Neue AIDA Clubstufen / Goldene Zeiten

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Warum wird hier denn immer noch mit Tagen argumentiert?
    Wurde denn nicht schon mehrfach erwähnt, dass bei derzeitig GRÜN auf Grundlage des neuen Systems ermittelt wird, ob bereits absolvierte Reisen ein Verbleiben in GRÜN bedeutet oder G O L D gerechtfertig ist?


    Ahoi1,
    die Dame von AIDA hat mir gerade erklärt, dass vermutlich noch nachgebessert wird, da wir bis zum 30.09.15 noch 2 Reisen vor uns haben und die Umstellung erst zum 30.09.15 erfolgt. Es ist halt auch ein Unterschied ob wir 101 Tage oder 161 Tage haben. Zudem haben wir seit Okt. 2013 70 Tage auf AIDA verbracht und hätten diese erst zwischen 2018 und 2020 verloren und nicht schon im Jahre 2015.


    LG
    Olchi

    2005 Aura Adria+ÖMM
    2008 DIVA Kanaren
    2009 DIVA WMM
    2010 DIVA ÖMM+NCL Gem ÖMM-Adria
    2011 CARA Nordeuropa+Aura Schwarzes Meer
    2012 Blu Orient+NCL Epic WMM+Aura Transamerika+Mar Rotes Meer
    2013 Aura Adria+Stella Nordeuropa+Mar WMM+Aura SOA
    2014 Aura Antalya/Venedig+Mar Ostsee+Diva ÖMM 15+17+Blu Mallorca-Gran Canaria+Vita Karibik
    2015 Aura Mittelmeer+Sol Westeuropa+Stella Antalya-Mallorca+Blu Kanaren
    2016 Bella Mallorca-Venedig+Bella Adria+Aura WMM+Stella Orient
    2017 Bella Bangkok/Shanghai+Blu Adria+Stella WMM+Perla WMM+Blu Kanaren-Portugal
    2018 Blu Mallorca-Venedig+Perla Metropolen+Sol Norwegen+Luna Karibik

    2019 Nova WMM+Blu Adria+Bella SOA

    2020 Prima Orient

    2021 Perla Kanaren+WMM+Bella Orient

  • dass vermutlich noch nachgebessert wird, da wir bis zum 30.09.15 noch 2 Reisen vor uns haben und die Umstellung erst zum 30.09.15 erfolgt.

    Nun gut, ich würde das nicht nachbessern nennen, sondern zum Stichtag auf den aktuellen Stand bringen. :zwinker:

  • Jetzt muss ich wenigstens mal etwas positives loswerden. Aktuell habe ich mit 49 Tagen des Status Blau. Nach der nächsten Reise im April dann Rot. In MyAida steht auch für den Stichtag bereits Rot. Normalerweise würde ich bereits im Januar 2016 wieder auf Blau zurückfallen, da eine Reise dann 5 Jahre zurück liegt. So bleibe ich aber ein 3/4 Jahr länger (nämlich bis zum 30.09.2016) in der Stufe Rot. In meinem Fall zählen bei der Neueinstufung ausschließlich die Tage an Bord, nach der neuen Berechnung wäre ich noch nicht Rot.

    02/2011 AIDAdiva Orient
    02/2013 AIDAluna Karibik
    01/2014 AIDAaura Südostasien
    11/2014 AIDAbella Karibik
    04/2015 AIDAcara Nordeuropa
    12/2015 AIDAblu Kanaren
    03/2019 AIDAdiva Karibik & Mittelamerika


  • So ganz ausgegoren ist das ganze Konzept nicht. Warum diese Abstufung nach Tagen und nicht 1 Tag an Bord = x Seemeilen? Es gibt einige Reisen, die nur 9, 13 oder 17 Tage gehen - da ist man der gekniffene, weil AIDA den einen Tag nicht gutschreibt?


    Dazu kommt noch die Ungleichbehandlung, weil bisherige Reisen nicht bei der Berechnung der Seemeilen gelten. Das macht bei einigen dann ein/zwei Tage aus, um die neue Clubstufe zu erreichen - und nix ist...


    Und die größte Frechheit ist die Clubstufe Blau - defacto nix mehr als "Leistung", alle Blauen fallen auf 1 Seemeile zurück und die Aufnahme in den Club erfolgt jetzt nicht mehr nach 10 Tagen, sondern bereits nach EINEM Tag an Bord. Und nach frühestens 21 Tagen an Bord (Premium-Suite) kommt man in die Clubstufe, wo man ein Willkommensgeschenk bekommt. Zu der dann "exklusiven" Gummiente sag ich mal nix, da sie ja durch die Anforderungen jeder ganz leicht bekommt...


    Kundenbindung sieht anders aus - ein Willkommensgeschenk bekomm ich an Land oft auch, wenn ich ein Hotel das zweite mal buche... Nur das AIDA nicht ein Hotel hat, sondern schon 11 Stück. :meinung:



  • Wir profitieren von der Umrechnung erstmal. Wir haben bis jetzt 102 Tage.


    Sind jetzt in Clubstufe Grün mit 120.000 SM. Wenn ich unsere 6 Reisen (alle Vario Innenkabine) umrechne komme ich nur auf 60.000 SM.


    Zumindest kurzeitig werden wir wohl nächstes Jahr die Stufe Gold erreichen so dass ich endlich in den genuss dens Frühstücks komme :zwinker:

    01/2012 Aura Karibik
    12/2012 Vita Amazonas
    03/2013 Luna Transatlantik
    12/2013 Cara Südamerika
    03/2014 Diva Transarabien
    09/2014 Blu Mittelmeer
    10/2015 Mar Transamerika
    11/2015 Mar Transkaribik
    01/2016 Diva Karibik
    09/2016 Prima Metropolen
    09/2016 Bella Adria
    12/2016 Blu Kanaren
    04/2017 Bella Ciao Bella 2 :zwinker:
    04/2017 Bella Transindien
    01/2019 Luna Karibik
    01/2019 Diva Karibik

    09/2021 Mar Norwegen

    02/2022 Nova Kanaren

    01/2023 Artania Indischer Ozean

    02/2023 Artania Afrika

    06/2023 Aura Schottland




    9077e1400968846d832cbf6dea79bac389992624



  • Hallo ihr Gelben, Blauen, Roten, Golden, Grünen,...


    Jetzt habe ich schon lange hier gelesen und möchte nun meine persönliche Meinung kund tun.


    Wenn ich das alles hier lese, denke ich, ihr habt nichts besseres zu tun, als sich über die Preise und Clubstufen auszulassen?!
    Das Leben scheint bei vielen, sehr vielen, daraus zu bestehen, was für einen Status habe ich. Furchtbar! Vor lauter Umrechenfaktoren und Bonuspunkten, Flex und Vario, Getränkepakete hin und her, Kosten, Streß, Premium und lauter anderem Kram vergessen viele worum es eigentlich gehen sollte.
    Eine schöne entspannte und erholsame Kreuzfahrt.
    Man oh man. Über 40.000 Forenzugriffe auf die neuen Routen aber das Doppelte an Aufrufen für das neue Bonussystem. Und von den über 80.000 Aufrufen sind 95% Meckerer. Glückwunsch allen Nörglern. Und das alles wegen eines Frühstücks im Bedienrestaurant oder 50 BGH. Haben denn vielen keine anderen Sorgen? Wenn das alles so schlimm und schlecht ist, dann bucht doch bei einer andern Cruise. Aber ich muss euch vorwarnen. Es gibt dort keinen mit dem man über seinen Clubstatus reden kann und die Reisepreise interessieren auch nicht viele.


    weniger jammern und mehr freuen. Das bringt mehr im Leben!

    Volle Fahrt voraus...!




  • Das wollen aber viele so gar nicht hören, da es sich zum Sport entwickelt. :meinung:

  • Sind jetzt in Clubstufe Grün mit 120.000 SM. Wenn ich unsere 6 Reisen (alle Vario Innenkabine) umrechne komme ich nur auf 60.000 SM.

    Ein deutliches Beispiel für die "gerechte und faire" Überführung in das neue Vielfahrerprogramm. :sironie:
    BLAU verliert, andere gewinnen. :verzweifelt:


    Was mich betrifft, ich bin weder Gewinner noch Verlierer.

    Wegen mir braucht es ein solches Programm auch gar nicht zu geben.

  • Nachdem ich auf meine erste Mail in der ich die Problematik bzgl. "Zurückstufung" bei der Umstellung von altem ins neue System eine Standardmail als Antwort erhalten habe, habe ich es noch mal möglichst einfach und an unserem konkreten Beispiel (Clubstufe blau) dargestellt und nochmal hingeschickt.


    Ich kritisiere wirklich nicht die neue Berechnung, da werden einige mehr Punkte - sorry Seemeilen - sammeln als früher, andere weniger, aber es ist insgesamt ein einigermaßen faires System (grob gesagt: wer viel zahlt bekommt viele Seemeilen, wen wenig zahlt - oder auch für einen gewissen Preis überdurchschnittliche Leistung - bekommt weniger Seemeilen).
    Wahrscheinlich haben sie so lange an der neuen Berechnung und den zugehörigen Seemeilen-Grenzen für die Clubstufen gefeilt, dass keine Zeit mehr geblieben ist, sich Gedanken über einen sinnvollen Wechsel von alt auf neu zu machen. Nach dem Motto, wenn jeder seine Stufe für ein Jahr behält, wird er schon zufrieden sein, da braucht man nichts umzurechnen, jeder beginnt dann eben beim Minimum der Stufe.


    Der Grundansatz, dass jeder für eine Jahr (mindestens) seine Clubstufe beibehält ist ja zunächst einmal sogar gut. Damit wird niemand von heute auf morgen schlechter gestellt. Wenn man das mal als Basis nimmt, hätte es so viele Varianten gegeben wie man die Umrechnung hätte machen können:


    1. Einfach alle Reisen (die ja ohnehin im System gespeichert sind) nach dem neuen Berechnungsmodell in Seemeilen umrechnen
    2. Einen Durchschnittswert für die aktuelle Währung "Tage an Bord" in Seemeilen festlegen und diesen dann mit den vorhandenen Tagen multiplizieren
    3. Einen Prozentwert ermitteln, der angibt wieviel % auf dem Weg zur nächsten Clubstufe man bereits erreicht hat (z.B. 40 von 50 erforderlichen Tagen für Clubstufe rot = 80%) und diesen Faktor dann auf die neuen Seemeilen-Grenzen anwenden (80% von Stufe rot = 48.000 Seemeilen)


    Variante 1 und 2 haben den Nachteil, dass man entweder genau (Variante1) oder angenähert (Variante 2) das neue System auf die alten Reisen anwendet, es sozusagen "rückwirkend" einführt. Damit können sich erhebliche Verschiebungen ergeben und man braucht eben das "Sicherheitsnetz" mit dem Bestandschutz der aktuellen Clubstufe damit niemand benachteiligt wird.


    Variante 3 ist in meinen Augen daher mit Abstand die fairste und auch sehr einfach umzusetzen. Jeder kommt automatisch wieder in die Clubstufe, in der er bisher war und der Weg zu nächsten Clubstufe ist genauso kurz (oder weit) wie zuvor, nur dass dieser dann über die neuen Seemeilen erreicht werden muss. Lediglich für die Grünen müsste man eben eine Sonderregelung finden, ab wann diese direkt in Gold eingestuft werden und mit wie vielen Seemeilen (da es bei Grün ja bisher keine Obergrenze gibt), aber so wird es ja jetzt wohl ohnehin schon gehandhabt...


    Ich hoffe mal, auch hier liest jemand von AIDA mit und kann sich für Variante 3 stark machen... Für eine Provision in Form einer Gratis-Kreuzfahrt stehe ich natürlich gerne zur Verfügung... :zwinker:

    AIDAcara .... Transarabien 2008
    AIDAbella ... Westliches Mittelmeer 2009/10
    AIDAcara .... Ostsee Nordeuropa 2012
    AIDAmar ..... Westeuropa 2012
    AIDAsol ..... Kanaren 2013
    AIDAbella ... Karibik 2014
    AIDAaura .... Orient-Indien 2015/16
    AIDAdiva .... Karibische Inseln 2017
    MeinSchiff5 . Östliches Mittelmeer 2018
    AIDAluna .... Karibik und Mittelamerika 2020

    AIDAprima ... Norwegen ab Hamburg 2022 (der Countdown läuft...)

  • Man oh man. Über 40.000 Forenzugriffe auf die neuen Routen aber das Doppelte an Aufrufen für das neue Bonussystem. Und von den über 80.000 Aufrufen sind 95% Meckerer.

    Herzlich willkommen im Forum :blumen:
    Dickes Lob, wie schnell du dich hier auskennst und sogar in Prozenten schon die Meckerer ausgemacht hast :jump: .
    Natürlich kann man in so wenigen Minuten schnell mal die "Normalen" übersehen, die es nicht verdient haben, in eine gewisse Schublade gesteckt zu werden.
    Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch, nicht alles ist Meckern!

  • Was soll der Käse eigentlich?


    Ist ein Forum nicht dafür da, seinen Ärger oder Freude dort kund zu tun?


    Ich habe mich auch über die Änderungen geärgert und habe das gegenüber AIDA auch geschrieben.
    Wir sind 5 Tage von der Clubstufe "rot" entfernt und können leider in diesem Jahr nicht mit AIDA fahren, und ab Stichtag 01.10.2015 fange ich mit 1 Seemeile an.


    In der Mail habe ich auch meinen Austritt aus dem "Club" bestätigt ( auch wenn AIDA das einen :bye1: interessiert )
    Aber was solls.

  • Gell jetzt geht´s dir besser!!!!!!!!!!

    :tanzgott:

  • Geht uns ähnlich Nasenbaer.
    Wir würden mit unserer Reise im November die Clubstufe Rot erreichen.
    Fallen nun aber ab Oktober auf 1 Seemeile zurück.
    Da bringt uns auch die Reise im Juni jetzt nix mehr.
    Aber was ist schon fair im Leben...


    01/12 AidaSol Kanaren
    05/13 AidaDiva ÖMM
    11/14 AidaBella Karibik
    06/15 AidaBlu Mittelmeer
    10/15 AidaDiva Transkaribik:Boot1:

  • Dass hier nun viele ihren Unmut kundtun war ja zu erwarten. Verstehe ich auch, wenn man es nur von der einen Seite betrachtet. Uns passt auch das eine und andere bei den verschiedensten Reedereien nicht. Aber das perfekte wirds auch nicht geben. Alle haben irgendwo ihre Macken. Wir suchen immer nach den Routen die uns interessieren und da ist uns im speziellen Fall das AIDA(CLUB-Seemeilen) Modell egal.Es wird ja niemand gezwungen mit einer bestimmten Reederei zu fahren. :meinung:

  • Mir ist immer noch nicht klar wie genau AIDA den Goldstatus ermittelt hat.
    Das steht nirgends geschrieben.
    Man kann also nicht nachvollziehen als Grüner was gefehlt hat.
    Und ob Reisen bis zum 1.10.2015 noch nachträglich mitgezählt werden!!

    :zufrieden:Mit allen 12 AIDA Schiffen (zum Teil auch mehrmals) unterwegs gewesen! :abfahrt:

  • Ich will hier niemand pauschalisieren und alle in eine Schublade stecken!
    Aber so ein gejammer ist beschämend. Und es jammern sehr viele. Natürlich ist bei anderen Reedereien auch nicht alles Gold was glänzt, aber eine derartige Diskussion sucht seines gleichen.


    Im Nachhinein fällt mir ein, dass ich bei meiner letzten Cruise zwei mal von Passagieren zu einem Preisgespräch "gezwungen" wurde. Beide waren sonst Aida Fahrer. Jetzt erklärt sich dies. Wen interessiert der Reisepreis, wenn ich eine geile Reise erleben kann?! Niemand, aber auch gar niemand wird zu einer KF gezwungen. Und wenn immer mehr Menschen weniger bezahlen wollen, muss die Reederei anfangen mit sparen. Ein Teufelskreis.
    Ich durfte erleben wie es deutlich entspannter, streßfreier und erholsamer zu geht. Allerdings nicht bei AC. Wie gesagt Schwachpunkte finde ich überall wenn ich sie suche. Aber so genörgelt wie bei AC hat dort niemand!

    Volle Fahrt voraus...!




  • Ich will hier niemand pauschalisieren und alle in eine Schublade stecken!
    Aber so ein gejammer ist beschämend. Und es jammern sehr viele. Natürlich ist bei anderen Reedereien auch nicht alles Gold was glänzt, aber eine derartige Diskussion sucht seines gleichen.


    Im Nachhinein fällt mir ein, dass ich bei meiner letzten Cruise zwei mal von Passagieren zu einem Preisgespräch "gezwungen" wurde. Beide waren sonst Aida Fahrer. Jetzt erklärt sich dies. Wen interessiert der Reisepreis, wenn ich eine geile Reise erleben kann?! Niemand, aber auch gar niemand wird zu einer KF gezwungen. Und wenn immer mehr Menschen weniger bezahlen wollen, muss die Reederei anfangen mit sparen. Ein Teufelskreis.
    Ich durfte erleben wie es deutlich entspannter, streßfreier und erholsamer zu geht. Allerdings nicht bei AC. Wie gesagt Schwachpunkte finde ich überall wenn ich sie suche. Aber so genörgelt wie bei AC hat dort niemand!

    @ Kreuzfahrer2000


    Du hast absolut Recht ( und das unterschreibe ich auch ), wenn man nichts besseres findet als über den Reisepreis zu sprechen :daumen: ,
    aber jetzt zu schreiben das so ein gejammer beschämend ist, passt auch nicht :nein1: .


    Es gibt halt Leute wie mich, die auf das Jahr gesehen nur 1 KF machen können/wollen, und mit den Änderungen quasi als Newcomer eingestuft werden.


    Wenn AIDA die sprichwörtlichen "Eier" in der Hose hätte, würden sie im Nachhinein noch einen Puffer zwischen 0 -59999 einbauen, um die blauen ein wenig zu schützen.


    Das ist aber nur :meinung:


    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von nasenbaer ()