Beiträge von Neelix

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Die Veranstalter nehmen sich viel zu viel raus heute. Und die Leute nehmen ist so hin. Manche weil sie es nicht besser wissen, andere weil ihnen der Aufwand zu hoch ist oder sie keinen Ärger machen wollen.

    Aber wenn keiner die ihm zustehenden Rechte auch mal nutzt, wird sich daran nichts ändern. Eher im Gegenteil.


    Ich habe habe ja geschrieben: (Jemandem, der sich eine mehrwöchige Kreuzfahrt leistet) tun die 50€ jetzt sicher nicht weh.

    Wieso muss eigentlich jede gute Aktion von Phoenix von Dir schlecht geredet werden?

    Kein wirtschaftlich denkendes Unternehmen hat etwas zu verschenken. Jede Aktion ist vorher gut überlegt.

    Naja, die 50 € sind doch eher eine Bearbeitungsgebühr (ob man das als zu hoch ansieht oder nicht, ist Ansichtssache). Aber es ist doch die Arbeit von Phoenix die Buchung in ihrem System zu stornieren, den Kunden auf der Warteliste einzubuchen, zu informieren, Rechnung schreiben etc., das Reisebüro von powermac1980 zu informieren, Anzahlung zurück überweisen. Diese Bürokosten fallen ja trotzdem an, auch wenn die Kabine wieder verkauft wurde.

    Phoenix selbst macht da gar nicht soviel (außer man bucht bei ihnen direkt). Die Reisebüros haben einen Agentur-Login und können das selbst erledigen.
    https://www.phoenixreisen.com/profibereich.html

    Selbst die 50 € sind eigentlich noch zu viel (wenn auch zu verschmerzen). Stornogebühren sind rechtlich nichts anderes als Schadenersatz. Nur dadurch, dass die ja wohl nachweislich die Kabine wieder verkaufen konnten, ist Phoenix kein Schaden entstanden. Also gibt es auch keinen Grund hier noch Geld zu verlangen.


    Die Arbeit für die Rückabwicklung lag beim Reisebüro.

    Ich stelle mir schon seit Jahren die Frage, ob das Schiff im realen Leben auch einige Tage in einem Hafen bleibt und man freie Landgänge mit Hotelübrnachtungen machen kann. :/

    Aber doch i.d.R. nur eine Nacht. Die Möglichkeit gibt es. In Marokko gibt es einen Ausflug mit Übernachtung, weil der schon von der Wegstecke nicht ein einem Tag zu schaffen ist.

    Was den Urlaub von Arbeitnehmern angeht: Entweder hast du noch (Rest-) Urlaub, du nehmen konntest oder Du hast Pech gehabt und musst unbezahlten Urlaub nehmen. Urlaub (inkl. der Rückreise) ist das Risiko des Arbeitnehmers. Du musst dafür sorgen, dass du pünktlich wieder bei der Arbeit erscheinst.

    Es gibt von Kalibo ein Youtube Tagebuch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zwar nicht die Amera von Manaus aus, sondern die Albatros von Singapur.

    Und was ich auch nirgends finde ist : gibt es auf der Artania ein Zuzahlrestaurant und was ist der Unterschied zwischen dem Artania Restaurant und dem Restaurant vier Jahreszeiten ?

    Nein, gibt es nicht. Alle Restaurants bieten die gleiche Menükarte. Das Lido-Restaurant kann hier schon mal mit Zusatzangeboten abweichen.

    Und damit beantwortet sich auch deine zweite Frage: Außer der Bestuhlung keiner.

    Ich fragen mich immer, warum sich alle über die Kabinengrößen beschweren? Was wollt ihr da machen? Tanzen?
    Die Kabinen habe doch - eigentlich - wie bei einer Städtetour an Land nur einen Zweck: Um dort die Nacht zu verbringen. Ansonsten ist man doch - Schlechtwettertage mal ausgenommen - an Deck oder an Land.

    Meinen Eltern ging es darum möglichst viele Ziele anzulaufen (inbs. die Lofoten und div. Fjorde) und nicht nur die Hotspots. Sie wollen was von Land und Leuten sehen. Das Animationsangebot auf dem Schiff selbst ist nebensächlich, das interessiert sie nicht. Maßstab war das Angebot von Nicko.

    Da sie sich noch mit Freunden abstimmen mussten, ist es dann die Artania geworden.

    Wie man schön an Eurem Vergleich sehen kann, liegen die Preise alle ungefähr in gleicher Nähe.

    Was man aber auch schön sieht: Je mehr See-Tage, desto günstiger wird der Preis (auch bei Phoenix).


    Jetzt hoffe ich für sie noch, dass Morten A. Hansen die Tour fährt.