1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Mit 3 Kindern auf die AIDA?

  • Emily2002
  • 25. August 2009 um 18:51

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Emily2002
    Gast
    • 25. August 2009 um 18:51
    • #1

    Hallo,

    wir überlegen, ob wir nächsten Sommer mit unseren Kindern (dann 4, 6 und 7 1/2) eine Reise mit der AIDA machen. Bei Hotels haben wir immer Probleme etwas geeignetes für 5 Personen zu finden. Wie ist es auf der AIDA? Wenn wir zwei Kabinen nehmen, gibt es für die Kinder dann trotzdem Ermäßigung oder wird das dann unerschwinglich? Ich würde mir für den Anfang eine Reise im Mittelmeer vorstellen und anschließend noch 1 Woche Badeurlaub. Ist das überhaupt etwas für kleinere Kinder? Wer ist schon mal mit drei Kindern auf der AIDA gereist und in welche preislichen Sphären geraten wir dann?

    Vielen Dank im Voraus!

    Emily

  • Mascha
    AIDA verrückt
    Beiträge
    44
    • 25. August 2009 um 19:53
    • #2

    Hi Emily!

    Wir haben zwei Kinder. Bei unserer ersten Reise auf der Luna war die Kleine 3 1/2 und der Große 8.
    Für die Kleine wars genauso toll wie für unseren Sohn. Es gibt verschiedene Gruppen im Kinderclub je nach Alter. Cara war bei den Kleinen ab 3 Jahren und hatte riesig Spaß. Es gibt sogar einen Kinderpool im Club.
    Auch in den Restaurants sind sie super Kinderfreundlich. Ich kann es nur empfehlen mit Kindern auf der AIDA.
    Allerdings kann ich Dir nichts über Kabinen sagen, da wir eben in eine 4er Kabine gepasst haben... aber ruf doch mal bei AIDA an...

    LG Andrea!

    AIDAluna HH-Oslo-Kopenhagen-Kiel 2009
    AIDAbella Mallorca-Kanaren 2009
    AIDAbella Kurzreise MM 2010 +2011
    AIDAblu Kanaren 2010
    AIDAblu HH-Oslo-Kopenhagen-Warnemünde 2011
    AIDAaura Adria 2013
    MSC Magnifica 2014
    AIDAmar WMM 2015
    AIDAsol HH-Amsterdam-Dover 2016
    AIDAperla WMM 2018

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.399
    • 25. August 2009 um 20:06
    • #3

    Hallo und herzlich Willkommen Emily :o) ! :ciao:

    Deine Entscheidung, als erste Tour mit 3 Kids erstmal eine Mittelmeerreise zu machen, finde ich sehr gut. Denn gerade dort habt Ihr mit Kindern ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub.


    • Die Anreise ist kurz und recht stressfrei

      2.
      Die Destinationen haben vorwiegend eignen gute Infrastruktur und eignen sich sich zum grössten Teil ideal für individull geplante Ausflüge - gerade als Familie kann man da irrsinnig viel Geld sparen ( nur mal so als Beispiel kostet ein Ausflug nach Rom für Euch als Familie locker über 400 Euro - die Zugfahrkarte hin und Zuück mit 3 Kindern aber gerade mal 32 Euro für Euch alle zusammen - selbst wenn Ihr dann noch Tickets für die Hop On Hop off Busse für`s Sightseeing kauft, liegt ihr individuell noch weit unter den Hälfte des Preises...)

    Bezüglich der Kabinen und Ermässigungen habt Ihr folgende Möglichkeiten:

    Entweder ihr bucht premium z.B. zwei Kabinen mit Verbindungstür - zwei Kinder in der eigenen Kabine erhalten 35% ( unter 15 ) auf den Vollzahler Preise - das 3. Kind zahlt den Kinderfestpreis von 0,- oder max 100 Euro im Mittelmeer. Bei der Premiumbuchung könnt Ihr Euch die Kabinennummern aussuchen ( soweit verfügbar)

    Oder aber ich bucht Vario und teilt Euch sicherheitshalber auf für den Fall, dass die Kabinen nicht nebeneinander liegen ( wir haben auch schonmal zwei Kabinen Vario gebucht und haben zwei Balkonkabinen mit Verbindungstür erhalten - kann also auch gut gehen ) auf - also ein Kind, ein Erw. pro Kabine plus 1 Kind in einer Kabine zum Kinderfestpreis ab 0,- bis 100€

    Auf den Variopreis bekommen die Kinder ebenfalls noch den Kinderrabatt. das wäre also, wenn Ihr ohnehin zwei Kabinen buchen müsst, die günstigste Möglichkeit, allerdings mit dem Risiko, weiter von einander entfernte Kabinen zu erhalten. ( aber die Erfahrung hat gezeigt, das insbesondere bei Buchungen mit Kindern die Kabinen relativ nah bei einander liegen, aber verlassen kann man sich bei Vario darauf nicht )

    Eine dritte Möglichkeit und nur vielleicht günstiger ( hier muss man einfach mal rechnen ;o)) : 1 Vierbettkabine ( Kinder zum Kinderfestpreis ) und eine Extrakabine zur Einzelbelegung ( da kommt dann allerdings ein saftiger Zuschlag drauf ).... hier müsste man mal verschiedene Kabinenkategorien durchspielen lassen ( am besten vom Reisebüro )

    Viele machen es auch so, dass sie z.B. eine Balkonkabine und eine Innenkabine gegenüber nehmen.


    Dabei ist es erst einmal egal, wen Ihr auf welch eKabine einbucht, denn Ihr könnt die Schlüsselkarte an Bord neu codieren lassen. Bei der Buchung muss halt auf jede Kabine erst einmal ein Erwachsener, aber auch da gibt es noch ein paar Möglichkeiten.

    Also wiegesagt auch ruhig mal die Variovariante in Betracht ziehen - auf der Bella gab es dieses Jahr sogar in den Sommerferien Anfang / Mitte Juli Variopreise um die 600 Euro für die Innenkategorie.... da sind dann auch zwei Kabinen erschwinglich und Kinder bekommen auch bei Vario noch Rabatt.


    Und wiegesagt, bei den Ausflügen könnt Ihr viel Geld sparen ( gerade mit Kindern, denn die zahlen in manchen Museen etc gar nichts ebenso in vielen öffentl.Verkehrsmitteln unter 6 Jahren nichts ) ! Für Kinder ist ein Urlaub auf Aida jedenfalls immer ein Erlebnis ! Gerne kannst Du auch mal auf meiner Website gucken ( s.u.)

    Lieben Gruss

  • Mascha
    AIDA verrückt
    Beiträge
    44
    • 25. August 2009 um 20:39
    • #4

    @ Tinetatz

    Wow, ich bin beeindruckt wie gut Du informiert bist! Und Deine Website ist super! Da muß ich in Ruhe nochmal stöbern gehen nach Tipps!

    Auf jeden Fall haben wir auch die Erfahrung gemacht, daß AIDA für Kinder toll ist. Wir haben für nächstes Jahr in den Herbstferien die Kanarenroute auf der Blu (1 Woche) gebucht und das kam uns 1000,- EUR billiger als unser Lieblingshotel auf Lanzarote!
    Aber auch unsere Kinder sind mittlerweile riesige AIDA Fans. Unsere Cara ist um in den Kinderclub zu können sogar von einem auf den anderen Tag Windelfrei geworden.... :jump: "weil ich auf der Luna in den Kinderclub will!"...was AIDA so alles bewirkt....

    AIDAluna HH-Oslo-Kopenhagen-Kiel 2009
    AIDAbella Mallorca-Kanaren 2009
    AIDAbella Kurzreise MM 2010 +2011
    AIDAblu Kanaren 2010
    AIDAblu HH-Oslo-Kopenhagen-Warnemünde 2011
    AIDAaura Adria 2013
    MSC Magnifica 2014
    AIDAmar WMM 2015
    AIDAsol HH-Amsterdam-Dover 2016
    AIDAperla WMM 2018

  • frau mischke
    Frauengedöns
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    257
    • 26. August 2009 um 07:16
    • #5

    wir haben auch 3 Kinder und sind jetzt am überlegen ob wir in den Winterferien die Kanarentour machen.3 Kinder und 1 Erwachsener würden mich ca.1800 Euro kosten(vario innen ) so nun buche ich aber 1 Erwachsener und 2 Kinder und 1 Erwachsener und 1 Kind würde mich das alles zusammen ca.3600 Euro kosten.1 Erwachsener und 1 Kind kostet mich dann fast soviel wie 1 Erwachsener und 3 Kinder.Echt blöd so ein großer Preisunterschied.

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.399
    • 26. August 2009 um 09:58
    • #6

    In Anbetracht der Tatsache, dass dieses Jahr bereits Costa und auch MSC mit "zwei Kinder in eigener Innenkabine für .... Euro " ( Preise ab 299 p.kind ) fleissig Werbung gemacht haben und Tui Familienkabinen zur 5er Belegung anbietet, würde ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass auch AC in Zukunft da nachzieht und etwas vergleichbares anbietet - vielleicht gibt es dann auch einen Extra-Kabinenspecial für Kinder *hoff* :zwinker:

    Nächstes Jahr ist es ja noch ein Schiff mehr und schon dieses Jahr gab es gute Vario Angebote für die Mittelmeerroute in den Sommerferien - da besteht also Hoffnung. ( es ist ja wohl sogar schon öfter mal bereits gebuchten Gästen angeboten worden, für das Kind eine Extra Kabine zum Sonderpreis zu erhalten - aber das waren dann direkte Angebote - und eben keine offiziellen Angebote )

    Vielleicht tut sich da ja mal was ... momentan ist da wirklich ein Defizit für Familien mit mehr als 2 Rentenzahlern von morgen....

    Lieben Gruss

  • Emily2002
    Gast
    • 26. August 2009 um 18:51
    • #7

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank schon mal für die vielen Infos! Wenn wir eine Reise auf der AIDA machen, dann würde ich schon auf Kabinen nebeneinander bestehen, da die Kinder ja noch klein sind und ich dann nicht nachts über den Flur mag, wenn etwas sein sollte. Ich sehe aber schon, dass wir uns da auch gut beraten lassen müssen!

    Liebe Grüße

    Emily

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.399
    • 27. August 2009 um 11:19
    • #8

    Habe mal alles, was nicht unmittelbar mit der Fragestellung zu tun hatte gelöscht, zwecks Übersichtlichkeit :o) ( Danke dennoch für die netten Kommentare :blumen: )

    Natürlich ist eine Premium-Buchung mit zwei Kabinen ( idealerweise mit Verbindungstür ) das Optimum für eine fünfköpfige Familie, sei es nun in einer 4 + 1 Kombi oder 2 + 3 Kombination - das müsst Ihr halt mal durchrechnen.

    Vario ist eine günstigere Alternative aber halt mit dem Risiko zwei auseinanderliegende Kabinen zu erhalten ( steht ja auch schon oben ) und sich dann aufteilen zu müssen, was sicher suboptimal ist. Das muss man eben abwägen, aber manchmal hat man da auch Glück und ergattert kabinen mit Verbindungstür.

    Emily: Ich denke, in Eurem Fall solltet Ihr Euch ein wirklich engagiertes RB ( siehe Partner dieser Seite z.B. ) raussuchen und mal verschiedene Möglichkeiten der Belegung durchrechnen lassen.

    Lieben Gruss
    Tine

    Einmal editiert, zuletzt von Tinetatz (27. August 2009 um 17:38)

  • Emily2002
    Gast
    • 31. August 2009 um 11:10
    • #9

    Hallo,

    wie schon geschrieben, überlegen wir uns, mit unseren 3 Kindern im Sommer auf die AIDA. Mit 5 Personen ist das aber gar nicht so einfach. Wir brauchen dann 2 Kabinen und dadurch müssten schon 2 der Kinder mehr bezahlen (jeweils 35% Erm.). Kann man in die 4-Bett-Kabine noch ein Bett reinstellen. Unsere Jüngste ist dann 4. Ein Babybett ist sicher zu klein für sie, aber ein kleiners Bett wäre ausrichend. Ist das möglich oder vom Platz her nicht zu realisieren.

    Wenn das nicht geht, dann brauchen wir ja eine Doppel/eine 3-Bett- oder 2 3-Bett-Kabinen. Uns würde eine Innenkabine ausreichen. Aber da gibt es ja nur Doppelkabinen mit Verbindungstür.

    Jetzt sind wir soweit, dass wir sagen, wir gehen dann eben nebeneinander oder gegenpber und haben da wenigstens eine Innenkabine. Wir Erwachsene würden uns dann auch mal für 1 Woche aufteilen und evtl. die Kinder auch mal tauschen lassen. Aber wenn wir das machen - sind wir da nicht mit der Vario-Methode besser dran, auch auf die Gefahr doch etwas weiter voneinander entfernt zu sein?

    Lieben Dank!

    Emily

  • kuki15
    Profi
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    955
    • 31. August 2009 um 11:38
    • #10

    Also so Zusatz Bett in einer 4 Bett Kabine geht Platz meßig gar nicht. Ist schon so sehr eng.

    AIDAvita Amazonas 13
    AIDAstella Nordsee 13
    AIDAaura Transatlantik 13
    AIDAvita west. MM 13
    AIDAaura Adria 13
    AIDAbella Nordamerika 13
    AIDAcara Südamerika 13
    AIDAaura Asien 14
    AIDAbella Transatlantik 14
    AIDAluna Nordeuropa 14
    AIDAaura Schwarzesmeer 14
    AIDAbella Transamerika 14
    AIDAvita Karibik 14
    AIDAvita Karibik 15
    AIDAluna Karibik 15
    AIDAmar Ostsee 15
    AIDAprima JFF 15 (abgesagt)
    AIDAstella östl. MM 15
    AIDAdiva Karibik 16
    AIDAprima Nordsee 16
    AiDAbella Adria 16
    AIDAbella Trans Indien 16
    AIDAstella westl. MM 17
    AIDAstella Orient 18
    AIDAluna Nordamerika 18
    AIDAnova Nordeuropa 18
    AIDAvita Australien 19
    AIDAstella westl. MM 19

    AIDAstella Kanaren 19/20
    AIDAmira Südafrika 20

    AIDAluna Polarkreis 20

    AIDAblu Seychellen 21

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.399
    • 31. August 2009 um 12:06
    • #11

    Hallo Emily!

    4-Bett Kabine mit Extra Bett geht definitiv nicht - auch nicht mit Babybett. Die Kabinen haben nur 13,5 qm und der Platz ist so schon eng genug - es wäre gar nicht möglich, ein Babybett aufzustellen.

    Zum Thema Vario bzw. Reisen mit 3 Kinder hatte ich ja schon an anderer Stelle etwas geschrieben. Günstiger ist es in jedem Falle - aber eben Glückssache. Garantieren kann es Dir keiner, dass die Kabinen nah beieinander liegen, auch wenn es oft so ist, aber eben nicht immer...im schlimsten Fall landet Ihr auf zwei verschiedenen Decks...

    Die Kabinen bei Vario werden normalerweise automatisch der Reihe nach vergeben ( das heisst freie Kabinennummern werden automatisch der Reihe nach zugeteilt ) ,d.h. wenn zwei angefragte Kabinen auf ein und derselben Buchung ( wie es bei Euch ja der Fall wäre) stehen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass auch relativ nah beiander liegende Kabinen vergeben werden, sofern es sie gibt.

    Wiegesagt, wir hatten mal aufgrund des eklatanten Preisunterschieds von Premium auf Vario umgebucht, dabei fast 2000 Euro (!) gespart und zwei Balkonkabinen mit Verbindungstür zugeteilt bekommen. Das war natürlich ein absoluter Glücksgriff.

    Da andere Eltern an Bord ähnliches Glück hatten, kann es natürlich sein, dass AC da auch zusätzlich ein Auge drauf hat, aber eine Garantie gibt es eben nicht.

    Günstiger seid ihr damit auf jeden Fall dran. Und das mit dem Aufteilen gilt ja dann auch nur für den Ernstfall, falls die Kabinen eben nicht nah bei einander liegen. Denn Ihr könnt die Bordkarten an Bord noch neu codieren lassen, so dass Ihr Zugang zur Kabine der kids habt und umgekehrt, das könnt Ihr einfach an der Rezi nach Ankunft abklären.
    Wichtig wäre , auf die Kinder-Rettungswesten zu achten und diese auch in die Kabine zu bringen wo die Kids sind, daher unbedingt an der Rezi Bescheid geben.

    Es ist und bleibt also Eure Entscheidung. Lasst euch doch einfach mal für Euren Wunschtermin die verschiedenen Möglichkeiten der Belegung durchrechnen und entscheidet dann, was Euch das Vario-Risiko im Gegensatz zur Premium Buchung wert ist.

    Lieben Gruss

    P.S. Da Deine Frage bzgl. Zusatzbett in 4 Bett Kabine ja beantwortet ist ( nein, geht leider definitiv nicht ) und es bereits einen Thread zur anderen Frage von Dir gibt ( Mit drei Kindern auf Aida / Vario / Premium ), füge ich die beiden Threads mal zusammen - ja?

    4 Mal editiert, zuletzt von Tinetatz (1. September 2009 um 08:57)

  • el-capitano 5. Januar 2021 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern