4 Kinder und 2/3 Erwachsene auf der AIDAaura

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo ihr,


    hoffe ich bin hier nicht völlig falsch. Bin ein absoluter Neuling und hab noch keinen rechten Überblick.


    Mein Mann und ich haben beschlossen, dass wir es mal mit einer Kreuzfahrt versuchen wollen, da er nicht die nächsten Jahre in Familienhotels verbringen will :rolleyes:


    Dieses Jahr ging es leider nicht, da Schwangere nur bis zur 23. SSW mitgenommen werden. Also hab ich jetzt noch fast ein Jahr Zeit mir über die geplante Reise Gedanken zu machen. :hahahah:


    Ideal für den Anfang hab ich für uns die Adria Route 2 gefunden, da wir den Start/Zielhafen mit dem Auto erreichen können, mein Mann seinen Bade-/Strandurlaub bekommt und es nur 7 Tage sind.


    Meine Frage jetzt - welche Kabine ist für uns geeignet? Wir werden evtl. noch eine Verwandte mitnehmen, aber selbst wenn wir allein fahren, bräuchten wir 2 Kabinen (mit Verbindungstür) unsere Kinder werden zum Zeitpunkt der Reise ca. 6 1/2, 5, 3 3/4 und 9 Monate alt sein.


    Wir bräuchten also ein Doppelbett (es scheint ja viele Kabinen mit nur Einzelbetten zu geben) und dann für die 3 "Großen" jeweils ein Bett und evtl. noch ein Babybett für den Kleinen (der aber auch bei uns im Doppelbett schlafen könnte). Sollte die Verwandte mitfahren würden wir es so aufteilen, dass sie mit den 2 Großen in einer Kabine schläft und die beiden Kleineren bei uns. Aber wie gesagt wir wollen auf jeden Fall Kabinen mit Verbindungstüre. Ich bin nur aus den Angaben auf der Deckzeichnung nicht ganz schlau geworden, wieviele Betten nun in den Zimmer mit Verbindungstür sind (bei den meisten wohl nur 2) und vorallem wie ich herausfinden kann, ob in der Kabine ein Doppelbett oder nur Einzelbetten vorhanden sind :gruebel:


    Okay das war jetzt ein halber Roman, aber das ist einfach auch alles so ganz anders als bei den bisherigen Urlaubsplanungen :whistling:


    Hab versucht, das wichtigste hervorzuheben und hoffe damit ist klar worum es mir hauptsächlich geht ;)

    lg Steffi


    :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff:

  • Zitat

    Also hab ich jetzt noch fast ein Jahr Zeit mir über die geplante Reise Gedanken zu machen. :hahahah:

    Dieses Lachen wird dir vermutlich ganz schnell im Halse stecken bleiben, wenn es zum "buchen" geht :antwort: :antwort:
    Bei den Vorstellungen, die du hast.... nein, ich muss es anders sagen... bei dem was du für deine Reise brauchst, wird es allerhöchste Zeit dass du ins Reisebüro kommst und schaust ob du überhaupt noch das kriegst, was du haben willst. Unabhängig vom Deck oder vorne und hinten etc.


    Die Aura gehört nicht zu den großen Schiffen der Flotte. Ein Schiff ist keine Hotelkette, wo man auf einer Insel mehrere Hotels stehen hat. Und die Adria ist jetzt auch nicht gerade unbeliebt (die Gründe hierfür hast du ja gerade schon selbst beschrieben).
    Wenn du nicht flexibel bist (davon gehe ich nach deinen Ausführungen auch aus), weiß ich von was ich spreche. Mir gehts nämlich genauso.
    Deswegen mein Tip:
    Nimm die Füße in die Hand und halt dich nicht mehr mit langen Überlegungen auf wenn aus dem Urlaub noch was werden soll :frage1:

  • Ab ins Reisebüro bzw. zu einer kompetenten Reiseagentur.


    Kabinen mit Verbindungstüren gibt es nicht unbegrenzt. Daher ab ins Reisebüro und sich dort mal unverbindlich informieren lassen. Ein kompetentes Reisebüro kann euch auch gleich sagen, welche Betten welche Kabinen haben. Und solltet ihr Premium buchen wollen, ist eine kostenfreie Option für einige Tage auf jeden Fall möglich. In der Zeit könnt ihr dann klären, ob ihr die Reise und die Kabinen so haben wollt.

  • Hallo,


    auch von mir: Ab ins Reisebüro.


    Und bei der Kabinenaufteilung muss man mal gucken, was günstiger ist:


    Kabine 1 = 2 Erwachsene + 2 Kinder = 2x100% + 2x Kinderfestpreis (als 3. und 4. Person)
    Kabine 2 = 1 Erwachsener + 2 Kinder = 1x 100% + 1x 100%- Kinderermäßigung (Preis für Kind als 2. Person) + 1x Kinderfestpreis (als 3. und 4. Person)


    oder


    Kabine 1 = 3 Erwachsene +1 Kind = 2x100% + 1x Erw. Festpreis (als 3. und 4. Person) + 1x Kinderfestpreis (als 3. und 4. Person)
    Kabine 2 = 3 Kinder = 2x 100%- Kinderermäßigung (Preis für Kind als 1. und 2. Person) + 1x Kinderfestpreis (als 3. und 4. Person)


    Auf dem Schiff ist dann die Aufteilung der Kabine Eure Sache. Dadurch, dass Ihr eine Kabine mit Verbindungstür möchtet, bräuchte man dann nicht mal die Bordkarten tauschen.




    Gruß
    André

    11111111111111111.................,~

    11111111111111111.................|\

    111___11111111111................/| \

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~



    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

  • Wenn die Bettenaufteilung (Doppelbett) unabdingbar ist, dann kommt für euch nur eine Premium-Buchung in Frage.
    Ich kann in keinem Decksplan so eine Konstellation erkennen. Es gibt Verbindungstüren-Kabinen zwischen 4er Kabinen - die jedoch kein Doppelbett haben.


    Warum bucht ihr nicht zB für euch eine schöne große Außen-oder Balkonkabine und für die Kids gleich gegenüber eine Innenkabine? So machen das einige Familien...


    ach ja: ab ins KOMPETENTE Aida-erfahrende Reisebüro!

  • Danke euch für die schnellen Antworten :sdanke:


    Da muss ich wohl wirklich gleich am Dienstag mal ins Reisebüro flitzen und schauen ob die mir weiterhelfen können. Aber ich glaub kaum, dass mein Mann so lang im Voraus eine Reise buchen will (wer weiß was bis dahin alles ist und unser Jüngster ist ja noch nicht mal geboren). Von der Reisezeit sind wir ja zum Glück noch flexibel, da die Kinder alle noch in den KiGa gehen nächstes Jahr.


    Tom


    ach Schreck, normal buchen wir unsere Urlaube immer nur ein paar Wochen im Voraus :erschrecken:


    Wie soll ich denn so früh schon wissen, ob wir in einem Jahr zu der Zeit fahren können :gruebel: und kann man einen Urlaub für ein Ungeborenes Kind buchen :crazy:



    Siegburg


    Doppelbett wär auch okay, da passen ja auch 2 Kids rein und sie schlafen ja auch jetzt gern in unserem Bett zusammen :lol1:


    Wenn wir ein Doppelbett haben brauchen wir auch kein Babybett, da der Kleine dann mit ins Bett passt, also würde das schon gehen.



    Gila


    ich möchte die Kinder ungern allein in einer Kabine haben ohne direkten Zugang zu ihnen, sind ja doch noch recht klein.

    lg Steffi


    :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff:

  • Zitat

    (wer weiß was bis dahin alles ist...

    also ich weiß, dass es nix wird mit AIDA, wenn du oder dein Mann diese Einstellung behalten. Das ist versprochen. Da müsst ihr euch umstellen. Bei deinen Vorstellungen 1 Jahr vorher buchen.... minimum!!!

  • Hallo!


    Wie sieht es denn mit den 3er Außenkabinen aus? Kann man dort nicht noch zusätzlich ein Babybett hineinstellen lassen? O. k. ich weiß, dass wird dann sehr eng, aber lässt AC eine solche Buchung zu? Dann wäre es doch eine Möglichkeit, zwei 3er Außenkabinen mit Verbindungstür zu buchen: 2 Erwachsene und 1 Kind in die eine Kabine, die anderen drei Kinder in die andere Kabine. Dann wäre auch noch Platz für die Verwandte. Wir hatten auf der Aura so eine 3er Kabine (mit Doppelbett und Schlafsofa) mit Verbindungstür, auf Deck 5.


    Aber ich würde auch raten, sich möglichst schnell im Reisebüro beraten zu lassen. Und um eine Premiumbuchung kommt man in einem solchen Fall wohl auch nicht herum.


    Lg Seerose

    2005 AIDAblu Kanaren
    2008 AIDAdiva westl. MM
    2009 AIDAaura Nordland
    2015 MSC Divina YC Karibik und Mittelamerika
    2017 Mein Schiff 6 Südnorwegen
    2019 AIDAblu Adria

    2020 MSC Preziosa YC Spitzbergen (abgesagt wegen Corona)

    2021 Mein Schiff 4 Blaue Reise Italienische Küste

    2022 Mein Schiff 3 Spitzbergen

  • ..dem muß ich leider auch zusstimmen.Für mehrer Personen mußt du so früh,oder früher buchen.Hört sich sehr dramatisch an,aber anders lassen sich deine Vorstellungen nicht verwirklichen und das wäre schade.
    Und außerdem,du bekommst ja auch noch den Frühbucherrabatt,was oft nicht wenig ist,das ist das gute an der frühen bucherrei.Und außerdem macht es rießig Spaß zu planen wenn du weißt wann es wohin geht.
    Vorfreude ist die schönste...
    lG Marion u.Crew :ciao:

  • Seerose:


    Nein, auch das kann ich mir nicht vorstellen. Hatte es (so ähnlich) nämlich auch schon angefragt. Die Babybetten kann man auch nur in ganz bestimmten Kabinen aufstellen, die dafür geeignet sind. Es sind hier soviele Sicherheitsvorschriften zu beachten, dass glaubst du gar nicht.
    Du schreibst ja selbst:

    Zitat

    O. k. ich weiß, dass wird dann sehr eng, aber lässt AC eine solche Buchung zu?

    Und sobald du dir das denkst, kannst du schon mal davon ausgehen, dass es gegen die Vorschriften ist, weil es einen Fluchtweg zu eng macht oder sonstwas.
    Bei mir hat man sogar gesagt, dass es an der Wand eine Vorrichtung geben muss, um das Baby-Bett zu befestigen :antwort: Ich habe dann zwar weder unser Babybett befestigt vorgefunden, noch irgendwelche Haken oder Ösen in der Wand entdeckt, aber erklärt wurde es mir vorab so.


    Es hilft alles nichts.... wenn man eine Kreuzfahrt macht (egal ob auf AIDA oder sonstwo) muss man sich von diesem üblichen "Last-Minute"-Gedanken verabschieden. Noch dazu, wenn man eine bestimmte Fahrt machen will. Ich persönlich glaube ja fast, dass es für KreaMa schon zu spät ist (was ich ihr natürlich nicht wünsche).


    Selbst bei Just laufen die Angebote 2 oder 3 Monate vorher ab.... und da muss man super-flexibel sein.

  • @TomH:


    danke für deinen Hinweis! Wieder was dazu gelernt. Bisher sind wir ja nur zu zweit gefahren, die erste Reise mit dem Nachwuchs kommt aber bestimmt! Ich dachte nur, dass die Mindestgröße der Kabine ja stimmt.


    Lg Seerose

    2005 AIDAblu Kanaren
    2008 AIDAdiva westl. MM
    2009 AIDAaura Nordland
    2015 MSC Divina YC Karibik und Mittelamerika
    2017 Mein Schiff 6 Südnorwegen
    2019 AIDAblu Adria

    2020 MSC Preziosa YC Spitzbergen (abgesagt wegen Corona)

    2021 Mein Schiff 4 Blaue Reise Italienische Küste

    2022 Mein Schiff 3 Spitzbergen

  • Nochmals auch hier der Hinweis (relativ aktuelle Auskunft AIDA Cruises direkt) Babybetten sind für alle Kabinen ab Mindestgröße 16,5qm buchbar ( allerdings ist i.d.R. natürlich trotzdem die Maximal-Belegungszahl der Kabine zu berücksichtigen - ein Babybett kann also nicht noch zusätzlich gebucht werden - eine 3Bett Kabine bleibt eine 3 Bett Kabine - es gab früher einige Fälle, wo das zusätzlich mal geklappt hat...aber das waren wohl eher Einzelfälle...und ist schon eine Weile her)


    Ein Problem kann speziell auf der aura der besagte Wunsch nach der Verbindungstür werden...die Variante Innen & Außenkabinen in Kombi wäre das sicherlich praktischer...


    Bei 4 Kindern und 2 Erwachsenen käme daher am ehesten die Variante 2x 3er Außenkabinen in Frage - die A-Außenkabinen ( z.B. Kategorie AA (auf jeden Fall)) haben auf der aura die vorgeschriebene Mindestgröße bzw. sogar 17qm. Hier ist ein Babybett anstelle der 3.Person möglich.


    (Was nicht funktioniert, sind die 4Bett Außenkabinen auf aura und vita - die haben nämlich nur 13.5 qm, ebenso fallen kostengünstige Innenkabinen raus - zumindest wenn das Baby mit rein soll)


    Wenn Ihr außerhalb der Ferien fahrt und bezüglich des Reisetermins eine gewisse Flexibilität habt, sind 2x 3Bett Außenkabinen gar nicht sooo extrem schwer zu kriegen (so zumindest unsere Erfahrung...wir selbst hatten bereits das Vergnügen solche Verbindungstür-Kabinen sogar in den Sommerferien mal per Vario zugeteilt zu bekommen, .... diese werden natürlich in erster Linie von Familien zur Ferienzeit nachgefragt, außerhalb der Ferien bleiben sie gerne mal übrig, ...aber gerade die Venedig Route dürfte grundsätzlich gut gebucht sein, weil Aida dieses Gebiet lange nicht befahren hat) - Mehrbettbelegungen - speziell 4 Bett Kabinen - sind zur Ferienzeit ebenfalls ein Problem. Aber die 4 Bett Kabinen kommen für Euch wahrscheinlich ohnehin eher nicht in Frage, es sei denn Ihr bucht eine 4 Bett Kabine und 1/2 Erwachsenen plus Baby in eine der größeren Außenkabinen.
    Drücke Euch die Daumen ;o) ...ansonsten gibt es natürlich gerade ab Venedig für die Adria eine ganze Reise von weiteren Anbietern, die über familienfreundliche Kabinenkombinationen verfügen, wenn ihr nicht auf Aida festgelegt seid....


    Lieben Gruß Tine :blumen:

    4 Mal editiert, zuletzt von Tinetatz ()

  • Nein auf die Ferien sind wir zum Glück noch nicht angewiesen nächstes Jahr. Hab mir diese Deckgrundrisse nochmal angeschaut und es scheinen wirklich nur die Außenkabinen in Frage zu kommen, die alle recht weit vorne/hinten im Schiff liegen (allerdings sind wir eh keine Langschläfer und somit wohl zu den Anlegezeiten um 8 Uhr bereits wach ;) )


    Nein wir sind nicht auf die AIDA festgelegt. Hab jetzt auch gesehen, dass es da eine Reihe weiterer Anbieter mit teilweise sogar mehreren Adria/Mittlemeerrouten, also irgendwas werden wir nächstes Jahr wohl schon ergattern :thumbsup:


    Hab mir jetzt erstmal einige Kataloge angefordert und werd die genau studieren. Danach schauen wir mal was wir bekommen können. Wenn es nichts mit dieser Route wird, probieren wir eben erstmal eine andere (z.B. die Ostseeroute mit St. Petersburg, dort wollte mein Mann auch schon immer mal hin).


    Sind also durchaus etwas flexibel und werden schon was passendes finden.


    Was die Kabinen angeht scheinen die 3Bett-Kabinen mit Verbindungstür alle ein Doppelbett zu haben (was ich hier im Forum so erlesen konnte), damit wäre der Platz für unseren Kleinsten ja schon mal klar und wir brauchen kein Babybett extra.

    lg Steffi


    :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff:

  • Wir haben mehrere "Kabinenvarianten" mit unseren Kindern ausprobiert. Ist natürlich auch alles eine Kostenfrage. Aber eines ist - wie schon von anderen hier gesagt - klar, mit Kindern, insbesondere mit 2 Kindern musst Du sehr früh buchen um die Kabinenkategorie zu bekommen, die Du a.) brauchst und b.) dann möchtest.


    Wir haben immer ein Jahr mindestens im voraus gebucht. Jetzt auch wieder für Januar 2012 aber für uns ist das eigentlich immer ganz schön. Wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude! :lachroll:


    Wir hatten mit einem Kind eine A Außenkabine auf der Vita (die mit der zusätzlichen Couch) und da wurde dann noch zwischen Couch und Doppelbett das Babybettchen gestellt.


    Letztes Jahr mit 2 Kindern (3 Jahre und 1 Jahr) hatten wir auf der Luna die Kabine 8102 (Suite) mit quasi 2 Schlafräumen (eigentlich Wohnraum und Schlafraum), getrennt durch eine Schiebetür! Absolut super! Wir hatten mega viel Platz.


    Für kommendes Jahr haben wir die 6166 auf der Luna gebucht, ebenfalls 2 Räume, die Kinder schlafen auf den ausziehbaren Couchen und wir im Schlafzimmer.


    Wie gesagt, man muss schon vieles bzgl. der Kabinenwahl mit kleinen Kindern bedenken. Ich gehe immer davon aus, dass ja mal ein Kind krank werden kann bei einer 14-tägigen Reise und ich dann ggf. 3 Tage oder länger in der Kabine "hocken" muss. :traurig: Insofern sind die großen Kabinen mit Balkon schon sehr zu empfehlen weil man da dann zumindest mal "raus" kann und keinen "Lagerkoller" kriegt.


    Viel Erfolg beim Buchen bzw. Auswählen der Kabine. :zwinker:


    Viele Grüße


    Antje

  • Wir haben nun Anfang Juni die Adria-Route auf der AIDAaura gebucht - 2 Erwachsene und 4 Kinder. Die Balkonkabinen waren schon weg aber die Außenkabinen mit Verbindungstür gab es noch.


    Bin schon so gespannt wie es wird :matrose:


    Sollte es uns gefallen werden wir für den nächsten Urlaub wohl noch früher buchen (müssen) denn dann müssen wir ja in den Ferien fahren...

    lg Steffi


    :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: