jetzt vergeht die Zeit richtig schnell.
Zum Glück haben wir ein Wochenende vor der Abreise.
Da wird es vielleicht mal nicht so stressig vor dem Urlaub.Ich gehe allen Schniefenasen aus dem Weg, Grippeimpfung habe ich auch erledigt.
Vor allem freue ich mich auf die Wärme.
Ich habe jetzt schon wieder genug , von Socken, Pullis und Mantel.
Bis bald
Beiträge von maxmara
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo,
hat schon jemand von Euch seine Reiseunterlagen?
Ich hatte im Juli eine Just Reise, da musste ich mir alles selbst ausdrucken, einschließlich der Kofferanhänger, was etwas seltsam war.
Diesmal bin in Vario unterwegs, ist es in dieser Buchungsart auch inzwischen usus, kein Heftchen mehr zu bekommen?
Bis bald
Gudrun -
nach anfänglichen Unmut über den ausgefallenen Ausflug nach Petra, bin ich durch die Kabinenzuteilung, Deck sieben, mittig,
und einem Direktflug, nicht zu früh am Tag, ausgesöhnt.
Freue mich auf die Reise und auf die Premiere, Geburtstag im Urlaub zu haben.Bis bald
-
wir haben auch den Direktflug mit Condor. Abflug 13:00 Uhr.
Ich habe die 30,00€ pro Nase investiert und Sitzplätze reserviert.
Ich muss immer die Flügel im Auge haben, wenn ich schon sonst keine Kontrolle über den Flug habe.( klassischer Fall von Flugangst, die mich aber nicht vom Reisen abhält .)
Zum Glück müssen wir nicht schon um Mitternacht von Bord und lange Flüge über den Tag finde ich auch viel angenehmer.
erwarte schon sehnsüchtig die Kabinenzuteilung !!! -
.... Übrigens muss man doch eines der 5,1x5,1 Fotos aufkleben und das zweite anheften, irgendwo hier im Forum hat jemand behauptet man dürfte es nicht aufkleben.
Hatte zur Folge, dass ich nochmal Abzüge machen musste: erst aufgeklebt, dann wieder abgerissen- Bild unbrauchbar.....
Für München muss man Rückporto auf den Rückumschlag kleben, 3,60€. Wird dann per Einschreiben zurückgesendet.
Das Visum kostet dort 58,00€ pro Nase.Wahrscheinlich habt Ihr das Prozedere eh schon alle hinter Euch, aber vielleicht interessiert es doch jemanden.
Mein Sonntagvormittag war mit den Anträgn gelaufen, schnüf.
Vielen Dank für alle Tips zu diesem Thema im Forum
Grüße
Gudrun -
hallo Visa profis,
das Formular habe ich online ausgefüllt und ausgedruckt. Jetzt finde ich nirgends den Betrag, den ich nach München überweisen muss.
Adresse und Kontodaten habe ich gefunden.
Ich finde das Ganze unmöglich, wahrscheinlich bin ich zu doof.
Es gibt so viele unterschiedliche Ambieter, selbst nach dem ersten, erfolgreich ausgefüllten Formular , habe ich, um für meinen Mann den Antrag auszufüllen, die Seite zuerst nicht mehr gefunden...Schon mal Danke für Eure Hilfe!
-
Hallo FrankenHP,
super, was Du schon an Infos hast.
Bei mir steht noch gar nichts in MyAida.
Liegt das an meinem Variotarif?
Kennst Du auch bereits die genauen Flugzeiten für Frankfurt?Grüße
Gudrun -
ich habe heute mit Aida telefoniert, da Freunde von uns auch mitreisen möchten. Da bekam ich die Auskunft, dass es noch Meerblick und Innenkabinen in Vario und Balkon nur noch in Premium gibt. Flüge gibt es wohl nicht mehr so viele.
Frankurt-Frankurt ist anscheinden nicht mehr buchbar, aber z.B. Düsseldorf wäre heute noch gegangen.
Nach den kürzlichen Just Angeboten ist das Schiff halt gut gebucht, schliese ich daraus.Eine weitere Umroutung kann ich mir nicht denken.
Grüße -
Warum kann Aida nicht bei der Buchung die Flugzeiten angeben?
Ich hätte diese Reise nie gebucht, hätte ich die geänderte Route und den Wegfall von 2 Häfen gewusst. Falls wir ähnliche Flugzeiten haben werden und nicht mal mehr ausschlafen können vor so einer Rückreise, bin ich sprachlos.
Da ich in dieser Reisezeit Geburtstag habe, wollen noch Freunde mitfahren. ich muss Sie vorwarnen.
Vielen Dank für Deine Info.
Gudrun -
Hallo aus Tübingen,
Wir haben die Transtour Antalya- Chochin mit viel Meer, anfangs etwas mehr Land Gang , jetzt ganz wenig Land, vom 02.11 bis 16.11. gebucht.
In unseren Unterlagen steht Abflug 16.11. Ankunft 17.11. läßt das darauf hoffen, dass wir 2 Tage in Chocin haben werden, wer hat da Erfahrungen?
Danke Gudrun -
Hallo an Alle,
es gibt ja Wiederholungstäter, was diese Transreise betrifft. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Rückflug?
Ich habe hier mal die nicht sehr ermutigenden Berichte über die langwierigen Abfertigungen im Fluhafen gelesen, dass man 6,5 Stunden braucht zwischen Ankunft am Airport bis zum Einsteigen ins Flugzeug.
Hoffentlich habe ich da etwas falsch verstanden?
Muss man mit einem Umsteigeflug rechnen oder kann man auf einen Direktflug hoffen?
Hat man ev. noch den zweiten Tag in Chocin oder wir man schon am Morgen früh abgeholt?Es ist schon sonderbar eine Reise zu planen, bei der erst der Abreisehafen geändert wird und zwei weitere Destinationen wegfallen, die Fluginformationen in Häppchen und zum Teil lange gar nicht kommen, man erst kurz vorher die Kabine genannt bekommt und die Ausflüge nicht buchen kann, letzteres verstehe ich am wenigsten. So buchen doch viele lieber bereits eine private Tour, oder ist das gewollt?
Jetzt erzählt mir bitte nichts von Premium versus Vario.
Ich habe die mieseste Kabinen in Premium gebucht, weil ein Jahr vorher angeblich schon so viel ausgebucht war und dann kamen die tollen Angebote und gerade Cluschiffprofis hat , nach eigener Erfahrung, super Kabinen im Variokontingent die man gleich genannt bekam.
Mein Mann bucht aber so gerne in einem Reisebüro in seiner alten Heimat, so habe ich den Salat und muss warten...
Grüße Gudrun -
germanWings 9:50 Uhr ab Stuttgart.
Rückflug ist noch nicht bekannt und die Kabine leider auch nicht.
-
ja gerne. Ich bin dabei.:)
Kabinennummer habe ich allerdings noch nicht. -
ich bin ein begeisterter Schnorchler.;)
Allerdings halte ich die von Euch angefahrenen Häfen, außer Mallorca nicht so toll zum Schnorcheln geeignet.
Es gibt viel zu sehen, aber ehr an Land.:) -
Kabine 9104
Sehr schöne Balkonkabine mit verglaster Veranda und Doppelbett.
Wunderbar ruhig. Sehr zu empfehlen! -
wir waren mit der alten Blu, der Aura und der Mar in Helsinki.
Bei hohen Temperaturen empfehle ich die vorgelagerte Insel Suomenlinna. Zuerst mit dem Aida Shuttle in den Fährhafen und mit einer der zwei Linien auf die Insel übersetzen. Ist günstig, geht schnell und das beliebte Ausflugsziel ist sehenswert, man kann Baden und in schönen Cafés sitzen.
( falls dies schön öfters empfohlen wurde, bitte ich um Entschuldigung, dass ich nicht alle Briefe gelesen habe.) -
ich war vom 10.07. bis 17.07.15 auf der Stella.
Der Hitze wegen hatte ich keine Lust auf Promenade und Basar, oder auf eine längere Busfahrt.
Daher habe ich eine Bootstour mit Aida gebucht.
Ganz bequem konnte man direkt neben der Stella auf das Ausflugsboot.Es gab genug Platz für alle im Schatten und jede Menge Liegstühle auf Deck.
Wir waren bei vier Badestops im wunderbar klarem erfrischendem Wasser Schnorcheln/ Schwimmen.
Der Ausflug hat keine 40,00€ gekostet und wir waren etwa 5 Std. unterwegs, durchaus empfehlenswert.
Wie schon einigen vor mir, hat auch mir der Hafen sehr gut gefallen, insgesamt ist diese Route super! -
AHallo ihr weltenbummler, wir - gleichfalls ein Paar - werden die 50 Tage auch in Angriff nehmen. Sind gerade der Aida Luna entstiegen und haben auch in der Karibik meist mit anderen Pärchen Touren auf eigene Faust unternommen. Vielleicht ergibt sich was... Schöne Vorfreude.
Sissi und PeterWir sind nur vom 02.11. bis 16.11 dabei. Aber grüßt meine Geburtsstadt Würzburg von mir.
Gudrun -
wer spielt auch so gerne Doppelkopf wie wir?
Auf unserer 4 Wochen langen Südamerika Reise haben wir nur einen begeisterten Mitspieler gefunden. Für dieses Spiel eindeutig einer zu wenig.
Aber die Bella ist ja größer. Vielleicht haben wir diesmal Glück!
Grüße aus Tübingen
Gudrun -
was passiert kurz nach der Umstellung der Clubstufen.
Als Grüner fällt man, wenn ich das richtig verstanden habe, auf Start, also 100 Tage zurück. Also wird es etwas dauern, bis man " das goldene Zeitalter" erreicht.
Spart sich Aida dann das Frühstück und die anderen Annehmlichkeiten, bis die ersten wieder genügen Seemeilen gesammelt haben?