Port of Spain / Trinidad / Trinidad und Tobago

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo AIDA Fans,


    gibt es auf Trinidad schöne Strände? Welche Ausflüge sind empfehlenswert und kann man auf eigene Faust welche machen?

    Gittalinchen

    Einmal editiert, zuletzt von gittalinchen ()

  • Sehr zu empfehlen ist die Maracas Bay, eine wunderschöne Bucht. Da kann man gut mit dem Taxi hinfahren.


    Man sollte auf Trinidad nur mit offiziellen Taxen fahren und nicht irgendwelche Billigangebote annehmen. Die Kriminalität ist auf Trinidad relativ hoch. Deshalb kann es einem mit einem privaten Fahrer passieren, daß man irgend wo hin gefahren und einem dann alles abgenommen wird.


    Bei Taxifahrern mit einem offiziellen Schild war ich bisher immer gut aufgehoben.


    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • Stimmt, Maracas Bay ist ein wirklich netter Strand. Und mit dem Taxi kommt man problemlos hin. Ansonsten könnt ihr euch Port of Spain zu Fuß ansehen. Der Hafen befindet sich in Stadtnähe. Mir hat die Stadt gut gefallen und ich habe mich dort auch keineswegs unsicher gefühlt. Okay, man sollte halt keine Wertsachen mit sich rumschleppen :)

    Als ich Dich suchte, fand ich nichts...
    Als ich nichts suchte, fand ich Dich...
    Jetzt werde ich Acht geben, Dich niemals zu verlieren!

  • Im Anschluss an die Maracas Bay kann ich einen Ausflug in den Vogelpark empfehlen. In schwärmen kommen knallrote und weiße Ibisse in der Dämmerung vom Festland in den Mangrovenwald geflogen. Achtung - Mückenschutz nicht vergessen, die Biester sind gnadenlos.


    Geht auch auf eigene Faust - die gesamte Tour hatten wir mit unserem Taxifahrer unternommen.

  • An alle Vita-Heimkehrer,


    hat jemand von Euch noch einen anderen Ausflug auf eigene Faust gemacht als nur zum Strand von Maracas Bay?


    Dieser Tip hört sich durchaus gut an, aber vielleicht kann man noch etwas anderes damit verbinden.


    Wir wären für jeden Tip dankbar!


    LG
    Tina



    Noch 22 mal schlafen........... :abfahrt:

    Januar 2006 AIDAaura Mittelamerika
    Januar/Februar 2007 AIDAvita Karibik
    Februar 2009 AIDAaura Karibik/Mittelamerika

  • Hallo!
    Hier meine Meinung.
    Trinidad ist die hässlichste Insel der aktuellen Route.
    Die Taxifahrer am Hafen sind alle Schlitzohren. Ich rate dringend dazu sich den Preis für die ausgehandelte Tour auf einen Zettel schreiben zu lassen. ... Weil die nachher immer etwas anders gemeint haben wollen.
    Zu den Ausflügen:
    Ich war Anfang Januar auf Tinidad und hätte mal lieber einen Ruhetag an Bord einlegen sollen.
    Maracas Bay ist ganz nett – aber den Preis nicht wert. Hätte das Geld lieber im Rossini lassen sollen.
    Die Stadt ist zu Fuss erreichbar und man kann dort shoppen – es aber auch sein lassen.
    Wer eben von Bord geht und sich ein Cap kauft um sich dann den Vorzügen des Schiffs zu widmen........ ich kann ihn verstehen. Sehr weise!


    Ich denke das der Ausflug zum Asa Wirght Center das wirkliche Highlight ist. Und man sollte diesen Ausflug unbedingt an Bord buchen.

  • Kann mich den Ausführungen nur anschließen. Waren Jan. 2004 auch in Trinidad und haben uns entschlossen, bei dem Anblick der Stadt lieber an Bord zu bleiben und zu relaxen. Wiederkehrende Auflügler bestätigten nach Rückkehr das es nicht lohnendswert war einen Ausflug in die Stadt oder in´s Hinterland zu machen.

  • @ Ingo Meier


    Ruhetag an Bord ? ? ?


    Bei dieser lärmenden Riesenbaustelle im Hafen direkt vor dem Schiff ? Und mindestensd 5 Kranfahrer, die einen wunderbaren Ausblick auf alle Außendecks haben?


    @ all


    Wir waren im Januar auf Trinidad und haben den kleinen Inselausschnitt, den wir gesehen haben, als wunderschön empfunden. Wir haben uns mit mehreren Leuten ein Taxi geteilt und das Taxi für 20 $ p.P. für den ganzen gemietet. Der sehr nette indischstämmige Taxifahrer hat uns überall in Port of Spain herumgefahren und uns alles gezeigt, was von Interesse ist. Er hat sich als ein sehr aufmerksamer Fremdenführer erwiesen.


    Port of Spain hat einen sehr schönen botanischen Garten. Danach sind wir zu einem Aussichtspunkt in den Bergen gefahren, von wo wir einen gigantischen Ausblick über die Bucht hatten.


    Als nächstes sind wir zur Maracas Bay gefahren - ca. 45 Min. an Steilküsten entlang - hat die Fahrt dorthin gedauert. Unterwegs atemberaubende Fotomotive!


    An der Maracas Bay sind wir geblieben, solange wir wollten. Toller Strand, eine super hohe Brandung, das war Fun pur!


    Gegen 15 Uhr haben wir uns dann in der Haupteinkaufsstraße von Port of Spain absetzen lassen und sind noch etwas shoppen gegangen. Von dort aus konnten wir das Schiff gut zu Fuß erreichen. Unser Taxifahrer hat uns noch gute Ratschläge gegeben, wo in der City wir uns sicher aufhalten können.


    Der Van von ihm war übrigens der luxuriöseste, den wir auf der ganzen 14Tages-Tour gemietet hatten.


    Wer hier auf dem Schiff bleibt, verpasst auf jeden Fall etwas! Beurteilt Trinidad nicht nach diesem häßlichen und lauten Containerhafen!


    Fotos gibt's H I E R (auch von den anderen Karibik-Zielen).


    Lg
    Uwe + Tina

    Januar 2006 AIDAaura Mittelamerika
    Januar/Februar 2007 AIDAvita Karibik
    Februar 2009 AIDAaura Karibik/Mittelamerika

    5 Mal editiert, zuletzt von whitemooon ()

  • ...da brechen wir mal mit !! Port of Spain nebst Baustellen am Containerhafen ( gleich Anlegestelle ) schiesst in puncto Häßlichkeit sicher den fettesten Vogel ab, aaaaaaaaaaber: für 20-30$ fahren vans für 6 -8 Personen einen durch die Stadt ( ist aber nicht empfehlenswert, da Dauer-Rush-Hour, daher besser zu Fuss zu erledigen ) und danach zu einem Strand nach Belieben. Und hier sei nicht die Maracas-Bay empfohlen, sondern eher die 10 Minuten weiter gelegene Bay " Las Cuevas ". Langer Strand, Regenwald bis kurz davor, schattige Plätze, weniger Brandung, die auch schwimmen gut ermöglicht und nur wenige Menschen am Strand. Dafür nimmt der einheimische Barkeeper oben am Strand nur Trinidad-$, KEINE!! US-$ ( scheint irgendwie trotz wenig Umsatz ein wenig zu patriotisch zu sein... )

  • Hallo, Ihr Heimkehrer!


    Ist es an der Anlegestelle immer noch so laut? Mit welcher Seite legt die Vita normalerweise an bzw. auf welcher Seite hat man den besseren, ruhigeren Ausblick? Lohnt sich aktuell der Ausflug Port of Spain und anschl. 1 Stunde Maracas Bay?
    Viele Fragen auf einmal, ich danke schon mal für eure Antworten.


    Schöne Grüß

    Gittalinchen

  • gittalinchen


    Ja, es ist an der Anlegestelle noch so laut! Wir saßen im Calypso draußen, direkt fast "in der Baustelle".


    Schau doch mal ein paar Beiträge zurück, da haben Tina & Uwe "whitemooon" etwas zu Trinidad geschrieben, wir waren zusammen bzw. zur gleichen Zeit dort. Maracas Bay fanden wir sehr schön.


    LG
    Sanni

    2004 AIDA Cara Asien, 2005 AIDA Aura Mittelamerika, 2007 AIDA Vita Karibik, 2008 Carnival Liberty Karibik, 2009 AIDA Vita WMM, 2010 AIDA Cara SOA, 2011 AIDA sol Fanreise, 2011 Norwegian Sky Bahamas, 2011 AIDA bella WMM, 2012 AIDA diva ÖMM, 2014 AIDA blu Kanaren, 2015 AIDA bella Karibik, AIDA vita WMM, 2016 AIDA Vita Karibik & Mexiko, RCCL Bahamas, 2017 AIDA diva Karibik, 2018 Mein Schiff 4 Mittelmeer

  • gittalinchen
    als wir jetzt im Februar da waren, war es definitiv sehr laut.
    Die Baustelle (Hotelneubau, Hyatt) macht nicht wirklich rasante Fortschritte.
    Ist halt sehr warm dort...


    Der Rest des Hafens ist an Hässlichkeit nicht zu übertreffen.


    Die schönen Dinge der Stadt haben sich unseren Blicken sehr geschickt entzogen...


    Wir haben zu viert einen Taxifahrer direkt im Hafen genommen.
    110 $ für die Fahrt zum Maracas Beach, 4 Stunden Aufenthalt, Rückfahrt mit kurzer Sightseeingtour durch die Stadt.


    Der Maracas Beach ist sehr sehr schön und lohnt sich wirklich.
    Auf dem Weg dorthin kann man an der Küstenstraße bei einem Fotostopp herrliche Bilder von einem hohen Hügel runter auf die malerische Küste machen.


    Der Strand besitzt eine eigene Polizeistation und mehrere Baywatch-Häuschen, wo die Bademeister ein sehr wachsames Auge auf das Treiben im Wasser haben.


    Bei uns waren die Wellen extrem hoch, mit entsprechend hohem Spaßfaktor. Man durfte nur nicht zu weit rausschwimmen.


    Der Sand ist ganz wunderbar und extrem fein.
    Nach einer Runde Sonnencreme sah man sehr schnell wie ein paniertes Schnitzel aus. Dieser Feine Sand gerät in jede erdenkliche Ritze.
    Wer's mag....


    Es gibt viele Palmen und dadurch genügend Schattenplätze.
    Und überlaufen ist der Strand trotz vieler Besucher auch nicht.


    Ich kann Dir ja noch ein paar Bilder vom Maracas Beach schicken (wie schon von Isla Saona erfolgreich praktiziert :-)) )


    Eine seit 18 Jahren auf Trinidad lebende Kölnerin ("....näääää, ne Köllsche Jung, wie schööööön.....") erzählte uns von der seit 2 Jahren drastisch angestiegenen Kriminalität.
    So sei es dringend ratsam, nur die lizenzierten Taxifahrer im Hafen zu nehmen, und nicht die "Wilden". Eine Fahrt mit "Wilden" kann schnell zum vorzeitigen Ende der Kreuzfahrt führen. Im günstigsten Fall wird man nur ausgeraubt.


    Und auch wegen eben dieser hohen Kriminalität sei der Maracas Beach die deutlich bessere Wahl, weil die dortige Polizeistation hinreichend Schutz vor Übergriffen bietet.
    Alle anderen Strände mögen weniger besucht und auch optisch sehr eindrucksvoll sein, aber es sei äußerst riskant, dort zu baden.


    Und: jeder Pups mit Taxifahrer will VOR der Fahrt abgesprochen sein.
    Zusätzliche, geringfügigste Modifikationen der Tour führen zwangsläufig zu drastischen Preisnachforderungen und lästigen Diskussionen.


    ...ach ja: die Aida liegt mal mit der linken, mal mit der rechten Seite am Hafen. Wovon dies abhängt, ist mir nicht bekannt (vielleicht Windrichtung?). Egal. Jedenfalls ist es nicht immer gleich.


    Liebe Grüße,
    Markus

    Vita Karibik 1+2 , 2005

    Vita Karibik 1+2 , 2007

    Diva Südostasien , Jan.2012

    Diva Südostasien , Dez.2012

    Mein Schiff 2 , Dez.2014

    Einmal editiert, zuletzt von cabriofan ()

  • Ich will nicht abstreiten das es auch schöne Ecken (Strände) in Trinidad gibt, für uns war nur erschreckend als wir morgens am Heck frühstückten, und diesen "herrlichen" Ausblick "genossen" haben. Natürlich verglichen mit Antigua... Tortola... St. Vincent... St. Lucia... Wie zu sehen, waren wir im Jan. 2004 dort und im Gegensatz zu den genannten Häfen war (subjektiv gesehen) Trinidad eine Zumutung (Ausflüge natürlich nicht berücksichtigt). Aber jeder hat ja so seine eigenen Vorstellungen und Ansichten.


    MfG


    Karin & Ingo

  • Hallo an alle,

    muß mich voll der Meinung von Cabriofan anschließen. Waren, wie er auch, vom 09. -23.02. auf der Vita und haben auch die Tour zu dem Strand gemacht. Lohnt sich alle mal, kann ich nur empfehlen!
    Soweit ich mich erinnere zahlten wir pro Nase 25 Dollar (vier Stunden Aufenthalt am Strand incl. kleiner Stadtrundfahrt)

  • Trinidad bringt natürlich nicht dieses typische Karibik-Feeling rüber, aber wir fanden es damals schon sehr interessant.


    Stadtrundfahrt + Strand.
    Am Strand gab es leckere Haifisch-Burger! :hunger:
    Wann kommt man schon mal nach Trinidad? :meinung:

  • Hallo


    Der Hafen ist in der Tat grottenhäßlich.
    Wir hatten zu sechst ein Taxi, 4 H Strand ( dh 1 H Fahrt und 3 H am Strand bleiben ) kostete 20 $ pp. Wir haben dazu noch 1 H Stadtrundfahrt gebucht für weitere 5 $ pp. Und für nochmal 5 $ pp durften wir so lange am Strand bleiben wir wir wollten. Alles in allem waren wir so für 30 $ pp von halb 10 bis halb 5 unterwegs. Maracas Bay ist der Hammer, zwischendurch gabs Fotostops und ein Halt beim Rain Forrest Man ( Früchte probieren ), ein Spaß.
    Am Strand unbedingt bei Richard den Bake n Shark essen ( 4 $ ) das ist gigantisch lecker und garantiert magenfreundlich und ohne Hemmungen essbar. Hjammmmmmiii.


    LG Vera

    [color=#666666]http://www.vech.de | http://www.pooldeck.de

    6 x AIDAcara


    4 x AIDAaura


    3 x AIDAvita


    1 x AIDAblu (die alte)


    1 x AIDAdiva


    1 x Costa Fortuna


    1 x Mariner OTS


    1 x Celebrity Solstice


    1 x Pride of America



    coming soon:


    AIDAbella Kurztrip 04/13



  • Wir sind am 27.3. in Trinidad, so wie ich das hier rauslese bietet es sich an, sich ein bisschen zu Fuß in Port of Spain umzusehen und anschließend an den Maracas Beach zum relaxen zu gehen.
    Auf der AIDA kostet ein Strandausflug stolze 35,- € pro Person und man ist auf 2:30 Stunden festgelegt, da bietet es sich dann wohl an ein Wassertaxi zu nehmen?
    Gibt es auf der AIDA eigentlich dann einen Stadtplan zu jedem Hafen in dem man liegt?

  • Hi,


    also an der Rezeption sind täglich Stadtplände und Infos für den jeweiligen Ort ausgelegt.
    Es empfiehlt sich auf jeden Fall eher ein Taxi zu nehmen, vielleicht lernt ihr ja noch jemand kennen der mit Euch fährt und nicht gleich das erst Beste Taxi nehmen und ein bisschen handeln, so teuer ist das gar nicht.


    Bin am Freitag heimgekommen :cry2: würde sooo gerne wieder hin! :jump:


    Liebe Grüße und wünsch Dir/Euch viel Spass!!!

  • Hallo Michabeeli,
    ja, es gibt an der Rezi die Hafeninfo, der Plan ist aber nicht
    doll, im Ankunfsterminal gibt eine Touristeninfo da gibs einen
    besseren Plan. Einfach nur vom Terminalgelände runter und
    links in die große Straße mit Promenade in der Mitte, da dann
    gradeaus bis zum Kreisel, da geht dann zu beiden Seiten die
    Frederikstreet ab. Wir haben uns keinen Moment unsicher
    gefühlt. Die Leute sind super nett, wir hatten schon schlimmes
    gefürchtet. Geht aber morgens gleich, die Geschäfte schließen
    um 17.00 Uhr.
    Zum Marakasbeach einfach ein Taxi nehmen, von den Taxis
    die auf dem Terminalgelände stehen, dann bestimmt ihr wann
    es zurück geht. Taxi erst bei Rückkehr bezahlen.
    Viel Spass