Ajaccio / Korsika / Frankreich

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das weiß ich leider nicht. Aber nach meiner Erinnerung gab es Fahrpläne für zwei Saisonzeiten.

    2015: 3/blu, 11/stella pur, 12/Hurtigruten; 2016: 4/prima Vortour, 4/luna, 6/luna, 10/vita, 10/sol Transreise; 2017: 2/cara, 4/prima, 5/bella pur, 6/Diana Götakanal, 8/luna, 9/luna, 11/bella pur; 2018: 3/cara Weltreise 3/3; 3/perla Chaosfahrt, 4/sol, 5/MS4, 5/blu, 7/bella, 8/E2 NOK, 8/cara, 10/QM2, 10/blu, 12/MS4 Orient; 2019: 3/blu Mauritius, 5/bella Pur, 5/nova, 5/E2 Trans, 8/bella, 9/aura, 11/a-rosa Duoro, 11/E Orient; 2020: 1/a-rosa Donau, 3/Luna (abgebrochen), 7/INS, 8/E2, 10/INS 10; 2021: 8/MS3; 2022: 1/sol Karibik, 3/cosma, 5/VdG Azoren, 7/nova, 10/sol Weltreise; 2023: 4/sol, 9/Aura, 10/INS Kanada

    2024: 1/Mar, 5/Bella

  • Hallo zurgo,


    Vielen Dank für den Tipp mit der Bahnfahrt durch Korsika! Hört sich sehr interessant an und wäre mal was anderes, was man in Ajaccio machen kann...


    Ich hätte aber noch zwei Fragen dazu:


    Laut Fahrplan gibt es je zwei Züge, die die Stecke fahren (einer um 7:41 Uhr, der dann um 9:23 in Venaco ist, und einer erst am späten Nachmittag). Erreicht man den frühen Zug denn überhaupt? Oder fahren dazwischen noch weitere Züge?


    Für die Rückfahrt müsste man lt. Fahrplan dann den Zug um 10:00 Uhr nehmen, wenn sonst keiner mehr geht. Also nur ca. ne halbe Stunde Aufenthalt in Venaco. Und sollte man den Zug versäumen, dann gibt es keine Möglichkeit mehr zurück zum Schiff zu kommen.


    Vielleicht hab ich ja auch nur was übersehen, aber du kannst mir doch bestimmt kurz berichten, wie ihr das genau gemacht habt.


    Danke und liebe Grüße aus Regensburg!


    Tom mit Familie

  • ...
    Laut Fahrplan gibt es je zwei Züge, die die Stecke fahren (einer um 7:41 Uhr, der dann um 9:23 in Venaco ist, und einer erst am späten Nachmittag). Erreicht man den frühen Zug denn überhaupt? Oder fahren dazwischen noch weitere Züge?


    Für die Rückfahrt müsste man lt. Fahrplan dann den Zug um 10:00 Uhr nehmen, wenn sonst keiner mehr geht. Also nur ca. ne halbe Stunde Aufenthalt in Venaco. Und sollte man den Zug versäumen, dann gibt es keine Möglichkeit mehr zurück zum Schiff zu kommen.

    Die Fahrtzeiten muss man natürlich mit der Liegezeit des Schiffes abstimmen. Wenn es zu knapp ist, lieber auf Nummer Sicher gehen. Deswegen haben wir als Wendepunkt Venaco genommen. So sehenswert ist der Ort nicht, dass man da mehr als die halbe Stunde verweilen müsste. Die Kirche war zu, aber der Blick von dort aus sehr schön. Das war's auch schon. Also kein Grund, den Zug zu verpassen.

    2015: 3/blu, 11/stella pur, 12/Hurtigruten; 2016: 4/prima Vortour, 4/luna, 6/luna, 10/vita, 10/sol Transreise; 2017: 2/cara, 4/prima, 5/bella pur, 6/Diana Götakanal, 8/luna, 9/luna, 11/bella pur; 2018: 3/cara Weltreise 3/3; 3/perla Chaosfahrt, 4/sol, 5/MS4, 5/blu, 7/bella, 8/E2 NOK, 8/cara, 10/QM2, 10/blu, 12/MS4 Orient; 2019: 3/blu Mauritius, 5/bella Pur, 5/nova, 5/E2 Trans, 8/bella, 9/aura, 11/a-rosa Duoro, 11/E Orient; 2020: 1/a-rosa Donau, 3/Luna (abgebrochen), 7/INS, 8/E2, 10/INS 10; 2021: 8/MS3; 2022: 1/sol Karibik, 3/cosma, 5/VdG Azoren, 7/nova, 10/sol Weltreise; 2023: 4/sol, 9/Aura, 10/INS Kanada

    2024: 1/Mar, 5/Bella

  • Wir fahren mit der AIDA demnächst Ajaccio an und würden gerne eine Radtour auf eigene Faust unternehmen. Dementsprechend würde mich interessieren, ob und wo es in Hafennähe einen Fahrradverleih gibt und ob jemand einen Tipp für eine entsprechende, (sportliche) Radtour in der Umgebung von Ajaccio hat. ....... :)



    :sverschoben:

    Einmal editiert, zuletzt von Morris ()

  • Hi,
    hat jemand sich schon mal ein Taxi in Ajaccio für einen Tag gemietet und sich die Insel zeigen lassen?


    Falls ja
    hat dieser JEMAND vielleicht noch eine Kontaktadresse vom Taxifahrer?


    Total genial wäre, wenn diese noch English sprechen würde.


    Ich bin am verzweifeln. Hab viele Unternehmen angeschrieben und keine Rückmeldung erhalten.
    Ich brauche aber dringend ein TAXI vom Flughafen Ajaccio zum Hafen nach Propriano. Ich hätte das gerne in trockenen Tüchern wenn ich dort lande.


    Der 17.09 um den es geht ist leider auch noch ein Sonntag so das man in Propriano nicht mal ein Mietwagen zurückgeben kann.

    2013 CARA - Sao Paulo > Buenos Aires
    2014 STELLA - Kanaran
    2015 CARA - Ostsee
    2015 VITA - Adria
    2015 BELLA - Mallorca > Antalya
    2016 LUNA - Karibik & Mexiko
    2016 STELLA - Spanien und Frankreich
    2016 VITA - Florida und Karibik
    2017 VITA - Südstaaten und Mexico
    2017 VITA - nordische Inseln & Norwegen
    2017 AURA - Spanien & Frankreich
    2017 AURA - Mediterrane Highlights
    2018 CARA - Winter im hohen Norden
    2018 VITA - New York > Montreal
    2019 SOL - Mallorca > Hamburg

    2019 DIVA - Montreal > New York

    2020 BLU - Bella Italia

    2021 BLU - Griechenland

    2021 STELLA - Italien & Mittelmeerinseln

    2022 BELLA - Orient

    2022 LUNA - Highlights am Polarkreis

    2022 MIRA - Israel & Ägäis

  • Wir waren vor und zwei Wochen mit der Perla in Ajaccio/Korsika. In diesem Thread ist zwar schon alles irgendwo irgendwie erwähnt worden, aber vielleicht ist unser Erfahrungsbericht trotzdem für den einen oder anderen hilfreich, auch wenns nur eine Bestätigung ist, dass dem immer noch so ist.


    Also das Schiff liegt wirklich nahezu perfekt direkt an der Innenstadt. Wenn man vom Schiff geht und sich leicht links hält, erreicht man nach rund 100 Metern direkt eine kleinen aber interessanten Markt mit landestypischen Produkten. An welchen Tagen dieser stattfindet, wissen wir aber nicht, wir waren an einem Mittwoch dort.


    Wenn man sich davon ausgehend dann wiederum rund 200 Meter leicht links/landeinwärts bewegt, kommt man zum Place de Gaule, von dem die für Touristen vermutlich meist ausschließlich interessante Buslinie 5 abfährt. Hier muss man dann allerdings schon etwas aufpassen. Die Bushaltestelle die man typischerweise als erstes erreicht, weil sie südlich des Platzes liegt und dem Hafen am nächsten, ist die vorletzte Haltestelle (Cathedrale) vor dem Endpunkt (Place de Gaule). Von dort würde man demzufolge nur eine Station bis zur Endhaltestelle fahren, wo der Bus erst mal mal Pause macht. Man muss/sollte also erst mal über den Platz laufen bis zur Bushaltestelle „Place de Gaule“ und den entsprechenden Fahrplan studieren. Die Busse der Linie 5 fahren leider nur rund ein mal stündlich und dabei noch recht „chaotisch“, d.h. fast jede Stunde um eine andere Zeit. Dies ist allerdings nicht unbedingt tragisch, da man anschließend in Ruhe den Platz erkunden kann und sich außerdem ein Spar Supermarkt direkt am Platzrand befindet, bei dem man sich noch insbesondere mit Getränken eindecken kann.


    Hier vorsorglich nochmals die Streckenführung der Linie 5, auf der man alles sehr gut erkenne kann. http://www.bus-tca.fr/ligne_detail.php?IDReseauxDetails=214Das Tarifsystem ist übrigens nach wie vor erfreulich günstig und einfach gehalten, 1 EUR/Person, egal wo hin man will.


    Wir sind bis zur Endstation Parata gefahren und zum Leuchtturm gelaufen. Der Leuchtturm selbst kann nicht besichtigt werden. Auch vom Fuß des Leuchtturm hat man aber durchaus eine schöne Aussicht, allerdings nicht ganz so spektakulär wie erwartet. Des Weiteren beträgt der Weg von der Bushaltestelle grob geschätzt gut 1 ½ Kilometer, wobei man insbesondere nicht den letzten steilen Treppenanstieg unterschätzen sollte, zumindest an einem Sommertag bei > 30 Grad. Insgesamt würden wir daher die Empfehlung geben, kann man sich anschauen, muss man aber nicht unbedingt…


    Da der Bus die ganze Zeit an der Küste entlang gefahren ist, wäre aus unserer Sicht ein Strandaufenthalt vermutlich die bessere Wahl gewesen. Vom Bus aus gesehen war der Strand an der Haltestelle Marinella am schönsten.


    Mit dem Bus zurück gekommen, sind wir dann die zur Rue Cardinal-Fesch gegangen, welche etwa 100 Meter parallel vom Hafen entfernt verläuft. Dies ist die etwa 2 Kilometer lange typischen Touristen Haupteinkaufstraße mit durchaus netten Gechäften. Das Preisniveau war allerdings recht happig, wenn man für die Daheimgebliebenen ein Andenken sucht und während der Tour einen spanischen oder italienischen Hafen anläuft, sollte man besser dort einkaufen.


    Fazit:
    Ajaccio bietet vielleicht nicht die absoluten Highlights, aufgrund der einfachen und preiswerten Möglichkeit die Insel selbst zu entdecken, ist es aber doch ein sehr schöner Hafen.

  • Hallo zusammen,


    wir waren letzte Woche mit der Perla auf Ajaccio; die Hafenlage war perfekt und wir haben uns dazu entschieden Fahrräder zu leihen und die Insel zu erkunden. Der Fahrradverleih war vom Schiff aus gesehen ca. 600 m nach rechts gehend. 5 Std. 12 €, Tagespreis 20 €. Nach unserer Fahrradtour (die AIDA-Touren kamen uns auf dem Rückweg entgegen) an der Küste / dem Strand entlang sind wir letzten Endes am Trottel Beach eingekehrt; hartkörniger aber sauberer Sandstrand, der nicht zu überlaufen war.


    Auch am Ende diesen Tages lautete unser Motto: Alles richtig gemacht! :thumbup:


    Gruss
    Tom

    01/2011 AIDAvita Karibik + Mittelamerika


    01/2013 AIDAdiva Südostasien


    01/2015 AIDAbella Karibik + Mexico


    01/2016 AIDAdiva Karibische Inseln


    12/2016 AIDAsol Kanaren


    02/2017 AIDAmar Karibik + Mittelamerika


    07/2017 Jungfernfahrt AIDAperla Perlen am Mittelmeer 5


    01/2018 AIDAluna Karibik + Mexico


    01/2019 AIDAdiva Karibische Inseln 3


    01/2020 AIDAblu Mauritius + Madagaskar 2


    01/2022 AIDAdiva Karibik + Mexico


    01/2023 AIDAperla Karibische Inseln


    01/2024 AIDAblu Mauritius, Seychellen + Madagaskar 1


    bf4ff0801349952b7f8203a9974f56b6b075b542



    '>

  • puh, darauf habe ich leider nicht geachtet, sorry

    01/2011 AIDAvita Karibik + Mittelamerika


    01/2013 AIDAdiva Südostasien


    01/2015 AIDAbella Karibik + Mexico


    01/2016 AIDAdiva Karibische Inseln


    12/2016 AIDAsol Kanaren


    02/2017 AIDAmar Karibik + Mittelamerika


    07/2017 Jungfernfahrt AIDAperla Perlen am Mittelmeer 5


    01/2018 AIDAluna Karibik + Mexico


    01/2019 AIDAdiva Karibische Inseln 3


    01/2020 AIDAblu Mauritius + Madagaskar 2


    01/2022 AIDAdiva Karibik + Mexico


    01/2023 AIDAperla Karibische Inseln


    01/2024 AIDAblu Mauritius, Seychellen + Madagaskar 1


    bf4ff0801349952b7f8203a9974f56b6b075b542



    '>

  • Wir sind im September mit 4 Personen in Ajaccio und würden am liebsten einen Mietwagen für den Tag nehmen.


    Scheint allerdings nicht so einfach zu sein. Es gibt nur einen Anbieter (Rent-a-car), der für die Rückgabe auch noch nachmittags auf hat. Dieser ist aber teuer (Golf kostet ohne SB 110,-) und hat ziemlich schlechte google Bewertungen.


    Im Flughafen könnten wir einen Golf für ca. 53,- bekommen. Dort haben die Vermieter den ganzen Tag geöffnet.


    Weiß jemand, wie die Busverbindung vom Hafen zum Flughafen ist, oder was ein Taxi auf der Strecke kostet?


    Gruss, Simon

  • sonst noch gute tipps für strandtage oder buchten?

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • Hallöchen,


    Wir waren letzte Woche mit der Aida auf Korsika, ich kann mich nur anschließen mir der Linie 5 kann man perfekt am Strand entlang fahren. Wir waren am Mirella Beach und auch sehr zufrieden, bis auf dass es geregnet hat. Wir waren dann im Restaurant mirella essen, allerdings kann ich dieses nicht wirklich empfehlen. Ich habe für Nudeln mit Pesto und Gemüse 20€ gezahlt, finde ich einfach nur überteuert.
    Mit dem Bus hin und zurück ist einfach zu empfehlen! Würde ich immer wieder machen!

  • Wir waren am Tahiti Beach. Das war superschön da. Glasklares Wasser, schöner Strand und wir waren die einzigen AIDA-Urlauber dort. Ansonsten waren da nur Einheimische.
    Es gibt dort ein Restaurant (sehr leckere Pizza), die Sonnenschirme und Liegen kosten nichts.

  • Wo befindet sich der Tahiti Beach?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    e8b6315eb59ecc0cd3b62046a90f3dcea4f6cc17


    2008 - Aida Bella: Kanaren
    2010 - Aida Bella: westliches Mittelmeer
    2011 - Mein Schiff 2: westliches Mittelmeer
    2012 - Mein Schiff 2: östliches MM mit Israel und Ägypten
    2014 - Aida Diva: östliches Mittelmeer mit Istanbul
    2014 - Aida Bella: Ostsee 1 mit St. Petersburg
    2015 - Aida Vita: Adria ab Venedig
    2016 - Aida Stella: Orient ab Dubai
    2016 - Mein Schiff 3: Mittelmeer mit Zypern
    2017 - Aida Perla: Mittelmeer ab Barcelona
    2018 - Aida Mar: Karibik ab Montego Bay
    2019 - Aida Bella Südostasien: Thailand, Malaysia, Singapur

    2022 - Aida Stella: Spanien, Portugal & Balearen

    2023 - Mein Schiff 2: Karibische Inseln I

  • Wir waren mit der Aida Perla am 9.10. in Ajaccio und wollten eigentlich wie weiter oben beschrieben mit dem Bus an einen der Strände fahren. Aber als wir sahen, dass der Stadtstrand von Ajaccio in nur 10 Gehminuten vom Schiff entfernt lag, wollten wir einen Versuch wagen. Man geht die Uferpromenade entlang und sieht ihn dann schon, eine steile Treppe führt nach unten und man kann ein Stück nach links durch das Wasser gehen und kommt an einen Teil, der nicht ganz so bevölkert ist. Dort haben wir uns gut 2 Stunden aufgehalten, haben das Meer und die herrliche Brandung genossen. Leider keine Sonnenschirme und kein Schatten, deshalb gingen wir nach 2 Stunden auch zum Schiff zurück, Dann machten wir noch eine Fahrt mit dem Petit train durch Ajaccio, das aber nicht viel mehr als Napoleon zu bieten hat. Wir bummelten noch ein wenig durch die Gassen, genossen das schöne Wetter und die entspannte Atmsophäre, bevor wir wieder aufs Schiff gingen.
    Sicher nicht der schönste Strand von Korsika und auch von der Landschaft haben wir leider nicht viel gesehen, aber für unsere Teenies ein idealer Ausflug.

  • Wir waren mit der Aida Perla am 9.10. in Ajaccio und wollten eigentlich wie weiter oben beschrieben mit dem Bus an einen der Strände fahren. Aber als wir sahen, dass der Stadtstrand von Ajaccio in nur 10 Gehminuten vom Schiff entfernt lag, wollten wir einen Versuch wagen. Man geht die Uferpromenade entlang und sieht ihn dann schon, eine steile Treppe führt nach unten und man kann ein Stück nach links durch das Wasser gehen und kommt an einen Teil, der nicht ganz so bevölkert ist. Dort haben wir uns gut 2 Stunden aufgehalten, haben das Meer und die herrliche Brandung genossen. Leider keine Sonnenschirme und kein Schatten, deshalb gingen wir nach 2 Stunden auch zum Schiff zurück, Dann machten wir noch eine Fahrt mit dem Petit train durch Ajaccio, das aber nicht viel mehr als Napoleon zu bieten hat. Wir bummelten noch ein wenig durch die Gassen, genossen das schöne Wetter und die entspannte Atmsophäre, bevor wir wieder aufs Schiff gingen.
    Sicher nicht der schönste Strand von Korsika und auch von der Landschaft haben wir leider nicht viel gesehen, aber für unsere Teenies ein idealer Ausflug.

    Wir waren mit der aura am 24.09. in Ajaccio und besser als Bertahelene hätte ich es auch nicht formulieren können. Trifft alles absolut zu :daumen::daumen::daumen: .



    Korsische Grüße vom


    Neptun

    Bisher 1 x AIDAblu (alt), 4 x AIDAdiva, 2 x AIDAbella, 2 x AIDAblu (neu), 1 x AIDAstella, 2 x AIDAvita, 1 x AIDAluna, 1 x AIDAaura, 1 x AIDAmar, 1 x AIDAprima, 1 x AIDAperla