Beiträge von Sepp285

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Die meinte ich aber nicht. Für mich sieht diese nach einer der beiden aus zwei Balkonkabinen geschaffenen neuen Suite aus:


    Der Plan ist, dass das Marktrestaurant als einziges Buffetrestaurant verbleibt.


    Ich hoffe sehr, dass man erstmal die Erfahrungen mit der Diva, Bella und Luna abwartet, bevor man alle Sphinxen novaisiert.


    Wenn alles klappt, bin ich am 23.03. an Bord der Diva und werde gerne berichten.

    Also das Bella Donna auf den Sphinx-II-Schiffen halte ich für unbedingt erhaltenswert. Im Sinne der Vielfalt der Flotte würde ich mir

    auch wünschen, dass diese Schiffe dann bleiben wie sie sind.


    Wenn ein Hauptrestaurant ein Bedienrestaurant wird, bin ich gespannt, ob die Kapazität dann ausreichend ist. Zum Frühstück (und Mittag) müsste das Weite Welt aber schon Buffet bleiben, oder?

    Ab 14 Uhr heißt ja nicht das sich da alle uns Gewühl schmeißen müssen. Es kann ja auch durchaus erst um 15 Uhr eingecheckt werden.

    Dass man dann irgendwann gerne aufs Schiff möchte, ist doch verständlich. Wo soll man hin, wenn man individuell mit dem Flieger anreist?

    Schade, dass Aida nun auch im Ausland diese Gelegenheit nutzt, um noch mehr Umsatz zu erzielen. Bisher war die Anreise im Ausland ja sehr entspannt, weil es sich über den Tag hinweg gut entzerrt hat.

    Hallo, also für die nrw herbstferien ist noch nichts freigegeben .

    :zorn:

    NRW-Herbstferien 2024? Ist - wie hier erwähnt - in dieser Woche freigegeben worden. Habe nochmal drei Stichproben gemacht, auch für die zweite NRW-Herbstferienwoche stehen die Pakete nun zur Buchung bereit.

    Denke das hat damit zu tun, dass AIDA aufgrund der neuen Getränkekarte garantiert auch die Preise für die Getränkepakete nach dem Sommer erhöhen wird...

    Hatte ich auch erwartet. Ist aber bei der erwarteten Erhöhung für das Light-Paket auf 15,90 Euro pro Tag geblieben. Comfort und Comfort Deluxe ist - zumindest auf den vier großen Schiffen - unverändert im Preis bei 39,90 Euro bzw. 26,90 Euro pro Tag.

    Schneller geht es schon mit den Automaten Cocktails. Es entzerrt auch das Gewühle an der 5. Element Bar. Allerdings hat man nicht gleich gewusst welcher Cocktail jetzt wo zu bekommen war.

    Nur an der "To-go"-Automaten-Bar war ersichtlich, welche Cocktails dort angeboten werden. Also wenn das eine Kind einen Dodo möchte und das andere Kind einen Ipanema... dann muss man 2x anstehen.

    Entschuldige bitte, ich kann gerade nicht folgen. Gibt es im Four Elements denn zwei Bars? Das wäre mir neu. Oder meinst Du den Beach Club?


    Ich sehe den Automaten-Einsatz als Hilfe durchaus als in Ordnung an. Im Beach Club fand ich es aber wirklich nicht gerade schön, wie die - teils auf Vorrat bzw. Verdacht zusammengekippten Cocktails aus dem Hinterzimmer in großen Mengen nach vorne geschleppt wurden. Das Auge trinkt doch irgendwie auch mit :trrink1: :trrink1:

    Ich denke das mit den "Füßen abstimmen" wird nichts bringen, da genug Gäste AC so oder so buchen.


    Es hilft nur die Barmanager und F&B Manager/-Director direkt anzusprechen und die Eindrücke zu schildern. Die können das eskalieren, denn auch Rostock ist auf Erfahrungen und Meinungen (Fragebogen!) angewiesen und wenn das Image unter einer schlechten Bar-Qualität leidet, ist das sicher nicht gewünscht, ist doch der Genuss- und Kulinarikaspekt eines der zentralen Werbe- und Imagethemen bei AC, auch im Vergleich zum Mitbewerber.

    Da hast Du recht. Ich habe ja geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass das nichts bringt. Ich selber buche dann solche Leistungen nicht mehr - die große Masse wird es weiter tun. In den Feedbackbögen ist es allerdings wichtig, dann wirklich in Extremen (0-1 Punkte) abzustimmen.

    Die Getränkepakete sind nun auch für Reisen im Herbst verfügbar.


    Das Comfort Deluxe auf der Helios-Klasse (Nova, Cosma) gibt es weiterhin für 39,90 Euro pro Tag.


    Das Comfort kostet dort 26,90 Euro pro Tag und das Light-Paket liegt wie gehabt bei 15,90 Euro pro Tag. Das Kids Deluxe ist weiterhin einen Euro günstiger und kostet 14,90 Euro pro Tag und Kids Light kostet 9,90 Euro.

    Seht ihr es so, dass das Selbstgestalten der Longdrinks, Sours und Fizzes in AI und C.d.Luxe enthalten ist? Hinter dem Wort Longdrink z.B. ist der ausgefüllte ⚫️. Bei der Beschreibung, wie sich der Preis dafür zusammensetzt, ist kein ⚫️. 🤔

    Unter "Kreieren Sie ihren Fizz" steht: "Mit unserem Getränkepaket Comfort Deluxe können Sie alle unter Longdrinks aufgeführten Bestandteile jetzt kostenfrei zu Ihrem Wunsch-Fizz kombinieren."

    Die gibt es auch so afaik nicht mehr, man muss nun immer ein Menü buchen, vermutlich war die no-show-Quote zu hoch bei im Vorfeld reservierten Tischen. Wir hatten auch oft Schwierigkeiten dann den Überblick zu behalten, wann was wo reserviert war...

    An Bord wird es kein Problem sein, frühzeitig noch einen Tisch buchen zu können.

    Im Steakhouse gibt es m.E. noch die Möglichkeit, nur einen Tisch zu reservieren, während man im Rossini nur noch gegen Vorkasse (3 oder 6 Gänge) einen Tisch reservieren. Bei der o.g. Luna-Reise fehlt beispielsweise auch noch die Sushibar und das Gourmetfrühstück. Vielleicht kommt da noch etwas....

    Verarsche wäre es, wenn gepresste Limetten draufsteht und Limettensaft serviert wird. Noch deutlicher, als auf der Barkarte es drauf schreiben kann man nicht. Jedem ist es frei zu bestellen oder es sein zu lassen. Pakete zu buchen oder nicht. Du findest die Veränderungen großen Mist, andere (wir ich) freuen sich. Klar kannst Du für Dich sagen "Da kann man es sich nicht schönreden" . Ich finde es gut, ohne es mir schön zu reden . Wie gesagt: Vor der Umstellung gab es zig saftlastige Cocktails, die alle sich fast identisch schmeckten.


    Ob ich jetzt die Calpi bestellen soll? (Diese Anpassung ist auch nicht mein Ding) Keine Ahnung. Die fand ich aber auf den letzten Reisen schon schlecht, weil man (wohl aus Zeitmangel?) die Dinger nicht auf die Reihe bekommen hat.

    Der eine wird der Umstellung etwas Gutes abgewinnen, der nächste sie in Bausch und Bogen verdammen. Ich finde, dass Aida bei den Getränken irgendwie immer liebloser wird. Schade, dass man das Obst aus den Getränken immer öfter rausstreicht, die Cocktails immer öfter im Automaten zusammenmischt, usw. Das Geld haben sie schon in der Tasche in den allermeisten Fällen, nun wird optimiert. So langsam wünsche ich mir Aida ohne AI und Getränkepakete zurück. Geld mag ich für ein Paket eigentlich nicht mehr ausgegeben - aber wenn ich die Getränke einzeln bezahle, ärgere ich mich auch über eine unter Umständen schlechtere Qualität.


    Bei den Caipis haben sie oft mit vorbereiteten Gläsen gearbeitet. Unten waren schon Limetten und Zucker drin. Das wurde dann vorbereitet in die Bar gebracht. Mit dem Papierstrohhalm macht ein Caipi aber auch wenig Freude.

    Was Du da da als nachvollziehbaren Schritt siehst, hast Du exklusiv für Dich! Das sind keine klassischen Cocktails mehr, sondern große verarsche Da kann man nichts schön reden. Ich hoffe Aida bekommt in den Sozialen Foren, das ordentlich um die Ohren gehauen!

    ??? Da hast Du mein Posting aber falsch verstanden... Ich schrieb doch, dass ich die Umstellung negativ sehe.


    Für mich ist es nur aus Sicht des Unternehemns nachvollziehbar, dass man diesen nächsten Schritt (siehe meine Aufzählung) auch noch geht. Erst die Leute anfüttern, dann die Leistung peu a peu zurückfahren. Ob Aida damit durchkommt, entscheiden die Gäste.

    Also einen Capi anzubieten ohne Rohrzucker und ohne Limette, laut neuer barkarte, ist kein capi und absolut unterirdisch. 🙈 sorry geht für mich gar nicht, dann lieber komplett von der Karte nehmen. Anstand so ein Notlösung aus welchen Gründen auch immer, Zuckersirup und Limettensaft… fehlen mir die Worte :meinung:

    Erst wird AI eingeführt und der Anteil der AI-Buchungen bewusst erhöht, dann wird das Angebot "optimiert" - es gibt weniger Markenspirituosen, es gibt an vielen Bars eine eingeschränkte Auswahl, die Drinks werden hinter den Kulissen von einem Automaten zusammengekippt, die Karte gestrafft ... So schön auch die zeitgemäßen Anpassungen der neuen Barkarte sind (mehr Alkoholfreies, weniger Süßes), für mich überwiegt das Negative bisher. Für Aida natürlich ein nachvollziehbarer Schritt. Solange die Leute AI weiterhin buchen ...


    Hat denn schon jemand den neuen Caipi oder Pina Colada probiert?

    Was mir aufgefallen ist, dass aufwändige Tätigkeiten "optimiert" wurden. Die Limette im Calphi ist dem Limettensaft gewichen.

    Im Gin Tonic fehlen zumindest auf der Karte die Gurke, Minze, Limette, Zitrone oder die Orange. Hoffentlich kann man sich sein Obst für den Gin Tonic aussuchen, gehört für mich zu einem Gin Tonic dazu. Kann schon jemand von Bord berichten?


    Auf der neuene Karte stehen noch vier statt bisher sieben Gin Tonics. Daneben aber:

    "Auf Seite 14 finden Sie eine Auswahl ausgesuchter Gins. Kombinieren

    8 Sie dazu Ihr Lieblingstonic – diese finden Sie auf Seite 21." Wird ja wohl alles über das Comfort Deluxe abgedeckt sein, oder?

    Schön, dass doch einige Gefallen an der neuen Karte finden. Der Anteil an Markenalkohol wird zurückgefahren, viele alkoholfreie Lieblinge sind verschwunden und auf den neuen Pina Colada bin ich gespannt.


    Ich denke, Aida wird mit der neuen Karte insbesondere einige Optimierungen in der Organisation und Gewinnmaximierung erreichen - natürlich legitim, für mich aber ein Schritt in die falsche Richtung.

    Nach dem Ananassaft habe ich mir auch noch mal den Orangenssaft angeguckt: Finden sich in der bisherigen Barkarte noch 18 Erwähnungen von Orangensaft, sind es in der neuen Barkarte nur noch neun! Zudem kann ich das Rauch-Logo in der neuen Karte nicht mehr entdecken. Gestrichen mit Orangensaft: Alkoholisch: The Old Man and the Sea, West Indian Punch, Touch Down. Alkoholfrei: Tropical Sun, Summertime, Splash. Kids Cocktail: Shaka. Nicht mehr mit Orangensaft gibt es den Long Iseland Iced Tea und den Hurricane.