Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,


    wir waren im März, während unserer Kanrentour mit AIDAblu, auf eigene Faust im Anaga-Gebirge wandern.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir hatten uns bei Cicar einen Mietwagen gebucht und die Wanderroute ab dem Aussichtspunkt Cruz del Carmen selbst geplant.


    Ich habe die Wanderroute mal an dieses Posting angehängt. Hier eine Vorschau:



    Die halbe Runde dauerte bei uns gemütlich gewandert gut drei Stunden.


    Rot war der geplante Weg, blau sind mögliche Abkürzungen. Wir haben die längere blaue Abkürzung in der Mitte gewählt.


    Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen von Euch hilfreich.

    Lieben Gruß


    Chris


    Bisher: 7x AIDA, 5x TUI Cruises, 14x MSC, 3x Costa, 1x Carnival, 2x Color Line 2x Nicko Cruises 1x Phoenix Reisen


    Nächste Reise:


    12/23 Emirate und Oman mit Mein Schiff 2


    Schau doch mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei - ich würde mich freuen!

    2 Mal editiert, zuletzt von ck2703 ()

  • Für alle die mit der Bahn oder mit dem Auto nach "La Laguna" fahren.


    Die Gemeindeverwaltung bietet täglich eine kostenlose Stadtführung (auch in Deutsch) an. Dauer ca. 1 Stunde.


    webtenerife.de
    oder einfach bei Google "La Laguna Stadtführung" eingeben. Dann erscheint alles weitere.


    Viel Spaß in "La Laguna"
    Angela

  • Hallo,
    wir sind gerade zurück von der Kanaren Tour.
    Wir können Euch für einen Taxi trip über die Insel Gerhard empfehlen. Er macht individuelle Rundfahrten. Kann vieles erklären und ist einer von 2 Taxifahren der deutsch spricht.
    Also viel Spass bei einer Tour mit Ihm.
    taxitenerife@yahoo.com


    LG

  • Hallo,


    hab erst jetzt anfangen können mich mit den Ausflügen auf Teneriffa zu beschäftigen, gibt es hier schon einen Beitrag ob man individuell auch mit Bahn/Bus zum Teide gelangen kann?
    Beitrag 127 zum Loro Park hab ich gefunden....
    Vielen Dank.
    FG

    Kanaren Silvesterfahrt 2009/2010 auf der Luna
    Nordkaptour 5.6.-19.6.2011 auf der Luna
    Ostseetour v. 1.5.-15.5.2012 mit Hafenfest Hamburg und Taufe Aida Mar auf der Sol
    Nordamerika 3 v. 16.9.-30.09.2012 auf der Luna
    Rotes Meer v. 27.01.-03.02.2013 auf der Mar
    Mittelmeer 10 v. 25.2.-14.3.2015 auf der Aura
    Gran Canaria -Hamburg v. 1.5.-13.5.2016 auf der Sol
    Gran-Canaria-Gran-Canaria 4.12.-18.12.2017 auf der Vita
    Gran-Canaria - Hamburg v. 12.3.-25.2.18 auf der Aura

    SOA v. 21.1.19-4.3.19 auf der Bella

    Mallorca - Mallorca v. 14.12.-21.12.2019 auf der Sol

    Gran Canaria - Dom. Rep. v. 06.11. - 25.11.2021


  • Wir waren vom 15.10. an eine Woche auf der AidaSOL. Auf Teneriffa war unser Ziel der Loro Park. Nachdem ich hier in dem Forum stundenlang (gefühlt) alles durchgelesen habe, war mir klar - das machen wir auf eigene Faust. Und das ist auch überhaupt gar keine Problem. Dazu wesentlich günstiger wie mit AIDA oder mit nem Taxi. Aus dem Hafen raus und dann einfach nach links laufen, da kann man auch bissl sich die Stadt anschauen, gibt da paar schöne Plätze. Und irgendwann kommt man am Busbahnhof an. Dort haben wir uns dann ein Ticket für die Fahrt nach Puerto de la Cruz gekauft. Kostet für zwei Personen 10,50 Euro. Sind mit der Linie 102 hin gefahren, die Tickets gibts auch direkt beim Busfahrer. War alles problemlos. Der Bus hält an vielen Haltestellen, hat circa eine Stunde gedauert. Von dort aus sind es ca. 20 Minuten zu Fuß bis zum Park. Was wir nicht wussten, da fährt auch eine kleine Bahn kostenlos für die Park-Besucher in der Nähe der Bus-Station bis zum Park direkt. Aber so haben wir auf unserem Weg noch die schöne Landschaft genossen und schon einen Strandplatz für nach dem Park ausgeguckt. Der Park war für uns wirklich beeindruckend, er ist gut beschildert und in rund 3,5 Stunden waren wir (zu zweit, ohne Kinder) dann durch. Wir haben uns auch noch die beeindruckende Orka-Show angeschaut. Natürlich gibt es noch mehr Shows, aber die haben uns dann nicht mehr so interessiert. Ein Besuch ist der Park allemal wert - vor allem die Pinguin-Welt ist wirklich ganz toll. Also wir waren begeistert. Im Anschluss haben wir dann auch nicht die Bimmelbahn genommen, sondern sind wieder Richtung Meer gelaufen. Dort gab es eine tolle Aussichtsplattform an einer steinigen Küste. War toll die Wellen so zu beobachten, wie die ganz schön gegen die Steine geknallt haben. Da sind wir dann ein bisschen weitergelaufen und dann an den richtig schönen Strand gekommen. Leider hatten wir keine Badesachen dabei, so dass wir nur barfuß durchwaten und nicht ganz ins Wasser konnten. Aber macht nix, wir haben es genossen. Dann später am Busbahnhof angekommen haben wir die Linie 103 genommen. Diese ist ein bisschen kürzer, da sie nicht alle Haltestellen abfährt. Wir waren in 45 Minuten wieder in Las Palmas. Auch hier war es kein Problem die Tickets direkt im Bus zu kaufen. Also wer zum Loro Park will, kann das alleine bewerkstelligen. Es ist wesentlich günstiger als über AIDA und die Zeit kann frei eingeteilt werden. Beim AIDA-Ausflug hat uns abgeschreckt, dass wir nur knapp 3 Stunden Zeit für den Park hätten. Sind in Las Palmas dann wieder gemütlich durch die Stadt Richtung Hafen gebummelt.

  • Liebe Grüße von der Prima. Wir legen morgen in Teneriffa an und würden gern vor der Heimreise (Abholung 14:45) noch mal in die Stadt gehen. Kann mir jemand sagen wie weit das ist bzw. ob sich das lohnt.

    AIDA Prima Transreise 11/23

    AIDA Cosma Orient 3/23

    AIDA Nova Kanaren 11/22

    AIDA Bella Orient 12/21

    AIDA Prima Orient 12/19

    AIDA Luna Karibik 1/19
    AIDA Prima Kanaren 11/17
    AIDA Prima Metropolen 5/16
    AIDA Bella Metropolen 9/15
    AIDA Blu Rotes Meer 3/13
    AIDA MAR WMM 11/12
    AIDA Cara Südamerika 12/11
    AIDA Aura ÖMM 6/11
    AIDA Bella WMM 8/10
    AIDA Vita Nordeuropa 6/07

  • Ist wohl fussläufig zu erreichen.


    Könnt ihr mir sagen, ob es am Hafen auch Großraumtaxen gibt? Wir möchten gerne auf eigene Faust zum Loro Park und überlegen ob wir uns mit einer anderen Familie das Taxi teilen. Dafür wäre aber ein Großraumtaxi notwendig. Gibt es dort sowas?

  • Wir waren in der 51. KW mit der MS4 unterwegs.
    Auf Teneriffa hatten wir zuvor über das Internet einen Mietwagen bei Cicar gebucht. Statt eines Fiat 500 bekamen wir einen Opel Adam (War uns egal und beim buchen steht ja auch immer das es auch ein ähnliches Auto sein kann).
    Leider lagen mit uns noch drei große Schiffe im Hafen und wir mussten fast 30 Minuten anstehen bis wir unser Auto in Empfang nehmen konnten.


    Wir sind mit dem Auto zum Teide gefahren. Dort allerdings nicht mit der Seilbahn hoch sondern haben uns nur etwas auf Höhe der unteren Seilbahnstation diese tolle „Mondlandschaft“ angeguckt. Hier höhnen wir an der TF 21 zwischen km 38-39 die (kostenlosen) Parkplätze empfehlen. Hier fanden wir die Landschaft besonders spektakulär. Auf der ganzen Strecke zum Teide hoch sind immer wieder Haltebuchten zum gucken und Fotos schießen.
    Die Straße ist gut ausgebaut aber kurvig.
    Auf dem Hinweg sind wir über die TF24 gefahren. Auf dem Rückweg sind wir der TF 21 gefolgt um noch Puerto de la Cruz zu besichtigen. Zurück ging es dann über die Autobahn.


    Der Hafen ist übrigens nicht gut ausgeschildert. Wir sind versehentlich an der Hafeneinfahrt vorbei gefahren.
    Rückgabe des Autos ging übrigens in 2 Minuten.


    Ergänzen möchte ich noch das wir vom Schiff gingen und keinerlei Hinweise darauf hatten wie wir die Station von Cicar im Hafen finden sollen. Wir haben uns dann durchgefragt. Hinweisschilder gab es nicht. Und von unserem Liegeplatz könnte man sie auch nicht direkt sehen.

  • Auf Teneriffa hatten wir zuvor über das Internet einen Mietwagen bei Cicar gebucht. Statt eines Fiat 500 bekamen wir einen Opel Adam (War uns egal und beim buchen steht ja auch immer das es auch ein ähnliches Auto sein kann).
    Leider lagen mit uns noch drei große Schiffe im Hafen und wir mussten fast 30 Minuten anstehen bis wir unser Auto in Empfang nehmen konnten.


    Wir sind mit dem Auto zum Teide gefahren. Dort allerdings nicht mit der Seilbahn hoch sondern haben uns nur etwas auf Höhe der unteren Seilbahnstation diese tolle „Mondlandschaft“ angeguckt. Hier können wir an der TF 21 zwischen km 38-39 die (kostenlosen) Parkplätze empfehlen. Hier fanden wir die Landschaft besonders spektakulär. Auf der ganzen Strecke zum Teide hoch sind immer wieder Haltebuchten zum gucken und Fotos schießen.
    Die Straße ist gut ausgebaut aber kurvig.
    Auf dem Hinweg sind wir über die TF24 gefahren. Auf dem Rückweg sind wir der TF 21 gefolgt um noch Puerto de la Cruz zu besichtigen. Zurück ging es dann über die Autobahn.


    Der Hafen ist übrigens nicht gut ausgeschildert. Wir sind versehentlich an der Hafeneinfahrt vorbei gefahren.
    Rückgabe des Autos ging übrigens in 2 Minuten.


    Ergänzen möchte ich noch das wir vom Schiff gingen und keinerlei Hinweise darauf hatten wie wir die Station von Cicar im Hafen finden sollen. Wir haben uns dann durchgefragt. Hinweisschilder gab es nicht. Und von unserem Liegeplatz könnte man sie auch nicht direkt sehen.

  • 13 Tage von La Romana nach Gran Canaria 31.03. - 13.04.2018

    Unsere Planung:


    Donnerstag, 12.04.18 Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa Wer noch nicht mit dem Mietwagen zum Tiede gefahren ist, empfehlen wir die Fahrstrecke vom Westen über den Tiede in Richtung Osten. Wir werden diesmal bei gutem Wetter mit Bus Nr. 910 zum Playa Teresitas fahren und dort einen schönen Strandspaziergang machen. Vielleicht können wir auch baden. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit der Straßenbahn nach La Laguna und besichtigen (nochmals) die schöne Altstadt.


    VG Gisela & Wolfgang

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Ausflug mit Taxifahrer Nacho - sehr zu empfehlen
    Wir waren am 3.2.2018, also letzten Samstag mit Nacho unterwegs und waren voll begeistert.
    Nacho hat wie vereinbart um 09:00 vor der Ausgangstür des Schiffes mit einem Schild auf uns gewartet.
    Leider musste er uns gleich eröffnen, dass die Inselbehörde sämtliche Zufahrtswege zum Teide gesperrt hat, da es bis auf 1400 m runter geschneit hatte. Ein anwesender
    Scout von AIDA bestätigte das. Die Gäste welche einen Ausflug dorthin gebucht hatten waren vorweg von AIDA schon informiert.
    Nacho meinte aber, dass er schon einen Plan B habe und wir somit ausreichend Gelegenheit hätten mehr von der restlichen Insel zu sehen.
    Er hielt sein Versprechen und aus dem angekündigten 6-7 stündigen Ausflug wurden 8 Stunden. d.h. um 17:00 Uhr waren wir pünktlich wieder auf dem Schiff.
    Wir fuhren zu sechst in seinem sehr bequemen Großraumtaxi. Nacho erklärte uns unterwegs sehr viel und blieb trotzdem ein umsichtiger Fahrer. In La Laguna
    machten wir mit ihm eine sehr sachkundige Stadtführung. Zwischendurch hielten wir einmal zum Kaffe trinken, natürlich in typischer kanarischer Version und in einer Wirtschaft in welcher wir verschiedene inseltypische Spezialitäten und dort angebauten Landwein probierten und waren beide Male sehr zufrieden. In beide "Kneipen" wären wir wohl allein nicht reingegangen und wir waren auch jeweils die einzigen Touris; abgesehen davon hätten wir sie gar nicht gefunden. Darüberhinaus hielt er an vielen Aussichtspunkten mit ausführlichen Erläuterungen. Nacho ist übrigens in Deutschland geboren und erst im Alter von 16 Jahren mit seinen Eltern zurück nach Teneriffa, demzufolge spricht er sehr gut Deutsch, auch perfekt Englisch und natürlich Spanisch Und letztlich ist er ein ausgesprochen sympathischer Mensch. Wir bezahlten pro Person incl. Trinkgeld € 50. Kontakt über nachosvipservice@gmail.com, sein richtiger Name lautet Ignacio Hernandez.









  • Kann ich nur bestätigen, super Tour mit ihm !!!




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo @ all,


    für alle die schon mehrfach in "Santa Cruz de Tenerife" waren.


    Kennt Ihr den "Parque Maritimo" hinter der Oper?



    Leider kann ich kein komplettes Bild einfügen da der Speicherplatz zu klein ist!


    Der Eintrittspreis in diesem Schwimmbad kostet für Erwachsene Euro 2,50.
    Ein Liegestuhl kostet Euro 2,50 p.P.
    Ein Sonnenschirm kostet Euro 3,00.
    Stand: Januar 2018


    Viele Grüße
    Angela

  • Am 17.02.2018 waren wir mit der AIDAsol in Santa Cruz de Tenerife.


    Ca 19 Grad und sonnig - dazu war im Hafengebiet eine riesige Karnevals-Party.
    Da konnte man schnell mal rüber gehen und mit feiern :sport1:


    Am Heck der SOL (Ocean Bar) konnte man sich sonnen und die Musik geniesen.


    Das war ein schöner letzter Tag....
    Dass auf den Kanaren der Karneval noch ein paar Wochen nach dem Faschingsdienstag weiter geht sollte man sich bewusst machen und berücksichtigen (für Landgänge) !

    :bayern: iSepp13
    -----
    :papierschiff: 1996 05 MS Century Östliche Karibik
    :papierschiff: 2009 04 Costa Serena Mittelmeer
    -----
    :papierschiff: 2014 06 ST14140607
    :papierschiff: 2015 01 SO14150105 / 07 ST07150710 / 09 BL04150926
    :papierschiff: 2016 06 ST07160611 / 10 BL12161031
    :papierschiff: 2017 03 MA14170321 / 08 BL07170820 / 10 DI10171018
    :papierschiff: 2018 02 SO07180211 / 06 ST11180617 / 10 BL07181028
    :papierschiff: 2019 01 PR07190111 / 04 ST07190407 / 07 SO10190718 / 12 ST07191215

    :papierschiff: 2020 12 MA07201220

    :papierschiff: 2021 06 PE14200619 / 08 ST11210808 / 12 BE14211225

    :papierschiff: 2022 02 CO07220226 / 06 BL14220605 / 11 ST09221125

    :papierschiff: 2023 03 ST04230321 / 03 ST07230325 / 06 AU07230609 / BL07230924

    :papierschiff: 2024 01 ST11240114 / 06 ST11240616 :abfahrt:

  • Seit fast einer Woche sind wir von unserer Aidareise zurück.
    Unser Tag in Santa Cruz war entspannt, da wir ungeplant durch die Umroutung overnight hier lagen.
    Wir waren zum zweiten Mal dort und wollten individuell los.Wir haben uns mit Stadtplänen versorgt und in den Touri-Infos nachgefragt.Unser Ziel war La Laguna.


    Nach einem Shoppingtrip auf der Calle Castillo und einem Stop im Straßencafé an der Plaza del General Weyler stiegen wir dort in die Straßenbahn ein. Ein freundlicher Spanier half uns am Automaten und löste für uns gleich alle 4 Fahrkarten. Preis für 2 Personen 5,40€ für Hin und Rückfahrt. Es gilt ein Einheitspreis, egal wo man ein-oder aussteigt.
    Alternativ kann man an den jeweiligen Endhaltestellen im Pavillion die Tickets lösen.
    Nach La Laguna ist an der Bahn die Haltestelle Trinidad angezeigt. Das hat uns anfangs verwundert, wir dachten, da steht auch La Laguna dran. Die Tickets werden in der Bahn entwertet. Eine Schwarzfahrt wird dort mit sage und schreibe 400€ geahndet.


    Die 12 Km lange Fahrt aufwärts in die 600m hohe alte Insel-Hauptstadt dauert insgesamt ca.30 Minuten. Die Straßenbahn ist modern und sauber, alle Haltestellen werden im Wagen angezeigt.
    Von der Endhaltestelle sind wir noch eine kurze Strecke in Fahrtrichtung weiter gelaufen und so nach links in die kleinen Straßen mit ihren historischen Gebäuden gelangt.
    An der Plaza de la Concepcion haben wir für die Besteigung des Kirchenturms 2€/Person bezahlt. Von dort oben hat man einen tollen Ausblick auf die Stadt und die Umgebung. Das lohnt sich auf jeden Fall! In den zahlreichen kleinen Cafés kann man wunderbar verweilen und Köstlichkeiten schlemmen.


    Zurückzu nach Santa Cruz ( Anzeige an der Bahn „ Intercambiador“) wurden unsere Tickets von 2 Kontrolleuren inspiziert.


    In den zahlreichen Restaurants und Cafés um den Plaza España hat man freies WLAN mit jeweiligem Code und wir haben den tollen Tag entspannt ausklingen lassen.


    Am nächsten Morgen sind wir am Wasser bis zur Oper gelaufen.


    Wir waren mittags nach der Prima und der Vita das letzte Aida- Schiff was Teneriffa verließ.


    Bis zum nächsten Mal!


    Gruß von Himmelbau :ciao:

    Auch Biker lieben das Meer und das Schiff ! :Boot1:

  • Hallo,
    Machen bald die Kanaren & Madeira 1 Tour.
    Interessieren uns für die Hiking Touren.


    Gibt es die auch von privaten bzw. Lokalen Anbietern?
    Betrifft alle Inseln auf der Route.


    Vielen Dank für eure Hilfe

  • @wimpert


    Ja, es stehen viele Taxen vor dem Hafen und jeder bietet diverse Rundtouren an.


    Wir haben vor 3 Jahren spontan eine Tour durch das "Anaga-Gebirge" gemacht.
    Diese Tour hat fast 4 Stunden gedauert (inkl. Kaffee trinken) und wir haben Euro 100,00 bezahlt.
    Ein traumhaft schöner Tag.


    Viel Spaß auf Teneriffa.
    Angela