Bari / Italien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das ist gut so, denn ich bin etwas allergisch (mit 2 "l") wenn mir jemand ein zweites "l" verpasst ;)



    10:52-Zug hätten wir im Juni erwogen gehabt, aber das war den Aufwand nicht wert für uns. Und um 12 Uhr zahlt es sich überhaupt nicht mehr aus.


    Sucht euch einfach am Schiff oder hier in eurem Thema "Wer geht wann auf bella..." am besten 2 Mitreisende und nehmt zu viert ein Taxi, dann wird es ein schöner Ausflug.

  • Hallo liebe Adria-Fangemeinde :P . Hier mal ein Auszug aus meinem Reisetagebuch vom schönen Hafenstädtchen Bari:


    Bari empfing uns morgens um 8°° mit Sonnenschein und 30°C. Wir hatten wieder genügend Zeit bis zum Anlegen um 10°° und konnten auch heute gemütlich frühstücken. Der Kapitän gab das Schiff gegen 9:45 frei. Um 10:30 waren wir startklar für unseren Landgang und machten uns zu Fuß auf zur Altstadt, wo wir in nur wenigen Minuten ankamen und in entgegen gesetzter Richtung der anderen privaten Ausflügler gingen, so dass wir erstmal ganz alleine unterwegs waren und nur vereinzelt andere Gäste trafen.
    Bari besteht aus einem historischen Kern, der Altstadt, und einem modernen Stadtteil mit eleganten Geschäften, prachtvollen Straßen und Gebäuden. Bari erlebte während des Mittelalters das goldene Zeitalter und war durch seine Lage im Süden Italiens zur griechischen Welt und der des Mittleren Ostens ein wichtiger Handelshafen, der durch die Kreuzzüge ab dem 11. Jh. immer wichtiger wurde.
    Wir ließen uns einfach treiben und kamen so an die große Promenade, die um die Altstadt herum- und in die Neustadt hinein führte. Die große Allee in die Neustadt gingen wir einige 100m entlang und wieder zurück. Wieder an der Altstadt angekommen, kamen wir an einen großen Platz, wo sich verschiedene Restaurants befinden. Da könnte man ja später einkehren ... Doch zuerst gingen wir einfach in die kleinen Gassen... und waren plötzlich mitten im Hinterhofleben der Barianer mit dem bunten Treiben der Kinder, dem Zusammenhocken der Alten, der frisch gewaschenen Wäsche, die auf den Leinen hingen und dem Tratsch und dem TV, der aus den Hauseingängen drang. Hier waren oft nur Vorhänge und keine Haustür vorhanden, d.h. vielleicht war die Tür von innen, nur man sah sie nicht. Auf jeden Fall fühlte man sich zwischendurch wie mittenmang im Familienleben.
    Nach einiger Zeit kamen wir zum Castello, doch da es Ira dort nicht hineinzog, habe ich nur ein Foto gemacht und wir wanderten erneut, aber durch einen anderen Eingang in die Gassen und nach einigen Biegungen kamen wir in die Nudelstraße, d.h. dort stellen die Frauen der Stadt die stadteigenen Nudeln her (uns bekannt als Schupfnudeln/Öhrchennudeln = Orechiette). Der Teig wird geknetet, gerollt, abgeschnitten und dann an entsprechender Stelle mit einem Messer eine Kuhle hinein gemacht. Rund 8-10 kg Teig werden pro Tag verarbeitet, wobei 1 kg später 4 € kostet. Jung und alt sitzen beieinander, die Omis meist daneben. So einfach kann das Leben sein .
    Irgendwann war es Zeit für eine Mittagspause, wo es uns zu dem zentralen Platz zwischen Alt- und Neustadt zog. Nachdem wir ihn gefunden und ein Restaurant ausgewählt hatten, bestellten wir uns etwas zu Trinken und waren dann von der doch sehr überschaubaren Karte überrascht, denn das kleine Restaurant sah eigentlich ein wenig nach mehr aus. Ich hätte gerne Spaghetti anstatt der handgemachten Orechiette gehabt, doch das war nicht möglich, schade! Nun, italienisch kann ich nicht und das Englische ist auch nicht immer so ganz eindeutig, zumal dort noch so merkwürdige Hyroglyphen eingebaut waren... so habe ich mir Spaghetti bestellt mit Käse Stracciatella??? und irgendwas Undefinierbarem. Meine Bekannte hatte sich Erbsenpüree mit Blattspinat und Deko bestellt und es war gut und lecker. Ich dagegen war nicht so zufrieden, hatte ich doch gefragt (auf Englisch), ob der Käse denn streng sei und dies verneint wurde... Nun, er war streng und es handelte sich um eine Sahnesauce, was auch nicht als Solche deklariert war. Und das Undefinierbare war gebratenes Lauch... mpfh... ich habe es gegessen, es war in Ordnung aber geschmeckt kann ich nicht sagen. Außerdem war ich fast fertig mit dem Essen, da bekam mein Gegenüber ihr Erbsenpüree... es gab ein Problem in der Küche... da hätte man ja auch Mal einen Ton sagen können! Als wir die Rechnung bestellen wollten, sagte die Kellnerin was von einem anderen Problem, doch da kam die Chefin gerade über den Platz, kehrte ins Restaurant zurück und wir konnten zahlen, was wir auch taten, aber ohne Trinkgeld!
    Nun liefen wir noch ein wenig weiter durch die Gassen und fanden tatsächlich die Eine oder Andere, die wir noch nicht kannten , um dann am Ende wieder an dem großen Platz anzukommen und in dem Eiscafé auf Cappuccino, Eis und Kuchen einzukehren, der Nachtisch sozusagen . Das war köstlich, alleine die Theke war ein Gedicht... nur schade, dass man Torte, Kuchen und Eis nicht alles auf einmal schafft, so lecker sah Alles aus!!!
    Mittlerweile war es schon nach 16°° und wir gingen gemütlich zurück zum Schiff. Es war ein sehr schöner Tag und wir können Jedem empfehlen, auf eigene Faust durchs Städtchen zu gehen, wenn man einfach nur bummeln möchte, mit Reiseführer in der Hand, kann man sich auch selbst einige wichtige Dinge zwischendurch an/durchlesen :lol1: .
    Viele Grüße und viel Spaß, Bianca

    :matrose: Viele Grüße Bianca :bye1::lachroll:


    d7e57dfa865d9b055b960a8c30d4693bb94e0caa

  • Die Fahrt mit dem Taxi direkt vor dem Schiff nach Alberobella hätte 130,- Euro gekostet. Wir sind dann weiter Richtung Hafenausgang gelaufen und dorten standen dann auch Anbieter die uns für 100,- Euro nach Trulli gebracht haben (jeweils 1 Std. Fahrt und 1 Std. Aufenthalt).


    Wir mussten dann ca. 100 meter laufen bis zu einem Parkplatz ausserhalb des Hafens.


    Alles super geklappt und wir würden es immer wieder so machen.


    LG
    Olchi

    2005 Aura Adria+ÖMM
    2008 DIVA Kanaren
    2009 DIVA WMM
    2010 DIVA ÖMM+NCL Gem ÖMM-Adria
    2011 CARA Nordeuropa+Aura Schwarzes Meer
    2012 Blu Orient+NCL Epic WMM+Aura Transamerika+Mar Rotes Meer
    2013 Aura Adria+Stella Nordeuropa+Mar WMM+Aura SOA
    2014 Aura Antalya/Venedig+Mar Ostsee+Diva ÖMM 15+17+Blu Mallorca-Gran Canaria+Vita Karibik
    2015 Aura Mittelmeer+Sol Westeuropa+Stella Antalya-Mallorca+Blu Kanaren
    2016 Bella Mallorca-Venedig+Bella Adria+Aura WMM+Stella Orient
    2017 Bella Bangkok/Shanghai+Blu Adria+Stella WMM+Perla WMM+Blu Kanaren-Portugal
    2018 Blu Mallorca-Venedig+Perla Metropolen+Sol Norwegen+Luna Karibik

    2019 Nova WMM+Blu Adria+Bella SOA

    2020 Prima Orient

    2021 Perla Kanaren+WMM+Bella Orient

  • Wir waren im August am Strand Pane e Pomodoro. Nichts besonderes, aber super , wer mal ins Meer möchte.
    Ganz einfach mit dem Linienbus B Haltestelle Piazza Guiseppe Massari oder Corso Vittorio Emanuelle II für 1,50€ wenige Minuten fahren, bis man links am Eingang des Strandes vorbei ist, aussteigen und ca 50 Meter zurück laufen.
    Ideal für Kinder, weil es sehr flach hinein geht und toller Sand. Möglichkeiten für Snacks und Getränke vorhanden.
    Zurück fährt der Bus alle 10 Minuten.


    Grüssle aus KA :zwinker:


  • Hallo zusammen!


    Kann jemand einen Mietwagenanbieter (nach Möglichkeit MIT Hafenzustellung) empfehlen?!?


    LG
    Norbert

    31/03/2011 Bella Kanaren7
    23/09/2011 Cara Nordeuropa6
    30/04/2012 Bella Mittelmeer8
    02/11/2012 Diva Mittelmeer16
    16/02/2013 Luna Karibik3
    03/05/2014 Vita Mittelmeer1
    29/08/2014 Diva Mittelmeer17
    05/04/2015 Stella Kanaren9
    14/06/2015 MS2 WMM mit Ibiza
    27/04/2016 MSC Splendida Rund um GB
    11/09/2016 Bella Adria
    21/03/2017 Mar Mittelamerika1
    11/10/2017 MS1 ÖMM mit Rhodos

  • Gibt es am Strand von Bari Liegen und Schirme? Wie sieht es dort mit WC, Duschen usw. aus?
    LG Gaby


    Das weiß ich leider nicht, da wir auch nicht sehr lange am Strand waren, weil es an diesem Tag sehr bewölkt war.


    Vielleicht kann noch jemand anderes Auskunft geben. Z.B. haben auch alle Bikertouren von Aida dort eine Badepause gemacht.
    Es waren zwar viele Schirme und Liegen zu sehen , aber die meisten Italiener haben ihre Sachen selbst mitgebracht. Wir hatten unsere Handtücher auf dem Rasen ausgebreitet. Das war für uns so okay.
    Eine Durchsage habe ich noch gehört, daß man kostenlos Wertsachen einschließen lassen kann. Ich gehe stark davon aus ,daß es auch Toiletten gab, da auch Gastronomie vorhanden war.


    Ich hoffe, ich konnte helfen.
    Grüssle aus KA


  • Wir sind us dem Hafen rausgelaufen, zuerst kommt Velo Service mit Rikschas und Fahrradverleih, dann Promoter für Bimmelbahn 10,- statt 20,- pro Person, und natürlich Taxis...
    Wir sind trotzdem noch etwas weitergelaufen und Links standen dann 3 verschiedene Bimmelbahnen. Hier dann 5,- Pro Person.
    Also da rein, nach gefühlten 100 m dann Stop. Zu Fuss weiter zur Kirche Nikolaus, dann weiter durch die Altstadt Kirche Sabiena. Gelaufen zum schwäbischen Kastell, Nudelfrauen, Wein und Ölverkostung. Dann doch nochmal mit der Bimmelbahn gefahren, diesmal weiter. Uferpromenade, Neustadt, zum Startpunkt zurück. Alles in Allem ein Schnäppchen.

    1999 AIDA CARA. WMM
    2005 AIDA BLU KANAREN
    2014 AIDA MAR OSTSEE
    2016 AIDA BELLA. ADRIA

  • Gibt es am Strand von Bari Liegen und Schirme? Wie sieht es dort mit WC, Duschen usw. aus?
    LG Gaby


    also bei uns anfang August gab es keine Liegen und Schirme. Toiletten und Duschen habe ich auch keine gesehen.
    wir waren unter einen Baum auf unseren Aida-Handtüchern gelegen und es war schon ein Stück zu laufen, bis wir im Wasser waren. :lol1: . Diese Durchsage wegen Wertsachen haben wir auch gehört.

    Okt´11 westl.MM :Boot1:,

    April´12 Trans.MM:Boot1: Sept´12 östl.MM :Boot1:Nov´12 Rotes Meer :Boot1:

    Aug13 Ostsee :Boot1:Nov´13 Kanaren :Boot1:

    Aug´14 östl.MM 15+17 :Boot1:

    März´15 Karibik mit Mexico :Boot1:, Sept´15 Metropolen :Boot1:

    Feb´16 Kanaren :Boot1:Aug´16 Adria :Boot1:Nov´16 Transkaribik :Boot1:

    März´17 Orient :Boot1:Aug´17 Norwegische Fjorde :Boot1:Dez´17 Kanaren mit Portugal & Spanien :Boot1:

    Nov´18 Karibik mit Mittelamerika :Boot1:

    März´19 Orient :Boot1:Mai´19 mediterrane Schätze :Boot1: Aug´19 Ostsee 2 :Boot1:Sept´19 Spanien+Portugal :Boot1:

    :Boot1:diva-Okt.´20 Nordamerika

    Mai´21 Kanaren :Boot1:Okt´21 Transmittelmeer :Boot1:

    Juni´22 Norwegen mit Lofoten & Nordcap :Boot1:Aug´22 mediterrane Schätze :Boot1:

    März´23 Karibische Inseln :Boot1: Aug´23 Großbritanien&Irland :Boot1: Sept´23 östl.MM :Boot1: Okt´23 westl.MM

    2024 Seychellen,Mauritius,Madagaskar :Boot1:

    Feb´24 Kanaren



    25aaa0d2003b4e1e0633eb9e00090b2e1dab6505




  • Taxifahrt nach Alberobello und Polignano a Mare


    Wir waren vor knapp 2 Wochen mit insgesamt. 4 Personen mit dem Taxi dorthin unterwegs.( wir haben keine Großraumtaxis gesehen)
    Die verschiedenen Touren werden unmittelbar am Hafenausgang angepriesen.
    Gleich nach dem Anlegen um 10 Uhr sind wir vom Schiff runter. Die Fahrt zu den Trullihäusern dauerte ca. 1 Stunde, für die Besichtigung reichte uns dort eine reichliche Stunde.Dann wurde es schon sehr sehr voll in den kleinen Gassen! Die Aidabusse kamen und wir waren schon fertig.


    Wir fuhren dann ca. 30 Minuten bis nach Polignano a Mare.Hier genossen wir das einzigartige Panorama aufs Meer und schlenderten durch die Gassen. Für den Rückweg benötigten wir dann nur noch 25 Minuten über die Autobahn.


    Gegen 15 Uhr setzte uns der Taxifahrer an der Altstadt ab und so hatten wir hier auch noch mal einen Einblick. Vom Hocker gerissen hat uns die Altstadt aber dann nicht mehr und wir machten uns auf den Rückweg zum Schiff.


    Für das Taxi haben wir insgesamt 180€ bezahlt, macht 45€ pro Person. Ist kein Schnäppchen! Aber wir haben das gesehen was wir wollten und konnten selbst entscheiden wie lange wir "genießen" wollen. Für uns ein perfekter Tag!


    Gruß Himmelblau :ciao:

    Auch Biker lieben das Meer und das Schiff ! :Boot1:

  • Ich kann nur bestätigen, was ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben steht: Die Bimmelbahn kostet am Hafen 20€ pro Person, am Ausgang 10€ pro Person und direkt an der Bahn 5€ pro Person (alles der selbe Anbieter). Die rote, weiße und blaue gehören dem selben Unternehmen an. Die Bahn fährt einen ein paar hundert Meter, dann ist man schon an der ersten Kirche. Eine Reiseleiterin erzählt ein paar Infos, dann Freizeit um die Gassen zu erkunden. Dann trifft man sich wieder an der Kirche, die Reiseleiteriin singt das Nikolauslied und weiter gehts zur nächsten Kirche, wo man nach ein paar Infos wieder Freizeit hat. Dann gehts zur Nudelgasse und man kann bei der Herstellung zusehen und wenn man will auch etwas kaufen. Zum Schluss geht es in ein Feinkostgeschäft für Öl, Essig, Aufstriche aber auch Souvenirs. Man kann direkt kosten. Eine flasche Olivenöl mit Basilikum (sehr lecker) kam 8€ und liegt damit unter dem Preis den man in Deutschland für etwas Gleichwertiges bezahlt. Danach steigt man wieder in die Bimmelbahn und wird noch quer durch Bari gefahren. Am Schluss fährt man an der Uferpromenade entlang und wird am Hafen wieder abgesetzt.

  • Bimmelbahn
    Die Bahn kostete heute auch direkt an der Bahn 10 Euro. Für 5 Euro war nix möglich. Die Bahn fährt etwa 500 Meter, dann geht es zu Fuß durch die Stadt. Erklärungen erfolgten kaum, da die junge Dame wenig deutsch konnte. Am Ende gab es noch eine kleine Rundfahrt über die Strandpromenade, wobei sie vom Handy vorlas. Dann war es nach 90 Minuten schon vorbei. Aber mehr kann man sicher für den Preis auch nicht erwarten.

    2019 MS Herz Mittelmeer, BELLA Ostsee

    2018 BLU von Gran Canaria nach Mallorca, MAR Ostsee

    2017 Vision of the Seas Orient, BLU Adria, AROSA MIA Weihnachtsmarkttour Donau

    2016 DIVA von Teneriffa nach Warnemünde

    2015 MS 4 Ostsee, STELLA Kanaren, Allure of the Seas Mittelmeer

    2014 SOL Nordkap

    2013 SOL Norwegen, VITA WMM

    2012 SOL Kanaren

    2011 BLU Rund um England

    2010 LUNA Transkaribik

    2009 BELLA WMM

  • Hallöchen,



    wir sind gerade aus der Adria zurück und zu Bari kann ich folgendes angeben:


    Die Aida liegt direkt vor der Altstadt und ja, es warteten wieder diverse Leute die uns unbedingt eine Bimmelbahn verkaufen wollten. Also wir sind die 150m zum nächsten Eingang (Stadtmauer) selbst gelaufen. Es empfiehlt sich eine Offline Karte von Google aufs Handy zu laden, denn wir sind kreuz und quer durch die Altstadt gelaufen. Einfach so wir uns die Nase gewachsen war. Hier mal in eine kleine Gasse und dort mal hinein, auch wenn es dann eine Sackgasse war. Die Orientierung verliert man so recht schnell und da hilft ein Blick zwecks Ortung auf die Karte.
    Die Nudelgasse befindet sich gegenüber dem Eingang zur Festung, welche übrigens Mittwochs geschlossen ist (Die Blu ist allerdings dieses Jahr immer Mittwochs in Bari... :/ ) Zurück zur Nudelgasse. Sie ist etwa 50m lang und man kann da kurz den Damen beim Kneten zu schauen. Wer mag wartet kurz bis der nächste Ausflug durchkommt und hört kurz zu. Dann ist es allerdings sehr eng.


    Nachdem wir kreuz und quer durch die Altstadt gebummelt sind, ging es für uns weiter an den Strand. Es gibt zwei Strände, die fußläufig zu erreichen sind. Einer liegt linksseitig der Altstadt (Lido) und der andere rechtsseitig (Spiaggia Pane e Pomodoro). Wir sind nach rechts gelaufen. Der Strand ist gut zu erlaufen, da man nur die Strandpromenade entlang laufen braucht. Ist nicht zu verfehlen. Zu Fuß etwa 30min. Es fahren auch Busse oder mit dem Taxi vom Schiff haben andere 10 Euro bezahlt. Die ersten 100m sind sogar feinsandig, selbst der Strand im Wasser (wurde offensichtlich aufgeschüttet). Der Rest ist grobsteinig und nicht wirklich als Strand zu bezeichnen. Oberhalb gibt es gleich eine kleine Snackbar und die Biker haben dort ebenfalls gehalten. Den anderen Strand haben wir beim Auslaufen gesehen. er ist etwas größer, als wo wir waren, aber zur Beschaffenheit kann ich nichts sagen. Da waren wir zu weit weg.


    Auf dem Rückweg noch ein leckeres italienisches Eis und dann war der Tag zu Ende..

    2012 - AIDAsol -Kurzreise
    2013 - AIDAmar - Rotes Meer / AIDAsol - Nordeuropa
    2014 - AIDAcara - Brasilien
    2015 - AIDAcara - Kanaren/Kapverden
    2016 - AIDAvita - Südstaaten & Mexiko (Karibik 17) / AIDAvita - Florida & Karibik (Karibik 16) / AIDAluna - Kurzreise / AIDAdiva - Transkaribik NYC - Barbados 2
    2017 - AIDAblu - Adria / AIDAbella - Transasien Dubai - Bangkok
    2018 - AIDAmar - Ostsee 1

    2019 - AIDAnova - Kanaren & Madeira / AIDAnova - Mediterane Schätze / AIDAperla - Metropolen

    2021- MeinSchiff2 - Kanaren / AIDAbella - Orient

    2022 - AIDAmar -Kanaren & Madeira mit LaPalma / MeinSchiff2 - NYC mit Kanada


    und ein Ende ist nicht in Sicht...... :abfahrt:
    9b11de67bde5fbe0dbf9285f065d7d3e93782ee3 977bdb91394b52c0e6f35df270edbfb59a7d0e57


    2 Mal editiert, zuletzt von Marco ()

  • Nö. Es gibt aber einige Gebüsche dort wo der Strand beginnt, falls man doch eher Schatten möchte. Quasi entlang der Strandgrenze, wo dahinter der Gehweg verläuft

    2012 - AIDAsol -Kurzreise
    2013 - AIDAmar - Rotes Meer / AIDAsol - Nordeuropa
    2014 - AIDAcara - Brasilien
    2015 - AIDAcara - Kanaren/Kapverden
    2016 - AIDAvita - Südstaaten & Mexiko (Karibik 17) / AIDAvita - Florida & Karibik (Karibik 16) / AIDAluna - Kurzreise / AIDAdiva - Transkaribik NYC - Barbados 2
    2017 - AIDAblu - Adria / AIDAbella - Transasien Dubai - Bangkok
    2018 - AIDAmar - Ostsee 1

    2019 - AIDAnova - Kanaren & Madeira / AIDAnova - Mediterane Schätze / AIDAperla - Metropolen

    2021- MeinSchiff2 - Kanaren / AIDAbella - Orient

    2022 - AIDAmar -Kanaren & Madeira mit LaPalma / MeinSchiff2 - NYC mit Kanada


    und ein Ende ist nicht in Sicht...... :abfahrt:
    9b11de67bde5fbe0dbf9285f065d7d3e93782ee3 977bdb91394b52c0e6f35df270edbfb59a7d0e57


  • Bimmelbahn
    Die Bahn kostete heute auch direkt an der Bahn 10 Euro. Für 5 Euro war nix möglich. Die Bahn fährt etwa 500 Meter, dann geht es zu Fuß durch die Stadt. Erklärungen erfolgten kaum, da die junge Dame wenig deutsch konnte. Am Ende gab es noch eine kleine Rundfahrt über die Strandpromenade, wobei sie vom Handy vorlas. Dann war es nach 90 Minuten schon vorbei. Aber mehr kann man sicher für den Preis auch nicht erwarten.


    Wir hatten damals auch eine junge Dame. Wir hatten Glück die konnte richtig gut deutsch und viel erklärt. Zwar hatte ich mir auch eine Rundfahrt und kein Rundgang versprochen aber es war ganz nett um einen ersten Eindruck zu bekommen.


    Sehr toll fand ich am Hafen die Eisbar. Richtig große Auswahl. Ob es gut war weiß ich nicht die meisten Leute waren wohl begeistert. Ich habe mich mehr auf den Espresso konzentriert der wirklich super war.


    Bari war wahrlich kein touristisches Highlight. Ich fand es schön, da es für mich ein Stück natürliches Italien war. Wer gerne Stillleben fotografiert wird in Bari viele Motive finden.

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!



  • Hallo :)


    Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Tapsy Tours: Alberobello für Familien ???

    2022 Aida Perla Norwegens Fjorde

    2021 Aida Perla Metropolen Tour

    2021 Aida Perla Kanaren

    2019 Aida Bella Mallorca nach Dubai 4
    2018 Aida Luna NewYork, Florida & Karibik
    2017 Aida Perla Perlen im Mittelmeer
    2017 Aida Blu Westl. Mittelmeer
    2016 Aida Vita Südstaaten und Mexiko
    2015 Aida Stella Kanaren
    2013 Aida Blu Rotes Meer
    2013 Carnival Cruise Mexican Riveria
    2012 Carnival Cruise Baja California