1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. NCL Norwegian Cruise Line
  4. NCL - Alles und mehr
  5. Norwegian Cruise Line allgemein

Alaska mit NCL

  • Katzi
  • 1. März 2013 um 16:38

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • Lievi
    Gast
    • 29. September 2014 um 20:46
    • #21
    Zitat von Bertahelene

    Hallo sinus,

    Tolle Reise, die ihr da gemacht habt. Mich würde interessieren, ob ihr vor oder nach der Kreuzfahrt noch länger in Kanada wart und dort vielleicht noch eine Rundfahrt o.ä. gemacht habt. Plane nämlich so eine Kombi für nächstes oder übernächstes Jahr und suche möglichst authentische Infos.

    :sdanke:  :sdafuer: Bertahelene

    Hier gibt's ein ganz nettes Video auf Youtube im Zeitraffer.

    Sun Alaska

  • Bertahelene
    Casinobesucher
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    702
    • 2. Oktober 2014 um 11:16
    • #22

    Wann ist denn die beste Reisezeit für Westkanada und Alaska. Ich habe jetzt gelesen, das wäre Ende August/September. Eigentlich wollten wir aber im Juni fahren ......... :gruebel:

  • Lievi
    Gast
    • 2. Oktober 2014 um 11:32
    • #23

    Quelle

    Mit der optimalen Reisezeit für Alaska ist das so eine Sache. Allgemein sind Juni und Juli recht gute Monate, wobei man leider einschränkend sagen muss, dass dann auch die Stechmücken ziemlich rege sind. Ab August kann Alaska an der Nordküste interessant sein, weil dann der so genannte Indian Summer einsetzt. Dann kann man bis September und Oktober noch gute Bedingungen vorfinden. Ganz grob könnte man als optimale Reisezeit insgesamt den Zeitraum von Mai bis Oktober nennen, wie gesagt mit der Einschränkung, dass man ab Juni bis Juli immer wieder dem Problem Stechmücken rechnen muss.

    Und hier ist noch ein Eintrag von AIDAmoni,hier auf Seite 1:

    Hi Lievi,

    wir waren vor einigen Jahren im Juni in Alaska und hatten bis auf 2 Tage absolutes Traumwetter.
    Als wir uns vor 2 Jahren mit Gästen auf der Norwegian Pearl unterhalten haben, die gerade von der Alaska-Tour kamen, haben die von Regen und niedrigen Temperaturen berichtet. Reisezeit für die Tour war Mitte September.

    Meine Tendenz wäre, bis spätestens Ende August zu reisen; wirf auch mal einen Blick auf die Reiseberichte Alaska - da ist das Wetter auch immer ein Thema.

    LG
    Moni

    2 Mal editiert, zuletzt von Lievi (2. Oktober 2014 um 11:43)

  • andrea
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    137
    • 2. Oktober 2014 um 18:18
    • #24

    Wir waren 2012 Anfang Juni mit der NCL Jewel in Alaska und hatten Temperaturen zwischen 19 und 26 Grad. Auf Landausflügen waren wir immer in Jeans und T-Shirt unterwegs und am Nachmittag und an den Seetagen lagen wir in Badesachen am Pool und konnten uns sonnen und auch schwimmen, da die Pools auf 30 Grad geheizt waren :wiegeil:

    LG Andrea :ciao:

  • sinus
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 9. Oktober 2014 um 09:08
    • #25

    Hallo,

    anbei noch der 2. Teil unseres Reiseberichts über die Alaska Kreuzfahrt mit der Norwegian Sun:

    http://www.neverseenbefore.de/alaska-kreuzfa…un-2014-teil-2/


    Viel Spass beim Lesen ;)

    Schiffskritiken: http://www.schiffskritiken.de - Reiseberichte: http://www.neverseenbefore.de

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.544
    Beiträge
    1.765
    • 6. November 2014 um 17:03
    • #26

    Hallo,

    wir waren Ende Mai mit der Sun von Whittier nach Vancouver unterwegs. Bis auf Regen in ketchikan (da regnet es aber auch 350 tage im Jahr) hatten wir super Wetter. Es gab sogar Tage an denen ich am Pool mit T Shirt und kurzer Hose gelegen habe. In Skagway sind wir mit einem Mietwagen bis Carcross bei traumhaften Wetter durch die Berge gefahren.
    Wir waren vor der Kreuzfahrt 4 Tage in Anchorage, Talkeetna und Seward, hier gibt es viele Wassertümpel und dementsprechend viel Wasser sowie Mücken!! Ich habe noch nie so große Mücken gesehen. Nachdem ich einen Einheimischen nach der besten Reisezeit gefragt habe hat er geantwortet.....entscheiden Sie sich für Pest oder Kollera ;)
    Im Frühjahr ist es etwas kühler, kann auch mal regnen aber dafür wenig Mücken. Im Sommer (Juni bis Ende August) haben sie höhere Temperaturen aber Mücken ohne Ende.

    Eine kleine Anekdote dazu. Bevore Sie in ihr Auto steigen betätigen Sie die Zentralverriegelung, rennen aufIihr Fahrzeug zu, klopfen sich während Sie laufen die Bekleidung ab, reissen die Tür auf und springen in Ihr Fahrzeug!! Nur so stellen Sie sicher, dass Sie ohne Mücke im Fahrzeug fahren können. :lachzwink: Das ist kein Witz!! Habe es vor Ort gelesen und leider vergessen zu fotografieren.

    Ich würde sagen es gibt nicht DIE Reisezeit, jede Zeit hat ihre Reize. Alaska im Winter stelle ich mir super vor, nur leider ist es da ziemlich lange dunkel.

    Nach Ende in Vancouver sind wir mit dem Shuttelbus nach Seattle gefahren und haben dort noch eine Woche verbracht.
    Hin und Rücktour wäre mir persönlich zu viel.
    Wir waren auf der tour mit dem Sawyer Glacier, wir konnten sehr nah heranfahren und haben Eisberge "kalben" sehen. Das ist auch ein vorteil einer frühen Fahrt...es gibt noch Eisschollen auf dem Wasser und da ist die Sun durchgefahren...toll!

    Es war eine tolle Reise.
    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • AIDA-Andreas
    Gast
    • 21. Dezember 2014 um 22:49
    • #27

    Hallo,
    ich habe einmal eine Frage zu einer Alaska-Tour mit der SUN im September 2015. Ich plane diese mit einer Bekannten zu machen, war allerdings noch nie auf einem NCL-Schiff...
    Sind die Ausflüge auf dieser Tour lohnenswert, die angeboten werden?
    Wie sieht es aus mit Restaurants an Bord der NCL? Viel inklusive oder das meiste zuzahlungspflichtig?
    Gibt's auch deutschsprachige Ausflüge?
    Wie ist so das Publikum auf einer Alaska-Reise? Sind viel Deutsche an Bord?
    Lohnt sich ein Anreisepaket über NCL zu buchen? Der Preis ist ja ziemlich heftig, den NCL da verlangt für die Hin- und Rückreise nach Seattle... Und es wäre ja schön, wenn man noch ca. 3 Tage in der Stadt an sich hätte....

    Fragen über Fragen....

  • sinus
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 21. Dezember 2014 um 23:15
    • #28

    Hallo,

    einen guten Eindruck über die Tour bekommst Du hier

    http://www.neverseenbefore.de/alaska-kreuzfa…un-2014-teil-1/


    und hier

    http://www.neverseenbefore.de/alaska-kreuzfa…un-2014-teil-2/


    Auch über die angebotenen Ausflüge hat Anja einiges geschrieben.

    Whale Watching haben wir abseits der Massen individuell gebucht:

    http://www.neverseenbefore.de/whale-watching-juneau-alaska/


    3 Restaurants sind inklusive: 2 Bedienrestaurants mit mehreren Gängen und 1 Buffetrestaurant.

    Also wenn man das möchte, kommt man sehr gut die 2 Wochen komplett ohne Zuzahlung aus.

    Etwas englisch sollte man schon können, ansonsten vielleicht lieber bei TUI/AIDA schauen, die Schiffe sind komplett "in deutsch".

    Ein paar Deutsche findet man aber immer auf den NCL Schiffen, aber sicher nicht sehr viele...

    Ob Anreisepaket oder nicht ist ja eine generelle Frage: Komfortable und sicher ist es mit dem Anreisepaket, ich würde immer individuell buchen und noch ein paar Tage davor ranhängen, dann gibt es auch kaum Risiko.

    Gruss

    Schiffskritiken: http://www.schiffskritiken.de - Reiseberichte: http://www.neverseenbefore.de

  • AIDA-Andreas
    Gast
    • 22. Dezember 2014 um 09:38
    • #29

    Danke für die Antworten. Ich kann schon Englisch, bin bisher 7mal AIDA gefahren, deshalb reizt mich ja mal eine Tour mit NCL, da Ami`s ja ganz anders drauf sein sollen:-) Lockerer und nicht vor den Restaurants Schlange stehen...:-)
    Du hast geschrieben, 14 Tage.... Aber so eine Tour dauert mit der SUN doch nur 7 Tage... Oder habe ich da im Katalog etwas missverstanden?

  • sinus
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 22. Dezember 2014 um 13:56
    • #30

    Wenn du englisch sprichst, kann ich nur dazu raten mal NCL, RCCL etc. auszuprobieren!

    Meiner Meinung nach bekommst du dort in der Regel sehr viel mehr fürs gleiche (oder sogar weniger) Geld... :meinung:

    Wir sind hin und zurück gefahren, also 2x7 Tage  :abfahrt:

    Schiffskritiken: http://www.schiffskritiken.de - Reiseberichte: http://www.neverseenbefore.de

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.544
    Beiträge
    1.765
    • 22. Dezember 2014 um 15:25
    • #31

    Waren mit der SUN im Mai 2014 von Anchorage nach Vancouver.
    Wenig Deutsche, deutschsprachige Bordzeitung mit allen Informationen, Reiseleitung für Deutsche an Bord. Alle Bedienrestaurants kann man vorreservieren.
    Mir persönlich gefällt das Konzept besser, man wir an den Tisch begleitet, kein Kampf um die Plätze.
    Ein großes Bordtheater mit zwei Vorstellungen pro Abend.
    Wir haben alle Ausflüge individuell gebucht, schau mal in meinen Post Nr. 26
    Anreise auch individuell von FFM nach Seattle dort eine Woche verbracht. Weiterflug mit Jetblue nach Ancorage, absolut zuverlässig. In Anchorage waren wir dann auch noch einmal eine Woche....wen man schon einmal da ist :))
    Hotel in Seattle war die Cedarbrook Lodge...Flughafennah und sehr ruhig.
    Von Vancouver zurück nach Seattle mit dem Bus...Easy und einfach. Rückflug ab Seattle nach FFM
    Falls Infos zu den Ausflügen, bitte PN an mich.

    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • AIDA-Andreas
    Gast
    • 22. Dezember 2014 um 18:07
    • #32

    Hallo Runner Marie,
    tausend Dank für Deinen netten Post. Darauf komme ich wirklich gerne zurück und schreibe Dich gerne an. Mir schwebt es vor, drei Tage vor Start der Reise rüberzufliegen, dann die Kreuzfahrt und dann zurück. NCL biete (glaube ich) an, dass man bis zu drei Vorabübernachtungen in das Anreisepaket inkludieren kann.
    Ist in den Bedienrestaurants alles inklusive, was auf den Karten steht? Was sind das für Restaurants, bzw. was wird da geboten, welche Art von Küche? Und ist das Buffetrestaurant vergleichbar mit dem von AIDA, was Auswahl und Qualität angeht?

  • AIDA-Andreas
    Gast
    • 22. Dezember 2014 um 18:30
    • #33

    Dieses Anreisepaket bei NCL nach Seattle ist ja unverschämt teuer:-((((

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.544
    Beiträge
    1.765
    • 22. Dezember 2014 um 18:47
    • #34

    Fahrt ihr die Cruise hin und zurück? Dann würden einige Häfen doppelt angelaufen werden..oder?

    Buffetrestaurant haben wir nicht besucht, ausser für den kleinen Snack zwischendurch. Wir waren hauptsächlich im Four Seasons Hauptrestaurant oder im Le Bistro (Zuzahlung 20$ p.P.) Die Getränke in den Bedienrestaurants sind kostenpflichtig...also nix mit Weintrinken bis der Arzt kommt ;)) dafür kannst du allersdings drei Nachspeisen haben oder zwei Hauptgerichte ;) etc.
    Das Teppanyaki ist auch zu empfehlen...Übersicht hier:http://www.ncl.de/schiffe/norweg…ntliche-raeume/
    Wenn ihr schon in Seattle seid müsst ihr zu den Boeing Werken und zum Shoppen ;)) dafür sind dann allerdings 3 Tage zu wenig.
    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • AIDA-Andreas
    Gast
    • 23. Dezember 2014 um 10:09
    • #35

    Nein, wir werden wohl die klassische Tour mit der JEWEL oder PEARL machen. Eine Woche plus drei Vorübernachtungen in Seattle...
    Welche Tour ist denn schöner? Die mit dem Sawyer Gletscher (JUWEL) oder Glacier Gletscher (PEARL)? Habe da echt keine Vorstellung davon... Wo liegen die Unterschiede?
    Was hat Seattle außer dieser "Nadel" noch zu bieten? Hat jemand Tipps?

  • runner.marie
    Stillstand, nein danke.
    Reaktionen
    4.544
    Beiträge
    1.765
    • 23. Dezember 2014 um 15:23
    • #36

    Ich hatte auch keinen Plan, ich habe die Route gebucht, die meiner Meinung nach für mich das Optimum. Ich wollte unbedingt durch die Icy Strait um dort Wale zu beobachten. Ich wollte unbedingt Anchorage und Umgebung erkunden. Das muss jeder für sich entscheiden.

    Schöner gibt es nicht. Wir haben den Sawyer Glacier gemacht...es war ein Traum. Wir waren im Frühjahr dort und die Fjorde waren noch voller Eisschollen. Wie Glacier Bay ist kann ich nicht sagen. Es gibt auf Youtube einige Filme.

    Seattle hat: Boeing Werke, war sehr interessant. Den Public Market Place, die Bubble Gum Wall, das Safeaco Field, hab zwar keine Ahnung von Baseball...das Spiel war aber sehr unterhaltsam. Eine Fahrt mit der Fähre nach Bainbridge Island am späten Nachmittag....Skyline von Seattle! Ach, es gibt so viel......schau mal unter Seattle.com
    Wir waren am Mount Rainer, in den Weinbergen, sind durch ein ausgetrocknetes Flussbett gewandert. Sind bis Port Townsend gefahren.
    Ich würde jederzeit wieder die Eigenanreise organisieren.
    Wir waren bislang auf der Pearl 2x und der Sun 2x.......uns hat es gefallen. Das Konzept von NCL gefällt uns...mal sehen wie wir mit Aida fahren.
    Marie

    You never get a second chance to make a first impression.

  • sinus
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 24. Dezember 2014 um 01:53
    • #37
    Zitat von AIDA-Andreas

    Was hat Seattle außer dieser "Nadel" noch zu bieten? Hat jemand Tipps?

    Klar, jede Menge Tipps findest Du hier:

    http://www.neverseenbefore.de/seattle-und-bo…ture-of-flight/

    Gruss

    Schiffskritiken: http://www.schiffskritiken.de - Reiseberichte: http://www.neverseenbefore.de

  • andrea
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    137
    • 25. Dezember 2014 um 12:01
    • #38

    Hi Andreas,
    wir haben die Tour mit der Jewel im Juni 2013 gemacht. Wir hatten uns für diese Tour wegen der längeren Liegezeiten in den einzelnen Häfen entschieden und es war einfach nur traumhaft. Wir hatten einen Linienflug nach Seattle (glaube Lufthansa) gebucht mit 2 Vorübernachtungen im Holiday Inn am Flughafen, große Zimmer, Schwimmbad und gutes Frühstück. 100 m entfernt ist eine Haltestelle für die Schienenbahn in die Stadtmitte, absolut empfehlenswert, preiswert und schnell und erspart vor allem die Parkplatzsuche. Das Hotel wird von vielen Kreuzfahrern gebucht und bietet auch einen Shuttletransfer zum Hafen, auch das genial!
    Wenn du Interesse hast, schreibe ich dir auch gerne, was wir in den einzelnen Häfen unternommen haben.
    Nach der Kreuzfahrt haben wir noch einmal in Seattle übernachtet - in der Travelloge direkt an der Spaceneadle - und sind danach noch 10 Tage durch Washington und bis nach Vancouver gefahren. Danach wieder ab Seattle heimgeflogen. Wir ein super Urlaub und wider Erwarten auch mit tollem Wetter.

    LG Andrea :ciao:

    • 1
    • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern