AIDAblu - 26.08.06 - 02.09.06

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • So, nach knapp 3 3/4 h Fahrt sind wir nun von Kiel wieder zu Hause. Die Tour hat uns sehr gut gefallen. Vor allem natürlich Geiranger Fjord bei Bombenwetter! Der Altersschnitt auf der Reise hätte aber ruhig etwas niedriger sein dürfen... ;o) Wird wohl an der Route gelegen haben.


    Wie hat es euch denn so gefallen?

  • Hallo zusammen,


    melde mich auch wieder zurück nach einem Verlängerungstag in Kiel.


    Erstmal sorry, dass ich nicht zum Treffen aufgetaucht bin - aber die ersten 3 Tage mit den Eltern imSchlepptau waren nicht so einfach wie gedacht.........
    Leider hatte ich auch kein Bild, so dass ich auch später niemanden erkennen konnte - aber ich hoffe euch hats auch so gut gefallen wie uns.


    Ich musste zwar leider einige negative "Aida"entwicklungen feststellen, aber alles in allem war es wieder ein super Urlaub und dazu noch das super Wetter.


    Wünsch euch morgen allen einen schönen Wochenanfang


    Lg
    Sandy



    @Metzger
    Also zum Altersdurchschnitt muss ich sagen - auch wenn ich gern viele junge Leute um mich habe, dass ich es wesentlich "schlimmer" erwartet hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von Sandy ()

  • Sandy: Was waren für dich negative Entwicklungen? Würde mich mal interessieren, da wir wieder sehr zufrieden waren.


    Habt ihr eigentlich Ausflüge gebucht oder seid ihr auf eigene Faust losgezogen?

  • Ich hab einfach mal die letzten Fahrten mit dieser verglichen - einige "Veranstaltungen",wie der Farewellsekt mit Kapitän, Bingo,.....waren zu Essenszeiten. Es gab nur entweder, oder........
    Dazu muss man aber sagen, dass auf der blu einfach zu wenig Plätze in den Restaurants sind und die Crew mit diesen Terminplänen versuchen muss die Gäste etwas zeitlich zu "sortieren". Das vermute ich einfach ist der Grund für diese terminüberschreitungen, die ich so noch nie erlebt habe. Mit ist dieser Abschiedssekt nicht wichtig - meine Eltern wollten aber gern daran teilnehmen, doch danach einen Platz im Restaurant zu suchen war uns zu riskant. Das gleiche traf eben auch auf andere Sachen/Termine zu


    Auf der anderen Seite fand ich das Essen (und darüber hab ich die letzten 5 Reisen noch nie gemeckert" etwas eintönig. Auf den anderen Schiffen gibt es (gab es bisher zumindest) jeden Abend zwei Themenbuffets mit verschiedenen Speisen - auf der blu in beiden Restaurants das Gleiche.


    Aber wie gesagt - es war wie immer schön - aber solche Eindrücke und Vergleiche trüben den urlaub doch etwas, der ja nicht billiger wird, sondern mit jedem Katalog teurer. Meiner Meinung leider weniger für mehr Geld, sehr schade.......... Wer die "früheren" Zeiten aber nicht kennt dem fiel das alles natürlich auch nicht auf, da ja wirklich auch nichts stattgefunden hat über was man wirklich enttäuscht sein könnte


    Ergo: ich/Wir waren auch zufrieden..............aber es war mal anders. Und ich hoffe sehr, dass auf der cara im Februar einiges wieder anders sein wird



    Zu den Ausflügen - mein Vater hat einen Ausflug in Bergen gebucht, ich bin mit meiner Mutter auf eigene Faust los, dann waren wir zu zweit mit dem Ausflug im Geiranger unterwegs und ich noch in Kopenhagen mit dem Fahrrad, meine Eltern da und wir alle drei in Oslo zu Fuß auf eigene Faust. Also gut gemischt, und an den Ausflügen gibts bis auf die wirklich etwas hohen Preise nichts auszusetzen - wie immer gut geführt und wirklich ausgiebig erklärt

    2 Mal editiert, zuletzt von Sandy ()

  • Danke für den Bericht.


    Da ich im Oktober auf der Blu bin, hab ich einfach mal vier Vormerkungen für das Rossini gemacht, da sich Deine Erfahrungen bezüglich Auswahl der Speisen und Atmosphäre in den Restaurants mit meinen auf der Vita im Juli decken...


    Auch wenn Rolf von seinem Eintagesbesuch ganz anderes zu berichten weiss.... ( wie hat er nur die lecker aussehende Pizza an Bord geschmuggelt ;- )
    Viele Grüße
    Aidadiehm

  • Ja genau so habe ich es schon im Frühjahr erlebt. Ist es jetzt nicht auf allen AIDAs, dass das Thema in den beiden grossen Restaurants gleich ist? Die Blu war auch ausgebucht, aber extra im Rossini vorbuchen musste man auch nciht, es war immer ziemlich leer. Hingegen ist es ratsam gleich zu Beginn einen Tisch im Bella Donna für die gesamte Reise zu reservieren. Abesagen kann man von Fall zu Fall immer (rechtzeitig).


    Pepe

  • Hallo zusammen,
    Sorry, habe unser Treffen auch verbaselt war zu spät....
    Sandy kann ich nur zustimmen mit dem Essen; auf der Aura vor 2 Jahren war es abwechslungsreicher(Themenbuffets) und in den Speisesälen nicht so voll.
    Dafür hat ein Essen im Rossini alles getopt (11 Gänge Menü / super Service) einfach super lecker!
    Mit einem weiterer Besuch im Bella Donna haben wir das nervige Tische suchen umgangen und das Essen war ebenfalls lecker!
    Am besten hat uns der Ausflug ab Hellesylt Hel. 03" Über Land nach Geiranger und Briksdal" gefallen. Super Wetter, Super Landschaft einfach :jump:
    In Bergen waren wir auf dem Floyen, wo ich denke Dich Sandy gesehen zu haben, aber mit einmal warst Du weg und ich habe Dich danach nicht wieder gesehen. :traurig:
    Oslo war auch Super, würde ich aber das nächste mal auf eigene Faust erkunden, und in Kopenhagen haben wir auch die Fahrrad Tour gemacht,aber wahrscheinlich in verschiedenen Gruppen. Wir sind mit Martin und Christine gefahren.
    Alles in allen war es ein schöner Urlaub, den ich gerne jederzeit auf der AIDA Vita wiederholen würde.
    Liebe Grüsse an alle AIDA Fans
    Thomas & Sonja
    Kersten & Simone aus Essen, wo seid Ihr und wo ward Ihr am letzten Abend??? Bitte meldet Euch mal zwecks Bilder Tausch.

    AIDA Aura 2004 TM, :abfahrt: AIDA Blu 2006 Skandinavien :abfahrt: AIDA Vita 2009 :abfahrt:

  • Also ich muss dazusagen, dass ich es bisher wirklich noch nirgends so erlebt habe und es im Februar auf der Cara noch anders war.


    Ich will auch nicht meckern, denn das was es gegeben hat war wie immer klasse - aber die Auswahl geht halt leider zurück .

  • @Pepe/aidadiehm


    Will ja nicht meckern, aber ich glaube hier ist das Thema "Nach der Reise - AIDAblu - 26.08.06 - 02.09.06"...


    Das Thema Essen ist glaub ich sowieso schwer zu diskutieren, da die Geschmäcker sehr verschieden sind. Grundsätzlich gesagt, ist das Essen qualitativ in Ordnung und es ist immer für jeden etwas dabei.


    Nun aber zurück zu "Nach der Reise".


    Ich sortiere morgen mal meine Bilder und verlinke dann vielleicht mal das ein oder andere.


    Thomas


    Geiranger war nicht zutoppen. Eine wirklich tolle Landschaft und dann solch ein "Kaiserwetter". Wir sind mit einem Ausflug zum Aussichtspunkt und auf den Dalsnibba. War auch ganz gut, obwohl wir eigentlich wandern wollten. War aber ausgebucht. An zweiter Stelle kam für uns dann Kopenhagen und ganz dicht dahinter Oslo (oder gleich auf). Bergen war eigentlich auch nicht schlecht, aber das Wetter hat wahrscheinlich die absolute Begeisterung verhindert... ;o)


    Habe die Jungs vom Skat-Club getroffen. Nette Truppe - nochmal vielen Dank für die "Bier-Spende"!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Metzger ()

  • ja das war die Umstellung Sommerrouten 2006 (incl. Nichtraucherrestaurants).

  • Thomas


    Hm - auf dem Floyen war ich mit meiner Mutter oben................


    Sorry, seh grad einen Fehler - ich war nicht in Kopenhagen mit dem Fahrrad unterwegs sondern in Oslo !!! Aber da mit Martin - Kopenhagen waren wir zu dritt unterwegs, hab das gestern wohl etwas verdreht



    @Der Metzger


    Deshalb hab ich auch nichts zur Qualität sondern zur Auswahl gesagt- und das weil du mich danach gefragt hattest.


    Bilder werde ich in gewohnter Weise die nächsten Tage auf meine HP setzen, wer will kann sichs anschauen, aber hierreinverlinken werde ich sie nicht.



    Die Jungs von der Skatgruppe hab ich glaub einmal gesehen als ein "Pik"-Tshirt an mir vorbeilief - aber da war ich dann irgendwie zu langsam :(

  • Zitat

    Original von Sandy
    @Der Metzger
    Deshalb hab ich auch nichts zur Qualität sondern zur Auswahl gesagt- und das weil du mich danach gefragt hattest.


    Hi, das bezog sich auch nicht auf dich. War für die anderen beiden gedacht (daher @pepe/aidadiehm), die anscheinend gar nicht auf dieser Tour waren und sich im Thread "verirrt" hatten. War etwas unglücklich mit meinem Beitrag, da er direkt hinter deinem steht. Hatte sich zeitlich überschnitten, sonst hätte es in der Reihenfolge gepasst. Will doch nicht unsere gute (Nach-)Reisestimmung trüben und erst was fragen und mich dann über Antworten beschweren... ;o)


    ----------


    Übrigens hatten wir auch zwei Mal einen Vortrag von Dr. Dr. Gottfried (Nachname vergessen) angehört. War ganz interessant. Unglaublich, wie man sich soviele Informationen merken kann und das frei vorträgt. Hatte auch einen schönen trockenen Humor. Hat sich das von euch auch jemand angehört?

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Metzger ()

  • Hallo Ihr lieben,
    hätte Euch auch gerne kennengelernt na ja kann man nichts machen,
    ich war nachmittags auf dem Floyen die Tour mit AIDA sie ging von 13.00-16.00 Uhr. War echt super bis auf den Regen.
    Liebe Grüße Thomas

    AIDA Aura 2004 TM, :abfahrt: AIDA Blu 2006 Skandinavien :abfahrt: AIDA Vita 2009 :abfahrt:

  • Thomas


    Ja, ich war auch nachmittags oben. Wir sind auf eigene Faust losgezogen, da sich mein Vater für einen Bergenausflug angemeldet hatte.


    Kann schon sein, dass du mich gesehen hast. Hatte da meine dunkelblaue AIDA-Jacke an und ständig eine Videokamera in der Hand

    Einmal editiert, zuletzt von Sandy ()

  • @ Sandy
    na dann warst Du es die ich gesehn habe, aber ich hatte noch ein paar Fotos gemacht und weg warst Du.

    AIDA Aura 2004 TM, :abfahrt: AIDA Blu 2006 Skandinavien :abfahrt: AIDA Vita 2009 :abfahrt:

  • So, nach einigen Tagen Ostseeurlaub bin ich auch wieder daheim. Die Fahrt mit der Blu hat uns super gut gefallen. Es war wirklich sehr schön. Leider haben wir das AIDA Fans treffen auch nicht geschafft.
    Der Altersdurchschnitt war auch etwas hoch, finde ich. Aber gut, kann man nichts machen. Es war auch so schön.
    Das Essen hat uns gut geschmeckt und wir können nicht meckern. Vor allem ich nicht, da ich immer was spezielles gemacht bekommen habe, aufgrund von Allergien. Vielen Dank an die Küchencrew.
    Der Geiranger Fjord war echt super schön. Das war das absolute Highlight. Wir hatten den Ausflug zum Dalsnibba und zu den Adlerkehren gemacht. Hat uns auch gut gefallen. Der norwegische Reiseleiter war wirklich sehr lustig. Das war so ein junger, blonder................ich weiss leider den Namen nicht mehr. Vielleicht weiss es einer von Euch ???
    In Oslo haben wir auch einen Ausflug mitgemacht, zur Holmenkollenschanze und Vigelandpark. War ok. Wir sind dann noch auf eigene Faust zum Schloss gelaufen. Die Liegezeit in Oslo ist aber zu kurz.
    Bergen und Kopenhagen haben wir auf eigene Faust gemacht, was auch gut ging.
    Schade, dass wir keinen von Euch kennengelernt haben.


    Gruss Sabine