Istanbul / Türkei

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir haben alles zu Fuß gemacht: Vom Schiff aus links, dann über die Galatabrücke. Am anderen Ende der Galata-Brücke war ein kleiner (offener) Basar, der auch am Sonntag geöffnet hatte. Durch kleine Altstadtstraßen hoch zur Hagia Sophia. Achtung, hier kann der Eintritt wirklich nur mit türkischer Lira bezahlt werden ! (10 YTL). Wer nur € hat, wird weggeschickt.


    Komischerweise standen etwa 2m daneben Führer, die man sich hätte nehmen können, die wollten (nur) € nehmen... (10€ pro Person). Wir sind aber ohne Führer rein.
    Das riesige Kirchenschiff war schon beeindruckend! Ein Teil innen ist leider zur Zeit eingerüstet.
    Nicht vergessen, auch die Galerie hochzulaufen.


    Danach noch in die unterirdische Yerebatan-Zisterne (gleich gegenüber der Hagia Sophia). Hier zahlt man entweder 7 € oder 10 YTL. Ich meine, mit YTL kommt man etwas günstiger weg, wenn man sowieso für die Hagia Sophia türkisches Geld abheben muss.
    Geldautomaten haben wir unterwegs viele gesehen, z.B. auch direkt gegenüber der Zisterne.
    Die Zisterne selber ist echt sehenswert, wenn man auch relativ schnell durch ist (etwa 20min, und man hat alles gesehen).


    Blaue Moschee und Topkapi haben wir nur von außen angeschaut (Man muss sich ja für den nächsten Istanbul-Besuch etwas aufheben ;) und sind dann durch die Altstadtgassen wieder zurück zum Schiff.

    2 Mal editiert, zuletzt von octopus ()

  • Öhm, mal ne ganz andere Frage: Ich gehöre zu den Mädels, die öfters mal Müssen müssen :verzweifelt: ;hat wer Erfahrungen, wie es da in Istanbul mit den Gelegenheiten so ist? Nicht lachen, bitte, ist wirklich ne ernste Frage.


    Danke.
    Regina

    08. - 15. 10. 2004, AIDAaura östl. Mittelmeer
    04. - 11. 02. 2006 AIDAblu, das Original, Kanaren
    19. - 26. 10. 2007 AIDAvita westl. Mittelmeer
    15. - 22. 08. 2008 AIDAvita östl. Mittelmeer
    25.09.-02.10.2009 AIDAvita westl. Mittelmeer
    16. - 30. 05. 2010 AIDAaura Nordeuropa 4
    04. - 11. 06. 2011 AIDAvita westl. Mittelmeer
    17. - 24. 05. 2012 AIDAluna Nordeuropa 7
    11. - 18. 05. 2013 AIDAcara NOK Nordeuropa 6
    09. - 16. 11. 2013 AIDAsol Nordeuropa 1
    20. - 27. 09. 2014 AIDAmar Ostsee 2
    22.05.-01.06.2015 AIDAdiva Ostsee 1
    24.09.-01.10.2016 AIDAcara Kanaren
    08.09.-15.09.2017 AIDAaura Selection Spanien & Frankreich 1

  • Hmmm, ich sag mal so: der Zustand der kostenpflichtigen, öffentlichen Toiletten gegenüber der Blauen Moschee könnten der Türkei bei ihren Beitrittsverhandlungen zur EU durchaus Probleme bereiten... :zwinker:

    Es grüßt, der Martin!


    2005: Aida Cara wMM (11.-18.11.)
    2006: Aida Blu Ostsee (02.-06.09.)
    2007: Aida Aura Ostsee (09.-19.05.)
    2008: Aida Vita öMM (04.-11.07.)
    2008: Aida Vita Karibik & MA (15.-29.11.)
    2009: Aida Vita öMM (17.-24.07.)
    2009: Aida Cara Asien (23.11.-07.12.)
    2010: Aida Vita wMM (17.-31.07.)
    2011: Aida Aura Schwarzes Meer (10.-24.07.)
    2012: Aida Aura Adria (06.-13.05.)
    2013: Aida Vita wMM (10.-17.08.)


    Das Leben ist schön!

  • Hallo Regina,


    Im großen Basar gibt es einige, Straßencafe´s gibt es reichlich und je nachdem wo man ist ist der nächste McD oder ähnlich auch nicht weit. Wenn man höflich fragt geht eigentlich immer was.


    Florian

  • Bin am Montag aus Istanbul zurück gekommen und habe einen supertollen Reiseführer kennengelernt. :pokal:


    Er heißt Ahmet, ist mit einer deutschen Frau verheiratet und spricht ein sehr gutes Deutsch.


    Seine Erklärungen sind interessant und witzig, ohne trocken und einschläfernd zu wirken.


    Wer Interesse hat, sich von ihm durch Istanbul führen zu lassen, kann ihn unter ahmet@aybar.com.tr anmailen und mit ihm Details besprechen.


    Außerdem ist er auf seinem Handy unter +90,532,3216323 auch per SMS zu erreichen.


    Grüßt ihn von mir! :pirat:

    Einmal editiert, zuletzt von SISSERL ()

  • Für alle, die auf eigene Faust eine Bosporusfahrt machen möchten: Es ist ganz einfach und sehr empfehlenswert.


    Zu Fuß vom Schiff über die Galatabrücke (ist nicht weit). Am Ende der Galatabrücke fahren links am ersten Anleger die traditionellen Dampfer zur Bosporusfahrt ab. Der Erste fährt um 10:35. Den ganzen Tag über gibt es nur drei oder vier Abfahrten. Kosten pro Person sind 10 Lira pro Weg, egal wo man unterwegs aussteigt. Man sollte aber rechtzeitig da sein. Wir waren zwanzig Minuten früher dort und haben außen keinen Sitzplatz mehr bekommen, was aber nicht weiter schlimm war. Da man an der Endstation nahe am Schwarzen Meer knappe vier Stunden Aufenthalt hat bis das nächste Schiff zurückfährt, sind wir kurz vorher in Sariyer ausgestiegen. Die Fahrt hat bis dahin eineinviertel Stunden gedauert. Von dort sind wir mit dem Taxi für 40 Lira (mit Taximeter) bis zum Sultanspalast gefahren. Dort waren wir dann gegen halb eins und hatten noch genügend Zeit die Sehenswürdigkeiten von Istanbul zu besichtigen.


    Wer den großen Basar schon kennt, dem kann ich empfehlen sich den Ägyptischen Basar und seine Seitenstraßen anzuschauen. Dieser liegt gleich hinter der Moschee am Ende der Galatabrücke. Dort gibt es viele Gewürze und es riecht auch entsprechend interessant. Außerdem gibt es auch noch den üblichen Kram.


    Wer fragen zu individuellen Ausflügen in Istanbul hat kann sich gerne melden. Wir waren jetzt zum zweiten Mal mit AIDA dort und können nur empfehlen auf eigene Faust loszuziehen.

  • @ Regina: Direkt im Garten der Hagia Sophia sind auch öffentliche Toiletten, die sind relativ sauber.

    08/2007 AIDAcara öMM
    05/2008 AIDAdiva wMM
    03/2009 AIDAdiva Dubai
    07/2011 AIDAdiva öMM
    :bayern:

  • Zitat

    Original von Regina
    Öhm, mal ne ganz andere Frage: Ich gehöre zu den Mädels, die öfters mal Müssen müssen :verzweifelt: ;hat wer Erfahrungen, wie es da in Istanbul mit den Gelegenheiten so ist? Nicht lachen, bitte, ist wirklich ne ernste Frage.


    Danke.
    Regina


    Im großen Basar gibt es die typischen"Stehtoiletten" aber die sind recht
    sauber.


    Im Top Kapi Palast gibt es auch Toiletten, sind auch o.k.


    Lg schnuppe

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

    Einmal editiert, zuletzt von schnuppe ()

  • Ich bin zum Einlaufen von Istanbul früh (ca. 6.00 Uhr) aufgestanden und aufs obere Deck. Es war einfach wunderschön Istanbul aus dem Dunst erscheinen zu sehen. Am schönsten waren die Delfine, die wirklich häufig zu sehen waren, mindestens 7 mal kamen einige vorbei, leider sind sie nicht aus dem Wasser gesprungen, man sah nur die Rückenflossen und etwas vom Rücken, aber es waren eindeutig Delfine.


    Viele Grüsse
    Ursula

  • Hallo,
    auch wir haben Istanbul auf eigene Faust erkundet. Angelegt wurde am Sonntag um ca. 8°°. Wir sind um ca. 9°° vom Schiff runter, sind dann über die Galata-Brücke zur anderen Seite gelaufen, dort links weiter gegangen und haben uns zunächst bei der öffentlichen Fähre nach einer Bosporusfahrt erkundigt. Die Tour sollte bis zum Schwarzen Meer führen und pro Person für Hin- und Rückfahrt 17,50 Türkische Lira (ca. 11 Euro) kosten. Was uns allerdings abgehalten hat, dort an Bord zu gehen, war die Tatsache, dass wir dann 6 Stunden unterwegs gewesen wären (Start 10.35), da die erste Rückfahrt erst nach 3 Stunden Aufenthalt am Schwarzen Meer möglich war. Alternativ könnte man auch unterwegs an einer der vielen Haltestellen aussteigen und dann mit dem Taxi wieder zum Zentrum zurückfahren. Wir haben uns allerdings für eine andere Alternative entschieden. Direkt neben der öffentliche Fähre wurden wir angesprochen, ob wir die Bosporusfahrt nicht mit einem privaten Anbieter unternehmen wollten, was wir dann auch gemacht haben. Unkosten pro Person 20 TL (ca. 12,50 Euro), Start 11°° und Dauer ca. 2 Stunden. Wir sind zunächst auf der europäischen Seite bis zur zweiten der beiden Brücken, die den europäischen und den asiatischen Teil Istanbuls miteinander verbinden, und zum Ausgangspunkt zurück dann entlang der asiatischen Seite gefahren. Unserer Meinung nach war sie lohnenswert und wir glauben, dass wir auf dieser Fahrt alles wichtige gesehen haben.
    Anschließend sind wir dann zur Blauen Moschee gelaufen und haben diese besichtigt (freier Eintritt). Sehr beeindruckend. Die Hagia Sofia befindet sich direkt gegenüber der Blauen Moschee, diese haben wir aber nicht besucht.
    Nächster Anlaufpunkt war dann die Zisterne ( ca. 5 min Fußweg und 7 Euro Eintritt pro Person), ein tolles Bild mit der indirekten roten Beleuchtung und den Bildnissen der Medusa. Es gibt dort auch ein Cafe.
    Von dort aus weiter zum Topkapi-Palast. Eintritt 20 TL pro Person, dort konnte man nur mit türkischem Geld bezahlen. Wenn man allerdings rechts neben der Kasse in das Gebäude hineingeht, kann man an einem Schalter der türkischen Post Geld wechseln.
    Im Palast mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten (Reliquien, Gewänder, Mosaikwände, etc.) haben wir uns ca. 2 Std. aufgehalten, den Harem (Eintritt pro Person nochmals 15 TL) haben wir nicht besichtigt, da wir zu diesem Zeitpunkt, wenn auch mit einigen Pausen, knapp 9 Stunden unterwegs und von den ganztägig auf uns einprasselnden Eindrücken her auch gar nicht mehr aufnahmefähig waren. So sind wir dann ca. 19.00 wieder an Bord gegangen und haben uns abends von der Ocean Bar aus das nächtliche Lichterspiel Istanbuls angesehen.
    Am nächsten Morgen sind wir dann um 9°° Richtung Großer Basar losgegangen. Man geht über die Galatabrücke, hält sich rechts, geht im Bereich des Gewürzbasars (Durchgehen lohnt sich auch!) nur noch die Straße hoch und erreicht dann nach ca. 30 Minuten einen der Eingänge.
    Der Basar ist auch schon sehr beeindruckend, allerdings war der Aufenthalt dort nur kurz, da um 11.30 alle Mann wieder an Bord sein mussten.
    Obwohl durch die vielen Besichtigungen schon ein wenig anstrengend, ein tolles Erlebnis war Istanbul auf jeden Fall.


    Grüße aus dem Ruhrgebiet


    Roderich

  • Ganz genau so wie von mcrode beschrieben haben wir es auch gemacht (ok, wir haben erst die Zisterne und dann die Blaue Moschee aufgesucht, aber sonst...).


    Was ich allerdings empfehlen würde ist den Weg zum Basar und zurück mit der Straßenbahn zurückzulegen. Kostet pro fahrt ca. EURO 1,00 und bringt für den kurzen Montag eine Menge an Zeitgewinn. Die Haltestelle "Karakoy" liegt direkt an der Galata-Brücke!

    Es grüßt, der Martin!


    2005: Aida Cara wMM (11.-18.11.)
    2006: Aida Blu Ostsee (02.-06.09.)
    2007: Aida Aura Ostsee (09.-19.05.)
    2008: Aida Vita öMM (04.-11.07.)
    2008: Aida Vita Karibik & MA (15.-29.11.)
    2009: Aida Vita öMM (17.-24.07.)
    2009: Aida Cara Asien (23.11.-07.12.)
    2010: Aida Vita wMM (17.-31.07.)
    2011: Aida Aura Schwarzes Meer (10.-24.07.)
    2012: Aida Aura Adria (06.-13.05.)
    2013: Aida Vita wMM (10.-17.08.)


    Das Leben ist schön!

  • Hallo,


    wir sind inzwischen seit drei Wochen zurück. Heute habe ich Bilder sortiert und quasi noch mal Urlaub im Schnelldurchgang gemacht.


    Wir fanden die Fahrt durch die Dardanellen bereits ein Erlebnis. Hatten einen Außentisch im Restaurant und haben es sehr genossen. Auch wir haben Istanbul auf eigene Faust gemacht; leider haben wir zu spät mitbekommen, daß ab der blauen Moschee stündlich so eine Art Hop on-Bus fährt. Kostet pro Person 20 Euro.


    Pieseltechnisch (s. m. Anfrage oben) :zwinker: ging es einigermaßen. McDoof war ekelig, aber z. B. oberhalb des Basars gibt es ein WC an einer kleinen Moschee - blitzsauber.


    Kleiner Tip für zukünftig Reisende: Abends sieht man vom Schiff aus wunderbar die in verschiedenen Farben beleuchtete Bosporusbrücke.


    Und ja, wir haben beim Auslaufen aus Istanbul tatsächlich Delfine gesehen!


    Es war ein schönes Erlebnis, und mein Mann und ich bedanken uns für die Tips, die wir vorher bekommen haben!


    Gruß Regina :ciao:


    P. S.: Ganz wichtig noch, weil mich das hier beim Lesen irritiert hatte. Selbstverständlich dürfen Gewürze mit an Bord gebracht werden. Laut Auskunft der Rezeptionsmitarbeiter war das noch nie ein Thema.

    08. - 15. 10. 2004, AIDAaura östl. Mittelmeer
    04. - 11. 02. 2006 AIDAblu, das Original, Kanaren
    19. - 26. 10. 2007 AIDAvita westl. Mittelmeer
    15. - 22. 08. 2008 AIDAvita östl. Mittelmeer
    25.09.-02.10.2009 AIDAvita westl. Mittelmeer
    16. - 30. 05. 2010 AIDAaura Nordeuropa 4
    04. - 11. 06. 2011 AIDAvita westl. Mittelmeer
    17. - 24. 05. 2012 AIDAluna Nordeuropa 7
    11. - 18. 05. 2013 AIDAcara NOK Nordeuropa 6
    09. - 16. 11. 2013 AIDAsol Nordeuropa 1
    20. - 27. 09. 2014 AIDAmar Ostsee 2
    22.05.-01.06.2015 AIDAdiva Ostsee 1
    24.09.-01.10.2016 AIDAcara Kanaren
    08.09.-15.09.2017 AIDAaura Selection Spanien & Frankreich 1

    Einmal editiert, zuletzt von Regina ()

  • Also der Fremdenführer von Sisserl ist bestimmt gut - aber vieeeel zu teuer. 4 Stunden 200,- plus 100,- Spritkosten? Na dan kann ich auch über Aida buchen...

    CARA ÖMM 2007
    AURA Karibik 2008
    DIVA WMM 2008
    VITA ÖMM 2008
    VITA Karibik 2009
    VITA WMM 2009
    CARA SOA 2010
    LUNA Nordland 2010
    LUNA Nordamerika 2010
    CARA Südamerika 2b 2010
    CARA Südamerika 3 2011
    CARA Südamerika 4 2011
    CARA Kurztour Nordeuropa Mai 2011
    AURA Schwarzes Meer Juli 2011
    Tui Mein Schiff Kanaren mit Casablanca November 2011

  • Wir waren im September mit der Vita in Istanbul.
    Angelegt haben wir direkt an der Galatabrücke - zentraler geht´s kaum noch. Um erstmal die Highlights zu sehen haben wir den Ausflug "Istanbul kompakt" gemacht. Hatte zwar auch Massen von Menschen, aber man musste sich wenigstens nicht noch um Eintrittskarten kümmern. Im Topkapi-Palast hatte man dann auch etwas Zeit zum bummeln.
    Am Abend sind wir dann auf eigene Faust in die Stadt. Einfach hoch Richtung Galataturm und dann leicht rechts halten, dann kommt man zur Flaniermeile Istiklal Caddesi. Dort war noch High Life und wir liefen dann bis zum Taksim-Platz (und auch wieder zurück :lachroll:).
    Am nächsten Morgen sind wir dann noch zum Großen Basar. Wobei auch schon der Weg dorthin durch zahlreiche kleine Gassen und winzigen Geschäften ein Erlebnis war. Im Basar selbst hat´s für meinen Geschmack zu viel Schmuck! Da hat mir der Gewürzmarkt auf dem Weg zurück zur AIDA besser gefallen.
    Auf jeden Fall ein erster Eindruck der Appetit auf mehr Macht! Super auch, dass man über Nacht dort ist!

  • @ mcrode,


    bist du ganz sicher für den Eintritt im Topkapi 20 YTL bezahlt zu haben? Wir haben im Oktober 07 = 10 YTL bezahlt, das wären ja dann + 100 % ? Ich habe wohl schon gehört dass das Tourismusministerium die Eintrittspreise angehoben habe, aber gleich 100 %??? Na, das lässt mich ja einiges erwarten. Da muss dann wohl doch das eine oder andere Sightseeing Paket weichen und dafür wird dann einfach das Flair der Stadt erkundet :jump: :jump:!


    LG ginus

  • @ ginus,
    ja ich bin mir ziemlich sicher, da ich noch extra an dem Postbankschalter Geld wechseln musste, und mir auch im Palast das Preisschild mit den 15 TL Eintritt zum Harem noch ziemlich deutlich im Gedächtnis erhalten geblieben ist.
    100% Preiszuschlag sind zwar schon recht happig, aber ich finde, der Palast mit seinen ganzen Sehenswürdigkeiten ist sein Eintrittsgeld trotzdem noch wert. Da haben wir in Deutschland und auch in anderen Ländern schon Museen besucht, die für umgerechnet 12,50 € pro Person weit weniger zu bieten hatten.
    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
    Roderich

  • Hallo mcrode,


    ich frage deshalb so genau nach weil wir dummerweise bei unserer Topkapi Besichtigung das Harem nicht mehr besuchen konnten, wir waren schon zu spät. Also hieße das für mich wenn ich nur das Harem besichtigen will, was ja anscheinend gar nicht so funktioniert, muss ich mir erst mal die Karte für Topkapi = 20 YTL sichern + Harem = 15 YTL also knapp Euro 20,-- pro Person löhnen, das ist mir zu viel. Leider bietet Istanbul keine Städtecard wie anderswo, ich muss also jedesmal voll zahlen, da kommt jetzt bei neuen Preisen erhebliches zustande, für 2 Tage nur Eintritt schaffen wir dann schon 75 Euro wenn ich jetzt mal alle bisher bekannten Summen mal 2 nehme.


    Täusche ich mich oder gibt es für Istanbul eine Städtecard, dann wo und wieviel????


    LG Ginus

  • Hallo, lagen letzte Woche mit der AIDA in Istanbul. Da der Hafen sehr nahe an der Innenstadt liegt und die meisten Sehnswürdigkeiten gut zu Fuss zu erreichen sind, brauch man kein teueren AIDA Ausflug buchen. Wir sind am 1. Tag vom Schiff und haben nicht gleich das erste Taxi genommen, sondern sind ein paar Meter weiter gelaufen und haben dort ein Taxi für 5 Euro zur blauen Mosche genommen. Man hätte vieleicht noch handeln können, aber bei 5 Euro war es mir doch ein wenig zu blöd. Von der blauen Mosche aus konnten wir alles gemütlich zu Fuss erkunden, auch der Sultanpalast und die Ziesternen sind gut zu erreichen. Noch ein Tipp: Die Eintrittsgelder können meistens nur in Türkischen Geld bezahlt werden, Euro werden dort nicht angenommen, ausser in den Ziesternen. Sind dann noch ganz gemütlich durch die Stadt geschlendert und haben dann noch den Gewürzbasar, direkt an der Galatabrücke besucht. Danach hatten wir erst einmal genug von den trubel. Am anderen Tag haben wir einen Ausflug zum großen Basar gebucht, für 15 Euro pro Person war ich schon sehr verwundert das uns der Bus nach 10 Min. fahrt schon abgesetzt hat. Hätte ich gewusst das der Basar so nahe am Schiff ist, wären wir mit Taxi hin, und zu Fuss zurückgegangen. Der Basar war groß, aber die Läden wiederholten sich ständig. Sehhenswert ist er aber allemal. 11 Uhr waren wir pünktlich zum Auslaufen zurück auf der AIDA.

  • Hallo zusammen,


    meine Eindrücke die ich von Istanbul gesammelt habe, waren mehr wie nur eindrucksvoll. Die Aida liegt sehr nahe an der Innstadt von Istanbul. Einige Sehenswürdigkeiten sind sehr gut zu Fuß zu erreichen wie z.B. die Galata - Brücke wo die Einheimischen angeln. Am Ende der Galata - Brücke befindet sich die Neue Moschee von dieser ist es auch nicht mehr weit zum Markt.


    Die anderen Sehenswürdigkeiten wie z.B. Blaue Moschee, Hagia Sophia, Yerebaten Zisterne, Topkapi Palast sind sehr gut und güstig mit dem Taxi zu erreichen. Wenn man vom Hafen ein wenig zu Fuß läuft und sich dann erst ein Taxi nimmt ist man sogar etwas günstiger dran wie wenn man ein Taxi direkt vor dem Hafen Terminal nimmt.


    Wenn man in Istanbul ist, muss man die oben beschrieben Sehenswürdigketen sich auf jeden Fall anschauen.

  • Hallo,
    sind nun auch zurück von der Vita!
    es war wunderschön!
    Ich kann nur empfehlen ein wenig Geld in Türkische Lira zu wechseln.
    Z.B bei den Zisternen kann man entweder in Euro bezahlen oder Türkischen Lira.
    Eintritt in Euro 7 oder 10 türkische Lira ,das sind nur ca. 5 Euro.
    In der Hagia Sofia konnte man nur in Türkischen Lira bezahlen. waren 20 Pro Person.


    Und vorallem auf dem Bazar bekommt man SUUUUUUUUUUPPPPER Preise ,wenn man in Lira bezahlt!!

    aida vita öMM 10.10.08-24.10.08
    aida diva wMM 28.06.09-08.07.09
    aida luna Nordkap (ohne Nordkap) 18.07.10-01.08.10
    aida aura 24.07.11 - 07.08.11 (Schwarzes Meer)
    aida luna 10.11-24.11.12 Karibik
    aida aura Adria 2 vom 05.05.-12.05.13
    aida stella Kanaren9 vom 16.11.-30.11.13
    aida mar 8 wMM 28.02.-07.03.2014
    aida bella Karibik 15.11.-29.11.14
    aida mar New York - Jamaika 04.11.-25.11.15


    Mein Schiff 3 westl. MM 12.09.-22.09.16
    Mein Schiff 4 Kanaren mit Marokko und Madeira 05.11-19.11.2017