1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. BBFB

Beiträge von BBFB

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 15
  • Costa Warenkorb bleibt leer

    • BBFB
    • 25. September 2024 um 09:30

    Bis wenige Tage vor Abfahrt solltest Du in myCosta Leistungen buchen können.

    An Bord kannst Du Ausflüge in der Regel zum selben Preis wie in myCosta buchen. Getränkepakete sind wegen der unvermeidbaren Servicegebühren an Bord aber auf jeden Fall teurer.

    Ich würde ein anderes Endgerät oder einen anderen Browser testen.

    Wir sind oft mit Costa gefahren und es gab nie Probleme mit Buchungen in myCosta.

    Notfalls würde ich an Deiner Stelle versuchen, wenigstens Getränkepakete über einen Anruf in der Kundenbetreuung zu buchen.

  • Fira / Santorin / Griechenland

    • BBFB
    • 18. Juni 2024 um 11:41

    Morris

    Vielleicht kannst Du aus "Greichenland" Griechenland machen. Erhöht die Trefferwahrscheinlichkeit bei Suchen ;)

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • BBFB
    • 13. Juni 2024 um 13:04

    WMad

    Wenn Du eine Suite gebucht hast, bekommst Du garantiert einen Platz im Clubrestaurant. Das in "myCosta" angezeigte Restaurant spielt in diesem Fall keine Rolle; dort steht das Clubrestaurant nicht zur Auswahl. In myCosta war für unsere Reisen diese Information auch immer (relativ unauffällig platziert) zu finden. Je nach Auslastung gibt es auch im Clubrstaurant mehrere Tischzeiten. Die lässt sich aber an Bord üblicherweise ändern, wenn man das möchte. Deutschsprachige Gäste landen im Regelfall in der ersten Tischzeit.

    Infos über die Themenabende gibt es nicht vor der Kreuzfahrt, sondern wie erwähnt im Tagesprogramm.

    Will man bei Costa abends thematisch richtig unterwegs sein, sollte man immer etwas in den Landesfarben Italiens, einmal elegant, einmal weiß und oft 70iger Jahre-Style im Gepäck haben. Mit geschickter Planung lassen sich Bekleidungsteile auch für verschiedene Themenabende nutzen ;)

    Lange nicht alle Gäste kleiden sich nach den Themen und es wird einem auch nicht krumm genommen.

    Für die Theatervorstellung empfiehlt sich, zeitig dort zu sein, um ordentliche Plätze zu bekommen. Bei unserer Reise auf der Fortuna wurden noch Plätze in den vorderen Reihen für Suitengäste und Diamond-Mitglieder freigehalten. Ich könnte mir vorstellen, dass das heute nicht mehr so gehandhabt wird. Auf unseren letzen Reisen gab es das auf keinem der Costa-Schiffe mehr.

  • Rom / Italien

    • BBFB
    • 5. März 2024 um 19:54

    Die Panoramatour Rom war stressfrei und sollte auch mit kleinem Kind gut geeignet sein. Das meiste sieht man vom Bus aus. Colosseum auf unserer Tour nur im Vorbeifahren; aber wir waren bei einer anderen Reise bereits dort. Zum Petersdom ging es vom zugehörigen Parkhaus aus in etwa 10 Minuten zu Fuß mit dann gut 45 Minuten Aufenthalt. Rein in den Dom kommt man in dieser Zeit aber garantiert nicht; die Schlangen sind dauerhaft extrem lang. Vor der Rückfahrt war eine gute Stunde freie Zeit ab Piazza del Popolo. Die Zeit reichte aus, um ein wenig rumzubummeln und die Sonne zu genießen oder auch zügig zum Trevi-Brunnen und zurück zu laufen.

    Wir haben viele Touren gemacht, da wir die Route oft gefahren sind. Besonders gefallen hat uns eine relativ preiswerte Tour in Marseille mit einem längeren Stop am Palais Longchamp. Ich weiß den Namen nicht mehr. Irgendwas wie ...Postcard oder Selfietour from/in Marseille...

    Zu Stränden kann ich nichts berichten. In Palermo erreicht man nach kurzem Fußweg einen modernen neuen Yachthafen.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • BBFB
    • 18. Februar 2024 um 13:17

    Vonni80

    Kommt auf den gebuchten Tarif an. Bei Last- Minute wird "Garantiekabine" angezeigt.

    Das bedeutet "mindestens die gebuchte Kategorie".

    Bei Standardtarifen wird eine Kabinennummer zugewiesen und kann (ggf. zuzahlungspflichtig, wenn besser gelegen) geändert werden. Kann man mit einer Testeingabe ausprobieren und wieder abbrechen. Bei Reisebüros ähnlich, wobei mitunter weniger verfügbare Kabinen ausgewählt werden können.

    Deck 4 hatten wir nie. Zuletzt Deck 15 eine (Superupgrade-) Suite am Bug der Smeralda. Mächtig windig auf Fahrt im westlichen Mittelmeer im Dezember :zwinker: Würden wir nicht nochmal nehmen. Suiten und Balkonkabinen am Heck sind nach unserer Erfahrung (zumindest im Winter) vorteilhaft, weil man die Balkone nutzen kann. Größer waren sie am Heck auch.

    Deck 4 hat ja keine Balkone. Vielleicht stellt sich eher die Frage, ob man seefest ist, wenn man Bug oder Heck wählt. Mittig spürt man halt weniger Bewegung bei Seegang. Ich achte mehr darauf, dass über, unter und neben unseren Kabinen auch Wohnkabinen liegen. Das reduziert das Risiko unerwünschten Lärms aus öffentlichen oder Crew-Bereichen. Vorne Deck 15 und hinten Deck 14 lagen öffentliche Bereiche über der Kabine und das war in der Kabine teils gut wahrnehmbar. Bei kostenlosem Club-Upgrade war das allerdings hinnehmbar. :zufrieden:

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • BBFB
    • 16. Februar 2024 um 15:31

    Vonni80

    Interessant. 8|

    Dann scheint es wohl für die Kinder nur kostenfrei zu sein, wenn man direkt bei Buchung MyDrinks (AI) mit bucht.

    Nachträglich hatten wir es im aktuellen Tarif nie gebucht. Im Vorgängertarif bei Upgrade von Katalogpreis inkl. "Panzo&Cena" war auch das nachtägliche Upgrade auf das AI-Paket für Kinder kostenfrei. Aber da gab es auch noch keine AI-Option direkt bei Buchung.

    Wieder was gelernt. Da unsere Kids ohnehin nun beide Vollzahler sind, reisen wir eh nicht mehr zusammen in der Kabine. Die haben jetzt andere Interessen :abschied:

    Euch schon mal eine wunderschöne Reise :matrose:

    Ergänzung zum Thema Badeurlaub Savona:

    Wir hatten eine Übernachtung in einem netten Appartement gebucht ("La Casa di Grace" - das würden wir jederzeit wieder buchen), von dem man in drei Minuten zu Fuß am Strand war. LIDL-Supermarkt direkt nebenan. Ausreichend Auswahl an Lokalen in direkter Nähe. In die Stadt lief man etwa 15 Minuten. Zum Kreuzfahrtterminal entweder mit dem Bus oder Taxi, wenn man mit den Koffern nicht laufen will. Sonst ist auch das Terminal in 30 Minuten zu Fuß erreichbar. Für ein paar Tage würde ich das durchaus für geeignet halten, die Seele baumeln zu lassen. Hier ein Bild vom Strand im November 2023.

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • BBFB
    • 15. Februar 2024 um 20:01

    Bei uns wurde für die Kinder definitiv nie ein Getränkepaket von Costa berechnet. Aber wir haben auch immer direkt bei Buchung das Getränkepaket mitgebucht oder bei den Vorgängertarifen in MyCosta von Pranzo&Cena upgegraded (da kostete es noch günstige 13 Euro pro Person/Nacht). An Bord hatten die Kinder immer das entsprechende AI-Paket ohne Alkohol.

    Das wäre auch aktuell bei einer Buchung nicht anders. Gerade eben ausprobiert. MyDrinks zahlen nur die Erwachsenen:

  • Ein paar allgemeine Fragen eines Costa Erstfahrers

    • BBFB
    • 12. Februar 2024 um 06:56

    Vonni80

    Wir sind häufig mit Costa gereist, unter anderem dreimal auf der Smeralda und einmal auf der Toscana.

    Die Schifffe haben unterschiedliche Designkonzepte und Zuschnitte. Restaurantkonzept und alles sonst ist aber letztlich sehr ähnlich.

    Wir haben da keinen Favoriten. Auf beiden Schiffen gibt es dieselben Angebote für Kinder (die wir nicht benöigt haben und deshalb nicht genau kennen).

    Costa-Getränkepakete zahlen nur Erwachsene, soweit Kinder bis 17 Jahre in derselben Kabine gebucht sind. Die bekommen dann das adäquate Getränkepaket immer kostenlos. Für 4-jährige dürfte der Vorteil alelrdings recht gering ausfallen.

    Die Pakete von Dir benannten alternativen Getränkepakete bekommt man nach der Buchung in myCosta angeboten. Dort kannst Du auch alles andere wie Ausflüge und Restaurants, Fotopakete etc. buchen.

    Ein paar Flaschen Trinkwasser im Rucksack bzw. bei Anreise im Handgepäck werden nach unserer Erfahrung toleriert. Insbesondere mit Kind sollte das kein Problem sein. Das Verbot, eigene Getränke an Bord zu bringen dürfte in erster Linie auf Alkohol abzielen. Costa will schließlich die nicht gerade billigen Getränke an Bord selbst verkaufen ;)

    Ob ein MyDrinks-Getränkepaket lohnt, müsste ihr selbst abschätzen. Ist sicher gar nicht so einfach, den Gegenwert zu vertrinken, wenn man keinen Wert auf alkoholische Getränke legt; aber es sind halt auch viele Kafffee-Spezialitäten, alkoholfreie Cocktails und Wasser mit im Paket. Wenn man den Bedarf an den kleinen Paketen für Wasser, Kaffee und Softgetränken gut absehen kann, könnte daggnatürlich preiswerter als myDrinks sein. Wenn die Wahl darauf fällt, unbedingt Pakete vorher in myCosta kaufen. An Bord gekaufte Getränkepakete kosten wegen zusätzlicher Servicepauschale mehr.

    Ihr bekommt einen Tisch im Bedienrestaurant zum Abendessen zugewiesen, für den in myCosta einen Wunsch geäußert werden kann (welches Restaurant, Tischgröße und Essenszeit). Frühstück und Mittagessen sind auch in den anderen Bedienrestaurants möglich. Buffetretaurants stehen ohnehin jedem zu allen Mahlzeitten offen. Mindestens auf der Smeralda gibt es ein Familienrestaurant, das nur für Gäste mit Kindern vorgesehen ist. Vermutlich gibt es das auf der Toscana auch.

    Es gibt zusätzlich spezielle kostenpflichtige Restaurants, die man natürlich schlicht außen vor lassen kann; es gibt auch so genug Möglichkeiten.

    Pizza ist tatsächlich bei Costa in einem speziellen Restaurant erhältlich und kostenpflichtig - dafür aber auch wirklich ausgezeichnet gut.

    Im Poolbereich gibt es außerdem das Salty-Beach, in dem es Burger&Co. käuflich zu erwerben gibt. Sowohl Pizaa als auch Burger sind moderat bepreist. Für rund 5 Euro bekommt man z.B. einen recht guten Burger mit Fritten.

    Unbedingt vor der Buchung dem Costa-Club beitreten. Damit spart man bei der Buchung ggf. schon ein paar Prozent und an Bord sind z.B. Pizzen für Clubmitglieder preisreduziert (bis 50%).

    Westliches Mittelmeer Ende September dürfte in der Regel überwiegend sommerlich warm sein. Wir hatten selbst im November sehr angenehme Temperaturen. Aber natürlich ist das letztlich ein nicht vorhersagbares Glücksspiel.

    Vergleiche zwischen Reedereien werden gerne angestellt; sind aber doch immer subjektiv.

    Wesentlicher Unterschied: Bei Costa geht es international zu. Italiener mit "La Familia" stellen gerade bei Mittelmerrreisen immer die deutliche Mehrheit und die Unterhaltungsangebote sind schon deutlich auf diese mediterrane Kundschaft ausgerichtet. Danach kommen Spanier und Franzosen, dann der Rest. Deutschsprachige Reisebebleiter sind immer mit an Bord und stehen bei Problemen zur Verfügung, wenn sie dann greifbar sind. Es ist deutlich einfacher, wenn man sich einigermaßen in englischer Sprache verständigen kann, um mit dem Personal zu kommunizieren.

    Südliches Temperament ist auf Costa-Kreuzfahrten prägend. Nicht Alles wird jeder uneingeschränkt als liebenswert empfinden.

    Wir als Familie haben bei Themenabenden "Be Italian" stets darüber geflachst, an diesen Abenden an den Aufzügen niemals jemanden aussteigen zu lassen, bevor wir einsteigen und bei jeder sich bietenden Gelegenheit laut diskutierend Durchgänge und Treppen zu versperren. So war unser Eindruck von "Being Italian" halt ;)

    Natürlich ganz subjektiv und das soll auch nicht verallgemeinern. Jede Nationalität bringt irgendwelche besonderen Gewohnheiten mit und bei allen gibt's Solche und Solche. International halt.

    Mit etwas Humor und Toleranz kommt man bei Costa gut zurecht; sonst wären wir nicht so oft damit gereist. Ob das Konzept etwas für einen ist, kann man wohl erst entscheiden, wenn man seine eigenen Erfahrungen gesammelt hat. Gebt halt Costa einfach unvoreingenommen die Chance und erwartet nicht, dasselbe wie bei TUI und AIDA vorzufinden.

  • Düsseldorf Flughafen

    • BBFB
    • 20. Januar 2024 um 14:23

    Wir haben letztes Jahr Parking First genutzt.

    50 Euro für 8 Tage. Parkplatz auf dem Freigelände eines ehemaligen Baumarktes in Ratingen. Teils auch mit Überdachung.

    Das Fahrzeug stellt man nach Einweisung selbst ab und nimmt den Schlüssel mit. Transfer mit Shuttle etwa 10 Minuten. Nach Anruf bei der Fahrerhotline nach Rückkehr haben wir zwei Minuten gewartet. Keine Ahnung, ob das immer so gut klappt, aber bei uns war alles einwandfrei.

  • Barcelona / Spanien

    • BBFB
    • 3. Januar 2024 um 11:31

    Der städtische Cruise-Shuttle fährt für 6,- Euro bis WTC und zurück , wenn man das Return-Ticket nimmt.

    Taxi ist vergleichsweise günstig. Wir haben für (4 Personen) vom Terminal C bis Mercat Barceloneta (nicht Ramblas) rund 16 Euro bezahlt.

    Da es bis Barceloneta nochmal rund 2 km weiter als bis WTC sind, tun sich Taxi und Bus bei 4 Personan preislich wenig.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Dezember 2023 - Würdet Ihr dem Schiff/Schiffstyps noch eine weitere Chance geben, wenn die Reise Euch nicht gefallen hat?

    • BBFB
    • 1. Dezember 2023 um 16:47

    Wir reisen mit Costa, da gehören zweite Chancen quasi zum Pflichtprogramm, will man nicht gleich das Handtuch werfen. :sport1:


    Egal welches Schiff, irgendwas läuft eigentlich immer krumm. Man gewöhnt sich dran. Die Smeralda bekommt bald die 3. Chance, aber das lag vor allem an unschlagbaren Clubvorteilen :zufrieden:

  • Der Faden NUR für Bordguthaben aus Carnivalaktien (Zusammenfassung in Beitrag 2)

    • BBFB
    • 25. November 2023 um 18:01

    Eine Ergänzung zur Beantragung von Bordguthaben über"Stockperks"

    (Bei Costa musste ich es erstmals über die Stockperks-app beantragen):

    Dort taucht nach Freischaltung meiner Berechtigungen AIDA nicht auf. Wohl aber einige andere Reedereien der Carnival-Gruppe.

    Es scheint also, dass AIDA bei der eigenen neuen Lösung bleibt.

  • Black Friday - schon gesehen?

    • BBFB
    • 21. November 2023 um 18:34

    :lol1:

    So geht Black Friday bei Costa:

    myExporation-Paket für zwei Halbtagesausflüge gibt's auf unserer nächsten Cruise mit der Smeralda im Dezember für schlappe 89,- Euro.

    Auf derselben Route im November haben wir dafür 69,- Euro je Person bezahlt; ganz ohne Rabattaktion.

    Ver.... kann ick mir selber

    Augen auf bei Black- Friday- Schnäppchen :zwinker:

  • Der Faden NUR für Bordguthaben aus Carnivalaktien (Zusammenfassung in Beitrag 2)

    • BBFB
    • 21. November 2023 um 17:06

    Bin gespannt, wie es AIDA handhaben wird AJ-MS3

    Das wäre dann eine Beschäftigungstherapie für die IT von AIDA gewesen, sollten die auch sofort umstellen. Bei Costa werden Anträge per E-Mail nicht mehr angenommen.

  • Der Faden NUR für Bordguthaben aus Carnivalaktien (Zusammenfassung in Beitrag 2)

    • BBFB
    • 21. November 2023 um 16:44

    Bordguthaben ab sofort wohl nur noch per app eines Kooperationspartners von Carnival.

    Dürfte über kurz oder lang für alle Carnival-Reedereien gelten.


    Habe gerade von Costa die Nachricht erhalten, dass Bordguthaben über die Stockperks-app zu beantragen ist.

    Steht so auch auf der neuesten Verlängerung des Shareholder-Programms, die von Carnival veröffentlicht wurde.

    In der app muss man ein Nutzerkonto eröffnen und kann dann den Depotbeleg hochladen, der innerhalb von zwei Tagen geprüft werden soll.

    Ich nehme an, dass man anschließend dann die Buchungsdaten eingeben kann, um das Bordguthaben zu beantragen.

    Warte noch auf die Antwort in der app.

  • Costa Smeralda - Suite 15276

    • BBFB
    • 16. November 2023 um 10:42

    Im Rahmen eines Club-Superupgrades durften wir diese Suite Backbord am Heck der Smeralda bewohnen, über die ich gerne hier berichte:

    Deck 15 und damit direkt unterhalb des Freibereiches des Piazza di Spagna. Unmittelbar über der Kabine befindet sich der überdachte Freibereich des Family-Restaurants.

    Dort stehen befestigte Tische, aber gelegentliches Stühlrücken ist in der Kabine vernehmbar, wurde von uns aber nicht als störend empfunden. Geräusche und Musik von der Piazza waren nur auf dem Balkon zu hören.

    Die Kabine ist um die 40 m2 groß, ansprechend eingerichtet und in drei Räume aufgeteilt. Sie verfügt über reichlich Steckdosen und USB-Anschlüsse. Minibar, Kapselmaschine.

    Nach Zugang zur Kabine direkt links ein Kleiderschrank, geradeaus ein kleiner Balkon Backbord, der über einen schmalen Durchgang zum geräumigen Hauptbalkon am Heck übergeht.

    Links gelangt man dann in den ersten Raum mit Sofa, Tisch, Kaffeemaschine, TV und klappbarem Oberbett. Links und rechts des TV-Boards befinden sich verriegelbare Schiebetüren mit integriertem Spiegeln mit Durchgang zum Schlafraum.
    Links hinter den Zusatzbetten ein Zugang zum Bad.


    Links im Bad eine Toilette mit zusätzlicher Tür. Der Durchgang zwischen Tür und Toilette ist ein wenig eng.

    Rechts im Bad eine geräumige Dusche mit der üblichen Handbrause an der Stange und zusätzlich sechs Wandbrausen.

    In der Badmitte ein Doppelwaschbecken. Alles geräumig und zweckmäßig. Rechts sieht man die zweite Badezimmertür zum Schlafraum. Alle Türen sind abschließbar.

    Hier ein Blick vom rechten Durchgang zum Schlafraum hin. Ausreichend geräumig und ansprechend eingerichtet. Geradeaus der Zugang zum Hauptbalkon Heck mit Schiebetür.
    Hinten links geht es nochmal ums Eck. Dort findet man zwei große Schrankbereiche bzw. begehbaren Kleiderschrank. Auch der Tresor ist dort untergebracht.

    Zugang zum begehbaren Kleiderschrank

    Offener Schrank links

    Schrank rechts

    Hier mal ein kurzer Gang über den Balkon:

    Hauptbalkon Heck - Es gibt keine Liegen, aber wir haben das nicht vermisst und auch nicht danach gefragt. Interessanterweise gab es links daneben auf der Balkonkabine Liegen.

    Der Balkon ist extrem lang, die Tiefe reicht auch locker aus.

    Rückwärtig zu obiger Sicht gelegen:

    Der an der Ecke hinten sehr schmale Durchgang zum Nebenbalkon...

    ... Backbord mit direktem Zugang zum Vorraum über Schiebetür. Auch dieser Balkon recht lang, aber eher nur zum Stehen geeignet.
    Auf beiden Balkonen gibt es fest montierte Aschenbecher. Bei Costa ist das Rauchen u.a. auf den Balkonen erlaubt.

    Zur Suite bei Costa gehören obligatorisch eine Flasche Sekt zum Empfang und ein täglich aufgeüllter Obstkorb.

    Minibar und Kaffeekapseln sowie Wasser werden ebenfalls täglich aufgefüllt. Butlerservice rund um die Uhr. Frühstück auf der Kabine auf Anforderung inklusive. Auch eine PS5 kann man bei Bedarf kostenfrei anfordern. Der "Butler" (so nennt ihn Costa selbst) würde die Koffer ausräumen, wenn man wollte und selbt seine Schuhe dürfte man kostenfrei polieren lassen... So was nehmen wir nicht in Anspruch.

    Aber die sonst mit der Suite verbundenen Privilegien schon - der Zugang zum nahe dem Bug gelegenen Deck

    Das ist ein kleines Zusatzdeck unter dem Radar mit eigenem Whirlpool, acht Doppellounges und rund 12 Liegestühlen

    Es gibt dort außerdem eine geräumige Toilette, in der man sich gut auch umziehen kann sowie eine offene Duschkabine mit Warmwasser.

    Ausreichend Handtücher für die Gäste stehen dort zur Verfügung; sonst aber keinerlei Service oder gar eine Bar. Die nächste Bar befindet sich nur wenige Meter entfernt auf Deck 18 Steuerbord.

    Auf unserer Reise November 2023 waren wir auf diesem Deck und im Whirlpool meist alleine. Ein angenehmer Rückzugsort.

    Zum Abendessen ist für Suitengäste ein Tisch im "Bellavista"-Restaurant stets zur gewählten Essenszeit reserviert.
    Auch Frühstück und Mittagessen können dort eingenomen werden. Das ist zu empfehlen, weil es dort einfach entspannter zugeht, als in den anderen Restaurants und vor allem am Buffet.
    Apropos Buffet: Das erste mal auf unseren Reisen mit Zugang zum Suiten- und Clubrestaurant gab es zum Früstück auch dort ein Buffet. Man kann auch von der Karte bestellen.


    Was noch?
    Leider bringt es die Heckkabine mit sich, dass gelegentlich mal Zigarettenkippen oder anderer kleiner Unrat auf dem Boden des Heckbalkons liegen.
    Anfangs dachten wir, dass irgendwelche Idioten das vom darüberliegenden öffentlichen Deck runterwerfen. Dem ist aber nicht so, sondern der Wind weht halt manchmal was aus den Aschenbechern des Raucherbereiches oberhalb der Heckkabinen runter. Bei Wind und Wetter war der Heckbalkon nutzbar, weil mit dem überstehenden Deck teilüberdacht und auf Fahrt perfekt windgeschützt. Die im November tief stehende Sonne hat uns auch reichlich verwöhnt.

    Fazit:
    Uns persönlich ist eine Suite zum Normalpreis zu teuer. Wer sich sowas gerne leistet und mit den kleinen Makeln leben kann, dem sei diese Kabine wärmstens empfohlen.

    Wir haben aufgrund dieser Erfahrung an Bord gleich noch eine weitere Runde auf der Smeralda im Dezember gebucht, da uns auch auf dieser Reise das Superupgrade zusteht und noch genau eine Suite verfügbar war. Ich werde deshalb demnächst von einer Schwesterkabine im Bug berichten. Da wird's vermutlich mit Windschutz auf Fahrt nicht so toll aussehen :zufrieden:

    Ergänzende Info:
    Die Costa Smeralda verfügt über 28 Suiten - meines Wissens sämtlich links und rechts an Bug und Heck.

  • Der Faden NUR für Bordguthaben aus Carnivalaktien (Zusammenfassung in Beitrag 2)

    • BBFB
    • 16. Oktober 2023 um 12:58

    Costa hat in Sachen Bearbeitungsgeschwindigkeit deutlich aufgeholt. Von mitunter mehreren Wochen auf wenige Minuten oder ein paar Stunden.

    Bei uns hat es diesmal knapp über eine Stunde bis zur Bestätigung gedauert. Dafür vermisse ich die automatisierte Eingangsbestätigung, die es unter der alten Adresse prizemanagementfax... noch gab.

    Aber man kann halt nicht alles haben :zwinker:

    Millennium

    Bordguthaben sieht man direkt in myCosta, wenn es (z.B. bei Sonderaktionen oder wegen Übertragungen etc.) Bestandteil der Buchung war.

    Shareholder-BGH habe ich noch nie vorher in myCosta angezeigt bekommen. Es wird in der app angezeigt, wenn Du diese im dem Bord-WLAN öffnest. Nicht unbedingt immer am ersten Tag. Lädt man die Rechnung aus der app herunter, sollte es dort auftauchen. Falls das nicht während der ersten drei Tage der Fall sein sollte; ist ein Besuch an der Rezeption angezeigt. Das hatte ich einmal. Die Bestätigungs-E-Mail hilft dabei sehr.

  • Sauna /wellness Bereich auf Costa Firenze

    • BBFB
    • 4. September 2023 um 18:02

    Bei Costa ist übrigens Sauna nur textil möglich. Manch ein Saunagänger verliert da das Interesse. Vielleicht ist das Thema ja damit auch für Dich erledigt :/ :zwinker:

    Sauna- Tagespreise zwischen 49 und 79 Euro sind bei Costa nicht unüblich. Variiert je nach Schiff und Route.

    Manchmal gibts auch 149 Euro für eine ganze Woche in myCosta (aber wohl nicht auf der Firenze, denn da gibts ja scheinbar gar kein Angebot vorab)

  • Sauna /wellness Bereich auf Costa Firenze

    • BBFB
    • 3. September 2023 um 19:57

    Konnten wir auf der Firenze im Mai auch nicht vorab buchen. Auf anderen Costa-Schiffen bekommen wir als Gold-Memberr einen freien Saunatag an Seetagen. Die Firenze ist eines von zwei Schiffen, auf denen wir das nicht bekamen. Da wir an Bord keine Zeit dafür gefunden haben, ist der Wellness-Bereich der Firenze für uns eine Blackbox geblieben. Warum die das nicht in myCosta anbieten, weiß wohl nur Costa :zufrieden:

  • Kiel Anreise

    • BBFB
    • 22. August 2023 um 12:36
    Zitat von Heizergruss

    Für Kreuzfahrten ab Kiel fahre ich immer mit dem Taxi zum Ostseekai :zwinker:

    :thumbsup: Das dürfte für die meisten hier relativ kostspielig werden ;)

  • 1
  • 2
  • 15
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?