1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
aida1.jpg

AIDA

Unser Tipp: AIDA Kreuzfahrten + Badeurlaub. Kombiniert selbst!

Jetzt AIDA Kombi finden
  • 1
  • 2
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. barip

Beiträge von barip

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Wie findet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis von Aida Ausflügen?

    • barip
    • 20. Juni 2019 um 23:26
    Zitat von Andre_P

    Für mich zählt weniger die Höhe des Preises, als vielmehr, ob die Ausflüge ihren Preis auch wert sind. Durch die Beschreibung weiß ich ja grob, worauf ich mich einlasse. Und wäge das ab.

    Wie es wirklich ist, weiß ich ja erst hinterher, aber da wurde ich nur sehr selten enttäuscht. Selbst wenn, dann hake ich das als Erfahrung ab.

    Und wie schon bei der Reisebuchung selber gilt für mich: bin ich bereit den Preis zu zahlen? Dann buche ich den Ausflug über AIDA. Bin ich nicht dazu bereit, dann lasse ich es.

    Dazu kommt, dass ich mich im Vorfeld so gut wie gar nicht mit anderen Anbietern beschäftige. Es gibt Ausnahmen, aber die kann ich an einer Hand abzählen. Und dann muss auch der Preisvorteil stimmen. Wenn ein gleichwertiger Ausflug privat organisiert 20 Euro günstiger ist, dann mache ich mir da keine Mühe und buche lieber über AIDA.

    Mietwagen oder Taxi sind als Alleinreisender oft auch nicht günstiger als ein über AIDA organisierter Ausflug. Vor allem habe ich aber keine Lust, mich da vorher mit zu beschäftigen und das zu organisieren. Dazu bin ich viel zu bequem. :zwinker:

    Klar gibt es auch dafür Ausnahmen, aber dann muss AIDA im Vergleich entweder übertrieben zu teuer sein, oder es gibt nichts vergleichbares.

    Bei speziellen Sachen zahle ich auch gerne einen auf den ersten Blick übertrieben hohen Preis.

    Als Beispiel möchte ich da mal eine Trike-Tour auf Fuerteventura vor ein paar Jahren nennen. Die hat damals um die 200 Euro über AIDA gekostet. Im regulären Angebot des Anbieters war diese Tour für 140 Euro oder 150 Euro zu haben. Da würde ich schon doppelt überlegen ob ich über AIDA buche. "Problem" 1 war aber, dass man erst einmal dort hin kommen müsste. Da wäre schon einmal eine weitere Anfahrt nötig gewesen, die den Kostenvorteil hätte schmelzen lassen. "Problem" 2: der Anbieter war für diesen Tag gar nicht frei buchbar, da er für AIDA reserviert war. Da gab es also nur die Wahl über AIDA zu buchen, oder es sein zu lassen.

    Ich habe keinen Cent der ca. 200 Euro bereut. Der Ausflug war mit einer der besten Ausflüge die ich über AIDA gebucht habe!


    Um es auf den Punkt zu bringen: im Großen und Ganzen halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis der über AIDA gebuchten Ausflüge für angemessen.

    Alles anzeigen

    Als Alleinreisender machen 20€ nicht viel aus. Eine Familie zu 3 oder zu 4. sind halt 60-80€...

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 18. Juni 2019 um 13:03
    Zitat von TiPi

    Nein, überhaupt nicht. Ich bin da einfach nur egoistisch. Es ist MEIN Urlaub, den ich brauche, um meiner täglichen Arbeit nachgehen zu können. Dem Kind ist das in dem Alter egal, wo es in die Windeln scheißt, oder an welchem Strand oder Pool es rumkrabbelt. Entspannte Eltern, entspanntes Kind.

    Wenn es älter ist, werden die Urlaube eher auf das Kind abgestimmt. ;)

    Dann erzähle mir mal, wo mein Kind zwischen Nov - März am Strand oder Pool rumkrabbeln kann?

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 18. Juni 2019 um 12:53

    Ich habe auch noch eine Geschichte von meinem Sohn zu erzählen.

    Wir stiegen um 23:00 Ortszeit in den Flieger und flogen 13 Stunden non-Stop nachhause.

    Ankunft Ortszeit war 6:00 Uhr.

    Unser Sohn hat bis 23:30 aus dem Fenster geschaut und ist dann eingeschlafen. Aufgewacht ist er um 6:00 Uhr nach der Landung.

    Jetlag hat er keines, weil er 12 Stunden geschlafen hat und es jetzt auch 6:00 Uhr morgens ist.

    Da finde ich es eher von Erwachsenen unverschämt, wenn man selbst eingeschlafen ist und die Leute zur Toilette (*) einem an der Schulter berühren und man dadurch (*) aufwacht.

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 18. Juni 2019 um 09:37
    Zitat von TiPi

    Endlich mal ein Gleichgesinnter :thumbsup:

    Auch ich werde nie verstehen, wie man mit einem Kleinkind < 3 Jahren eine Fernreise / Kreuzfahrt, etc. machen kann?

    Das hat doch mit Urlaub nichts zu tun. Dem Kind ist das völlig wurscht, aber ich als Elternteil bin in meinen Möglichkeiten doch arg eingeschränkt.

    Die 3 Jahre gehen so schnell rum, da tut es in der Zeit auch das Ferienhaus- / wohnung am Timmendorfer Strand, oder im Allgäu ;)

    Ich bin genau das Gegenteil. Unser hatte mit 4 Monaten bereits seine erste Fernreise hinter sich. Mittlerweile ist er 4 und hat 2 Kreuzfahrten und ca. 6 Urlaube hinter sich. Ihm macht es sichtlich auch Spaß sich zu erholen vom Kita "streß". Er fragt auch, wann wir mal wieder in den Urlaub fliegen können und gemeinsam mehr Zeit verbringen können.

    Ich bleibe auch lieber in Europa, aber Winter und Strand in Europa ist nicht möglich.

    Ostsee/Nordsee im Sommer ist voll und man kann Pech haben und es regnet die ganze Zeit. Deshalb sind für uns immer Flugreisen angesagt.

    Stress hat er nicht und wir auch nicht. Wir freuen uns auf den Urlaub und im Flieger wird halt 4 Stunden aus dem Fenster geschaut, 4 Stunden gespielt und 4 Stunden geschlafen.

    Stress bei den Kinder kommt auf, wenn man selbst gestresst ist. Also ganz einfach, nicht stressen lassen ;)

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 17. Juni 2019 um 16:39
    Zitat von Südbrise

    Das ist vollkommen richtig, aber ich wollte einfach mal den Denkanstoß geben - ob Hotel oder Kreuzfahrtschiff, dass Nachtruhe für ein verständnivolles Miteinander zuträglich ist.

    Für Eltern ist am Anfang der Schlafmangel normal (manche werden bestätigen, dass dieser nicht entspannter macht:traurig:), aber muss ich das eventuell auch anderen zumuten, oder warte ich einfach noch ein bisschen mit Hotel oder Kreuzfahrt, bis mein Kind durchschläft?

    Zwei Anmerkungen/Fragen.

    1. Wieso hattest du eine Kabine mit Verbindungstür gewählt und nicht eine "normale"?

    2. Genau diese Eltern bräuchten auch mal eine Auszeit vom Alltag, weil die mit Pech bis zu 3 Jahren nicht durchschlafen können.

  • Nachträgliche Preisänderungen für An-/Abreisepakete

    • barip
    • 13. Juni 2019 um 09:40

    Bindend sind m.E. nur für Kreuzfahrtpreise. An/Abreisepakete gehören nicht zu den "festen" Katalogpreisen

  • Wie findet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis von Aida Ausflügen?

    • barip
    • 13. Juni 2019 um 09:38

    Also den Bus hinterherfahren war keine Absicht. Ich hatte die gleiche Tour von Aida genau so geplant.

    Habe das ja auch erst mitbekommen, als wir am ersten Ziel ankamen, dass es genau die Tour ist, die ich auch machen wollte.

    Ich warte ja nicht ab 7 Uhr morgens und schaue wann der richtige Bus die Tour startet.

  • Nachträgliche Preisänderungen für An-/Abreisepakete

    • barip
    • 12. Juni 2019 um 22:46

    Angebot und Nachfrage.. Klar kann dass passieren. Aber was machst du beim nächsten Mal wenn der Flug dann teurer oder gar ausgebucht ist?

  • Wie findet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis von Aida Ausflügen?

    • barip
    • 12. Juni 2019 um 22:18

    Ich habe mir mal bei einer aida Reise die Touren einer destination angeschaut und die für zu teuer befunden. Habe mir vor Ort einen Mietwagen gemietet und bin dem Bus hinterher gefahren. Die Infos vor Ort habe ich zwangsläufig mitbekommen (außer die Infos die im Bus weitergegeben wurden). Anschließend als der Bus zurück gefahren ist, habe ich noch eine andere Route gewählt die ebenfalls von aida angeboten wurde. Tour für die beiden lagen pro Person bei 150euro. Da wir drei Personen sind also 450. Ich habe für den Mietwagen 70 inkl sprit und vollkasko gezahlt :)

    Der Tour guide der erste Tour dachte auch ich wäre angemeldet für die Tour hat auch für uns paar Familienfotos geschossen. Weiß jetzt nicht ob ich mich hierfür schämen soll. :frage1:

  • Zuteilungsprinzip der Kabinen?

    • barip
    • 10. Juni 2019 um 23:17

    du kriegst nur eine kabine wo auch 4 reinpassen. Ein Baby, auch wenn es sehr klein ist, gilt als PAX

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 10. Juni 2019 um 10:40
    Zitat von tamara

    barip

    Was mir in Deinen Beiträgen auffällt ist, dass bei Dir in allem was in Bezug auf Deine Kinder ist, das Wort "müssen" fällt.

    sorry, ich bin gesetzlich dazu gepflichtet auf mein Kind aufzupassen und es nicht verhungern zu lassen. Da darf ich wohl nicht schreiben, dass ich die Ehre dazu habe auf mein Kind aufzupassen.

    Da mein Kind erst 4 jahre als ist, madeuss ich ihn zur Kita bringen. Da ist leider auch kein Spielraum. Das einzige was freiwillig ist, ist ihn zum Sportverein zu bringen. Aber dafür muss ich an dem Tag bis 22 Uhr arbeiten und am nächsten Tag wieder um 5:30 aufstehen und mein Kind was zum essen kochen und zur Kita bringen.


    Verstehe mich nicht falsch, ich sorge gut für mein Kind und er hat extrem gutes benehmen was ich aus allen seiten höre. Da in Deutschland eine schlechte Bildung ist (siehe Pisa), bringen wir ihm auch alles bereits bei. Sein Stand ist, dass er schon leichte Worte lesen kann und rechnen bis 100 (addieren und subtrahieren). Spricht drei Sprachen für seinen Alter angemessen und akzentfrei.

    Also wir stecken jede freie Minute in unser Kind rein. Und dann braucht man bevor man an burn out leidet, mal ne Woche Auszeit.

    P. S. Unser Sohn hat außerhalb vom Flugzeug noch nie Fernsehen geschaut ausser vielleicht mal seinen Freunden. Wir parken nämlich unser Kind nicht vor dem Fernseher wie es die meisten Leute tun

    Alles anzeigen
  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 9. Juni 2019 um 23:09
    Zitat von Lucky1964

    Vorsicht! Ich bin auch Mutter, und das seit 13 Jahren.

    Vollzeit berufstätig, allerdings ist mein Mann Vollzeitvater und nicht berufstätig.

    Die schönste und erholsamste Zeit ist für mich die Urlaubszeit ganztags mit Kind.

    hoffe du merkst den unterschied. wir beide sind voll berufstätig und müssen uns nach der arbeit 100% uns auf unser Kind konzentrieren. am Wochenende ebenfalls, obwohl wir beide mal zu ruhe kommen müssen. Die einzige Zeit wo wir mal was für uns haben, wäre im Urlaub, wo wir auch mal abschalten können.

    Mal ne Frage, bringst du bzw. hast du dein Kind jeden Tag frisches essen gekocht, dein kind zur Kita/Schule gebracht und abgeholt. Ihn zum Sport/Freizeitbeschäfitgung gebracht, Haushalt nebenbei geschmissen (aufräumen, waschen, einkaufen etc. Steuererklärung etc.) oder hat das der großteil dein Mann übernommen, der vollzeitvater war?

    Weil das ganze müssen wir nämlich neben der 40 Stundenwoche auch irgendwie meistern.

    verstehe mich nicht falsch, ich setze mein kind nicht vor dem Kidsclub ab und sage, ciao bis in 10 Stunden... Er ist dort mal länger mal kürzer.

    Aber wir machen sowieso kaum Aidareisen, sondern sind individuell unterwegs, da sind wir weiterhin 100% für ihn da. Aber ab und an, möchte man ja auch Urlaub haben und sich entspannen

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 9. Juni 2019 um 11:01
    Zitat von Lucky1964

    Warum nicht mit Babies und Kleinkindern unterwegs sein, ist auch immer vom jeweiligen Kind abhängig, ob es Super oder nicht so toll wird.

    Ich finde es viel krasser, wenn Kleinkinder dauernd im Kidsclub „geparkt“ werden, auch wenn die Kinder das gar nicht wollen, und sich das dann „Familienurlaub“ nennt...

    Uff, gibts jetzt hier einen shitstorm gegen mich?

    Ob man es glaubt oder nicht, aber Eltern brauchen auch mal Urlaub.

    Finde es immer wieder lustig, wenn andere Leute einen anschauen und sag3n, ey wenn die nichts mit ihrem Kind unternehmen wollen, sollen die keine Kinder bekommen.

    Eltern arbeiten nämlich auch in der Regel von 8-17 Uhr und müssen danach schnell nachhause und die Kinder versorgen.

    Richtiges Wochenende gibt es für Eltern nicht, weil man mit den Kids etwas unternehmen muss. Wenn man dann mal in den 365 Tgen im Jahr Stress hat, möchte man auch gerne 1 Woche Zeit für sich haben. Aber das verstehen halt kinderlose Paare nicht. Man soll lieber wie ein Roboter funktionieren damit Menschen die 365 Tage im Jahr ab 17 Uhr entspannen können und am Wochenende ausschlafen und nichts machen ihren "wohlverdienten" urlaub genießen können.

    Man kann jetzt natürlich sagen, wieso wolltet ihr dann Kinder.... Es geht nur um die eine Woche im Jahr wo man als Eltern entspannen möchte.

  • AIDA mit Baby - Ja oder Nein? Meine Erfahrungen....

    • barip
    • 9. Juni 2019 um 00:56

    unser mittlereweile 4 jähriges kind ist das erste mal mit 4 monaten 16 stunden am stück geflogen. er ist mittlerweile mehr als der deutsche durchschnitt im urlaub gewesen (kreuzfahrt als auch "privat)

    Dabei waren seine erlebnisse: taiwan, cote d'auze, kanaren (aida), disneyland paris (2x10 stunden autofahrt), norwegen (aida), lanzarote , nochmals taiwan, zypern, singapore, kalifornien, andalusien, lissabon und porto .

    2019 kommt noch nizza nach bordeaux und 3 wochen taiwan hinzu.

    das einzige problem was entsteht ist, dass er sagt " ich brauche mal urlaub vom kindergarten" :)

    alle die rummeckern, sind eltern und großeltern, die sich die reisen nicht trauen. oder auch kinderlose paare.

    ein mensch ist ein gewöhnungstier. kennt er dass, weiß er was auf einem zukommt.

    12 stunden im flieger ist kein problem für ihn. dafür gibt es fenster im flugzeug oder auch spielzeug. druckausgleich hat er mittlerweile weniger probleme als so einer erwachener.

    im flug vom fuerteventra nach hamburg hat mindestes das halbe fluguezug gespruckt (wir waren die letzte maschine am tag die in hamburg gelandet sind, rest in nach hannover oder berlin umgeleitet), ihm hat es spaß gemacht. man muss dazu sagen, dass ihm seegang (in norwegen mit der aida 12m wellen, 3/4 der PAX sind an dem tag nicht essen gegangen) oder achterbahn spaß machen. allles gewöhnungsachen.

    p.s. meine shfittaste für groß und kleinschreibung ist defekt ;)

  • Trinkhalme Pro und Kontra auf Aida Schiffen

    • barip
    • 7. Juni 2019 um 09:13
    Zitat von Flo on Tour

    Da hast Du recht, das hab ich im Kommentar 507 auch schon geschrieben, jedoch ist derzeit Plastik das grössere Problem für die Weltmeere. Papier baut sich schnell ab, Plastik nicht. Ob es je eine perfekte Lösung geben wird, sei mal dahin gestellt, aber für eine Übergangszeit ist der Papierhalm eine gute Alternative. :meinung:

    Na wir befinden uns bald auf dem "Point of no return". Wenn wir weiterhin unsere Wälder in den Tempo roden und die Überbevölkerung zunimmt, ist der Punkt in 10-20 Jahren erreicht und die Menschheit wird in den nächsten 150 - 200 Jahren sterben, egal, ob wir von einem auf dem anderen Tag keine Resourcen mehr ausgebeuten. Der Planet wäre soweit zerstört, dass man den Treibhauseffekt und die Ansammlung von CO2 nicht mehr stoppen kann. Dann ist Schicht im Schacht. Das Problem ist wohl ein größeres Problem, als Plastik. Wenn das Leben auf der Erde tot ist, hat die Erde sowieso genug Zeit das Plastik abzubauen, weil dann für Jahrtausende kein LEben mehr auf der Erde existiert.

    Aber wenn sowas die Medien veröffentlicht, gibt es Panik. Deshalb beschränkt man sich auf Plastik. Wen interessiert denn was in 150-200 Jahren passiert. Wird, (alle die das hier lesen) sind bereits tot...

  • Trinkhalme Pro und Kontra auf Aida Schiffen

    • barip
    • 6. Juni 2019 um 23:27

    Mal ne frage, wie wird Papier hergestellt? Ist das besser als Plastik?

    Zwar sterben wir dann nicht mehr an Plastik in unseren Körpern, durch verzerr von Tieren die microplastik in sich tragen, sondern ersticken weil wir alle Regenwälder abgeholzt haben.

    Habe mal gehört, dass ersticken /ertrinken der grausamste tot ist...

    P. S. Durch mehr co2 in der atmosphere verschnellern wir Übriges den Klimawandel. Was spricht dagegen einfach mal Strohhalme wegzulassen?

    Aber die Medien sind derzeit auf Plastik aus und jeder springt auf den Zug auf und verteufelt Plastik. Das Problem hatte ich in der Schule in den 90zigern gehabt. Aber damals war es noch jedem egal weil es nicht "in" war und Plastik in den Medien noch nicht verteufelt wurde

  • Preisentwicklung AIDA

    • barip
    • 6. Juni 2019 um 10:23
    Zitat von Ramo

    Ach,

    ist etwa das Niveau bei AC gesunken...:erschrecken:

    Wieso zahlt der Passagier nicht ? Das ist eigentlich die einzige Einnahmequelle für eine Reederei oder bekommt ein Schiff Geld, weil es in Venedig anlegt...:lachzwink:

    Übrigens ein relevanter Punkt bei Vollversammlungen:

    -Auslastung der Schiffe.

    Ist immer wieder lustig, was einige so denken. Solche Beiträge wie von runnie.Marie sollte man m.E. löschen.

    Klar zahlt Venedig, dass das Schiff anlegen kann. Die ganzen Ölkonzerne streiten sich auch immer darum, wer das Öl an Carnival Cruise verschenken darf. Als Boni kriegt Carnival Cruise nämlich paar Mio €. Die ganzen Lebensmittelhändler geben nämlich zu den Lebensmittel auch Millionen. Die ganzen Mitarbeiter der Carinval Cruise dürfen froh sein, dass die in dem Unternehmen arbeiten. Deshalb müssen die Mitarbeiter Geld mitbringen, anstatt welches zu bekommen.

    Die PAX? Der zahlt doch nichts. Die sind eigentlich total unnötigt. Seit wann lebt ein Kreuzfahrtunternehmen von PAX? D:sironie:

  • Preisentwicklung AIDA

    • barip
    • 5. Juni 2019 um 13:11
    Zitat von runner.marie

    Kaufe einen Computer oder Handy, schau nach 6 Monaten nach dem Preis.

    Buche einen Flug, schaue nach x Monaten/Tagen nach dem Preis.

    Er hat sich garantiert nach unten bewegt. Wenn ich das jetzt ständig verfolge müßte ich mich jedesmal ärgern.

    Und genau aus diesem Grund vergleiche ich, nachdem ich etwas gebucht oder gekauft habe, nicht mehr. Ich kann es eh nicht mehr ändern. Ok, bei einer Premium Buchung kann ich evtl umbuchen.

    Bei Flügen würde ich dir jetzt aber wiedersprechen...

    Da ist es noch, wer früh bucht, kriegt einen guten Preis.

    Muss geschäftlich öfter mal spontan weg und da bezahlt man schon mal für Hamburg - Nürnberg 600€... oder Hamburg - Paris 900€

    Normalpreis liegt bei 120€

  • Preisentwicklung AIDA

    • barip
    • 5. Juni 2019 um 11:18

    Sobald das Schiff so oder so fährt, sind glaube ich die Kosten sehr gering.

    Die einzigen Zusatzkosten die ein einzelner Passagier mehr verursacht ist der Diesel.

    Und ob nun 100kg mehr auf dem Schiff sind oder nicht ,macht keinen Unterschied. Vielleicht 0,05l/100km?

    Das Essen wird so oder so gekocht. Für den einzelnen PAX wird nicht mehr zubereitet

    Der Steward/Kellner hat einen Festvertrag und da ist es für AIDA egal, ob er nun 20 oder 21 Kabinen säubern muss.

    Deshalb lohnt es sich vermutlich schon für AIDA wenn man einen PAX für 100€ für eine 7 tägige Reise mit aufs Schiff lässt.

    Erst ab einer Summe von Pax X, benötigt man mehr Essen und Servicekräfte. Aber wie hoch die Gehälter der Servicekräfte sind, kann sich ja jeder selbst raussuchen ;)

  • Preisentwicklung AIDA

    • barip
    • 4. Juni 2019 um 15:46
    Zitat von Mr.Silver

    Es geht mir um die Politik...wenn mit Frühbucherrabatten geworben wird und letzte Kabinenchance, etc., der Vergleich mit dem Marktstand hinkt nun hier gewaltig (man sollte nun nicht Äpfel mit Birnen vergleichen) !

    Nein, ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.

    Hier mal ausführlicher:

    Aida verkauft seine Reisen und spielt mit einigen Marketinginstrumente rum (Frühbucherrabatt etc.). Aidas Ziel ist es, die Reisen so teuer wie möglich zu verkaufen, um den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Nach einer Zeit, muss er die Marketinginstrumente einstellen, da er ansonsten gegen die Rechtslage verstößt und mit der Verbraucherzentrale Probleme bekommt. Nach einer gewissen Zeit wird Aida nervös, weil er die Kabinen nicht so verkaufen kann wie gewollt. Er bietet eine andere Form vom Angebot an (Vario). Nun sieht er nach einer gewissen Zeit auch hier keinen Erfolg mehr. Da dass Schiff sowieso fährt, versucht er mit einer drastischen Preisreduzierung doch noch das Schiff zu füllen. (Stichwort: Deckungsbeitrag 2).

    Marktstand:

    Der Verkäufer preist seine Ware am Besten und leckersten an und gibt hier einen Rabatt, wenn man nicht lange überlegt oder einen Mengenrabattt. Dabei sind seine Standardpreise natürlich sehr hoch, weil er sich sicher ist, dass er alle Früchte verkaufen wird. Nach einer Zeit sieht er dass sein Geschäft doch gut läuft und hört auf Rabatte zu geben. Gegen den frühen Vormittag hat er doch noch viel übrig und verkauft seine Ware günstiger. Um 13 Uhr, wenn der Markt schließt hat er weiterhin noch einige Äpfel übrig und verschleudert diese, damit er seine Kosten decken kann (Deckungsbeitrag 2)


    Klar ist, dass die Zeitspanne bei einer Kreuzfahrt länger ist, als bei einem Obststand.

    Als kleiner Tipp: Geht mal wirklich auf einen Samstag um 7 Uhr auf dem Markt. Kauft dort Äpfel.

    Geht dann nochmal auf dem Markt ,wenn der Markt schließt. Plötzlich kriegt ihr die Sachen sehr viel günstiger.

    Ich mache das immer so. Habe erst am Samstag meine Kirschen für 3€/kg statt für 8,90€/kg erhalten

    1€ für 500gr Erdbeeren. ;)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

  • Mein Schiff Winter 2025/26: 5 gute Gründe für eine Balkonkabine

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 17. Juli 2025 um 11:39
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    gerade auf sonnigen Winterrouten ist eine Balkonkabine ein echter Luxus und bietet viele Vorteile. Hier sind unsere TOP 5 Gründe:

    1. Eigener Logenplatz für Sonne & Meer: Genießen Sie Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge und den endlosen Horizont – ganz privat. Ihr Balkon wird zu Ihrem persönlichen Wohlfühlort mit traumhafter Aussicht.
    2. Mehr Ruhe & Privatsphäre: Ob zum Lesen, Entspannen oder Frühstücken – Sie haben jederzeit einen ruhigen Rückzugsort im Freien, ohne das Schiff verlassen zu müssen.
    3. Frische Luft rund um die Uhr: Gerade in wärmeren Regionen ist es ein echtes Plus, die Balkontür öffnen und jederzeit frische, salzige Meeresluft einatmen zu können.
    4. Beste Aussichten auf beeindruckende Küsten: Ob Vulkanlandschaften der Kanaren oder türkisfarbenes Wasser in der Karibik – Sie erleben die Highlights der Route vom besten Platz an Bord.
    5. Sonne tanken – ganz für sich: Auch wenn es am Pool mal voller wird: Auf dem Balkon genießen Sie Sonne pur, ganz ohne Trubel.

    :rechts: Kanaren mit Madeira -

    …
    • Weiterlesen
  • Adria Kreuzfahrten mit Mein Schiff

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 14. Juli 2025 um 12:39
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Tiefblaues Wasser und farbenfrohe Hafenstädte soweit das Auge reicht. Erleben Sie Lieblingshäfen wie Dubrovnik, Korfu, Kotor oder Split und lassen Sie sich dank der Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen richtig verwöhnen.

    :rechts: Sonnenseiten der Adria - Mein Schiff 4 - Mai - Oktober 2026 - 7 Nächte - Inkl. Frühbucher-Ermäßigung » inkl. Flug ab € 1.489,- p.P.

    :rechts: Adria intensiv - Mein Schiff 4 - Mai - September 2026 - 14 Nächte - Inkl. Frühbucher-Ermäßigung » inkl. Flug ab € 2.589,- p.P.

    :rechts: Perlen der Adria - Mein Schiff 4 - Mai 2026 - 7 oder 14 Nächte - Inkl. Frühbucher-Ermäßigung » inkl. Flug ab € 1.429,- p.P.

    Adria im Sommer 2025
    Spontanbucher aufgepasst! Mein Schiff kreuzt nur noch wenige Wochen durch die Adria. Jetzt Restplatzkabine sichern und last minute an Bord kommen.

    :rechts: Adria - Zum Besttarif buchbar » alle Angebote

    Viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • 🎸🎺👏 Neue Mein Schiff Events in 2026

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 10. Juli 2025 um 11:49
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    Wenn das Meer zur größten Tanzfläche wird: Die neuen Mein Schiff Events sind ab sofort buchbar! Hier liegt Musik in der Meeresluft.

    :rechts: Schlagerliner 4 - Mein Schiff 7 - September 2026 - 5 Nächte - Mit an Bord: Thomas Anders, Michael Holm u.v.m. » ab € 1.099,- p.P.

    :rechts: Schallwellen - 80´s Classic Rock - Mein Schiff 1 - Mai 2026 - 5 Nächte - Feiern Sie die Kulthits einer ganzen Dekade » ab € 1.099,- p.P.

    :rechts: Millennium Cruise 2026 - Mein Schiff 4 - Mai 2026 - 4 Nächte  - Zurück in die 2000er!  » inkl. Flug ab € 1.269,- p.P.

    :rechts: MeerBeats meets EDM - Mein Schiff 6 - September 2026 - 4 Nächte - Mein Schiff 6 wird zur Festival-Arena » inkl. Flug ab € 1.489,- p.P.

    :rechts: Event- und Themenreisen - Wohlfühlreisen mit dem gewissen Extra » Unvergessliche Events an Bord


    Viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • 🎻 David Garrett live an Bord – Jetzt Platz für die exklusive Cruise 2026 sichern!

    • Julia CLUBSCHIFF PROFIS
    • 4. Juli 2025 um 16:00
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,

    ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!

    Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
    Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.

    :rechts: David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern  

    Viele Grüße,
    Julia

    • Weiterlesen
  • Preissenkung MSC Yacht Club: Last Minute Angebote Mittelmeer

    • Kristina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 27. Juni 2025 um 09:53
    • 0 Antworten
    • Neu

    Hallöchen,


    wir wissen, dass für Euch Angebote des MSC Yacht Clubs immer interessant sind. Daher unser Tipp für spontane Luxusurlauber. MSC Cruises hat zu ausgewählten Terminen die Preise um bis zu € 500,- p.P. reduziert.

    Schaut gerne mal rein::rechts: 7 Nächte Mittelmeer MSC Yacht Club Deluxe Suite ab € 2.007,- p.P.

    Bei Rückfragen wendet euch gerne an unser Serviceteam. Die Kollegen sind heute bis 21 Uhr für euch unter 0211-88249619 oder per Kontaktformular erreichbar.


    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Kristina

    • Weiterlesen

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Mein Schiff Winter 2025/26: 5 gute Gründe für eine Balkonkabine

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 17. Juli 2025 um 11:39
  • Adria Kreuzfahrten mit Mein Schiff

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 14. Juli 2025 um 12:39
  • 🎸🎺👏 Neue Mein Schiff Events in 2026

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 10. Juli 2025 um 11:49
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?