Beiträge von Sepp285

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Den Aufschrei wollte ich hören, wenn die genannten Angebote tatsächlich vergleichbar wären und für Kidsclub und Fun Park gezahlt werden müsste.

    Ich finde es nicht gut, dass die Sauna aufpreispflichtig geworden ist. Damals gab es auch einen Aufschrei.


    Ich habe sagen wollen, dass ein guter und großer Kidsbereich auch zum Vorteil der Erwachsenen ist.


    Mit einem inklusiven Konzept meinte ich ein Schiff, das offen für alle ist und nicht jeder in seiner eigenen Ecke ist. Mehr Miteinander, weniger separieren.

    Ich frage mich, wo Kinder genau immer weiter ausgegrenzt werden?

    Es gibt exklusive Bereiche für Kinder, es gibt exklusive Bereiche für Erwachsene. Die exklusive Bereiche für Kinder gibt es schon immer, die exklusiven Bereiche für Erwachsene werden mehr. Zeiten ändern sich. Früher gab es auch noch nicht so viele Familien, die mit Kindern große Urlaube gemacht haben!

    Aber schöner als exklusive Konzepte sind doch inklusive.


    Für Erwachsene gibt es Spa und Sauna, für Kinder einen Kidsclub und den Fun Park. Wenn die Kinder dort sind, ergeben sich automatisch auch mehr Freiräume für Erwachsene. Das Problem ist m.E., dass die Cosma Schwierigkeiten hat, so viele Menschen zu verkraften bei Maximalauslastung in den Ferien.


    Ich fände es schade, wenn bald jeder nur noch in seiner Bubble Urlaub machen würde. Ich fand den Urlaub im Familienhotel wirklich nicht schön. Mir haben da die Menschen gefehlt, die in einer anderen Lebensphase sind als wir. Bei Aida freuen sich schon mal ältere Mitreisende über unsere Kurzen, machen einen kleinen Spaß mit ihnen zum Beispiel im Fahrstuhl.


    Ich glaube, dass es mit der MS Relax für Ruhesuchende bald ein sehr gutes Angebot am deutschen Markt gibt. Der Markt für reine Adults-Only-Schiffe scheint aber auch nicht einfach zu sein. Der vierte Voyages-Neubau Brilliant ist vorerst überhaupt nicht buchbar, obwohl er so gut wie fertiggestellt ist.


    Wenn Aida ein bisschen mehr auf eine vernünftige Verteilung der Auslastung achten würde, dann bräuchten wir nicht über abgesperrte Bereiche zu diskutieren. Ich wäre zum Beispiel gerne bereit, einen höheren Reisepreis zu zahlen, wenn das Schiff etwas weniger stark ausgelastet wäre. Dann ist vielleicht ein bisschen eher ausgebucht, aber die, die mitfahren haben einen schöneren Urlaub.

    Könnten wir nicht zumindest aufhören, pauschal von "Die Eltern" zu sprechen. Es gibt Eltern, die nicht darauf achten, was ihre Kinder machen. Es gibt Erwachsene, die besoffen übers Schiff grölen. Es gibt Kinder, die mal neben der Spur laufen. Es gibt aber vor allem die vielen Menschen, die total respektvoll miteinander umgehen. Bitte nicht pauschalisieren. Ich kann da denke ich für Escape und mich sagen, dass wir schon sehr darauf achten, dass unsere Kids sich gegenüber den Mitreisenden freundlich verhalten.


    Und deswegen mag ich Aida so, wie es ist. Als offenes Konzept für alle. Wo Familien vom Kleinkind bis zum Uropa gemeinsam Urlaub machen. Und da gibt es noch viele andere Konzepte am Markt, vom Wohlfühlschiff über Virgin bis hin zu Phoenix. Ich hoffe, dass es nicht bald auch Family-only-Cruises geben muss, sondern Aida ein so schönes Angebot wie bisher bleibt.


    Vielleicht wäre ein Adults-only-Liegenbereich auf Deck 19 plus eine feste Erwachsenen-Schwimmzeit (zwei Stunden pro Tag) ein ordentlicher Kompromiss?

    Das Ruhebedürfnis der Menschen ist aber unterschiedlich. Deshalb haben viele Reedereien eben diese Adults Only Bereiche. Damit sich jeder auf der Kreuzfahrt seinen Platz und sein spezielles Erholungsumfeld suchen und auch finden kann. Alle nur zur maximalen Zweierbelegung freigegebenen Kabinen sind nun mal nicht für Familien gedacht. Die Schiffe sind für alle. Und auch die Familien können sich unbeschwerter verhalten, denn die Ruhebedürftigen haben jetzt einen Rückzugsort.

    Darim fände ich es besser, wenn Aida Adults only in ein vernünftiges Konzept gießen könnte und beim Bau eines Schiffes darauf achten würde, anstatt jetzt so damit um die Ecke zu kommen.


    Ich glaube wirklich, dass die Schiffe zum Teil bis an die Grenze des Zumutbaren ausgelastet werden und die Diskussion um Adults-Only-Bereiche ein bisschen davon ablenken, dass Aida sich einen schlanken Fuß macht. Zu einem vernünftigen Konzept gehört für mich mehr, als nur ein Schild aufzustellen.


    Die ausgebuchte Silvesterreise hatte einen sehr guten Mix in der Gästestruktur - da konnten sich m.E. alle wohlfühlen, ohne dass es Adults only gab. Aber wenn im Sommer so ziemlich jedes dritte oder vierte Bett belegt ist, wird es halt haarig. Das merkt man nicht nur an den Pools.

    Und auch wir haben eine Tochter / unabhängig, dass sie bald aus dem „Kind-Alter“ raus ist; super Entscheidung von AIDA Ruhebereiche einzuführen.

    Noch vor Jahren, als ich öfter mal mit unserer Kleinen im Pool war, fand ich es stets beängstigend wenn trotz vollen Pools einige Kids reinspringen und ja, mich auch leider einmal erwischt haben. Klar das Problem löst man anders, aber offenbar klappts eben nicht.

    Also Daumen hoch und ich hoffe solche Bereiche setzen sich auf allen AIDA Schiffen durch.

    Ich fände den Ruhebereich auch gut. Ist es nicht auf der Mein-Schiff-Flotte so, dass allgemein akzeptiert ist, dass der große Pool zum Schwimmen (auch für die Kleinen) ist und die Lagune eher zum Toben?

    Mit absoluter Sicherheit ist zu dieser Reisezeit dieser Bereich nicht mehr Adults Only. Das wird mit dem derzeit hoffnungslos vollen Schiff zu tun haben.


    Vielleicht hätte Aida einen anderen Ruhebereich finden und nicht den Poolbereich mit einbeziehen sollen. Ich könnte mir vorstellen, damit wäre vielen geholfen, die mit "Ja" gestimmt haben.

    Wenn Aida ein nicht ausschließlich finanzielles Interesse an seinen Gästen hätte, würden sie vielleicht mal über die Auslastung nachdenken. Ich finde die Auslastung ist zu hoch, auch durch die vielen Kinder im dritten oder vierten Bett einer Kabine. Mein Schiff steuert das ja angeblich ein bisschen, dass sie ab einem

    gewissen Zeitpunkt keine Belegung im dritten oder vierten Bett mehr ermöglichen. Aber die öffentlichen Bereiche sind einfach nicht für die Maximalbelegung mit weit über 100 Prozent mit 6500 Gästen ausgelegt. Da sind auch mir als Familienvater zu viele Kinder an Bord. m


    Mit einem nicht so vollen Schiff bräuchte man vielleicht gar nicht über diese Extra-Bereiche nachdenken.

    Ich denke, dass sich über diese Änderung die Eltern wesentlich mehr aufregen, als die betroffenen Kinder. Ich habe auf meiner cosma Reise die Erfahrung gemacht, dass sich diese größtenteils im Infinity Pool am Heck und dem Rutschenbereich aufhalten.

    Im Sommer 2022 war der Pool auf Deck 18 schon von Kindern überfüllt und - was ich noch viel schlimmer fand - von Sonnencreme ganz trüb.

    Wenn die meisten Eltern ihren Kindern eine respektvolle Erziehung erweisen würden dann müsste Aida gar keine Adult Bereiche einführen.

    Freunde von uns sind beide Lehrer und was die mir täglich berichten da kann man nur den Kopf schütteln was Eltern hier für Ansichten haben.

    Und das man hier jetzt mit Aussagen kommt dann hat sich Aida für mich erledigt ist einfach nur trotzig.

    Jeder hat das Recht auf einen schönen Urlaub :meinung: :meinung:

    Warum ist das trotzig? Genau so wie man hier für sich eine Ruhezone reklamiert, kann man doch bitte akzeptieren, dass es Menschen gibt, die diese Einführung nicht gut finden und ihre Schlüsse daraus ziehen?

    Sepp285 : Aber ihr habt doch das Schiff nicht wegen dem "Pool", der genau dort ist, gebucht? Und der Bereich ist ja nach 18 Uhr wieder frei.


    Ich glaube man kann es hier eh keinem Recht machen. Egal welchen Bereich Aida hier genommen hätte, genau dieser Bereich wäre dann "plötzlich" so wichtig und unabkömmlich.

    Wir haben Aida gebucht, weil wir uns da wohlfühlen. Wenn ich jetzt da nicht mehr weitergehen darf, weil Adults only ist, habe ich keine Lust mehr.


    Wer sagt, dass mit der Bereich "plötzlich" wichtig ist? Er war es mir schon immer - es ist unser Lieblingspool auf Nova und Cosma.


    Nach 18 Uhr sind auch wir im Restaurant - vielleicht ja bald nur noch im Familienrestaurant Fuego.


    Im Januar war es total schön, dort zu schwimmen. Am Oceandeck war es immer sehr wuselig und wir wollten gerne draußen schwimmen.



    Ich bin auch zu 100% dafür und auch der Meinung, dass jeder ein Recht auf Ruhe hat. Im Vergleich zu dem Rest das Schiffes (an dem die Kids erlaubt sind) ist dieser Platz doch eher klein, so dass er kaum ins Gewicht fällt. Die Kinder haben dafür ja u.a. den Kids Club wo sie spielen und toben können. Warum also nicht auch einen Bereich für Erwachsene schaffen, an dem dann "Ruhe" herrscht?

    Ich finde, den entscheidenden Punkt hat doch Harald noch einmal in die Diskussion gebracht. Aida ändert mitten im Spiel die Regeln, ohne es klar zu kommunizieren.


    Wir haben eine offene Cosma-Buchung und ich ärgere mich massiv über diese Ausgrenzung für uns.


    Wenn sie es von Anfang an konzipiert hätten, könnte ich damit leben. So habe ich keine Chance, außer die Reise zu stornieren.


    Und es sind immerhin 33 Prozent der gesamten Pool-Fläche, die da nun auf einmal wegfallen für Familien. Eher klein finde ich das nicht!

    Adults only Bereich auf einem Familienschiff sehe ich als deplatziert.

    Und es gibt ja einen sehr großen und wirklich schönen Adults-only-Bereich, den kostenpflichtigen Spa-Bereich. Und auch ein separater Liegebereich auf dem Sonnendeck neben dem FKK-Deck könnte man einrichten, ohne dass man jemandem etwas wegnehmen müsste.


    Auch mit einer Schwimmzeit nur für Erwachsene könnte ich von mir aus noch ganz gut leben. Aber diese Lösung ist für meinen Geschmack zu radikal. Ganz viele feiern Aida für diesen Schritt, so dass ich mit meiner Meinung wohl nicht mehrheitsfähig bin - goodbye, Aida!

    Dann sollen sie doch zum Beispiel gerne den Bereich auf Deck 19 nur für Erwachsene machen oder vielleicht den großen kinderfreien Spa-Bereich etwas günstiger anbieten. Das toleriere ich ja auch, dass ich da mit meinen Kindern an sechs von sieben Tagen nicht rein darf. Ich finde die jetzt für einen Adults-only-Bereich abgeknapste Fläche zu exponiert. Das ist einfach total schön da vorne und wir haben oft erlebt, dass wir im

    Pool auf Deck 18 in Ruhe mit unseren Kindern schwimmen (nicht toben, nicht planschen, nicht springen) konnten.


    Wenn einer Deiner Lieblingsplätze an Bord auf einmal zur Verbortszone für Dich erklärt würde, fändest Du das ja vielleicht auch nicht so gut. Meine Kinder können sich wohl benehmen und dann möchte ich nicht auf einmal ausgegrenzt fühlen. Wenn Aida diese Spaltung nun aktiv betreibt, lassen wir unser Geld halt woanders.


    Wir waren mal in einem Familienhotel (Familys only). Ich fand's furchtbar. Alles so gleichströmig. Wie doof ist es denn, wenn jetzt jeder nur noch in seiner Bubble Urlaub macht. Ja, das darf es geben. Aber Aida war für mich bisher immer ein offenes Konzept.


    Eine ehrliche Problemlösung von Aida wäre, die Schiffe nicht mehr bis auf die letzte Ritze auszulasten und allen etwas mehr Platz zu bieten.

    Wir schauen gerade nach weiteren Reisen sofern es unserem Kind (3) im September gefällt und gerade Nova und Cosma sind interessant aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten.

    Dass es eine Ruhezone gibt finde ich super - die könnte man aber auch einfach so bezeichnen, es gibt ja auch Familien mit Kindern, die Ruhe bevorzugen und nicht jedes Kind ist laut und rowdyhaft und jedes Elternpaar rücksichtslos gegenüber anderen.


    In dem Fall finde ich es schade, dass ein total attraktiver Bereich komplett tabu ist. Da hätte es ggf. andere Optionen gegeben.

    Den Gedanken hatte ich auch gerade. Warum erklären sie den Bereich nicht einfach zur Ruhezone?

    Wir finden es richtig gut das es einen Bereich für Erwachsene gibt.

    Es gibt ja auch Bereiche die sind nur für Kinder.

    Kleinkinder mit Windeln haben in den Whirlpools nichts zu suchen.

    Da für gibt’s den Kids Club oder entsprechende Bereiche für Kleinkinder. :meinung: :meinung:

    Wir sind nicht Kinderfeindlich im Gegenteil aber einige Helikoptereltern verstehen das leider nicht.

    Der neu geschaffene Bereich für Erwachsene hat aber leider zur Folge, dass die anderen beiden Pools aus allen Nähten platzen werden., ggf noch mit Schwimmkursen im Beachclub?


    Wir haben es erlebt, dass in den Sommerferien zu Stoßzeiten schon drei Pools überfüllt waren regelmäßig. Das knubbelt sich nun in zwei Pools dann.


    Außerdem finde ich es wirklich nicht schön, dass ich jetzt gar nicht mehr mit den Kindern nach vorne raus gucken kann.


    Am meisten stört mich, dass Gästen etwas verwehrt wird, das bisher für alle da war. Da wird der öffentliche Bereich für Familien schon eine ganze Ecke verkleinert.


    Links auf Deck 19 (3) wäre ein guter exklusiver Adults-only-Liegenbereich hatte ich vorhin gedacht.


    Mit den lieben Kleinen gehört Schwimmen ja schon irgendwie zum Urlaub dazu ... Ohne Kids bin ich auch nie geschwommen auf Kreuzfahrt.

    Also Berichte auf Facebook bestätigen es, dass der vordere Pool nicht mehr für Familien zugänglich ist.


    Kann man machen, Aida - aber dann seht Ihr uns nicht wieder auf der Cosma. Wenn sich das Geschehen der Kinder auf nur noch zwei Pool, das mag ich mir nicht vorstellen zur Hauptreisezeit.


    Ich kann jeden verstehen, der sich diesen Bereich wünscht nur für Erwachsene. Aber bitte nicht mitten im Spiel die Regeln ändern.


    Wir haben ihn vorne absolut geliebt, da es dort etwas ruhiger war immer.