Veranda Kabine auf der Prima, welche ?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen :matrose:
    Wer kennt sich denn schon mit den Verandakabinen auf der Prima aus ?
    Wir wollen für Januar eine Verandakabine Kategorie ( mit extra viel Platz - VC ) buchen.
    In Frage kommt Deck 12, Deck 14 oder 15.
    Welches Deck könnt ihr empfehlen auf dem wir eine ruhige Kabine haben würden?
    Oder sollte man den Aufpreis für eine Panoramakabine zahlen? Wobei ich denke, dass sich das Patiodeck im Januar nicht lohnen wird oder?
    Während der Reise hat mein Mann einen runden Geburtstag. Wo kann man denn am Besten einen Tisch reservieren ? :frage1:
    Vielen lieben Dank für eure Antworten.
    Liebe Grüße
    Maja

  • Deck 10 + 11 sind die Wege etwas kürzer, die Kabinen vor allem in der Rundung finden wir Klasse. Höhere Deck würden wir nicht mehr nehmen. Deck 16, viel zu weite Strecken, kein Ueberdachung auf dem Balkon, Finger weg.


    Reservieren, schaut doch an Bord was euch zusagt, von Sushi bis zu einem Guten Stück Fleisch wird alles angeboten.



    Gruss Ela

  • MITTE im Januar ;)


    schau mal die Kabinen 10237-10243 - usw. Deck für Deck.

  • Ich kann nur eine Kabine auf Deck 15 Steuerbord empfehlen. Man ist über dem Dachüberstand von Deck 14 und direkt beim Beachclub.
    Es ist ruhig und die Aussicht vom Balkon wunderbar. Man ist schnell auf dem Pooldeck und mit den gläsernen Fahrstühlen auch schnell im Restaurantbereich. Wir haben für unsere nächsten Primareisen Kabinen auf Deck 15 gebucht.

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b



  • Danke euch :sdanke:
    French Kiss hört sich gut an, werde ich mir dann mal anschauen .
    Ist es denn auf Deck 15 nicht laut wenn der Beach Club daneben liegt ?

  • Wir lagen direkt neben dem Beachclub (Kabine 15127).
    Vom Beachclub selbst war nichts zu hören. Also Bässe oder insgesamt "Partygeräusche" hat man nicht gehört.


    Sehr laute Geräusche gab es aber aus dem angrenzenden Crew-Bereich von der AIDA-Bar im Beachclub. Dies ging bis ca. 1-2 Uhr in der Nacht und dann fing es um 5/6 Uhr wieder an, weil an einigen Tagen dort auch Frühaufsteherkaffee serviert wurde.


    Es war kein gleichbleibender Lärm sondern kam immer plötzlich aus dem Nichts - lautes Knallen / Rollen Stoßen von Metallgegenständen wie schwere Panzertüren oder Rolltore. Dieses plötzliche Auftreten ließ einen natürlich sofort hochschrecken.
    Von ca. 22 Uhr bis ca. 1 bis 2 Uhr war "Hochkonjunktur". Wer um diese Zeit selber feiern ist, den mag es nicht stören.
    Dann muss er allerdings gleichzeitig Frühaufsteher sein :zwinker: , weil es ja um ca. 5.30 Uhr weiter ging mit den Geräuschen.


    Ein weiterer wichtiger Hinweis zu den Verandakabinen:
    wir hatten eine Verandakabine KOMFORT mit (angeblich) EXTRAVIEL Platz.
    Diese verfügte jedoch nicht über mehr Platz als die beiden anderen Kabinen der gleichen Kategorie (also die mit begehbarem Kleiderschrank oder extra Bad). Lediglich die Raumaufteilung innerhalb der Kabine ist anders, ansonsten sind sie jedoch vom Innenraum her identisch groß.


    Aus unserer Sicht ist die Deklaration als Komfortkabine mit „EXTRA VIEL PLATZ“ mehr als irreführend, da man nicht darauf hinweist, dass die Größe identisch ist und lediglich die Raumaufteilung anders ist.
    Im Gegenteil – durch den Zusatz „Extraviel Platz“ wird dem Kunden suggeriert, dass er gegenüber den beiden anderen Kabinen über ein „Mehrplatz-Angebot“ verfügt, was definitiv nicht den Tatsachen entspricht. Er wird hier sehr stark in die „Irre“ geführt.


    Im übrigen war der Innenraum dieser Kabine mit "extra viel Platz" nicht mal größer als der einer Meerblickkabine, wovon wir uns bei unseren Bekannten überzeugen konnten.
    Das fand ich schon sehr fragwürdig und habe dies auch so als Feedback weitergegeben.


    Daraufhin gab es als einen HInweis, dass es ja durch aus ein paar (handvoll) Veranda-Kabinen Komfort mit extra viel Platz gibt, die natürlich als erstes vergriffen sein werden.


    Wir hatten in unserer Veranda-Komfort-Kabine leider kein "extra viel Platz". Das lohnt sich aus unserer Sicht nicht, zu buchen, es sei denn, man möchte konkret die 2 Bäder oder den begehbaren Kleiderschrank. Dann mag es etwas anderes sein. Aber größer sind diese Kabinen nicht, bzw. nur eine geringe Anzahl von ihnen.


    Grundsätzlich war diese Schiffsseite und die Lage neben dem Beachclub gut.

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

    Einmal editiert, zuletzt von nikita0805 ()

  • Was Nikita 0805 bezüglich der Veranda Komfort Kabinen gepostet hat kann ich voll und ganz bestätigen.

    Reise mit Aida seit 13.Dez.2008
    bisher 67 mal mit Aida gereist : Mein Schiff westliches Mittelmeer und nördliche und südliche Karibik


    f20dc9d4bc69cf642558e83a1e885e61e630598c

  • Danke Nikita für den sehr ausführlichen Bericht. Sowas weiss man ja wirklich nicht. wenn man noch nie auf dem Schiff war.
    Danke auch für den Hinweis mit dem Crew Bereich. Das würde uns nämlich sehr stark stören.
    Welche wenigen Kabinen sind denn dann die wirklich größeren? :frage1:

  • Nikita...
    Noch eine Frage. Wo genau ist dieser Crew Bereich? Direkt nebend ersten Kabine?
    Wenn ich eine Kabine weiter vorne neben würde, wäre es wohl nicht mehr störend oder?

  • Wir hatten 12130. Sehr ruhig. Weil Steuerbord immer zur Wasserseite an Land gelegen. Allerdings Sonne nur am letzten Seetag. Ich würde sie trotzdem wieder nehmen weil wir eigentlich selten Zeit für die Sonne gehabt hätten.


    Der Bereich um xx130 (also Steuerbord) bis zur Auswölbung Theatrium würde ich minimal Deck 11 empfehlen, weil genau darunter Dek 8 die Raucherlounge außen ist. Auf Deck 12 haben wir nichts gerochen und fast nichts gehört. An der selben Stelle an Backbord als xx230 ist die AIDA Lounge (auch Deck 8), dort hast du dann bis Nachts (schließt offiziell um 10, geht aber immer länger) bei Schönwetter die Gespräche der Lounge Gäste (Suiten und Gold). Also lieber den Deckplan genau studieren. Viel höher würde ich auch nicht gehen, weil man das Basswummern aus dem Beachclub schon gehört hat.

  • MaJa:


    Also dieser Crewbereich der Bar ist direkt neben der Kabine 15127. Da ist eine Tür "Crew Only", die mein Freund dann mal gegen 1 Uhr geöffnet hat, als er vollkommen fertig mit den Nerven war.
    Dahinter war ein Servicemitarbeiter gerade am Schrubben des Fußbodens.
    Dem Mitarbeiter war das sehr unangenehm und er hat sich vielmals entschuldigt, was uns dann wiederum leid tat, weil er ja nur seinen Job machte.


    Es ist eben der Vorratsraum bzw. für die ganzen Barutensilien. Demzufolge muß das Barpersonal hier öfter rein und an irgendwelche Schränke / Türen, welche dummerweise so laut knallen, dass es den Schlaf bzw. das Einschlafen massiv stört.


    Manchmal war es vom Geräusch her auch so, als wenn eine Bowlingkugel auf die Erde fällt und durch die Gegend roll. Kann es leider nicht besser beschreiben.


    Die wenigen größeren Kabinen wurden uns mit ca. 3-4 Stück beziffert.


    Das Bad war nicht größer.


    Eine Kabine vorher wäre mir auch noch zu gewagt von der Geräuschkulisse her.


    Lage sonst top.

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

  • Manu Ela:


    Leider war das Bad nicht größer.


    Es gibt eine Veranda-Komfortkabine mit 2. Bad.
    Meinst Du die vielleicht?

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

  • Wir hatten die Kabine 15125, mit begehbarem Kleiderschrank, die war absolut ruhig. Man hat keinerlei Außengeräusche gehört. Das Bad fanden wir schon größer als auf den anderen Schiffen.

    :Boot1: 07.10 Nordeuropa Aura :daumen: , 07.11 Mittelmeer Vita :daumen: , 07.12 Ostsee Blu :daumen: , 07.13 Westeuropa Stella :daumen: 08.14 Nordeuropa Stella :daumen: , 04.15 Kurzreise Luna :daumen: , 08.15 Westeuropa Bella, 11.15 Aida pur Stella :daumen: 05.16 Metropol. Prima Hafengeb.&Taufe :daumen: , 08.16 GB mit Irland Vita :daumen: , 12.16 Prima Silvester :daumen: , 05.17 Prima kurz Hafengeb. :daumen: , 07.17 2x WMM SelectionAura :daumen: , 12.17 Perla Silvester :daumen: 05.18 Sol Kurz :daumen: 07.18 Norwegische Fjorde Sol :daumen: , 08.18. Metrop. Perla :daumen: 04.19 Kurzreise Diva:daumen:07.19 Westeuropa Aura:daumen:09.19 Mittelmeer Nova:daumen:27.19 Silvesterreise Mar:cursing::thumbdown:Und viele weitere Aida und Tui Reisen

    Abgesagte Reisen durch Aida :Bella, Mar, Nova, Perla, Perla, Nova, Perla, Cosma, Nova;(

    636357523285f377777a2e2555d015c8e7324e8c

    56800f4ec1090799cc1a360f3e078e075bf06dbfc87022e965c425db878445025a796cc55cb598d877a5a92645f88390726af2db207a4cbf3d15beb59269452a2da437312c6e59627e9165fb51d5ff0f5aed10d349bb7b98086b5c28c4f4d610652f6e3b



  • Hallöchen,


    das Bad war in der Tat etwas größer als auf den anderen AIDA-Schiffen ist es, aber nur unwesentlich.
    Im Vergleich zu einer "normalen" Meerblick-Kabine auf der Prima war es jedoch auf keinen Fall größer.

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

  • Die Eingangsfrage lautete ja, ob das Bad nicht größer sei und daher der "extra viel Platz" herrührt und das kann ich ganz klar mit nein beantworten.

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

  • Hallo Nikita,


    Du bist da einem Irrtum aufgesessen. Ich versuche mal zu erklären. Es gibt "normale" Verandakabinen. Diese haben in der Regel 17 qm plus 4 qm Veranda. Dann gibt es "Verandakabinen Komfort". Diese haben in der Regel 20 qm plus 4 qm Veranda. Die "Verandakabinen Komprt" sind somit in der Regel 3 qm größer als die "normalen" Verandakabinen. Nun kannst Du Dir aussuchen, wie diese 3 qm genutzt werden sollen: entweder die Kabine hat einen begehbaren Kleiderschrank oder 2 Bäder oder sie hat eben "extaviel Platz". Der Vergleich "extraviel Platz" bezieht sich auf die "normale" Verandakabine, die ja 3 qm kleiner ist. Du beziehst den Vergleich auf die beiden anderen Arten der "Verandakabinen Komfort". Die sind natürlich in der Regel alle gleich groß und haben ja auch alle den gleichen Preis.


    Übrigens, eine Meerblickkabine hat auf der prima 22 - 23 qm und ist damit tatsächlich größer als eine "Verandakabine Komfort" (Ohne Veranda)!


    Schau Dir einfach mal die Kabinen der prima hier an!


    Viele Grüße


    fernwehtina :ciao:

    Seekrank? <X Macht nichts, der nächste Landgang kommt bestimmt! :daumen:

  • Stimmt leider nicht ganz, denn wie Du unter Deinem geposteten Link unter Veranda-Komfort-Kabine erkennen kannst, ist die Größe für eine Verandakabine - Komfort dort wie folgt angegeben:


    https://www.aida.de/neue-gener…c8CFZcW0wodbKUCfQ#kabinen


    " Verandakabine Komfort


    24-37 m2 inkl. Veranda (4-16 m2) "


    Da liegt doch die Vermutung nahe, dass man bei der Kabine mit "extra viel Platz" an der oberen Grenze der Range kratzt, was eben nicht der Fall ist.
    Das ist es ja genau, was ich damit meine, dass der Kunde in die Irre geführt wird.

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

    Einmal editiert, zuletzt von nikita0805 ()