Alles zur Mein Schiff

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Zitat

    Original von sun-Cruiser
    Ich habe mir auch mal den TUI-Katalog angeschaut und kann nicht sagen, dass die Preise unter denen von AIDA liegen.


    Außerdem bekommen die Kinder eine geringere Ermäßigung und Jugendliche zahlen immer den vollen Preis! Also ist das Preissystem nicht so familienfreundlich.


    Verstehe ich jetzt nicht ganz - ??? Aber Kinder fahren doch bei TUI als 3. und 4. Person in der Kabine sogar KOSTENLOS mit - mehr Ermässigung geht doch gar nicht ?!


    Lieben Gruss

  • Tinetatz


    ja, in der Kabine bei 2 Vollzahlern zahlen die Kids für die Cruise bei TC nichts, ist bei AIDA bei einigen Abfahrten aber auch so.
    Allerdings ist die Ermäßigung, wenn 2 Kinder und insbesondere 2 Jugendliche ab 16 Jahre alleine eine Kabine bewohnen, wesentlich geringer als bei AIDA.


    Generell müssen Kinder ab 15 Jahren immer den vollen Preis bezahlen. Bei AIDA gibt es von 16-24 Jahren auch noch den Jugendfestpreis oder die -ermäßigung.


    Für Kinder unter 14 in der Kabine der Eltern ist TC natürlich günstiger. Es sind halt 2 Preismodelle bei denen die unterschiedlichen Zielgruppen angesprochen werden.


    Wahrscheinlich sind Jugendliche, die jeden Tag Party machen, bei TC auch nicht so gern gesehen.

  • also......wir haben 3 jugendliche. Und für uns uns ist tui cruise günstiger als aida, da es die Familien Kabine gibt.

    :schwimmen: aura 05/06/07/08/09/12/12/13/15
    blu 05/06/
    cara 07/11/11/11/11/13
    vita 07/09 /13
    diva 08
    bella 08/09/11/14
    luna 09/10/12/
    blu 10/11
    sol 11/14
    mar 12
    stella 13
    colorline 07/08
    Costa 07/08
    MSC 08/09
    Tuicruises 09
    Seabourn 12 Arosa 11/ 13 Astor 13

    2 Mal editiert, zuletzt von moresecrets_de ()


  • Tja, letzteres ist, wie vieles eben noch ungeklärt. Mein Problem ist: Eigentlich weiß ich gar nicht, ob das TC Schiff "Mein Schiff", wie sie so schön schreiben, werden kann. Es gibt zwar eine klare Positionierung, die aus verschiedenen Statements hervorgeht, das findet sich aber meines Erachtens nach in der Realisierung des Projektes irgendwie nicht wieder.


    Es wurde gesagt, daß TC keine Konkurrenz zu AIDA sein soll. Also will man den "typischen" AIDA Gast nicht unbedingt an Bord haben. Einerseits gibt es günstige Familienkabinen, aber der ganze Katalog spricht von Ruhe, Gediegenheit, Wellness, Erholung, also nicht unbedingt das, was man mit einem Trupp Teenies an Bord verbinden würde. Das Hauptrestaurant ist auch nicht unbedingt Teenie kompatibel, da wäre ein Buffet weit besser. Einen Pizzastand, um mal eben was einzuwerfen, gibt´s, glaube ich, auch nicht.


    Also mir ist das Ganze noch ein wenig schleierhaft.


    Werber

  • Zitat

    Original von sun-Cruiser



    ja, in der Kabine bei 2 Vollzahlern zahlen die Kids für die Cruise bei TC nichts, ist bei AIDA bei einigen Abfahrten aber auch so.
    ......


    ...ja, aber Aida bietet diese Abfahrten, bei denen Kids nichts zahlen ausschliesslich ausserhalb jeglicher Ferienzeit an - damit ist das ganze doch ein Witz...bzw. nur für Familien mit nicht schulpflichtigen Kids interessant und die können sowieso fahren wann sie wollen und sich den günstigsten Preis raussuchen.


    Daher finde ich das Konzept, mit Kindern gratis auch zu Ferienterminen als 3. und 4. Person in der Kabine reisen zu können und eben die besagten grösseren Familienkabinen mit Veranda sehr familienfreundlich.


    Also wir als Familie fühlen uns zumindest sehr angesprochen :o) ... und ich persönlich ( und unsere Kinder ebenfalls ) finden es auch mal ganz angenehm, sich eben nicht ums Buffet prügeln zu müssen...


    Klar Partypeople und Alpenglühn-Fans sind sicherlich nicht direkt angesprochen - aber man muss ja auch nicht immer das gleiche machen ... und die Positionierung war doch von vorneherein klar.
    Es ist eben nicht Aida und es soll keine Animation geben - etwas, worauf wir ohnehin gut verzichten können.
    Es gibt genug Leute, die Aida zwar immer gut fanden, aber die genau diese Dinge wie Alpenglühen, diverse Parties, Animation etc nie genutzt haben bzw. bewusst umgangen haben und für die ist TUI sicherlich eine Alternative.
    Langweilig muss es deshalb ja noch lange nicht sein - wir lassen uns mal überraschen.


    Lieben Gruss


  • Das "Laute", etwas Vulgäre an AIDA hab ich auch nie so sehr gemocht. Von daher wird mir TC sicherlich etwas netter vorkommen. Aber wie gesagt, mir ist das Konzept noch nicht richtig klar. Warten wir´s mal ab. AC hat ja auch mehrfach seine Zielgruppen und das Konzept verändert.


    Werber

  • Aus den TUI-Reihen gibt es die Info: "Es soll so werden, wie die ursprüngliche Arosa Blu war."


    Ich persönlich denke, das ist eine gute und hoffnungsvolle Sache.


    Tine

  • Zitat

    Original von tine.w
    Aus den TUI-Reihen gibt es die Info: "Es soll so werden, wie die ursprüngliche Arosa Blu war."


    Ich persönlich denke, das ist eine gute und hoffnungsvolle Sache.


    Tine


    Ja, das hatte ich auch schon mal vermutet. Aber: Das Arosa Blu Konzept war leider für AIDA gewinntechnisch ein absoluter Flop. Aus den verschiedensten Gründen, die auch heute noch gelten. Dabei war sie das schönste Schiff der Flotte. Meiner Meinung nach.


    Werber

  • Hallo zusammen,


    es ist doch schön wenn nun jeder SEINE Kreuzahrt findet.


    Der eine mit Animation und der andere eben gänzlich ohne (wäre mir allerdings nichts). :tanzgott:


    Na klar, mit 3 Kindern ist das konzept mit den größeren Kabinen natürlich optimal. Diese Belegung ist auf den neuen AIDA-Schiffen (laut Reisbüro) nur in ganz wenigen Suiten möglich.


    Allerdings finde ich, dass Kinder (Jugendliche) ab 15 Jahren immer den Erwachsenenpreis zu zahlen haben dennoch nicht so toll. Somit wird diese Gruppe doch etwas davon abgehalten TC zu buchen.


    Auch AC bietet in den Ferien für Kinder als 3. und 4. Person den 0-Preis z.B. Dubai in den Winterferien und einige Kurzreisen, sowie Nordeuropa in den Sommerferien. Ebenso Nordamerika/Mittelmeer in den Herbstferien.


    Wie bereits geschrieben ist das AROSA-Konzept ohne Animation etc. für die Hochseekreuzfahrt nicht aufgegegangen. Aber vielleicht hat sich der Markt nun gewandelt und die AROSA-Flusskreuzfahrtschiffe sind ja sehr erfolgreich.


    P.S. geprügelt habe ich mich am Buffet noch nie :hunger:

  • @ Werber und Sun-Cruiser


    Nein, es hat gar nichts damit zu tun, dass das Arosa-Konzept nicht aufgegangen ist. Aida konnte sich seinerzeit aussuchen, ob sie budgetmäßig für Aida-Werbung oder Arosa-Werbung von der Muttergesellschaft unterstützt wird. Aida hat sich für Aida entschieden, so dass Arosa schlicht und ergreifend auf der Strecke geblieben ist...


    Tine

  • Zitat

    Original von tine.w
    @ Werber und Sun-Cruiser


    Nein, es hat gar nichts damit zu tun, dass das Arosa-Konzept nicht aufgegangen ist. Aida konnte sich seinerzeit aussuchen, ob sie budgetmäßig für Aida-Werbung oder Arosa-Werbung von der Muttergesellschaft unterstützt wird. Aida hat sich für Aida entschieden, so dass Arosa schlicht und ergreifend auf der Strecke geblieben ist...


    Tine


    Du hast in sofern recht, daß AIDA sich nach dem Arosa "Versuch" wieder auf AIDA als Marke konzentriert hat.


    Aber hier ist Wirkung nicht gleich Ursache.
    Das Arosa Konzept ging nicht auf, weil den Reisebüros nicht vermittelt werden konnte, wer eigentlich auf die Blu gehen sollte.


    Und so gingen AIDA Gäste auf die Blu, die aber AIDA erwarteten und die eigentlich gewünschten Gäste gingen gar nicht auf das Schiff, weil sie Arosa=AIDA setzten. Es gab sehr viele Unzufriedene an Bord, die Umfragewerte schmierten ab und das Schiff mußte oft über den Preis verkauft werden.


    Die Budgets für die Marke Arosa waren zu klein, um das Problem zu lösen. Und die AIDA Vertriebsmannschaft stand nicht wirklich hinter dem Produkt. Die hatten zum damaligen Zeitpunkt mehr Spaß dran, mit den Reisebüro-Hühnern aus den Info-Gruppen auf den AIDA´s abzufeiern und sich ab und zu mal eine abzugreifen.


    Deshalb wurde Arosa als Seeschiffmarke eingestellt. Die Marke Arosa gibt es ja weiter, sie gehört nur nicht mehr AIDA. Und sie ist an Land erfolgreich, weil diese Arosa Ressorts z.B. nicht mit AIDA assoziiert werden.


    Interessant übrigens ist, daß die "alten" Aida Gäste von vor 2002 den Arosa Ressort Gästen recht ähnlich sind. Bezüglich ihres soziokulturellen Hintergrundes...


    Werber

  • @ werber


    Ja, da stimme ich Dir voll zu - aber wie gesagt, es fehlte eben am Arosa-Budget. Es ist ja auch sehr interessant zu sehen, wer früher bei Aida "drin" war und jezt halt bei Arosa, man könnte auch sagen, oder wer jetzt bei TC.


    Ich z. B. mag die A. Resorts sehr, auch wenn sie zum Teil auch "verschleudert" werden, trennt sich hier dennoch die Spreu vom Weizen, da die Nebenkosten in den Resorts sehr hoch sind. Und das macht eben keiner der Aida-Gäste mit.


    Ich habe aber so die ziemliche Gewissheit, dass das Publikum dann auch entsprechend mehr Niveau hat als zum Teil das von den heutigen Aidas.


    Und genau das ist der Punkt für mich persönlich, dass ich ganz fest an den Erfolg von TC glaube und ich es gut finde bzw. sehr erhoffe, dass Aida endlich mal wach wird.


    Tine

  • Es gibt wohl einige Punkte, in denen sich die A-ROSA Resorts und das Schiff von TUI Cruises ähneln (z. B. Focus Gesundheit, Platz/ Rückzugsorte). Trotzdem wird es nicht "A-ROSA auf Hochseebasis" sein.

    wircruisen.de - Infos über Kreuzfahrten

  • @ Poldi,


    es hat auch niemand gesagt bzw. gedacht, dass die Arosa Resorts = TC Hochsee werden wird.


    Die Meldung war lediglich, dass zwar auch die Arosa Resort zum Teil sehr günstig verkauft werden aber dennoch dadurch dort das Niveau der Gäste nicht automatisch - wie oft bei Aida, leider - sinkt, da die Nebenkosten dort recht hoch sind.


    TC Hochsee wird ähnlich die frühere Arosa Blu. Es ging auch nur insofern darum, dass es interessant ist, wer früher einer der Köpfe von Aida war und jetzt Arosa ist oder wer früher einer der Köpfe von Aida war und jetzt TC ist...


    Gruß Tine

  • Ich sag nur, ich freu mich darüber das TC ein Schiff bringt,
    kann nur gut für AC sein, denn ich habe direkt mal eine
    Kurzreise gebucht, die Vorpremiere von dem Schiff guck
    ich mir mal an, denn AIDA muss langsam mal daraus lernen
    das die Umgestaltung des Konzeptes nicht das beste ist.

    6x Cara, 5x Mar, 4x Diva, 4x Bella, 2x Aura, 2x Blu, 2x Sol, 3x Prima, 1x Vita, 1x Stella, 1x Mein Schiff 5


    Coming soon: Aida Blu Venedig, Aida Cara Winter im hohen Norden

  • Hallo,


    also wir haben auch die Vorpremiere gebucht. Man sieht sich ja evtl.


    Wir sind alle mal gespannt wie es wird.


    Also bis dahin.



    :zufrieden: