1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. Transmauritius 2019, 24 Tage mit AIDA BLU von Mauritius nach Kreta

Transmauritius 2019 (Teil 7) // Seychellen der 1. Tag -"Perlen der Seychellen, La Digue" // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...

  • Dejotka
  • 23. Juni 2019 um 17:35
  • 2.894 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

1. Tag Seychellen "La Digue" (Fortsetzung von "Perlen der Seychellen")

...Und nun geht es, nach dem Mittagessen, ab zum Fährplatz. Nächste Etappe nun mit Rollentausch. Unsere Ausflugshälfte übernimmt ab jetzt auf La Digue die Mittagschicht. Nach 20 Minuten Überfahrt kann die Schicht dann auch beginnen -auf der weitgehend entmotorisierten Fahrradinsel. Nicht nur für den kurzbeinigen Teddy macht man heute aber mal eine Ausnahme und auf der Ladefläche eines auf Planwagen getrimmten Klein-LKW,

geht die Fahrt zu einer Kokosnussfarm.

Aber was sind das denn da, 100m weiter landeinwärts, für aufgestellte beschriftete und verzierte Steine? Ja, das ist tatsächlich ein alter Piratenfriedhof.

Diese umweltbewussten Piraten haben wohl irgendwann mal mehr oder weniger höflich und mit mehr oder weniger Nachdruck angefragt, ob die hier ihre Toten abliefern und begraben können. Man kann halt nicht alles ins Meer schmeißen, auch wenn die in den Filmen so tun, als wenn die früher solche Umweltfrevler waren. Hier ist der Gegenbeweis, die wahre Geschichte also. Und die Anzahl der Grabsteine zeigt, dass sich die „freundliche“ Nachfrage damals gelohnt hat. Das Bild vom risikobehafteten Beruf des Piraten täuscht anscheinend nicht. Bei dieser Art Tätigkeit herrscht offenbar tatsächlich ein hoher Verschleiß. Jede Menge verdienter Piraten hier -in bester Lage. Das hätte den Teddy jetzt aber mal interessiert, sich das aus der Nähe anzuschauen. Doch was soll ich machen? Auf mich hört doch hier keiner. Dabei sollen Piraten, und sogar lebende, einige Tage später noch mal ein Thema werden…

Statt den Piraten hier die Ehre zu erweisen, ist der Teddy nun auf der Kokosnussplantage.

Ganz nett und interessant, was die so alles mit den Kokosnüssen machen. Die früheren Besitzer allerdings machten da traditionell eher weniger. Die haben es sich lieber im Herrenhaus gemütlich gemacht. Für die Arbeit hatte man Sklaven. Und selbst als die Sklaverei in England und Frankreich schon abgeschafft war, hatte man immer noch welche… Hier, auf den Inseln mitten im Indischer Ozean, ist es so abgelegen, dass man -trotz Verbot- erstmal fleißig weitergemacht hat. Wobei der Fleiß wieder nur sehr einseitig war…

An einem Schildkrötengehege vorbei fährt uns das lustige Gefährt nun zu einem weiteren Strand, Anse Source D`Argent. Und der toppt den von Praslin noch. Zumindest von der Optik her… 


Kleiner Tipp: den Strand erreicht man von der Seite und so kann man vom Weg aus nicht direkt alles überblicken. In Unkenntnis der Umstände legen meine Leute Teddys Transportbehausung, den Rucksack also, direkt an der ersten erkennbaren Bucht nieder und das ist nicht der schönste Platz. Fanden die anderen sicher auch, sonst wäre er ja sicher auch schon besetzt gewesen… Tatsächlich gibt es noch weitere, je nach Wasserstand durch Felsen abgetrennte Plätze. Einfach den Weg herum um den ersten großen Granitblock, dann hätten die das auch trockenen Fußes geschafft -der getragene Teddy ja sowieso. Aber ich will jetzt mal nicht weiter nerven und klugscheissern, sonst hat sich das bei mir gleich mit dem „trocken“ doch noch erledigt….Hauptsache Schatten.

Im Wasser allerdings gibt es hier wohl gewisse Einschränkungen. Ein gebaggerter Graben durchbricht den mit kurzem Seegras bewachsenen Grund und ermöglicht das Erreichen sandigerer Gefilde. Im Moment ist der Wasserstand hier mittelprächtig, also weder richtig Ebbe, noch richtig Flut. Bei solch einem flach abfallenden Ufer macht das schon eine Menge aus. Wie gesagt, hätte wohl auch schlimmer kommen können. Und es geht ja auch vor allem um die Kulisse. Bin ja schließlich nicht zum Baden hier. Auch wenn ein wasserfester Teddy bei der Betrachtung hier klare Vorteile hätte. Und dies nicht nur wegen dem fast 30 Grad warmen Wasser in dem die anderen jetzt gerade stehen und den großen Fischen die einen dort umschwärmen…

Aber auch aus diesem Paradies wird der Teddy wieder vertrieben, bzw. getrieben, weil die Uhr auch hier nicht stehen bleibt.

Und während die Sonne bei der Rückfahrt schon langsam in den Feierabend gleitet, überlegt der Teddy, was er heute so alles gesehen hat. Und auch, was er nicht gesehen hat, z. B. den Black Parrot, eine seltene

schwarze Papageienart.

 

Wie viele Pflanzen und Tiere hier im Indischer Ozean, so ja auch die Coco de Mer, ist er eine "endemische" Art, d. h., dass er nur hier vorkommt. In Verbindung mit den ganzen teils skurrilen Randerlebnissen auf seinen Reisen, kommt da beim Teddy die Frage auf:

Gibt es eigentlich auch endemische Passagiere? Passagiere also, die es so nur bei Aida gibt…

Und diese "Teens" hier meine ich nicht damit....

Im nächsten Teil, dem zweiten Tag auf den Seychellen, bleiben wir auf Mahe und es geht "auf eigene Pfote" los. Botanischer Garten, mit dem öffentlichen Bus zu 3 tollen Stränden und zum Schuss noch mit einer Kamera weniger eine Rollercoasterfahrt für 50 Cent...

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Transmauritius 2019 (Teil 6) // Seychellen der 1. Tag -"Perlen der Seychellen, Praslin" // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
  • Nächster Artikel Transmauritius 2019 (Teil 8) // Seychellen der 2. Tag - "Mahe auf eigene Pfote", Bot. Garten, Victoria, Strandtour mit dem öffentl. Bus // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...

Kommentare 3

Gaby-05
26. Juni 2019 um 19:42

Vielen Dank für den tollen Bericht und die wirklich sehr beeindruckenden Fotos! LG Gaby

wpurlaub
25. Juni 2019 um 09:25

super schöne Bilder !! Bei euch war wenigstens das Wasser da. Wir hatten den Ausflug andersrum gemacht. Wir waren schon um 10 Uhr auf La Digue und zum Mittagessen auf Praslin. Aber am Mittag auf La Digue ist tausendmal schöner ... traumhafte Bilder !!! Ich freu mich schon auf weitere Berichte. Liebe Grüße Petra

Dejotka
25. Juni 2019 um 12:38
Autor

Ja, ich denke mal, dass wir da mal richtig Glück hatten. Vor allem war da noch die Steigerung mit dem besseren Strand. Werde noch am Donnerstag oder Freitag einen Teil einstellen und dann hat der Teddy erstmal Sendepause. Der hat uns noch ne 7-Tage Reise mit der Diva "aufgeschwätzt"... Jedenfalls Danke.

Kategorien

  • AIDAblu
  • Indischer Ozean
  • Weltenbummler/ -Transreise

Archiv

  1. 2019 (17)
    1. August (4)
    2. Juli (5)
    3. Juni (8)
      • Transmauritius 2019 (Teil 8) // Seychellen der 2. Tag - "Mahe auf eigene Pfote", Bot. Garten, Victoria, Strandtour mit dem öffentl. Bus // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
      • Transmauritius 2019 (Teil 7) // Seychellen der 1. Tag -"Perlen der Seychellen, La Digue" // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
      • Transmauritius 2019 (Teil 6) // Seychellen der 1. Tag -"Perlen der Seychellen, Praslin" // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
      • Transmauritius 2019 (Teil 5) // La Reunion der 2. Tag -"Der Rest vom Heli-Flug, St. Gilles, auf dem Weg zum Seychellen-Paradies // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
      • Transmauritius 2019 (Teil 4) // La Reunion der 2. Tag -"Heli-Flug über Talkessel, Wasserfälle und dem glühenden Vulkan" // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
      • Transmauritius 2019 (Teil 3) // La Reunion der 1. Tag - "Panoramafahrt entlang der Südküste" // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
      • Transmauritius 2019 (Teil 2) // Mauritius der 2. Tag - "Der Süden und seine Genüsse" // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...
      • Transmauritius 2019 (Teil 1) // Mauritius der 1. Tag -Port Louis und Umgebung // Der etwas andere Reisebericht..., Fakten und Kurioses // -dies sind die Reiseerlebnisse des Teddy Kaufhof...

Tags

  • AIDA
  • aida blu
  • Transmauritius
  • Seychellen
  • Indischer Ozean
  • Teddy Kaufhof
  • Ty
  • Teddy K.
  • La Digue
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern