Katalog 2016/17 - Erste Routenfragmente

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

  • Die Sache mit der besonderen Reise für AIDAcara im Frühjahr/Sommer 2016 scheint hinfällig. AIDA hat die cara für mehrere Termine in Palma nachgemeldet. Jetzt ist sie bereits ab 11.6.16 jeden Samstag auf Mallorca, sodass die "meldungslose" Lücke auf einen dreiwöchigen Zeitraum (21.5. bis 11.6.) zusammengeschrumpft ist. Mal sehen, was da passiert...


    Hallo,


    es hätte mich auch stark gewundert, wenn Aida für 8 Wochen etwas außergewöhnliches geamcht hätte. Mit den drei Wochen könnte ich mir schon eher vorstellen, dass es da etwas Besonderes gibt.
    Na ja wir werden sehen.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • PS.: Mal angenommen, die AIDaura wird im Sommer 2016 tatsächlich in Kiel stationiert. Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, dass sie eine von dir erwähnte Island-Route - möglicherweise im Wechsel mit der Ostsee 3 - fährt?


    Dass eine solche Island-Route geben wird, halte ich auch für wahrscheinlich. Ich halte es aber auch für denkbar, dass AIDAvita sie im Wechsel mit der neuen Norwegen/Nordkap-Route fahren wird. Dann wäre folgendes Routimg für AIDAvita möglich:


    7.4.: 16 Tage Transamerika Miami - Hamburg
    23.4.: 14 Tage Westeuropa
    7.5./21.5.: 14 Tage Rund um Großbritannien
    4.6./2.7./30.7.: 14 Tage Norwegen/Nordkap
    18.6./16.7.: 14 Tage Norwegen/Island
    13.8./27.8.: 14 Tage Westeuropa


    (Für die Westeuropa-Termine sprechen die Anläufe in Amsterdam/IJmuiden jeweils zwei Tage nach Abfahrt in HH.)

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434

  • Nein, das war Spekulation inkl. Wunschdenken meinerseits. Das kommt vor allem noch vor der Info, dass die vita erst nach der letzten Norwegen/Nordkaptour die Westeuropa 2x fährt. Damit würde ich jetzt auch als andere 14 Tagesroute neben der Norwegentour die Islandtour als wahrscheinlich ansehen. Vielleicht ist es aber auch die Runde um GB. Halte ich auch für gar nicht unwahrscheinlich. Die Frage ist, was wären dann die beiden Touren im Mai.


    Dass die vita am 7.5. in Hamburg sein wird, da habe ich auch keinen Zweifel, allerdings sehe ich eine 16-tägige Transatlantik Miami-HH nicht als realistisch an. Die vita müsste dann 11 Seetage auf 16 Tagen zurücklegen (z. B.: 2 Seetage - Bermuda - 5 Seetage - Ponta Delgada - 2 Seetage - Porto - La Coruna - 2 Seetage). Das fände ich schon ziemlich krass... Außerdem gehe ich noch immer von einer 5-Tagestour am 2.5. ab Hamburg aus, da wir einen Anlauf am 4.5. in Eidfjord eines kleinen Schiffes haben. Ich hatte eigentlich einen weiteren Anlauf in Eidfjord oder IJmuiden am 29.04. erwartet. Das hätte dann zu einer 20- oder 21-tägigen Transatlantik + zwei Kurzreisen (4/5 Tage + 5 Tage) gepasst um am 07.05. in Hamburg zu sein. Mit dem Anlauf am 25.04. in IJmuiden bin ich vorsichtig. Dahinter stehen ganz komische Daten (also wenn man darauf klickt, die nicht zu AIDA und dem Anlauf passen).


    Was dann die aura den ganzen Sommer macht, ist eine gute Frage. Den ganzen Sommer über die 14 Tagestour in der Ostsee, das kann ich mir (auch wenn es mir gefallen würde) nicht vorstellen. Vielleicht auch 10-/11-tägige Touren (wie 2010) im östl. Mittelmeer (ok, auch Wunschtraum meinerseits).

  • 16 Tage Transamerika von Miami nach Hamburg könnten auch so aussehen:
    Miami - Miami - Port Canaveral - 2 Seetage - New York - New York - 6 Seetage - Falmouth - Southampton - Seetag - Hamburg


    Im Übrigen ist es ja auch nur eine Vermutung, dass die Anläufe in IJmuiden am 15. und 29.8. auf Westeuropa-Touren hindeuten. Genauso gut kann das eine Großbritannien-Runde werden. Immerhin muss die Route neu zusammengestellt werden. Zumindest Göteborg fliegt unter Garantie raus, wenn die Reise ab Hamburg gefahren wird. Möglichweise ist IJmuiden Ersatz für Göteborg. Obwohl ich auch einen Anlauf in Edinburgh/Queensferry für möglich halte...


    Vielleicht fährt die AIDAvita auch gar keine Westeuropa-Touren im Sommer 2016. Vielleicht wird eine solche Route im Oktober/November von AIDAsol gefahren. Das Schiff scheint ja bis Dezember im Norden zu bleiben und muss dann ab/bis Hamburg auch irgendwelche Routen fahren.

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434

  • 16 Tage Transamerika von Miami nach Hamburg könnten auch so aussehen:
    Miami - Miami - Port Canaveral - 2 Seetage - New York - New York - 6 Seetage - Falmouth - Southampton - Seetag - Hamburg


    Im Übrigen ist es ja auch nur eine Vermutung, dass die Anläufe in IJmuiden am 15. und 29.8. auf Westeuropa-Touren hindeuten. Genauso gut kann das eine Großbritannien-Runde werden. Immerhin muss die Route neu zusammengestellt werden. Zumindest Göteborg fliegt unter Garantie raus, wenn die Reise ab Hamburg gefahren wird. Möglichweise ist IJmuiden Ersatz für Göteborg. Obwohl ich auch einen Anlauf in Edinburgh/Queensferry für möglich halte...


    Vielleicht fährt die AIDAvita auch gar keine Westeuropa-Touren im Sommer 2016. Vielleicht wird eine solche Route im Oktober/November von AIDAsol gefahren. Das Schiff scheint ja bis Dezember im Norden zu bleiben und muss dann ab/bis Hamburg auch irgendwelche Routen fahren.


    da wär ich dabei...

  • Es gibt leider noch keine verwertbaren Meldungen aus Island oder von den Färöern. Mal schauen wann sich dort etwas tut, im letzten Jahr kamen dort auch im Herbst die ersten Meldungen.
    Spannend dürften aber vor allem Le Havre und Bergen werden.

  • 16 Tage Transamerika von Miami nach Hamburg könnten auch so aussehen:
    Miami - Miami - Port Canaveral - 2 Seetage - New York - New York - 6 Seetage - Falmouth - Southampton - Seetag - Hamburg


    Durch die Zeitverschiebung in die andere Richtung braucht von von New York nach Falmouth 7 Seetage, aber da könnte man einen Tag Miami natürlich streichen. Möglich durchaus, das stimmt, im April natürlich auch schön kalt, da wäre mir die südliche Transatlantik lieber.


    Im Übrigen ist es ja auch nur eine Vermutung, dass die Anläufe in IJmuiden am 15. und 29.8. auf Westeuropa-Touren hindeuten. Genauso gut kann das eine Großbritannien-Runde werden. Immerhin muss die Route neu zusammengestellt werden. Zumindest Göteborg fliegt unter Garantie raus, wenn die Reise ab Hamburg gefahren wird. Möglichweise ist IJmuiden Ersatz für Göteborg. Obwohl ich auch einen Anlauf in Edinburgh/Queensferry für möglich halte...


    Nee, die IJmuiden-Anläufe gehören ziemlich sicher zur Westeuropa. Ich könnte mir vorstellen, dass AC bei der GB auf die Variante zurückgeht, die sie 2010 mit der aura gefahren sind. Da war statt Göteborg die Lerwick-Inseln auf der Route dabei. Solange sie nicht den Quatsch mit 5 Seetagen wie 2011 mit der blu machen ist mir das egal.


    Vielleicht fährt die AIDAvita auch gar keine Westeuropa-Touren im Sommer 2016. Vielleicht wird eine solche Route im Oktober/November von AIDAsol gefahren. Das Schiff scheint ja bis Dezember im Norden zu bleiben und muss dann ab/bis Hamburg auch irgendwelche Routen fahren.


    Das ist eine gute Frage, wo ich auch schon drüber gegrübelt habe. Ich könnte mir da eine Norwegenroute vorstellen (das war schon einmal im letzten Jahr in einem ersten Entwurf für ein großes Schiff geplant). Außerdem wird sie wohl ziemlich sicher in dem Zeitraum noch in die Werft gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von PS. ()

  • Nee, die IJmuiden-Anläufe gehören ziemlich sicher zur Westeuropa. Ich könnte mir vorstellen, dass AC bei der GB auf die Variante zurückgeht, die sie 2010 mit der aura gefahren sind. Da war statt Göteborg die Lerwick-Inseln auf der Route dabei. Solange sie nicht den Quatsch mit 5 Seetagen wie 2011 mit der blu machen ist mir das egal.


    Vorstellbar und in meinen Augen auch wünschenswert, es könnte sich aber auch um eine Abwandlung der WE12 handeln. Wenn man davon ausgeht, dass eine Islandtour im Wechsel mit der Norwegentour stattfindet könnte das auch eine realistische Option sein.
    Vielleicht kombiniert man Island auch mit Großbritannien? Wenn man die Häfen ausdünnt müsste man damit in 14 Tagen auch hinkommen.


    Das ist eine gute Frage, wo ich auch schon drüber gegrübelt habe. Ich könnte mir da eine Norwegenroute vorstellen (das war schon einmal im letzten Jahr in einem ersten Entwurf für ein großes Schiff geplant). Außerdem wird sie wohl ziemlich sicher in dem Zeitraum noch in die Werft gehen.


    Halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Der Werftaufenthalt wird mit Sicherheit in diesem Zeitraum liegen und ansonsten würde ich 7 Tage Norwegen erwarten.

  • Hallo,


    bei dem ganzen Spekulatius zu Werftaufenthalt u.ä.


    Lt. Bild scheint es eine neue Vereinbarung zwischen Blohm&Voss und Carnival zu geben.


    Link: http://www.bild.de/regional/ha…n-land-37613718.bild.html


    Also müssten alle AIDA mit Werftaufenthalt nach Hamburg. Glaube nicht, dass die eine andere Werft mit eigenen Leuten bestücken.

    Denken ist Glückssache - Manchmal macht es AIDA und manchmal scheint es schwer zu sein.
    Familienschiff - Das ist die Frage. :meinung:

  • Wenn der Vertrag mit Blohm+Voss wirklich aussagen sollte, dass die Schiffe nur noch dort in die Werft gehen dürfen (was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann, eher etwas mit besonderen Konditionen wenn ein bestimmter Anteil der Schiffe dort abgefertigt wird) würde das bedeuten, dass AIDA ihre Touren so legen müsste, dass jedes Schiff regelmäßig in den Norden kommt. Das dürfte dann durchaus für etwas mehr Rotation sorgen.
    Würde sicher für etwas Abwechslung sorgen und könnte z.B. erklären warum im kommenden Jahr die DIVA in die Ostsee verlegt wurde.


  • Klingt ja interessant. Dann bin ich mal gespannt, ab wann das gilt. Die nächsten Werft-Termine stehen ja schon. So gehen 2015 u.a. AIDAblu und AIDAstella im Mittelmeer in die Werft (Neapel, Barcelona oder so).


    Sollte dies aber ab 2016 schon gelten, müsste z.B. die AIDAbella nach ihrem Winter in Südostasien nach Hamburg fahren, denn das Schiff muss definitiv im Frühjahr 2016 in die Werft. Dann käme sie für einen Adria-Einsatz nicht in Frage. Das würde dann wohl AIDAdiva machen. Allerdings gibt es für die diva schon eine Meldung in Amsterdam am 25.4.16...


    Für AIDAaura war bei der ursprünglichen Planung des nächsten Katalogs ein Werft-Aufenthalt im Januar 2016 vorgesehen. Durch den Einsatz des Schiffes in Indien verzögert sich dieser ein bisschen. Spätestens im April 2016 ist der Dampfer aber fällig. Vermutlich fährt die aura dann am 9.3.16 von Dubai aus Richtung Hamburg. Hatten hier ja eh schon spekuliert, dass sie den Sommer 2016 im Norden verbringen wird...

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434

  • Scheint ja nichts spektakulär neues dabei zu sein. Irgendwo kann ich es verstehen "Never Change a winning Team" oder so :lol1:


    anderen Seite haben sich die Bedingungen geändert mit TUI ist ein Konkurrent auf dem Markt, der das selbe Kundensegment anspricht. Da müsste man ja noch nichtmal unbedingt neue Gebiete angefahren werden, auch wenn das toll wäre :loveyou:


    Aber von den Kanaren aus könnte man auch die Azoren anfahren. Vllt. im wechsel mit der 14 tägigen Kanaren/Kapverden eine 14 tägige Kanaren/Madeira/Azoren tour (Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, Madeira, Horta, Praia de Victoria, Ponta Delgarda, La Palma, La gomera, Gran Canaria)


    Oder wie Tui :D statt immer nur Kanaren/Madeira auch mal Kanaren/Agadir oder Casablanca.


    Vllt. auch eine 10 tägige. Kanaren/Gibralta mit zwischenstops.


    Das wäre mal was "neues" in bekanntan gefilden.



    Ich möchte dazu sagen das ich vom Thema nicht soviel Ahnung habe und wie das logistisch und Entfernungsmäßig funktioniert ^^

  • Das mit dem Werftvertrag ist natürlich eine sehr interessante Info. Ich denke aber, dass dieser nicht sofort gilt, denn der nächste Werftaufenthalt der vita (Barcelona oder Neapel?) ist schon im November 2014 und der der mar (wahrscheinlich Neapel) ist schon Anfang 2015 geplant, wo sicher schon genauere Planungen für existieren. Außerdem sind die blu für September 2015 und die stella für Dezember 2015 im Mittelmeer (alles sehr wahrschein Neapel, da diese Stammwerft im WMM ist) für die Werft geplant.


    Einzig die diva ist im April 2015 im Norden in der Werft (wahrscheinlich dann schon Blohm&Voss).


    Was dann aber gar keinen Sinn macht, ist die cara 2016 im WMM einzusetzen, denn die cara muss genauso wie aura, bella und sol im nächsten Katalog in die Werft. Vielleicht kommt der Vertrag aber selbst für die Planungen im Jahr 2016 zu früh, da die Werftplätze sicher sehr frühzeitig reserviert werden müssen, vor allem in den beliebten Zeiten im Frühjahr und Herbst.

  • Azoren fände ich super



    Aber AGADIR muss nicht seien, ich glaube die fährt die TUI auch nur an, wegen günstigen Hafengebühren und weil man da gut Ausflüge verkaufen kann. Denn Agadir auf eigene Faust ist wirklich nur was für Leute, die sich vorbereitet haben und wissen, was sie sehen wollen.


    AGADIR ist ja damals fast zerstört worden. Die wirklich historischen Dinge sind alle recht weit ausserhalb mit Ausnahme der Festung. Sollte AIDA AGADIR anfahren, fände ich das nicht reizvoll.


    Wenn Sie sich aber an die MEIN SCHIFF Kroatien Tour hängen würden, fände ich das schon ganz schick. Die griechischen Insel sind toll und Kotor hat schon ein Hauch von Geiranger.

  • Ich habe noch einmal über die vita/aura nachgedacht mit den 14-Tagestouren. Mich würde es doch wundern, auch wenn eine Spitzbergentour mehr in 2016 gefahren wird, dass aus 5 Island/Nordkap 2015 nur noch 2 Islandtouren 2016 werden würden. Ich halte es inzwischen für durchaus wahrscheinlich, dass die aura ein sehr ähnliches Programm wie die cara 2015 fährt nur ohne die GB-Touren. Und die beiden Touren der vita könnten so etwas wie die aktuelle Nordeuropa 14 werden bzw. die ehemals geplante Nordeuropa 11 nur vielleicht jetzt ohne Amsterdam oder sie zaubern eine Route rund um Irland aus dem Hut (das wäre natürlich auch ein tolles Ziel).


    So könnte das ganze dann aussehen:
    AIDAvita
    7.5./21.5.: 14 Tage Rund um Großbritannien
    4.6./2.7./30.7.: 14 Tage Norwegen/Nordkap
    18.6./16.7.: 14 Tage Norwegen/Metropolen
    13.8./27.8.: 14 Tage Westeuropa


    AIDAaura
    24.2.: 17 Tage Dubai-Palma
    ab 13.3.: 7 Tage WMM bis die cara kommt (Werft könnte auch in einen Teil des Zeitraums fallen)
    16.4.: 13 Tage Westeuropa Palma-Hamburg
    30.4.: 4 Tage Kurzreise Hamburg-Kiel (inkl. Feuerwerk bei der Begrüßung der prima)
    3.5.: 4 Tage Kurzreise ab Kiel
    7.5./21.5.: 14 Tage Ostsee
    ab 4.6.: 5x 14 Tage Island
    13.8./27.8./10.9.: 14 Tage Ostsee


    Das mit dem Begrüßungsfest ist mir gerade eingefallen, weil auch die diva ein etwas verdächtigen Anlauf in Amsterdam hat. Sie dürfte mit einer 21 tägigen Transatlantik von La Romana nach Hamburg kommen und würde dann wieder nach Amsterdam auslaufen. Und dieser einzelne Amsterdam-Anlauf würde nur zu einer Transreise (die ist aber da durch) oder einer speziellen Tour passen... Und nach einer Woche könnte die diva pünktlich zum Freitagabend bevor die prima auf die erste Metropolentour geht wieder nach Hamburg kommt.


    Aber alles reine Spekulation.

  • Ja, auch diese Theorie hat was. Das mit der Prima-Begrüßung kann gut sein. Du denkst an ein großes Fest am 30.4.? Durchaus möglich.


    Die Sache mit der aura hat aber einen Haken: Sie ist bis 9.3. in Dubai. Dass sie noch WMM-Touren fährt, bevor die cara kommt, glaube ich nicht. Dann gäbe es schon Meldungen in Palma.

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434