :)


    Liebe Grüße
    Nina

    06/08: Vita öMM
    04/09: Bella Kanaren
    10/09: Vita westl. MM-Kurztrip
    07/10: Cara NOK
    07/11: Bella Mittelmeer
    10/11: Bella westl. MM-Kurztrip
    03/12: Blu Dubai
    10/12: Vita westl. Mittelmeer
    08/14: Aura Adria
    07/16: Prima Metropolen

  • Hallo,


    gerade habe ich noch einen Flyer gefunden.


    Hier ist die Internetadresse vom Trikeverleih:
    http://www.fuerte-trike.com


    Auf dieser Seite habe ich auch ein Foto von Mike (in der Mitte) gefunden der unsere Tour geleitet hat:
    http://www.fuerte-trike.com/as…db_Auf_der_Fahre_III1.jpg


    Mike fäht übrigens mit einem Harley Trike vorweg. Leider wollte er niemandem sein Schmuckstück anvertrauen. :lachzwink:


    Den Streckenverlauf sieht man auf der Karte, die unter der Rubrik "Tagestour" zu finden ist. Dort findet man auch eine Beschreibung der Tour mit ein paar Bildern.



    Gruß
    André

    11111111111111111.................,~

    11111111111111111.................|\

    111___11111111111................/| \

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~



    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

    2 Mal editiert, zuletzt von Andre_P ()

  • Hi!


    Auf Fuerte blieben vier von uns auf dem Schiff und der Rest zum Tauchen. Wir haben dabei den Tauchgang "Kleines und Große Muränenriff" gebucht, da dieser zur Südspitze der Insel führt und man somit fast die komplette Insel abfährt.
    Der Hintergedanke war dabei, dass man dann trotz Tauchens wenigstens die Insel nicht "verpasst". Aber ehrlich gesagt gibt es da wenig zu verpassen. Die Insel ist eine einzige Wüste, bei der jeder Kilometer gleich aussieht. Also eine richtig hässliche Insel, so dass man getrost Tauchen gehen konnte.
    Lustig war, dass wir zusammen mit den sogenannten VIP-Badeausflüglern gefahren sind. Diese zahlten 75 Euro (!) für einen simplen Badebustransfer, während wir also sozusagen 24 Euro für zwei Tauchgänge zusätzlich drauflegten. So gesehen war es mit 12 Euro pro Tauchgang der billigste Tauchgang, den ich je gemacht habe (wobei 100 Euro für zwei Tauchgänge inklusive Transfer wirklich günstig ist, gerade im Vergleich zu den sonst exorbitanten Preisen von Aidaausflügen).
    Die beiden Tauchgänge waren traumhaft (und ehrlich gesagt viel besser durchgeführt als die vier, die ich mit der Aura in der Karibik gemacht habe). Es gab unzählige Muränen (verschiedener Rassen), auch außerhalb ihrer Höhlen und auch einen Rochen (etwa 2,5 Meter Spannweite nach Tauchguideeinschätzung), sowie viele zahme Zackenbarsche. Aida wirbt ja damit, dass der Tauchplatz zu den Top 10 Europas gehört. Das ist mit SIcherheit nicht übertrieben. Gibt natürlich nicht so viele Fische wie in der Karibik, aber die Sicht war besser und in der Karibik hab ich beispielsweise keine Muränen oder ähnliche "Exoten" mit Ausnahme von Shcildkröten gesehen.
    Mittags durften wir wie die VIP-Badegäste im Aldiana Club Essen, allerdings war das Essen trotz der vier Sterne richtig schlecht (vielleicht war man aber einfach zu Aidaverwöhnt?). Das Gratiswasser war eisgekühlt und somit der einzige Bonus der (architektonisch eigentlich schönen) Clubanlage.
    Auf der Rückfahrt haben sich die VIPler alle über den Ausflug beschwert. Wundert mich allerdings nicht. Für 2 Euro pro Person wären sie mit dem öffentlichen Bus zum schöneren Nordstrand gekommen und für ein paar Extraeuros hätte es auch besseres Essen gegeben.


    Fazit: Fuerte ist eine öde Insel, wo man meiner Meinung nach nur drei Wahlmöglichkeiten hat: Auf dem Schiff bleiben und Seetag spielen, in den öffentlichen Bus für 2 Euro einsteigen und Strandtag machen oder in Moro Jable tauchen. Auf den VIP-Ausflug sollte man erst recht verzichten.


    lg

    06,08,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19...bisher 184 Nächte auf Aida: 14x Diva, 31xCara, 21xBella, 88xAura, 7xblu, 12xsol, 11xstella :Boot1:<br />
    bisher bereisten Meere mit Kreuzfahrt-/Clubschiffen (davon nicht mit Aida)
    : OS(3(1)
    ), Karibik(3), Atlantik(13(5)
    ), NS(8(4)
    ),MM(4), SM(1), SCM(1)<br />


    Nächste Tour: Kanaren Stella 1.12. bis 15.12.19

  • Huhu,


    die Buslinie die nach Corralejo fährt ist Nr 6 und die Bushaltestelle am Hafen ist jetzt direkt am Hafenausgang an der Kreuzung, wir sind erst nach rechts gelaufen um dann festzustellen, dass die Bushaltestelle verlegt wurde :abfahrt:


    Viel Spaß

  • Hey,


    bin gerade von der Bella zurück und kann die Quad Tour durch den Norden der Insel sehr empfehlen. Das Fahren geht fast nur off-road und macht richtig viel Spaß. Zudem gibt es tolle Aussichtspunkte. Der weiße Strand und die Wanderdünen sowie Klippen und weite Sicht über die Berge haben mich echt zum Staunen gebracht.
    Die Tour startet in Corallejo...man wird mit dem Bus nach Corrallejo gebracht und fährt dann nach kurzer Einweisung eine geführte Tour durch den Norden. Wer mag kann danach noch nen Strandnachmittag in Corrallejo einlegen. Uns hat die Tour super gefallen und für 6 Stunden und ca. 65 km Fahrt ist der Preis auch ok. :meinung:


    Ansonsten hat Fuerteventura echt nicht viel zu bieten. Die Insel ist sehr dünn besiedelt. Da gibt es halt nur Landschaften zu besichtigen.

  • Hallo, ich konnte keinen Mietwagenanbieter herausfinden, bei dem man direkt am Hafen übernehmen kann, ein Anbieter hat mir zurückgeschrieben, dass das nicht erlaubt wäre....
    Allerdings habe ich auch schon gehört / gelesen, dass am Schiff Anbieter stehen würden und dort direkt ihre Autos anbieten (wild ?) - weiß jemand darüber Bescheid?
    Ich finde es ein bisschen ärgerlich, dass ansonsten zum Preis für den Mietwagen nochmal fast 20 Euro hin- und rück fürs Taxi zum Flughafen dazukommen - wer hat hier einen Tipp?
    Vielen Dank schonmal !

    2003 AIDAcara - Asien *
    2005 AIDAblu - Nordeuropa *
    2006 AIDAcara - ÖMM *
    2007 AIDAvita - WMM *
    2008 AIDAaura - Nordamerika *
    2009 AIDAbella - Kanaren *
    2010 AIDAblu - Nordeuropa 1 *
    2010 AIDAvita - Amazonas *
    2011 AIDAsol -Ostsee 1 *
    2012 AIDAblu - Dubai *
    2012 AIDAaura - Adria *
    2012 AIDAluna - Transamerika 3 *
    2013 AIDAmar - Rotes Meer *
    2013 AIDAsol - Nordeuropa 3 *
    2014 AIDAluna - Karbik1 *
    2014 AIDAblu - WMM *
    2015 AIDAstella - Kanaren*
    2015 AIDAsol - Transasien 3 *
    2016 AIDAluna - Karibik 7*
    2016 MeinSchiff4 - GranCanaria-Mallorca*
    2017 MeinSchiff5 - Karibik*
    2017 AidaAura - Griechenland
    2018 AidaAura - Indischer Ozean

  • Warum verzichtest du nicht aufs Vorbuchen und gehst von Bord - dort warten die Anbieter direkt im Hafengelände! (Vielleicht sollte man nicht erst mittags hingehen, aber morgens war das Angebot groß genug!)

    Weil ich mir nicht sicher war, ob das mit den wartenden Anbietern so ist, nachdem mir alle Mietwagenfirmen geantwortet haben, dass es auf Fuerte "verboten" sei, Autos direkt am Hafen zu vermieten.
    Das ginge nur am Flughafen oder an Hotels.......

    2003 AIDAcara - Asien *
    2005 AIDAblu - Nordeuropa *
    2006 AIDAcara - ÖMM *
    2007 AIDAvita - WMM *
    2008 AIDAaura - Nordamerika *
    2009 AIDAbella - Kanaren *
    2010 AIDAblu - Nordeuropa 1 *
    2010 AIDAvita - Amazonas *
    2011 AIDAsol -Ostsee 1 *
    2012 AIDAblu - Dubai *
    2012 AIDAaura - Adria *
    2012 AIDAluna - Transamerika 3 *
    2013 AIDAmar - Rotes Meer *
    2013 AIDAsol - Nordeuropa 3 *
    2014 AIDAluna - Karbik1 *
    2014 AIDAblu - WMM *
    2015 AIDAstella - Kanaren*
    2015 AIDAsol - Transasien 3 *
    2016 AIDAluna - Karibik 7*
    2016 MeinSchiff4 - GranCanaria-Mallorca*
    2017 MeinSchiff5 - Karibik*
    2017 AidaAura - Griechenland
    2018 AidaAura - Indischer Ozean

  • Wir fliegen am 31.01.08 und sind die Woche auf der Bella.


    ich werde berichten,wenn wir wieder da sind.


    Wir wollen nämlich auf Furte auch kein Auto vorbestellen, sondern am Hafen mieten.


    Die anderen Autos haben wir bei Cicar vorbestellt.



    Gruß


    kvayer

  • Weil ich mir nicht sicher war, ob das mit den wartenden Anbietern so ist, nachdem mir alle Mietwagenfirmen geantwortet haben, dass es auf Fuerte "verboten" sei, Autos direkt am Hafen zu vermieten.
    Das ginge nur am Flughafen oder an Hotels.......


    Klar kann man nicht zu 100% sicher sein, ob noch ein Auto verfügbar ist, wenn ihr von Bord geht. Aus der Vergangenheit kann man ja nur sagen, dass bei den bisherigen Reisen immer Anbieter dort warten - das kann sich in eurer Woche natürlich ändern.


    Auf Aussagen solcher Firmen würde ich mich allerdings weniger verlassen. Wenn die so etwas nicht machen wollen, dann erfinden sie einfach etwas, damit du trotzdem dort buchst! Vielleicht dürfen die anderen Firmen das Hafengelände nicht befahren, weil die Anbieter dort ein Monopol haben...