AIDAcosma: Überführung Maschinenraummodul

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Rostock (ots)


Heute früh (24. Februar 2020) hieß es auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde "Leinen los!" für das 140 Meter lange, 42 Meter breite und vier Decks hohe schwimmende Maschinenraummodul von AIDAcosma.


Die sogenannte Floating Engine Unit (FERU) des bereits zweiten Kreuzfahrtschiffes von AIDA Cruises, das zukünftig emissionsarm mit LNG betrieben wird, ist auf dem Weg in die MEYER WERFT nach Papenburg.


Im Mai 2021 startet ab Kiel die Premierensaison von AIDAcosma mit Reisen nach Nordeuropa und in der Ostsee. Bereits 2023 wird das Kreuzfahrtunternehmen das dritte LNG-Kreuzfahrtschiff in Dienst stellen.

Herzstück des Maschinenraum-Moduls von AIDAcosma sind die vier Dual-Fuel-Motoren sowie die drei LNG-Tanks mit einem Fassungsvolumen von insgesamt 3.550 Kubikmeter.


Der Einsatz von emissionsarmem Flüssiggas (LNG) als Brückentechnologie ist für AIDA Cruises ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt. Durch die Nutzung von LNG werden die lokalen Schiffsemissionen nachhaltig reduziert. Das Unternehmen investiert außerdem bereits heute gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft in die zukünftige Nutzung von synthetischem Flüssiggas sowie regenerativen Treibstoffen, wie z.B. Biofuels. Noch in diesem Jahr wird an Bord von AIDAperla das aktuell größte Batteriespeichersystem in der Passagierschifffahrt in Betrieb genommen. 2021 starten die ersten Praxistests mit Brennstoffzellen auf AIDAnova.


Start der Premierensaison von AIDAcosma ist im Mai 2021. Bis Oktober 2021 wird das Schiff ab Kiel im wöchentlichen Wechsel Kurs auf die norwegischen Fjorde und auf einige der schönsten Städte an der Ostsee nehmen. In der Wintersaison 2021/2022 wird AIDAcosma Reisen ab Dubai und Abu Dhabi im Persischen Golf anbieten. Alle Reisen sind bereits buchbar.


Dies sind die wichtigsten Etappen der Überführungsfahrt (vorbehaltlich der weiteren Wettersituation):


24.02.20, ca. 23:00 Uhr Ankunft in Kiel
25.02.20, morgens Start der Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal Anschließend geht die Reise via Brunsbüttel, Cuxhaven und Emden über die Ems nach Papenburg.
01.03.20 voraussichtliche Ankunft in Papenburg

Kreuzfahrtangebote unseres Foren-Sponsors urlaubsexperte.de

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mehr als nur eine AIDA Reise - Inspiration für unvergesslichen Urlaub

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      157
    1. 🎉 Neue Mein Schiff 7 feiert Premiere - Jetzt ab € 1.459,- inkl. Flug kennenlernen

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      129
    1. Unwiderstehliche AIDA Last Minute Deals - z.B. 7 Nächte Mittelmeer ab € 599,- p.P.

      • Leonie CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      220
    1. Mein Schiff Balkon Deals der Woche - 7 Nächte Kanaren ab € 1.639,- inkl. Flug

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      224
    1. ⚽ A-ROSA EM-Special: Bis zu 40 % sparen - Gutscheincode EM2024 angeben und Ermäßigung sichern

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      137
    1. Frühbucher sparen: AIDA Sommerreisen 2025 - Clever sein und Vorteile sichern

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      167
    1. Schlagerliner 3 im Mittelmeer -­ Ab sofort buchbar: 5 Nächte Mein Schiff 5 ab € 1.099,- p.P.

      • Junita CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      144
    1. AIDA All Inclusive ab € 809,- p.P. - Wunschlos-glücklich-Urlaub zum Bestpreis

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      440