Kralendijk / Bonaire

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir haben auf Bonaire den Ausflug Nostalgische Segeltour gemacht.
    Man steigt direkt neben der AIDA in ein schlauchboot um, was einen dann zu der authentischen siamesischen dschunke übersetzt. dann erfolgt ein segeln vor der küste Bonaires hinüber nach Klein Bonaire. Dort ankern und ca. 1,5 stunden aufenthalt am strand zum schnorcheln, baden, sonnen usw.
    Die Dschunke fand ich total cool. Sieht echt aus wie so ein richtig altes Piratenschiff. Leider konnten wir damit nicht segeln, weil an dem Tag ziemlich heftig der Wind wehte, aber es war trotzdem total cool. :matrose:
    Und das wasser dort erst: Glasklar und unheimlich viele Fische. Die unterwasserwelt dort ist echt der hammer!!! :meinung:
    Der Ausflug ist echt nur zu empfehlen!!!

  • Uns hat die Kajaktour durch die Mangroven sehr gut gefallen.
    Man fährt etwa zwei Stunden durch glasklares Wasser und verschiedenste Mangrovenlandschaften.
    Dazu kann man viele Fische, Wasserschildkröten (naja, bei uns war es eine) und Schwämme sehen.
    Nur vorher gut eincremen, denn die Sonne brennt schon extrem.
    Und nachher nicht über den Muskelkater wundern. Ich konnte beim Abendessen noch immer die Gabel nicht ruhig halten.
    Aber dafür haben wir tolle Eindrücke gesammelt. :daumen:

  • Hallo,


    wir machen im Januar '06 die Karibik-Tour mit der Vita und wollen die Unterwasserwelt von Bonaire erkunden! Da Bonaire ja eine traumhafte Unterwasserwelt bieten soll, wollen wir auch dorthin, wo es wirklich viel zu sehen gibt: Korallen, Fische...


    Von AIDA wird eine geführte Schnorcheltour angeboten und wir hoffen, dass diese Tour zu tollen Schnorchelspots führt! Hat diesen Ausflug schon mal jemand hier gemacht oder etwas davon gehört? Wäre super, wenn ihr uns Informationen geben könntet bezüglich dieses Ausflugs oder eventuelle Alternativen!!!


    Vielen lieben Dank schon mal im voraus!


    Schöne Grüße aus dem verschneiten Bayern


    Santimar

    [

  • Wir haben den Kajakausflug durch die Mangroven gemacht.
    Das lohnt sich wirklich.
    Aber bitte den Sonnenschutz (Mutze o.ä.) nicht vergessen, da der Planet fast zwei Stunden unerbittlich runterbrennt...


    Ansonsten ist die Insel eigentlich völlig kahl und "braun".


    Das Wasser im Hafenbecken ist schon der Hammer. So tolle Farben haben wir auf der ganzen Reise nicht mehr gesehen.


    Grüßle Marsu

  • Wir sind im Moment am Planen der Ausflüge.
    Haben uns die Inselrundfahrt Bonaire, mit dem amerikanischen Schulbus bei Myaida vormerken lassen.


    Kann uns jemand sagen, ob dieser Ausflug vormittags oder Nachmittags stattfindet?


    Möchten allerdings gerne auch an den Strand. Wenn man nicht unbedingt Schnorcheln möchte (ich sehe ohne meine Brille sowieso keine Fische!) welchen Strand würdet ihr uns dann vorschlagen?


    Gruß Christina

  • Hi Christina,


    schau morgens das Städtle an und mach nachmittags den Kajakausflug.
    Kann ich Dir nur wärmstens empfehlen.
    Das war toll.
    Oder umgekehrt. Je nachdem, welche Tour Du gerade bekommst.
    sag dann einen Gruß an Elli...


    Ich denke die Inselrundfahrt wird öde, da es nicht wirklich was zu sehen gibt (haben die, die die gemacht haben, erzählt...).


    Und schnorcheln kannst Du problemlos auch ohne Brille.
    Mach in Curacao den Ausflug zum Wrack. :)
    Ich habe -3,25 und hatte die Fische trotzdem "richtig im Blick".


    Grüßle Marsu

  • Wir haben die Inselrundfahrt gemacht, hat uns sehr gut gefallen, auch wenn man das mit Taxi oder Mietwagen genauso gut machen hätte können. Wir waren einfach faul und es hat sich schon ausgezahlt. Bei uns war es kein amerik. Schulbus, sondern ein ganz moderner klimatisierter Bus. Der Reiseführer war deutschsprachig.


    Man fährt durch die kleine Hauptstadt an den Salzfeldern vorbei zu den Sklavenhütten. Danach noch zum Gotomeer, wo man viele Flamingos aus der Entfernung sieht. Einen kurzer Stopp in einem Nationalpark machten wir noch. Als letztes auf einen Aussichtspunkt, von wo man die AIDA und die ganze Stadt gut gesehen hat. Uns hat die Insel sehr gut gefallen, wir hätten gerne an den einzelnen Stopps mehr Zeit gehabt. Vom Bus aus sieht man leider nur wenige Tiere. Und es gibt viele: Echsen, Vögel, Esel ...


    Nachtrag: Es war vormittags, am nachmittag war diese Agentur für das 2. Kreuzfahrtschiff gebucht!

  • Das mit dem Kajakausflug ist vielleicht gar keine so schlechte Idee! Wir überlegen uns das noch einmal!


    Ich habe zwar eine Brillenstärke von -4,5, werde aber die Schnorchelausrüstung von meiner Mutter doch mal in den Koffer werfen. :Boot1:
    Gruß Christina

  • Wir haben den geführten Schnorchelausflug erst direkt auf der AIDA gebucht ( BONT 05). Wir haben einen der letzten Plätze ergattert, im Internet war er vor der Reise schon knapp 3 Wochen vorher ausgebucht. Bei den DivingScouts standen wir am Morgen der Buchung alle Schlange um noch Plätze zu ergattern. Übrigens ist die Schnorchelausrüstung auf der AIDA qualitativ sehr gut, wir haben sie kostenlos vor dem Ausflug geliehen!Der Ausflug hat sich gelohnt, wir haben 2 Stops gemacht. Einen vor Klein Bonaire, wo wir viele bunte Fische gesehen haben und einen vor den Hotelstränden nähe des Hafens.
    Es macht Sinn sich beim Schnorcheln an die Fersen der Schiffsbesatzung zu hängen, denn die entdecken die schönsten Fische. Wir sind denen hinterher geschnorchelt und haben sehr viel gesehen. Natürlich kann man auch auf eigenen Faust rumschnorcheln! Beim 2 Stop ist der Capitän unseres Schiffes recht weit vom Boot mit uns weggeschnorchelt und hat uns eine große Wasserschildkröte gezeigt. Es macht Sinn sich für diesen Ausflug eine Einweg- Unterwasser-Kamera zu kaufen, wenn man nicht eh schon eine proffessionelle Foto-Ausrüstung hat.
    Der Ausflug ging ca. 3,5 Stunden , wir starteten erst Mittags und hatten anschließend auch noch genug Zeit in Bonaire ein InternetCafe aufzusuchen, zu bummeln und ein paar Souveniers zu shoppen, da wir erst um 20 Uhr ausgelaufen sind.

  • Hallo,


    wenn man vorhat, auf Bonaire oder einer der anderen Inseln zu schnorcheln, dann sollte man am besten die Einweg-Unterwasserkamera :foto: schon in Deutschland kaufen und mitnehmen... In der Drogeriekette meines Vertrauens gibt es die z.B. derzeit für 3,95 Euro, im AIDA-Shop kostet sie deutlich über 10 Euro - an Bord des Schnorchelbootes konnte man bei uns auch eine kaufen - rund 20 Dollar... Wir haben uns hinterher geärgert, dass wir keine dabei hatten...


    Gruß


    Philipp

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva


    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

    Einmal editiert, zuletzt von Citysurfer ()

  • Hi,


    findet der Schnorchelausflug vormittags oder nachmittags statt??


    Lg
    STeffi

  • Hallo Steffi,


    unser zusätzlich angebotener Schnorchelausflug mit der Seacow ist um 11 Uhr losgegangen, es gab am Nachmittag eine weitere Seacow-Tour. Die anderen AIDA-Schnorchler sind gegen Mittag aufgebrochen und waren gegen 15.30 Uhr / 16 Uhr zurück, so weit ich mich erinnern kann....


    Lieber Gruß


    Philipp

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva


    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

  • Hat schon jemand den Ausflug BON12 Schnorcheln vom Land aus gemacht?
    Wenn ja, ist der Ausflug zu empfehlen?
    Ich möchte im Januar in der Karib nämlich unbedingt Schnorcheln gehen und hatte mir eigentlich schon einen supertollen Ausflug auf Barbados ausgesucht, aber da das ja nun rausfällt ...
    Oder bietet sich Schnorcheln auf einer anderen Insel besser an?

  • Hallo an alle Aida-Fans,


    ich bin neu im Forum und mich würde mal interessieren wer bereits die Karibik-Tour Mittelamerika gemacht hat und mir einige Tipps geben kann bzgl. guter und sinnvoller Reiseführer. Ich möchte meistens individuelle Ausflüge machen. Für Ratschläge welche Führer für diese Tour auch wirklich was taugen wäre ich echt dankbar.


    Vielen lieben Dank schonmal.

  • War schon jemand von Euch in Bonair tauchen mit AC?
    Mache diese Tour das erste Mal und denke, dass man hier seinen Schwerpunkt auf den Wasserbereich legen sollte.


    Danke!

    Liebe Grüße aus Berlin,


    Ela & Thomas :lachzwink:


    bisher: 389 Tage an Bord auf insgesamt 27 AIDA-Fahrten,
    1 x NCL Pearl-Karibik, 51 Tage auf 4 x MS 2, 3, 5 und 6, 1xCelebrity LA-Chile
    geplant: 18.10 - 14.11.22 AIDAaura von HB - Kapstadt

  • Ich war im November 2005 in Bonaire tauchen mit Aida.


    Damals war der Tauchgang sehr schön und hat sich für mich gelohnt.


    Es wurde fast in Sichtweite des Schiffs getaucht, d.h. nur sehr kurze Anfahrt zum Tauchplatz.


    Einziger Wermutstropfen war damals der Tauchguide von Aida.
    Ziemlich arrogant und extrem gelangweilt bis gleichgültig - sogar bei Tauchproblemen in der Gruppe.


    Aber das wird sich wohl nicht zwingend nochmal wiederholen.


    Durch die kurze Anfahrt war dann am Nachmittag sogar noch genügend Zeit, einen Rundgang durch das kleine Hafenstädtchen zu machen.


    So war der Tag optimal ausgefüllt.

    Vita Karibik 1+2 , 2005

    Vita Karibik 1+2 , 2007

    Diva Südostasien , Jan.2012

    Diva Südostasien , Dez.2012

    Mein Schiff 2 , Dez.2014

  • Wenn man einen Schnorchelausflug über Aida bucht, kann man sich die Schnorchelausrüstung - kostenpflichtig - ausleihen. Dafür muss man am Vorabend auf Deck 3 und diese abholen.


    Davon würden wir aber abraten, denn alle Gäste, die sich nicht vorher um die Ausrüstung gekümmert hatten, konnten diese auf den Booten unentgeltlich nutzen. Die Anbieter auf den Inseln sind nämlich darauf vorbereitet! Haben wir so auf Bonaire und anderen Karibikinseln erlebt. Meist wurde sogar vom Aida-Guide ein Sack voller Ausrüstung mitgeschleppt - ebenfalls unentgeltlich zu nutzen.


    ruebchen

  • Wenn man einen Schnorchelausflug über Aida bucht, kann man sich die Schnorchelausrüstung - kostenpflichtig - ausleihen. Dafür muss man am Vorabend auf Deck 3 und diese abholen.


    ich dachte wenn man einen Schnorchelausflug bucht ist die Ausrüstung im Preis mit drin ???

    :papierschiff: 2006 WMM Vita
    :papierschiff: 2007/2008 Kanaren Diva :papierschiff: 2008 Ostsee Bella
    :papierschiff: 2009 TA Vita
    :papierschiff: 2010 Norwegen Aura:papierschiff: 2010 WMM Bella
    :papierschiff: 2011 ÖMM Meinschiff1
    :papierschiff: 2012 Orient Blu
    :papierschiff: 2013 Rotes Meer Mar :papierschiff: 2013 Nordamerika Bella
    :papierschiff: 2014 Kanaren Blu:papierschiff: 2014 WMM Vita:papierschiff: 2014 Kanaren Blu
    :papierschiff: 2015 Karibik Vita:papierschiff: 2015 Kanaren Sol
    :papierschiff: 2016 Orient Stella :papierschiff: 2016 Kanaren Sol :papierschiff: 2016 Kapverden/Kanaren Cara
    :papierschiff: 2017 Kanaren Prima
    :papierschiff: 2019 Kanaren Nova :papierschiff: 2019 Adria Blu

    :papierschiff: 2020 Kanaren Stella

    :papierschiff: 2021 Kanaren Blu

    :papierschiff: 2022 Spanien/Portugal/Balearen Stella

    :papierschiff: 2023 Spanien/Portugal/Kanaren Cosma


    :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff:

    2024 Nordland Bella

    2024/2025 Kanaren mit Madeira & Marokko Blu

  • mmhh... hätte ich eigentlich auch gedacht!? :gruebel: Wir hatten mal nen Ausflug über AIDA gebucht, da war von diesem Boot aus Schnorchelausrüstung dabei, um Himmels Willen die Brillen und Schnorchel waren schon so dermaßen abgewrackt! Die Brillen, oh Gott oh Gott es floss Wasser nebenher rein und der Schnorchel war schon halb abgefressen :whistling: *sorry* Das war nicht der Sinn des Schnorchelns...


    Und für die vielen Personen auf dem Boot, hat es niemals gereicht, so musste man warten "bis man an der Reihe war" und von nem Fremden die Schnorchelausrüstung "übernehmen" 8|


    Greetz! :ciao: