1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Mar-Lene

Beiträge von Mar-Lene

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 24
  • Platz in Kabine - AIDA

    • Mar-Lene
    • 23. Juni 2025 um 22:15

    Bei uns waren mal verschiedene Handtuchtiere drin, sehr kompliziert gestaltet und für den dauerhaften Gebrauch hergestellt*. Die hatten wir dann nacheinander auf dem Bett sitzen. War schon ein bisschen rührend, dass sich unser Kabinensteward** da so gut vorbereitet hat und diese Handtuchtierkultur für sich sehr effizient organisiert hat. (Ist schon ein paar Jahre her, war auf der Aura)


    *ich erinnere mich an einen Elefanten, der wirklich niedlich war


    **Anmerkung: Ich habe ein Wort, welches wir hier bekanntermaßen nicht lesen wollen, durch Kabinensteward ersetzt. Bitte auf die Wortwahl achten, danke. /Morris

  • MSC 2025/26/27 Routenfragmente

    • Mar-Lene
    • 15. Juni 2025 um 02:10

    Corsine , genau weiß ich es natürlich auch nicht, wie es bei Euch ist. Aber wir waren mit MSC dort und haben getendert. Vielleicht hilft das weiter?

  • Platz in Kabine - AIDA

    • Mar-Lene
    • 13. Juni 2025 um 22:21

    Was ist hier "richtig". Mein Gefühl: Wenn das, was unter den Betten liegt, zur Ausstattung der eigenen Kabine gehört, ist es okay (Bettzeug für zusätzliches Bett usw.). Ist es aber Zeug, das nicht ausschließlich zur Verwendung in der Kabine genutzt wird, finde ich es nicht in Ordnung, dass die gebuchte Kabine als Lager "missbraucht" wird.

    Vergleichbar mit Urlaub an Land: da finden sich in den Schränken ja auch oft zusätzliche Kissen / Decken. Das würde doch auch keiner bemängeln, dass dadurch Schrankplatz verloren geht, oder?

  • Stellungnahme der TUI zur gestrigen ZDF Sendung „Die Insider“

    • Mar-Lene
    • 13. Juni 2025 um 15:55

    https://www.travelbook.de/menschen/arbeiten-im-paradies-animateurin-packt-aus

    Hier, das ist sie doch aus der Sendung, oder?

  • Stellungnahme der TUI zur gestrigen ZDF Sendung „Die Insider“

    • Mar-Lene
    • 13. Juni 2025 um 15:47

    Ich habe die Sendung jetzt in der Mediathek gesehen und fand sie auch unangenehm sensationsheischend. Vor allem diese Befragung im Tropical Island war extrem fremdschämig. Wie lange haben sie gebraucht, um Leute zu finden, die nicht wissen, was "naturbelassener Strand" bedeutet? "Fußmarsch" weckt bei mir auch andere Assoziationen als 10 min Spaziergang. Abgesehen davon: Es wird doch hoffentlich jeder mal auf Google Maps nachsehen, wo das in die engere Auswahl genommene Hotel liegt?

    Zu den Sonnen: Wir waren neulich auf Gran Canaria in einem Hotel, wo wir uns rundum wohl gefühlt hatten. Quasi direkte Strandlage (auf der Insel selten), renovierte Zimmer, schöner Poolbereich, klasse Frühstück ... dennoch nur 2 Sterne. Tui hat das Hotel im Portfolio und vergibt 3 Sonnen - finde ich völlig in Ordnung. Und warum nicht auch mal 4 Sonnen vergeben, wenn die Kriterien passen?

    Weniger als "Stimmt das denn, was die behaupten?" wäre meine Frage aber "Ist das denn wirklich einen Aufreger wert?" Bestes Beispiel Sonnenliegen auf Schiffen. Wer erwartet denn da ernsthaft, dass für jeden Pax eine Liege da ist? Das ist reichlich naiv. So wie ja hoffentlich auch niemand glauben wird, im Animateur seines Urlaubshotels den besten Freund ever fürs Leben gefunden zu haben. Wenn uns ein Kellner nach Jahren wiedererkennt und Details aus unserem Leben präsentiert (so passiert auf Aida), gehe ich nicht davon aus, dass er uns so besonders gern hat, sondern eher dass er ein gutes Gesichtergedächtnis besitzt und sich evtl. noch Notizen macht, um im Fall der Fälle erneut darauf zurückgreifen zu können. Es ist ein netter persönlicher Kontakt, von dem im Zweifel beide profitieren. Das ist gut so und fertig.

    Die ZDF-Sendung tat so entrüstet, als sei es moralisch verwerflich. Was die Animateurin erzählte, las ich übrigens fast wortgleich in einem Artikel, der mir in die Timeline gespült wurde. Da war sie mit Foto abgebildet und nicht verfremdet.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Dezembers 2024 - Kreuzfahrt in der Weihnachtszeit in heißen Regionen wie Karibik, Südsee etc.. Kommt bei Euch da Weihnachtsfeeling auf?

    • Mar-Lene
    • 1. Dezember 2024 um 11:57

    Nachtrag: wir verreisen seit jeher gern zu Weihnachten. Haben da auch schon Kreuzfahrten gemacht, meistens aber Landurlaub in Hotel oder Fewo, wo wir dem Trubel entfliehen konnten.

  • Diskussion zur Umfrage des Monats Dezembers 2024 - Kreuzfahrt in der Weihnachtszeit in heißen Regionen wie Karibik, Südsee etc.. Kommt bei Euch da Weihnachtsfeeling auf?

    • Mar-Lene
    • 1. Dezember 2024 um 11:54
    Zitat von 642

    Ich wäre froh auf dem Schiff dem Weihnachtswahn<X entkommen zu können, leider gibt es da keine Antwortmöglichkeit:evil:

    Ich schließe mich an. Vielleicht ist es möglich, eine solche Antwortmöglichkeit noch hinzuzufügen? Kann ja dann auch bisschen gemäßigter formuliert sein. "Ich mache mir nichts aus Weihnachten, eine Kreuzfahrt in dieser Zeit ist daher sehr willkommen" oder so

  • Ushuaia / Argentinien

    • Mar-Lene
    • 25. Juni 2024 um 13:27

    Wir hatten unseren Mietwagen über Check24 bei Arguscarhire gebucht. Wir hatten diesen Anbieter deshalb gewählt, weil er früh am Morgen als erstes öffnen sollte. Es war ein recht kurzer Spaziergang vom Hafen zum Büro (Adresse: BELGRANO 96, TIERRA DEL FUEGO, USHUAIA). Dabei sind wir bei Europcar vorbeigelaufen, die sehr nah am Hafen lagen. Na, jedenfalls standen wir dann vor verschlossenen Türen und mussten einen Nachbarn bitten anzurufen, damit endlich jemand im Mietwagenbüro erscheint. Das war bisschen blöd. Wir haben so ca 40 min verloren. Aber insgesamt war es in Ordnung. Wir sind Richtung Norden zum Lago Fagnano gefahren - traumhafte Landschaft! Beim nächsten Mal würden wir wahrscheinlich über Check24 bei Europcar buchen.

    Allerdings war das alles schon 2018. Keine Ahnung, ob sich da was geändert hat.

  • MSC Cruises allgemein

    • Mar-Lene
    • 30. Oktober 2023 um 16:28

    Für uns ist es gar nicht so schlecht für den Jahreswechsel. Mal sehen, ob sie für die Sinfonia auch eine Alternative bringen. Sonst fassen wir die Orchestra ernsthaft ins Auge.

  • MSC Cruises allgemein

    • Mar-Lene
    • 23. Oktober 2023 um 21:23

    Offenbar wird viel umgebucht. Unsere ins Auge gefasste Silvesterreise mit der MSC Poesia ist seit heute ab Genua ausgebucht in allen Kategorien ;( . Gestern wäre eine Buchung noch möglich gewesen. Am Folgetag ab Marseille geht zwar noch und es wäre sogar eine unserer Wunschkabinen frei, aber da wird es mit der Anreise schwierig. Wir lieben die kleineren und kleinen MSC-Schiffe. Waren erst jetzt im Spätsommer mit der Poesia unterwegs und sind vom Ambiete, von den Routen der "Kleinen" und vom Service begeistert (in diesem Preissegment und im Vergleich mit der Konkurrenz).

    Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. Vielleicht wird es ja, dass MSC für Sinfonia und Orchestra doch noch schöne Wintertouren aus dem Hut zaubert. Wir wären dann auf jeden Fall mit dabei. :Boot1:

  • Costa: Allgemeine Informationen

    • Mar-Lene
    • 23. Mai 2023 um 19:40

    Vielen Dank, das klingt doch schonmal gut!

  • Costa: Allgemeine Informationen

    • Mar-Lene
    • 23. Mai 2023 um 14:38

    Danke, AJ-MS3 . Das wäre für uns ein Grund, eine andere Reederei zu wählen, da wir abends gern ins Buffet gehen (ist am unkompliziertesten, und man hat dann schnell den Abend zur restlichen Verfügung frei). Im englischen Forum habe ich gelesen, dass Costa wohl einen Unterschied zwischen europäischen und südamerikanischen Reisen macht, heißt: bei Südamerika-Touren ist das Buffet offen und gibt es auch Pizza inklusive.

    Vielleicht ist es 2023 auch in Europa ja wieder anders. Ist jemand dieses Jahr schon gefahren und kann etwas zum Buffet sagen?

  • Costa: Allgemeine Informationen

    • Mar-Lene
    • 23. Mai 2023 um 13:21

    Hallo,

    wir sind 2017 das letzte Mal mit Costa gefahren. Seitdem scheint sich ja einiges geändert zu haben. Meine Frage bezieht sich auf das Buffetrestaurant: Wer ist denn in jüngster Zeit mal mit Costa gefahren und kann mir sagen, ob es auch abends wieder Buffet gibt? Und wie sind da die Öffnungszeiten? Auf der Homepage bin ich leider nicht fündig geworden.

    Vielen Dank im Voraus!

    Mar-Lene

  • AIDAsol: Weltreise 2022 | 117 Nächte | 26.10.2022 bis 20.02.2023 (Mittwoch, 26. Oktober 2022, 00:00 - Montag, 20. Februar 2023, 00:00)

    • Mar-Lene
    • 6. März 2023 um 11:55

    Moin.de ist mir zu reißerisch. Ich meine, dass hier vor einiger Zeit angekündigt wurde, nach Rückkehr einen differenzierten Bericht zu schreiben, der auch auf Probleme eingeht. So etwas hätte ich gern gelesen. Wenn jetzt aber schon im Vorhinein gesagt wird, dass ja alles so toll war und man dankbar sein soll, so etwas erlebt zu haben, es keinerlei Proviantengpässe gab, Aida sowieso die beste Reederei ist usw. (ich fasse das mal in meinen eigenen Worten zusammen, wie es bei mir ankam), wird ja denen, die das kritischer sehen, unterstellt, notorisch zu nörgeln und zu meckern. Ich finde es sehr schade, dass so von vornherein jegliche kritische Sicht unterbunden wird. Dabei lebt das Forum doch von Meinungsvielfalt und auch davon, dass die Dinge kritisch beleuchtet werden.

    Ich verstehe jeden, der nach diesen "Ansagen" hier ("Es war eine super Weltreise, und wer meckert, ist notorischer Nörgler!") keine Lust mehr hat, etwas zu schreiben, das nicht ins Loblied einstimmt. Das ist schade für uns, die wir uns gern ein realistischeres Bild davon gemacht hätten, wie es ablief. Denn ehrlich gesagt, diese Youtube-Filmchen waren doch auch so typische Influencer-Stories, wo alles schön und fluffig gezeigt wurde. Man weiß ja, warum ... Moin.de war grauenhaft zu lesen. Daher ruhte meine Hoffnung hier auf dem Forum.

  • AIDAsol: Weltreise 2022 | 117 Nächte | 26.10.2022 bis 20.02.2023 (Mittwoch, 26. Oktober 2022, 00:00 - Montag, 20. Februar 2023, 00:00)

    • Mar-Lene
    • 5. März 2023 um 20:22

    Naive Frage: Wer hat denn negative Berichte zur Weltreise geschrieben? Ich habe hier im Forum nichts dergleichen finden können.

  • Abreise Gran Canaria (INDIVIDUELL)

    • Mar-Lene
    • 20. Januar 2023 um 22:15

    Die Frage ist eher, ob Du nochmal in den Hafen reinkommst, wenn Du einmal draußen warst. Am Eingang wird kontrolliert - mehr oder weniger streng. Vermutlich wird es reichen, Deine dann abgelaufene Bordkarte vorzuzeigen, aber sicher weißt Du das erst, wenn es soweit ist ...

  • Måloy / Vagsoya / Norwegen

    • Mar-Lene
    • 14. Januar 2023 um 12:36

    Ich bin in meiner Jugend, als ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Norwegen unterwegs war, mal in Maloy gelandet. War für mich Umsteigeplatz vom Boot auf den Bus. Mit dem Schnellboot kam ich von Bergen und bin in Maloy in den Bus Richtung Nordfjordeid und Stryn gestiegen, um von da weiter nach Hellesylt und zum Geirangerfjord zu kommen. Meiner Erinnerung nach hat alles hervorragend funktioniert.

    Ich schreibe es als Anregung für diejenigen, die etwas mit ÖPNV planen. Genauere Infos dürfte es im WWW geben. Gerade die Schnellbootfahrt von / nach Bergen dürfte es noch geben, denn wir waren letzten September in Bergen und sahen die Schiffe ablegen. Also wenn jemand etwas individuell planen möchte, sollte das von Maloy aus ganz gut gehen.

  • AIDA Katalog 2024/25 Routenfragmente

    • Mar-Lene
    • 8. Januar 2023 um 14:48

    Nach meiner Erinnerung waren wir Tender Nr. 4. Es fuhren 3 Boote gemeinsam los, d.h. wir wären das 1. Boot der zweiten Tendertour gewesen. Wir warteten im Theater, und die Scouts verbreiteten gute Stimmung, nach dem Motto: gleich kommen die Boote zurück, und dann geht's weiter.

    Tja, nur kamen sie halt nicht ... Es war ja der allererste Anlauf von MSC überhaupt, und wir dachten uns dann schon, dass es eben doch nicht so einfach in all dem Eis ist, mal eben hin und her zu fahren. Irgendwann ging es dann doch weiter- und wir alle konnten unsere Eisfjordfahrten machen.

    Aida hab ich mal chaotisches Tendern in Qaqotorq erlebt, auf einer Transatlantik. Das war wirklich schlimm, und da konnten nicht alle an Land. Ich gebe zu, dass ich Aida auch nicht problemfreies Tendern zutraue. Da würde ich auch im Treppenhaus stehen und unruhig sein. Zu viel erlebt ...

    Sorry für OT, aber: Ja, Aida könnte dran arbeiten, und es ist zu schaffen. Bei der MSC-Grönland-Tour waren wir viele Deutsche, darunter viele Aida-Fahrer. Wir haben gezeigt, dass auch wir gesittet Tendertickets in Empfang nehmen und im Theater relativ ruhig warten können. 🤣 Das sollte Aida Mut machen 😉

  • AIDA Katalog 2024/25 Routenfragmente

    • Mar-Lene
    • 8. Januar 2023 um 14:31
    Zitat von Elbblick

    Da sind die Chancen auch sehr groß, kein Fuß an Land zu setzen oder auf einen Kutter. Bei Vollauslastung nicht möglich. Aber man kann sagen, man hat Grönland gesehen.

    Wir waren 2019 mit der MSC Orchestra in Grönland, alle Häfen angelaufen und Overnight in Illullissat. Es wurden Tendertickets ausgegeben, und mein Eindruck war, dass schon so gut wie alle von Bord gingen. Bei der Tenderrückfahrt zum Schiff war immer eine ziemlich Schlange. Aber alles ok, wir hatten phantastische Erlebnisse dort. Sind gleich vom Tender zu einem improvisierten Stand, der Bootstouren anbot, und keine Viertelstunde später saßen wir in einem kleinen Kahn, der durch das Eis schipperte. Gletscherkalben und Walbeobachtung inklusive. Unvergesslich! Auch am nächsten Tag wurden noch Bootstouren angeboten. Das wäre jederzeit spontan möglich gewesen.

    Will heißen: wenn die Orchestra, die größer als die Sphinxen ist, das hingekriegt hat, schafft Aida das auch. Ich finde es sehr gut, dass sie Grönland weiter einplanen. Dieses Ziel (MIT Diskobucht) sollte Aida keinesfalls streichen.

  • Aqaba / Jordanien

    • Mar-Lene
    • 3. Januar 2023 um 21:08
    Zitat von Laba42

    Sehr schön! Was ist den Eseln auf dem Gelände, gibt es die noch?

    Georg

    Ja, die Esel gibt es noch. Wie ich hörte, sind sie für die Strecke vom Schatzhaus Richtung Monastery "zuständig". Für den ersten Teil vom Visitor Center bis zum Siq-Eingang gibt es Pferde. Im Siq selbst nur die Golfwagen. Und vorm Schatzhaus Kamele für ein Foto.

    Wir haben natürlich keines der Tiere ge-/benutzt.

  • 1
  • 2
  • 24
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?