Kanadas Ostküste mit der AIDAvita - Wir reisen nach Kanada. Das muss geplant werden.

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
Kabinenkategorie
Balkonkabine
Reisedatum von
19. Juli 2019
Reisedatum bis
2. August 2019

Kanadas Ostküste mit der AIDAvita


1. Teil - so eine Reise will gut geplant werden



Endlich auch mal Kanada! Nachdem die ersten Fahrten mit der AIDAnova ja leider nicht stattfinden konnten, haben wir die Gelegenheit genutzt und auf diese schöne Reise umgebucht. Diese Tour wollten wir schon letztes Jahr machen. Umso mehr freuen wir uns jetzt darauf.


Da Vorfreude ja bekanntlich die beste Freude ist, habe ich mich auch schon lange im Vorfeld an die Planung gemacht. Wir fahren insgesamt 9 Häfen an, dort werden wir 4 Ausflüge mit Aida, zwei mit örtlichen Anbietern und die restlichen drei nach den wertvollen Tipps auf unserem Wasserurlaub Forum auf eigene Faust durchführen.


Die Beantragung vom zur Einreise auf dem Luftweg nach Kanada notwendigen ETA funktionierte schnell und unproblematisch direkt auf der Seite der kanadischen Regierung.


Individuelle Flüge waren auch schnell gefunden. Die isländische Tochtergesellschaft von Island Air - WOW Air - sollte es ein. Hier sprach die von Berlin aus schnellste Verbindung und auch die Zwischenlandung in Reykjavik für die Buchung. Außerdem führt die Route über spektakuläre Ausblicke auf Island und die Eisberge vor Grönland. Wir waren mit dieser Airline letztes Jahr bereits nach LA geflogen und kannten sie bereits.


Nun ja. Wenige Wochen nach der Buchung im Februar meldete diese Airline leider Insolvenz an. Zum Glück hatte ich nicht über ein Onlineportal sondern direkt bei der Airline gebucht und mit Kreditkarte bezahlt. Dank der Chargeback Regularien bekam ich dann letzte Woche vom Kreditkartenunternehmen tatsächlich den gesamten Flugpreis erstattet.


Natürlich mussten zeitig neue Flüge her, aber da alles ziemlich hochpreisig war, konnte ich mich nicht so recht entscheiden. Zum Glück! Denn Dank unseres Forenmitglieds Jan und seinen tollen Tipps zu Flügen in Business und First Class hatte ich die von ihm vorgeschlagenen Newsletter abonniert. Und tatsächlich kam dann vor drei Monaten ein Newsletter mit einem unschlagbaren Angebot. Air France Business Class für weniger als Premium Economy und nur insgesamt 300€ teuerer als Economy. Gesehen und gebucht. Am nächsten Tag war das Angebot schon nicht mehr verfügbar.


Also am Tag vor der Abreise die Koffer gepackt, die Packliste abgehakt, die gesamte Reiseplanung in der App auf dem Handy nochmal durchgegangen und dann doch nicht ausgedruckt, weil 27 Seiten etwas viel gewesen wären, und voller Vorfreude zeitig ins Bett. Um 12.00 sollte es dann zum Flughafen gehen.


Um 00.03 Uhr klingelte uns eine SMS aus dem Bett. Von Air France. Unser Langstreckenflug von Paris nach Montreal sei gecancelt. Das war es dann mit dem Schlaf. Hotline telefonisch erst wieder ab 08.00 Uhr erreichbar.


Zum Glück ist Air France da ziemlich professionell. In der App gab es gleich diverse Links zu Anlaufstellen und auch zu den Fluggastrechten und einem Formular zur Beantragung von den uns zustehenden Ausgleichszahlungen. In einem Chat konnten wir unser Problem schildern und uns wurde von automatischen Antwort Bot zugesagt, dass sich von nun an ein Mensch um unser Anliegen kümmern würde.


Nach zwei Stunden fielen mir dann doch die Augen zu, aber um 04.30 Uhr kam die SMS, dass man uns auf einen Flug mit Air Kanada am folgenden Tag umgebucht hätte. Nun ja. Einen Tag verloren. Den Zubringerflug von Berlin nach Paris hätten wir auch umbuchen können, aber wir wollten hier nichts riskieren. Also schnell ein Hotel am Flughafen Paris Charles de Gaulles gebucht und trotzdem schon am Mittwoch den 17.07.19 zum Flughafen Berlin Tegel.


Hier sieht man wieder, wie wichtig es ist, bei individueller Anreise genügend Puffer einzubauen. Wir werden jetzt einen Tag später als geplant in Montreal ankommen, haben aber trotzdem noch eine Nacht im Hotel bevor wir am Freitag auf die AIDAvita gehen.


Wir müssen zwar unsere Planung für Montreal etwas straffen, können aber trotzdem ohne Stress anreisen. Also eigentlich alles gut.


Wie es weitergeht, werde ich von nun an täglich hier im Blog berichten.


Liebe Grüße

Eure Alicia

Kommentare 4

  • Danke Euch! Euer Damendrücken hat funktioniert :)

  • Oh, was ein Stress, hoffentlich klappt nun alles


    Freue mich auf Deine weit. Berichte über diese tolle Tour, die ich auch gern noch mal machen möchte


    LG

  • Gute Reise, liebe Alicia!


    Auch ich drücke dir die Daumen, dass es nach diesem etwas anstrengenden Auftakt nun "geordneter" und in ruhigeren Bahnen weitergeht.


    Ich freue mich schon auf deinen Blog und sende dir liebe Grüße, Meerelfe :)

  • Guten Flug!

    Ich drücke dir die Daumen, dass ab jetzt alles klappt.