1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. frank.achenbach

Beiträge von frank.achenbach

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 23:19

    Mal abgesehen vom Unterhaltungswert, ist diese komplette Diskussion ja eigentlich sinnlos.

    Wer es für sich bequemer möchte, muß dementsprechend handeln, und Plätze buchen, bei denen die hier aufgeführte Problematik nicht, bzw. nur vermindert auftritt. Das ist doch alles Unsinn, von wegen ich press mein Knie dagegen, schütte dem Vordermann Kaffee über den Kopf, oder kürze der Vorderfrau die Haare.

    Bucht die erste Sitzreihe, Sitze an der Mittelwand, Sitze am Notausgang, oder wählt Airlines wie Eurowings oder Tuifly, die auch noch andere Plätze mit mehr Sitzabstand anbieten. Oder bucht Ryanair, bei denen die Sitzverstellung gar nicht möglich ist.

    Es macht doch keinen Sinn, im Flieger den Sitzlehnen-Sheriff spielen zu wollen, obwohl die Sitze extra so konzipiert wurden. Natürlich wird es eng, wenn der Vordermann die Lehne zurückklappt, aber das weiß man in aller Regel doch bereits vor der Buchung.

    Und wenn ich dann halt mal Pech habe, und keine von diesen überaus netten und rücksichtsvollen Forenmitglieder (Wer's glaubt wird selig) vor mir habe, dann ist es halt so. Mit Wut und Verärgerung wird es aber auch nicht besser.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 17:44
    Zitat von noba410

    Man erklärte uns mal, an diesen Plätzen müssen Leute sitzen, die fit sind und relativ zügig die Tür öffnen und das Flugzeug verlassen können, alles Andere ist ein Hindernis und das ist eben bei einer Evakuierung ein Risiko.

    Alles richtig, aber nur reine Theorie. Was nutzt mir ein muskulöser, durchtrainierter Typ, an der Tür, der im Notfall panisch und in Schockstarre an der Tür kauert, während die "schmächtige" Frau die Nerven behält, aber vorher leider ein paar Reihen nach hinten verfrachtet wurde.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 16:50
    Zitat von noba410

    Man darf an diesen Plätzen keinerlei körperliche Handicaps haben Haben es erlebt, das man am Schalter einen Notausstiegplatz an einen Herrn mit Halskrause vergeben hat, die Stewardessen am Boden dann aber noch in der Sicherheitszone schwer diskutierten mit dem Herrn ( der Platz wurde ihm am Schalter wohl ausversehen vergeben, dann wollte man ihm den Platz eben wieder wegnehmen). Nach langem Hin und Her nahm der Herr wütend die Halskrause ab mit den Worten "So, jetzt passt es !". :verzweifelt:

    Die Halskrause ist ja gar nicht entscheidend, sondern der Umstand, ob Er in seinen Bewegungen entsprechend eingeschränkt ist. Und zu diskutieren gibt es da letztendlich auch nichts, wenn die Verantwortlichen zu dem Ergebnis kommen, dass Er nicht am Notausgang sitzen darf.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 16:41
    Zitat von Flo on Tour

    Es macht eher Sinn eine kräftige Person an die Tür zu sitzen als eine gebrechliche....


    Du schreibst oben noch von "schmächtigen" Frauen, und bist jetzt bei "gebrechlichen" Personen.

    Wie bereits geschrieben, habe ich solche "Kontrollen" noch nie erlebt, und habe schon neben vielen verschiedenen Staturen gesessen. Es können also alle, die nicht unter die Beeinträchtigungen fallen, die beim Buchungsvorgang angezeigt werden, beruhigt Ihre Sitze am Notausgang buchen.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 16:21
    Zitat von Ulla

    ist uns auch mehrfach passiert. Habe sogar schon an Bord erlebt das sich jemand mit einer Krücke umsetzen musste.

    Dass Leute mit Krücken dort nicht sitzen dürfen steht in den Bestimmungen, und darauf wird bereits beim Buchungsvorhgang hingewiesen.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 16:13
    Zitat von Flo on Tour

    Also bei mir wurde fast immer nachgefragt bzw. geschaut. Bei meinem letzten Flug sogar mehrfach - zuerst wurden die Notausgangssitzer vor dem Boarding (Lufthansa) an den Schalter gerufen und dann wurde im Flieger jeder nochmal befragt. Auch bei Condor ist mir dies schon wiederfahren, aber nicht bei jedem Flug.

    Was Lufthansa da für ein Brimborium veranstaltet (hat) sollte eigentlich für den normalen Touri in diesem Forum keine große Rolle spielen.

    Ich bin von Condor, Tuifly, Ryanair, Norwegian, Eurowings...etc. noch nie zum Schalter gerufen worden, und kenne auch keinen, bei dem das der Fall war. Nachfragen kamen manchmal vor, aber mit einem "Ja" war dann alles erledigt.

    Macht aber auch eigentlich keinen Sinn, denn wer sagt denn, dass einem "Stärkeren" nicht im entscheidenden Moment die Nerven versagen? Das ist doch alles nur Dienst nach Vorschrift.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 14:06
    Zitat von Elbblick

    Einige Beiträge sind schon sehr fragwürdig und grenzen an Körkerverletzung. Da zeigt sicht das ware Gesicht einiger User. :zorn:

    Naja, wer sich nicht mal traut zu reden, wird kaum die Schere ansetzen, bzw. den Kaffee übers Haar schütten. Das sind lediglich typische Forenfloskeln.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 13:54
    Zitat von el-capitano


    In dem Augenblick war ich wirklich froh, dass ich keine Schere in der Tasche hatte, sonst hätte das Mäuschen wohl eine neue Frisur bekommen.

    Hattest Du nicht etwas weiter oben geschrieben, gerne mit den Menschen vernünftig zu sprechen?

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 13:47
    Zitat von Joba

    Ich bin ganz klar für die Abschaffung. Nach meiner Erfahrung ist es den Vordermann vollkommen egal ob man mit den Knien im Sitz hängt. Da vielen das eigene Wohlbefinden wichtiger ist als die vom Hintermann bekomme ich jedesmal Puls wenn ich wieder so ein Zeitgenosse vor mir habe.

    Wenn Dir der Platz nicht reicht, liegt es ja auch an Dir, entsprechende Plätze zu buchen. Gibt ja Alternativen, Premium Eco, XL-Sitze. Eurowings bis Reihe 10, und Tuifly bieten ja dazu auch noch zusätzliche Sitze mit mehr Beinfreiheit an.

    Also nicht immer auf Verbote hoffen, sondern selbst für mehr Bequemlichkeit sorgen.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 13:43
    Zitat von Flo on Tour

    Notausgangsplätze bekommt nicht jeder - eine kleine schmächtige Frau z.B. wird so einen nicht bekommen. Es wird schon darauf geachtet, dass man genug Kraft hat, die Notausgangstür zu öffnen.

    Wir fliegen grundsätzlich nur auf diesen Plätzen, allerdings immer nur am Gang, und neben uns haben auch schon kleine schmächtige Frauen gesessen. Die Flugbegleiter fragen in seltenen Fällen, ob man sich zutraut, die Tür im Notfall zu öffnen. Das wars!

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Februar 2019 - Sollte die Verstellung der Rückenlehne im Flugzeug abgeschafft werden ?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 13:27

    Da Problem lässt sich doch ganz einfach lösen, indem man frühzeitig XL-Sitze am Notausgang bucht. Da lassen sich die Rückenlehnen nicht verstellen. Ansonsten wird es problematisch, denn da wo sich die Lehnen verstellen lassen, werden Sie oftmals auch verstellt. Ist ja extra so vorgesehen.

    Und ob man da nun sauer ist, interessiert ja den "Versteller" nicht.

    Übrigens, bei Ryanair lassen sich die Rückenlehnen grundsätzlich nicht verstellen. Und demnächst wird es dort durch eine neue Sitzgeneration 78,2 cm Beinfreiheit geben.

  • Vario, welche Kabine habt Ihr bekommen?

    • frank.achenbach
    • 2. Februar 2019 um 12:58
    Zitat von piterTJ

    Wir haben noch nicht gebucht. Die Reise ist für 2020 geplant. Wir haben lediglich Bedenken,da es auf der Cara ja sehr geräuschintensive Kabinen gibt und hätten gerne von eventuellen Erfahrungen bei der Variobuchung gehört.

    Es gibt auf jedem Schiff sehr laute Kabinen, in denen der nächtliche Aufenthalt keine Freude bereitet. Bei Vario kannst Du natürlich in so einer Kabine landen, ist uns selber schon mit einer Innenkabine neben dem Crewtreppenhaus passiert. Da schläfst Du keine Nacht durch.

    Andere Gäste sind in Kabinen unter der Küche, mit nächtlich laufender Teigknetmaschine, verrückt geworden und hatten schon Kontakt zur Presse, und haben mit sofortiger Abreise gedroht.

    Das Alles kann passieren.

  • Bankok oder Singapur - was gefällt euch besser?

    • frank.achenbach
    • 1. Februar 2019 um 23:49
    Zitat von Ramo

    @frank.achenbach
    Was gibt es denn noch, wenn AC oder eine andere Reederei den Ausflug nicht anbietet und kein Individueller da hinkommt ?(

    Aida bietet Ausflüge an, aber im 50P. Bus mit Kurzausstieg zum Tempel Knipsen. Individuelle kommen da natürlich hin, aber Du musst ja erstmal wissen wo es interessant ist, in diesem Moloch. Mit dem Skytrain mal hoch und runter fahren und aussteigen reicht da nicht.

    Ich war schon in Großstädten auf eigene Faust unterwegs, u.A. New York und London. Das ist aber nicht zu vergleichen mit Bangkok. Wenn es wirklich interessant und entspannt werden soll, braucht man meiner Meinung nach einen Ortskundigen.

    Einfach mal nach "Green Mango Tours" googeln.

  • Bankok oder Singapur - was gefällt euch besser?

    • frank.achenbach
    • 1. Februar 2019 um 23:03

    Also Bangkok auf eigene Faust würde ich mir sehr gut überlegen. Wo will man da anfangen und aufhören in dem Chaos? Wer will das planen und dann noch eine Gruppe führen? In meinen Augen ist das nichts für "Anfänger".

    Wir haben das mit einem lokalen Anbieter gemacht, zu Fuß und mit dem Boot. Weiß nicht ob ich den Namen hier nennen darf? Trägt auf jeden Fall eine grüne Frucht im Namen. Das war absolut klasse und total entspannt. Wir haben Dinge gesehen, da kommt kein Aida-Ausflug hin und wohl auch kein "Individueller".

    Für Singapur zum ersten Überblick einfach die Hopper-Busse nutzen. Da sieht man schon sehr viel ohne Stress. Da ist man ja schon einen halben Tag unterwegs. Dann kann man ja immer noch spezieller werden, wie z.B. Singapur-Flyer, etc.....

  • Internet / WLAN / Telefon an Bord

    • frank.achenbach
    • 31. Januar 2019 um 17:44

    Die freien Zugänge sind aber eher auch nicht dazu geeignet Fotosammlungen hochzuladen.

  • Internet / WLAN / Telefon an Bord

    • frank.achenbach
    • 31. Januar 2019 um 17:35

    Du kannst Dir ja mal die Preise für die jeweiligen Datenpakete ansehen, und dann ausrechnen, wie viele Bilder in hoher Auflösung Du damit hochladen kannst. Von der jeweiligen Dauer mal ganz abgesehen.

AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?