1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Mit anderen Schiffen auf Kreuzfahrt
  4. Weitere Reedereien (Hochseekreuzfahrt)

Flusstour Donau Passau-Schwarzes Meer

  • Sari
  • 17. Juni 2012 um 11:19

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Sari
    rock the ocean
    Beiträge
    706
    • 17. Juni 2012 um 11:19
    • #1

    Hat jemand schon mal diese Tour gemacht? Mich würden Erfahrungswerte interessieren (Reederei, Ausflüge usw).

    Viele Grüße
    Sari

  • Elke55
    Auslauf-Salitos-Fan
    Beiträge
    34
    • 19. Juni 2012 um 13:34
    • #2

    Hallo Sari

    Wir haben diese Fahrt vor 2 Jahren mit der Aurelia von Phönix gemacht. Es war eine sehr schöne Reise allerdings fanden wir das es landschaftlich bis zum Eisernen Tor wunderbar, danach doch recht eintönig wurde. :meinung:
    Ist auf jeden Fall ein Erlebnis

    LG Elke

    LG Elke :bye1:

  • Das Kalb
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    784
    Beiträge
    286
    • 19. Juni 2012 um 20:27
    • #3

    Huhu Ihr....

    wie ist denn der Altersdurchschnitt auf den Reisen?

    2006 blu, 2006 blu, 2007 diva, 2008 aura, 2009 cara, 2010 blu, 2010 cara, 2011 luna, 2012 bella, 2012 mar, 2012 blu, 2013 Mein Schiff 2, 2014 mar, 2014 diva, 2014 Mein Schiff 3, 2015 luna , 2015 AIDA pur/stella, 2016 prima, 2017 prima, 2018 bella, 2019 prima, 2019 prima, 2020 Perla, 2021 prima, 2021 prima, Aida? Ab jetzt nein Danke! 2022 Mein Schiff Herz, 2023 MeinSchiff 1, 2023 AROSA Sena, 2023 MeinSchiff 3

    2024 MeinSchiff 3

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 19. Juni 2012 um 20:50
    • #4

    Wenn ich mir ansehe, wer hier in Wien von Bord geht....bzw. kriecht.... Na ja, vielleicht sind dann die Jungen ja schon lang unterwegs ;)

    Unter 50 ist man jedenfalls in der Unterzahl neben den Gehhilfen...

    Die Reiseroute ist bestimmt wunderschön, besonders die Wachau ist toll.

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Das Kalb
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    784
    Beiträge
    286
    • 20. Juni 2012 um 07:24
    • #5

    Soifz... wir sind mitte 30... Wir hatten mal Bilder aus dem Donaudelta gesehen.. sehr schön.. aber die Dame im Reisebüro hat mich ausgelacht als ich fragte... *gggg dann hatte sie wohl doch recht...

    Nach den Erfahrungen vor dem Marktrestaurant weiss ich, daß ein Rollator auch gut als Waffe eingesetzt werden kann...

    2006 blu, 2006 blu, 2007 diva, 2008 aura, 2009 cara, 2010 blu, 2010 cara, 2011 luna, 2012 bella, 2012 mar, 2012 blu, 2013 Mein Schiff 2, 2014 mar, 2014 diva, 2014 Mein Schiff 3, 2015 luna , 2015 AIDA pur/stella, 2016 prima, 2017 prima, 2018 bella, 2019 prima, 2019 prima, 2020 Perla, 2021 prima, 2021 prima, Aida? Ab jetzt nein Danke! 2022 Mein Schiff Herz, 2023 MeinSchiff 1, 2023 AROSA Sena, 2023 MeinSchiff 3

    2024 MeinSchiff 3

  • Elke55
    Auslauf-Salitos-Fan
    Beiträge
    34
    • 20. Juni 2012 um 07:38
    • #6

    Stimmt, der Altersdurchschnitt ist bei Flußkreuzfahrten schon wesentlich höher als bei Hochseekreuzfahrten, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Senioren recht gut drauf sind :meinung: . Auch kann man die Abendanimations (tagsüber gibt es keine) nicht mit den großen Schiffen vergleichen. Meistens ist es nur ein Alleinunterhalter. :tanzgott:

    Allerdings kann ich nur von Phönix Schiffen sprechen, denn andere Reiseveranstalter haben wir bis jetzt noch nicht ausprobiert.

    Vielleicht probiert Ihr erst einmal eine kleine Schnupperflußkreuzfahrt aus um zu sehen ob das was für Euch ist.

    LG Elke

    LG Elke :bye1:

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 20. Juni 2012 um 09:15
    • #7

    Oder ihr fahrt mit Freunden, dann ist es ja egal, wer sonst noch an Bord ist...

    Im Hochsommer sind vielleicht eher noch Familien an Bord.

    Von außen sind die Schiffe von Arosa und von Niko Tours besonders schön und gepflegt.

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • blauerpeter
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 20. Juni 2012 um 13:29
    • #8

    Hallo,

    ich habe vor einigen Jahren eine Donaukreuzfahrt mitgemacht, allerdings nur Passau-Budapest und zurück mit der MS Bellevue (Transocean Tours). Hatte die Reise gewonnen, sonst wäre ich wohl nicht auf die Idee einer Flußkreuzfahrt gekommen. Der Altersduchschnitt war sehr hoch, aber fast alles nette Leute. Es gab feste Tischzeiten und Sitzplätze, zum Frühstück Buffett, mittags und abends Menue (je 2 Gerichte zur Auswahl). Die Schiffe sind natürlich wesentlich kleiner als die Hochseeschiffe und mir hat ein wenig die "Bewegungsfreiheit" gefehlt. Das Wetter war teilweise nicht so toll, dass sich man nicht so viel auf dem Außendeck aufhalten konnte. Gefahren wurde meist nachts, zweimal auch teilweise tagsüber.
    Der "Fitnessraum" bestand aus 2 Hometrainern und einer kleinen Sauna.Es gibt aber wohl auch Schiffe mit größerem Fitnessbereich.
    Das Oberdeck ist zwar relativ lang, aber Joggen ist nicht möglich, da direkt darunter Passagierkabinen sind.
    Die Besichtigung der Kommandobrücke war im Rahmen mehrerer Führungen möglich.
    Ausflüge unterschiedlicher Länge werden an jeder Anlegestelle angeboten. Meist liegt das Schiff aber so günstig, dass man allein losgehen kann. In Wien lagen wir in einem Vorort. In der Nähe gab es aber eine Straßenbahnhaltestelle, von der man dann nach Wien hinein fahren konnte. Infos dazu gab es auf dem Schiff.
    Einen Ausflug habe ich mitgemacht - von Esztergom (Ausstieg) mit dem Bus inkl. einiger Zwischenstopps nach Budapest ( dort wieder aufs Schiff). Das war als Individualtour nicht erlaubt. Qualifizierte Reiseleitung, alles gut organisiert, jeweils auch ausreichend Freizeit für eigene Besichtigungen.
    Auffallend bei dieser Reise war die extreme Pünktlichkeit der Passagiere: Einchecken war von 15.00-17.00 Uhr. Da ich mir vorher noch Passau angesehen habe, bin ich gegen 16.15 zum Schiff (wollte aus AIDA-Erfahrung dem Andrang entgehen) - man hatte schon auf mich gewartet, der Check-in war fast schon beendet.
    Ähnlich beim Landgang in Melk : eine halbe Stunde vor offiziellem Landgangsende war alles schon an Bord.
    Fazit: Es war eine interessante Erfahrung, Bratislava und Budapest hätte ich sonst wahrscheinlich nicht kennengelernt. Schöne Landschaft, immer "Land in Sicht", einige Schleusendurchfahrten, keine Schaukelei, aber für meine Begriffe kein richtiges "Schiffsfeeling" und an "Seetagen" zu wenig Bewegungsmöglichkeiten. Dafür kann man natürlich stundenlang "Landschaft gucken".

  • Tomtone
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 20:18
    • #9

    Hallo,


    wir haben vor 2 Jahren eine Fahrt mit einen A-Rosa Schiff von
    Passau nach Budapest unternommen. Ich fand die Reise sehr interessant, die
    Landschaft immer abwechslungsreich, das Bordpersonal supernett. Die Kabinen
    sind denen der AIDA Schiffe sehr Ähnlich finde ich. Arosa ist ja auch, wenn ich
    mich da nicht täuschen sollte, ein Schwesterunternehmen von Aida. Natürlich ist
    das Schiff kleiner als ein Hochseeschiff. Aber es sind ja auch weniger Leute
    auf so einen Schiff, und somit sind die Spa-bereiche und das Buffet nicht so
    überlaufen wie auf einen AIDA-Schiff. Am Buffet sind nicht so viele
    verschiedene Speisen zu finden wie auf einen AIDA schiff, aber dafür besser
    zubereitet fand ich. Und es gab je nach dem Land welches wir durchkreuzten eine
    Landestypische Spezialität. Da immer ein freier Tisch zu finden war, und das
    auf den Seeschiffen Typische Gedränge am Buffet ausblieb, fand ich das Essen auf den
    Flussschiffen sehr angenehm.


    Der Altersdurchschnitt ist gleich denen der Ostseerouten der
    AIDA Schiffe. Allerdings empfand ich die Leute auf den Arosa-Schiffen als
    angenehmere reise Partner, da nicht so drängelnd und Laut.


    Das Schiff schaukelt natürlich weniger als ein Schiff auf
    hoher See. Es ist vielmehr ein Sanftes gleiten auf der Donau, ein bisschen wie
    in den Schlaf gewiegt werden ;) Laut wird es allerdings an den Zahlreichen Schleusen,
    da wird man nachts des Öfteren wach. Für mich war das jedoch nicht sehr Störend.


    Als Kabine sollte man auf jeden Fall eine mit „Balkon“
    nehmen. Der Balkon ist zwar nicht wirklich einer, gerade Fußbreit. Aber man
    kann nachts die Türen offen lassen, es ist ja ein Fliegengitter vorhanden, und
    den Fluss lauschen.


    Nachteilig war z.B. der Fernsehempfang. An jeder Schleuse ist das Bild weg. Und da wir
    zur WM-Zeit unterwegs waren, war das Bild natürlich immer dann weg wenn eine
    Spannende Tor Szene anstand. Ohne WM hätte ich allerdings auch nicht ferngesehen.


    Die Ausflüge sind ähnlich denen der AIDA Fahrten gestaltet. Da man fast immer mitten in einer Stadt anlegt
    kann man auch gut zu Fuß was unternehmen. Oder
    z.B. in Wien die U-Bahn nehmen. Die ist nicht weit der Anlegestelle.


    Wenn man auf der Reise nicht Ständig vergleicht was besser
    oder Schlechter ist als auf den Hochseeschiffen, dann wird es eine
    Unvergessliche Reise.


    Gruß Tom

  • Nordlicht
    Ex-Clubmitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    857
    • 21. Juni 2012 um 18:13
    • #10
    Zitat von Gila

    Oder ihr fahrt mit Freunden, dann ist es ja egal, wer sonst noch an Bord ist...

    Im Hochsommer sind vielleicht eher noch Familien an Bord.

    Von außen sind die Schiffe von Arosa und von Niko Tours besonders schön und gepflegt.

    Von Innen nicht? :gruebel: Oder meinst Du im Gegensatz zu den anderen Schiffen machen diese einen sehr guten Eindruck?

    Liebe Grüße aus dem Norden

    Nordlicht

    Reisen bildet..

    2003 Aura - 1 Wo ÖMM
    2004 Vita - 2 Wo Karibik
    2007 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2008 Bella - 1 Wo Kanaren
    2009 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2011 MS 1 - 1 Wo ÖMM - Horizonterweiterung
    2012 Bella - 10 Tage WMM
    2013 Stella - 13 Tage Westeuropa
    2014 Sol - 2 Wo SOA
    2016 MS 5 - 1 Wo Westeuropa
    2016 MS 5 - 2 Wo Karibik
    2017 MS 5 - 10 Tage WMM
    Es kommen 2018 MS 1 Wo Nordland und MS 3 Transasien...

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 21. Juni 2012 um 18:51
    • #11

    Von innen kenne ich sie nicht - aber diese beiden Reederein schauen einfach sehr gepflegt und schön aus.

    Manche, die hier liegen, sehen wie Billigdampfer aus, mit Rostflecken außen und so...

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Sari
    rock the ocean
    Beiträge
    706
    • 22. Juni 2012 um 19:39
    • #12

    Danke für die vielen Antworten :lachzwink: ! Arosa haben wir schon mal auf einer Kurtour getestet und TUI Fluss auch. Mir sind die Leute und der Altersdurchschnitt egal, denn die vielen spannenden Metropolen und die Landschaft ist es, die uns interessiert. Abendanimation ist auch nicht wichtig, das machen wir selbst :zwinker: sprich schönen Cocktail an Deck und gut ist es :pirat:

    Elke55: Die Aurelia habe ich auch gesehen. Leider haben wir schon 2 ziemlich blöde Erfahrungen mit Hochseeschiffen von Phoenix......wie ist denn das Essen an Bord? Was gibt es zu den Kabinen zu sagen?

    Viele Grüße
    Sari

  • Elke55
    Auslauf-Salitos-Fan
    Beiträge
    34
    • 25. Juni 2012 um 06:34
    • #13

    Hallo Sari

    Wir sind schon seit etlichen Jahren mit Phoenix gefahren und hatten nur einmal schlechte Erfahrungen mit der Albatros.
    Das Essen an Bord der Aurelia ist sehr gut. Morgens Buffet, mittags und Abends kannst Du aus 3 Hauptgerichten wählen. Für unseren Geschmack war immer etwas dabei.

    Zu den Kabinen kann ich nur etwas zur 3-Bett Kabine sagen. Sie war sehr schön geräumig hell und freundlich. Die Doppelkabinen sind wohl etwas kleiner.

    Angenehm ist auf der Aurelia das kleine AI Angebot. Wenn wir das vorletzten Sommer nicht gehabt hätten, wäre es teuer für uns geworden.

    Ich persönlich kann die Aurelia empfehlen, aber das ist halt Geschmacksache.

    LG Elke

    LG Elke :bye1:

  • Sari
    rock the ocean
    Beiträge
    706
    • 13. Juli 2012 um 19:52
    • #14

    Haben uns jetzt für die Tour ins Schwarze Meer entschieden und werden mit der TUI Maxima am 16.09.12 ab Passau fahren :jump::jump::jump:

    :frage1: Frage an die Experten: Wir werden ja Stopps in 4 Ländern haben, die nicht den EURO haben. An Bord kann kein Geld getauscht werden. Sollte man dementsprechend vorher in Deutschland Geld tauschen oder käme man auch mit EUROS weiter?

    Viele Grüße
    Sari

  • Sari
    rock the ocean
    Beiträge
    706
    • 1. Dezember 2012 um 19:35
    • #15

    Die Reise ist schon lange vorbei und war wunderschön :lachzwink: . Wer mag, kann gern in meinen Blog schauen:

    http://www.sarincendo.de

    Viel Spass beim Lesen,
    viele Grüße
    Sari

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern