1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
ms4.jpg

Mein Schiff Eventreisen

Schlagerliner4 | Full Metall Cruise XII | David Garrett | Stars del Mar 2026 - alle Eventreisen >>

Jetzt buchen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. docxyz

Beiträge von docxyz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere Dich kostenlos und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 33
  • Werftzeiten/ Aufenthalte aller Aidaschiffe (aktuelle Zusammenfassung in Post 941)

    • docxyz
    • 4. Juli 2022 um 08:51

    Zwischen dem 11. und 26.4.2023.

  • Was wünscht ihr euch für AIDA Routen?

    • docxyz
    • 1. Juli 2022 um 12:25

    Wäre in zehn Tagen möglich - zum Beispiel:

    HH - Seetag - Seetag - A Coruña - Porto/Leixões - Lissabon - Seetag - Seetag - Paris/Le Havre - Seetag - HH

    In elf Tagen wäre etwa möglich:

    HH - Seetag - Seetag - A Coruña - Lissabon (ab abends) - Lissabon - Porto/Leixões - Seetag - Seetag - Paris/Le Havre - Seetag - HH

    Am besten fände ich im Winter eine Kombi aus 9 und 12 Tagen, die sowohl Norwegen als auch Westeuropa bis Lissabon berücksichtigt:

    9 Tage "Niederlande, Belgien & Norwegen": HH - Rotterdam (ab abends) - Rotterdam - Brüssel/Zeebrügge - Seetag - Stavanger - Kristiansand - Oslo - Seetag - HH

    12 Tage "Westeuropa mit Lissabon": HH - Seetag - London/Southampton - Seetag - A Coruña - Lissabon (ab abends) - Lissabon - Porto/Leixões - Seetag - Seetag - Paris/Le Havre - Seetag - HH

  • AIDA Katalog 22/23 - Routenfragmente

    • docxyz
    • 14. Juni 2022 um 10:08
    Zitat von SandraT

    Vita Reisen ab Oktober Herbstliche Nordlichter immer noch buchbar, :gruebel:

    Sie finden ja auch statt - allerdings mit der Bella.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 13:24
    Zitat von Anja1

    Nachdem das mit der Cara gerade nicht so gut aussieht, ist auch ein potenzieller Käuferkreis der Vita beschränkt im Vergleich zur Zeit vor der Krise. Ohne Köufer muss sie irgendwann mal starten bzw. sie kann nicht ewig herumstehen.

    Das stimmt natürlich. Aber verkaufen kann letztlich auch verschrotten heißen...

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 13:23
    Zitat von Avita61

    Bei einer Absage des Indischen Ozeans wären die Transmauritius sowie Rückreise und 8mal 14tägige Touren im Indischen Ozean betroffen. Ich habe natürlich keine Ahnung wie die Buchungslage ist, aber das sind rein theoretisch seeeehr viele Gäste. Auf jeden Fall einige mehr als eine Absage der Bella Touren. Insofern sehe ich da keine gleichwertige Lage. Wer will denn von Mauritius auf Mallorca umbuchen? :frage1:

    Ich bin gespannt was von Aida kommt und vor allem wann.....

    Wenn AIDA umroutet, dann nicht, weil sie das wollen, sondern weil sie es für unausweichlich halten. Dafür müssen sie in Kauf nehmen, Kunden zu verprellen. Das täte man aber auch, wenn man die Reisen nicht absagt und dann von dieser 14-tägigen Route kurzfristig nur die Häfen Port Louis und Le Port übrigbleiben. Dann fragen die Gäste: Hätte man das nicht absehen können? AIDA muss zeitnah eine Entscheidung treffen und dabei die Fürs und Widers abwägen... Von Mauritius auf Mallorca buchen sicherlich nicht viele um. Aber erstens buchen vielleicht einige auf Karibik um, womit die Schiffe dort schneller voll werden - zum anderen gibt es ja bereits Mittelmeer-Bucher für die Prima, die dann auf die Blu umgebucht werden. Kleineres Schiff heißt dann auch hier, dass es schneller voll wird. Neu wären in dem Szenario ja die Winterabfahrten ab HH. Und dafür werden sich schon genügend neue Bucher finden. Wie gesagt: Im vergangenen Winter war das zuverlässigen Quellen zufolge die am besten gebuchte AIDA-Tour.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 13:16

    Noch ein paar Gedanken zur AIDAvita...

    Die Sorge, dass das Schiff nun doch verkauft wird, sind sicherlich nicht unbegründet. So wie es jetzt aussieht, ist es unwahrscheinlich, dass das Schiff am 24.7.22 an den Start geht. Das Winterprogramm wird von AIDAbella übernommen; ein anderes Einsatzgebiet für den Winter ist nicht in Sicht. Dass AIDA das Schiff von Ende Juli bis Anfang Oktober (gerade mal gut zwei Monate) einsetzt, um es dann für mindestens fünf Monate wieder außer Dienst zu stellen, ist eher unrealistisch. Das Ganze spricht mindestens mal für einen Aufschub des Neustarts ins nächste Jahr. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Frühester Start wäre für mich der 4.3.23 mit der Großen Winterpause Karibik.

    Allerdings ist es fraglich, ob es dazu kommen wird. AIDAvita ist im kommenden Sommer im Wesentlichen für die Ostsee verplant - ein Zielgebiet, dass auf Jahre hin nicht so befahrbar sein wird, wie es AIDA gerne hätte. Der Wegfall von St. Petersburg ist für viele ein Argument gegen Ostsee-Kreuzfahrten. Sollte sich AIDA auch 2023 das Leben selbst schwerer machen und neben St. Petersburg auch wieder auf Finnland und das Baltikum verzichten, ist das Zielgebiet Ostsee wieder sehr klein. Da stellt sich schon die Frage, wie viele Schiffe braucht man dort wirklich. Und ob im Winter wirklich zwei Schiffe Südafrika-Reisen anbieten müssen, sei auch mal dahingestellt. Kurz gesagt: AIDAvita könnte tatsächlich überflüssig werden.

    Hinzu kommt: Alles wird teurer, auch Kreuzfahrten. Der Personenkreis, der sich das leisten kann und will, wird zurzeit sicherlich nicht größer. Auch das könnte für eine weitere Reduzierung der Kapazitäten sprechen.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 12:42
    Zitat von JonPhi

    Übrigens zu BLU: Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass sie am 26.11 jetzt neu in Piräus gemeldet ist. Ursprünglich sollte sie dort auf Rhodos sein und der Hafen ist auch nicht voll (Blu wäre einziges Schiff dort gewesen).

    Welche Konsequenzen der Piräus Anlauf hat, weiß ich aber nicht. Nach Limassol schafft sie es definitiv nicht pünktlich von Piräus aus.

    Das könnte ein Indiz für folgendes Szenario sein: AIDAblu fährt am 17.11.22 nicht wie von mir vermutet direkt nach Palma (bis 26.11.22), sondern fährt die Reise von Triest nach Kreta (17.-25.11.22) noch wie geplant. Dann fährt sie aber von Kreta nach Palma (25.11.-3.12.22) mit Stopp in Piraeus (26.11.). Ab 3. Dezember 2022 würde sie dann WMM-Touren fahren.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 12:29
    Zitat von MK6

    Bei den ursprünglichen einwöchigen Mittelmeer Reisen der Prima im Dezember, Januar und Februar kann man aber auch darauf spekulieren, dass sie ersatzlos entfallen. Letzten Winter sind die ersten 4 im Dezember und Januar auch ersatzlos entfallen und für 2023/24 plant Aida nur noch mit einem Schiff im Mittelmeer über den Winter, statt 2 wie diesen. Es kann also auch gut sein, dass ihnen die Stella auf den 9 und 12 tägigen Routen reicht und sie für die ursprünglichen Prima Reisen keinen Ersatz brauchen.

    Wenn sie tatsächlich nur ein Schiff im WMM einsetzen wollen, wird das aber eher die 7-tägige Rennstrecke sein, als die 9/12-tägigen Touren Richtung Lissabon. Dass die 9/12-Routen im Winter 23/24 wegfallen, hat ja wohl mehrere Gründe. Zum einen gehören sie sicherlich nicht zu den Bestsellern, zum anderen sah AIDA sicherlich auch den Bedarf, ein Sphinx-Schiff für die großen Winterpausen einzusetzen. Der Plan für den Winter 23/24 setzt aber auch voraus, dass die ganze (AIDA-)Welt als Zielgebiet wieder zur Verfügung steht. Will sagen: Sollte es in anderthalb Jahren immer noch zu coronabedingten Einschränkungen im Fahrplan kommen, könnten die 9/12-Touren ab Palma ganz schnell wieder da sein...

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 12:20
    Zitat von Avita61

    Das gefällt mir schon besser, MK6 ....wozu im Winter zwei Schiffe im Mittelmeer.....wer dahin will, kann es mit der Stella machen oder auf eine MSC gehen.... :sdanke: Für diesen Lichtblick!

    Wie gesagt: Ich halte dagegen. AIDA brechen im schlimmsten Fall wieder drei Winterfahrtgebiete weg (Südostasien, Indischer Ozean, Südafrika). Da wäre es nicht nachvollziehbar, wenn sie Fahrten in Zielgebieten streichen, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durchführbar wären. Hinzu kommt, dass ich Anläufe auf Madagaskar für den kommenden Winter noch kritisch sehe - dazu die unberechenbaren Seychellen. Und da es nicht viele Alternativhäfen in dem Gebiet gibt, wird AIDA hier sehr wahrscheinlich die Notbremse ziehen. Eine 50:50-Wahrscheinlichkeit für durchführbare Kreuzfahrten (höher ist sie sicher nicht), wird AIDA nicht reichen. Sollte auch noch Südafrika wegfallen, wird auch AIDAaura in europäischen Gefilden eingesetzt werden müssen. Hier sehe ich Azoren/Kanaren-Touren als mögliche Alternative - oder Wintertouren in den hohen Norden.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 11:25
    Zitat von Avita61

    Ich warte auf Hafenmeldungen von MK6, vorher ist das für mich Spekulatius. Wenn er die Blu in Palma sieht, dann glaube ich das. :sgenau:

    Das wird er leider nicht. Palma veröffentlicht Hafenmeldungen nur noch für wenige Wochen im Voraus. Leider. Palma war da mal sehr zuverlässig - teils auf Jahre im Voraus. Für die WMM-Rennstrecke gibt es leider keinen Hafen, der Anläufe mit großem Vorlauf ankündigt.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 11:12
    Zitat von JonPhi

    Problem: Die Stella soll als einziges Schiff an Silvester vor Funchal sein. Übernimmt sie die Strecken der Prima wäre kein Schiff mehr zur Verfügung für Funchal :cry2:

    Auch das ist ein Punkt, der dagegen spricht, dass die Stella die WMM-Rennstrecke übernimmt.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 11:11
    Zitat von JonPhi

    Es ist auf jeden Fall die sichere Variante.

    So ist es. Und die sicheren Varianten werden sicherlich nicht gestrichen. Insofern lautet meine persönliche Vermutung: AIDAblu fährt im Winter die WMM-Touren.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 10:53
    Zitat von Avita61

    Schau die letzten Beiträge an, es wird spekuliert, dass die Blu zusätzlich ins WMM soll. Das ergibt für mich keinen Sinn....

    Nix zusätzlich. Wenn, dann ersetzt sie dort die Prima, die ja wohl den ganzen Winter hindurch wieder die Metropolen ab Hamburg fahren wird.

    Aber um das noch mal deutlich zu sagen - es ist NICHT so: AIDA will die Metropolenroute im Winter fahren und schaut dann mal, welches andere Zielegebiet dafür aufgegeben wird.

    Vielmehr ist es ja so: AIDA schaut zurzeit, welches Winterfahrtgebiet sich nicht oder nur schwer realisieren lässt. Und dabei scheint - so sieht es derzeit aus - mindestens mal Südostasien gecancelt zu werden. AIDAbella wird dann in Großteilen das Winterprogramm der AIDAvita übernehmen. Und da AIDA die Prima schon für den Norden in diversen Häfen gemeldet hat, wird es zu weiteren Verschiebungen kommen, da die WMM-Touren wahrscheinlich nicht einfach wegfallen. (Warum sollte man neben nicht möglichen Zielgebieten zusätzlich noch ein mögliches streichen?) Deshalb riecht das stark danach, dass ein weiteres Fernziel gestrichen und dieses Schiff dann ersatzweise im WMM eingesetzt wird. Die einzige andere halbwegs realistische Möglichkeit wäre die: AIDA streicht bereits im kommenden Winter die offenbar nicht besonders gut laufenden 9/12-tägigen Touren ab Palma (im Winter 23/24 sollen sie ja eh wegfallen) und setzt die Stella stattdessen auf der WMM-Rennstrecke ein. Was dagegen spricht: Das Risiko, dass nach SOA noch weitere Fernzielgebiete (insbesondere Indischer Ozean und Südafrika) wegfallen könnten, würde ich derzeit als relativ groß bezeichnen. Und für diese(s) Schiff(e) braucht es dann "neue" (besser: altbekannte, heimatnahe) Einsatzgebiete...

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 29. Mai 2022 um 01:12
    Zitat von JonPhi

    Warum sollten sie das tun? Aktuell zeichnet sich ab, dass die Vita gar keine Touren ab Oktober fährt. Wie Anja1 geschrieben hat fährt die Bella auf jeden Fall ihre Norwegen und Kanaren Touren. Heißt da wäre eine Riesen Lücke im Fahrplan und ob man sie deshalb für ihre 5-6 Ostsee Touren in Dienst stellt mag ich mal stark zu bezweifeln. Es sieht er danach aus, dass die Vita außer Betrieb bleibt. Somit gibt es kein Asien.

    Frage ist nur was im westlichen Mittelmeer passiert. Das wir die Bella dort sehen wie ursprünglich sich angedeutet hat, glaube ich nicht. Ich denke mal, dass sie auch die Karibik Fahrten der Vita übernimmt. Entweder man belässt es nur bei der Stella und streicht halt die paar Fahrten mit der Prima oder bei der Blu geht der indische Ozean nicht und sie wird wieder dort eingesetzt.

    So wird es wohl aussehen...

    Ich tippe auch, dass AIDAvita somit frühestens am 4.3.23 zurück in den Dienst kommt. Dann soll sie die dritte XXL-Karibik-Tour dieser Wintersaison fahren. Und die wird ja nach unserer Kenntnis nicht von AIDAbella übernommen, da die ja dann auf Kanaren-Tour geht.

    Für die Bella halte ich folgenden Fahrplan für wahrscheinlich:

    4.9.22: Herbstliche Nordlichter ab Kiel (war eh so geplant)
    18.9.22: Herbstliche Nordlichter von Kiel nach Hamburg (war ebenfalls so geplant)
    2.10.22: Herbstliche Nordlichter ab Hamburg (war ab 1.10. für AIDAvita vorgesehen, wird wohl von 14 auf 13 Tage gekürzt)
    15./29.10.22: Herbstliche Nordlichter ab Hamburg (Übernahme von AIDAvita, wohl wie geplant 14-tägig)
    12.11.22: Große Winterpause Kanaren (26 Tage, für Vita geplant, für El Hierro wird es wohl einen zweiten Teneriffa-Tag geben)
    8.12.22: Große Winterpause Karibik (43 Tage, für Vita geplant)
    20.1.23: Große Winterpause Karibik (dürfte auf 44 Tage verlängert werden, damit AIDAbella erst am 5.3. in HH ankommt - am 4.3. sind nämlich mindestens Sol und Prima, vielleicht auch die Vita zu ihrem Restart schon in HH)
    5.3.23: Große Winterpause Kanaren (NEU, 21 Tage, vermutlich gleiches Routing wie AIDAmar am 12.11.23 - dazu passt dann auch das Abfahrtsdatum 5.3., eine Woche vor Funchal-Anlauf am 12.3.)

    Danach dürfte es noch Reisen in den Norden geben sowie den erforderlichen Werftaufenthalt. Ab 14.5.23 wird in Kiel das ursprünglich geplante Routing wieder aufgenommen.

    Wenn AIDAprima den ganzen Winter 22/23 hindurch Metropolen ab Hamburg fährt und die Bella die Mittelmeer-Touren NICHT übernimmt, könnte das in der Tat das Aus für die Touren der Blu im Indischen Ozean bedeuten. Dann würde AIDAblu die WMM-Wintertouren fahren. Sie geht ja nach der Sommersaison in Triest ins Dock und könnte dann nach der geplanten Kurzreise (13.-17.11.22) von Triest nach Mallorca fahren. Ab 26.11. könnte sie die WMM-Rennstrecke bedienen - und somit zwei Wochen früher als für die Prima geplant. Sie könnte zudem länger dort bleiben als die Prima. Letzte Abfahrt könnte der 11.3.23 sein, danach 8 Tage von Mallorca nach Korfu (18.-26.3.23). Ab 26.3. würde sie dann ihr Sommerprogramm 4 Wochen früher als vorgesehen beginnen (geplant ab 23.4.23). Im WMM wird sie dann nicht mehr gebraucht; hier ist ja AIDAstella ab 25.3.23 eh auf der WMM-Rennstrecke geplant.

    Es sind sehr spannende Tage. Ich denke, in den nächsten Tagen werden sich viele unserer Vermutungen bestätigen. Vielleicht ergeben sich auch neue Überraschungen. Aber wenn jetzt schon Hafenmeldungen auftauchen und somit Spekulationen über Reiseänderungen und -absagen die Runde machen, kann AIDA nicht mehr allzu lange warten, bis sie das alles offiziell machen...

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 27. Mai 2022 um 19:01
    Zitat von AlexM.

    Letztlich verärgert man ja nun wieder bucher der prima. Wieso setzt man die Bella nicht einfach ab Deutschland ein. Das würde niemanden verärgern.

    Ich glaube nicht, dass bereits sehr viele jetzt schon eine Winterfahrt durchs WMM gebucht haben. Die Zahl der enttäuschten Kunden wird sich in Grenzen halten (abgesehen davon, dass es bestimmt auch einige gibt, die den Wechsel von Prima auf Bella gut finden). Außerdem: Im Winter 21/22 war die Prima das am besten gebuchte Schiff der Flotte. Kein anderes Schiff hat so oft an der Maximal-Auslastungsgrenze gekratzt wie die Prima. Ich denke, dass auch im kommenden Winter viele noch vorsichtig sein werden; viele wollen nach wie vor nicht fliegen (schon gar nicht Langstrecke) - was FÜR Kreuzfahrten ab Deutschland sprechen dürfte. Da macht es schon Sinn, dort ein großes Schiff wie die Prima einzusetzen, zumal es auch für kalte Regionen gebaut wurde.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 27. Mai 2022 um 18:41

    Sie sollte vom 14. bis 25.4.23 in Marseille in die Werft. Dann geht sie nun wahrscheinlich in Brest, Rotterdam oder Bremerhaven ins Dock. Der Zeitpunkt muss in etwa gehalten werden. Spätestens am 22.4. muss sie eingedockt werden.

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 27. Mai 2022 um 16:40

    Damit ist für mich auch klar, dass Südostasien nicht stattfinden wird. Die Frage, die sich stellt: Bleibt es dabei oder fallen noch weitere Zielgebiete flach? Ein großes Fragezeichen sehe ich insbesondere beim Indischen Ozean (besonders kritisch könnte Madagaskar sein) und auch Südafrika ist fraglich. TUI hat sein Schiff schon abgezogen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob da wirklich vorausschauende Pandemie-Entscheidungen eine Rolle gespielt haben. Aber sollten AIDAblu und AIDAaura auch noch "frei" werden, wird es spannend, wie die Schiffe dann verteilt werden...

  • AIDA Katalog 2023/24 Routenfragmente

    • docxyz
    • 27. Mai 2022 um 15:20
    Zitat von MK6

    Beim durchforsten nach frischen Hafenmeldungen ist mir eine neue Hafenmeldung der Bella in Lerwick auf den Schettland Inseln aufgefallen. Die Meldung ist aber am 6. April 2023 und 2. Mai 2023 und damit genau während der Transreise von Kreta nach Mallorca bzw von Palma nach Kiel. Sie ist außerdem frisch am 10. Mai 2023 in Kirkwall (Orkney) gemeldet, was noch während der Palma - Kiel Transreise wäre. Eine Verwechslung ist also auszuschließen.

    Das ist damit ein klares Zeichen dafür, dass AIDA gerade dabei ist vorzubereiten, dass sie die Asien Saison 2022/23 inklusive Transreisen entweder ganz absagen (etwas unwahrscheinlicher) oder verkürzen und besonders die 4 Wochen Richtung China und die darauf folgenden Transreisen absagen. China hält weiter am Zero Covid Kurs fest und will keine Infektionen akzeptieren. Das ist spätestens mit der letzten Variante aber nicht mehr umsetzbar, weshalb sie wieder zu breitflächigen Lockdowns übergegangen sind. Selbst wenn sie die Lage wieder in den Griff bekommen sollten, dann werden sie internationale Reisen höchstens nur nach einer längeren Quarantäne und vielen PCR Tests bedingt zulassen, wenn überhaupt. An Kreuzfahrten ist da nicht zu denken, weshalb fast alle größeren Reedereien keine Ahnung haben wann und ob sie in China wieder öffnen (Vermutung geht eher Richtung 2024). Daher haben viele schon jetzt ihre Asien Saisons für diesen Winter und nächsten Sommer 2023 abgesagt. AIDA dürfte zumindest mit dem China Teil nachfolgen. In Thailand, Malaysia, Vietnam und Singapur sind sie schon wesentlich pragmatischer und dürften wohl die meisten regulären Reisen zulassen.

    Vermutlich abgesagt werden dürften, wenn AIDA die ganzen IT und organisatorischen Vorplanungen abgeschlossen hat die AIDAbella Reisen:

    6.2.2023 ab Bangkok nach Shanghai

    20.2.2023 von Shanghai nach Singapur

    6.3.2023 von Singapur nach Dubai

    21.3.2023 von Dubai nach Kreta

    3.4.2023 von Kreta nach Palma

    27.4.2023 Kurzreise ab Palma

    1.5.2023 von Palma nach Kiel

    Alles anzeigen

    Deine Vermutung, dass lediglich ab Februar abgesagt wird, ergibt aus meiner Sicht keinen richtigen Sinn. Es handelt sich im Wesentlichen um zwei je 14-tägige Reisen. Wenn das restliche Südostasien-Programm durchführbar wäre, könnte man die beiden Reisen im Februar 2023 einfach durch zwei Standard-Reisen Thailand, Malaysia & Singapur ersetzen. Und das hätte gleich zwei Vorteile: 1. könnte man dann die geplanten Transreisen alle wie geplant durchführen und müsste nicht zahlreiche Kunden enttäuschen (Es handelt sich immerhin um fünf Reisen, die eigentlich machbar wären, nun aber terminlich doof liegen) - 2. könnte man wahrscheinlich einige Gäste der Shanghai-Reisen (vielleicht nicht die meisten, aber einige) letztlich doch dazu bewegen, auch eine andere SOA-Tour ohne China mitzumachen. Deshalb rechne ich eher damit, dass die gesamte SOA-Saison abgesagt wird. Aber letztlich sind das Vermutungen. Natürlich könntest du auch Recht haben... ;)

  • Neuer Katalog von Aida

    • docxyz
    • 1. April 2022 um 14:55
    Zitat von Heizergruss

    das waren noch Zeiten mit den "Schmetterlingsrouten"

    Zitat von Sepp285

    Früher wurden die siebentägigen Rennstrecken ja auch als Schmettlerlingsrouten gefahren (ich meine, es war beispielsweise die Vita 2012). Für die Cosma würde ich mir wünschen, dass sie das auch machen würde. Sieben Tage sind für viele ja auch etwas zu kurz und zwei Runden im Kreis zu drehen nicht jedermanns Sache (bei einem Schiff wie der Cosma aber sicher auch kein Problem). Ansonsten finde ich das Programm im Mittelmeer schon ganz in Ordnung. Die drei unterschiedlichen Stella-Touren gefallen mir sehr gut - teilweise sogar mit Menorca. Und die drei verschiedenen Routen im ÖMM sind auch toll. Schade, dass die Mira-Touren nicht von einem anderem Schiff übernommen werden.

    Hä? Könnt ihr alle mal drei, vier, fünf Jahre zurückblicken? Da wurde nicht nur die WMM-Tour immer im Kreis gefahren. Da waren es die Metropolen, die Ostsee und die Adria. All diese siebentägigen Reisen wurden bis zu 30-mal hintereinander gefahren. In den Sommermonaten ist davon nur noch das WMM übrig geblieben. In allen anderen Gebieten gibt's Schmetterlingstouren. Metropolen + Norwegen (prima), Ostsee + Norwegen (nova), Ostsee + Skandinavien (diva); in der Adria gibt's sogar drei Touren, die abwechselnd gefahren und unterschiedlich kombiniert werden können... Ja, ich würde mir das auch für den Winter wünschen - auf den Kanaren etwa oder auch im WMM, damit man "heimatnah" auch im Winter mal 14 Tage aufs Schiff kann, ohne eine Reise doppelt zu machen. Aber es gibt - gerade im Sommer - ganz schön viele Schmetterlingsrouten. Gott sei Dank hat AIDA sie wiederentdeckt...

  • Neuer Katalog von Aida

    • docxyz
    • 1. April 2022 um 11:57

    Ich kann dieses Gejammere, dass es "schon wieder" keine neuen Routen gibt, nicht nachvollziehen. Ich möchte nur mal in Erinnerung rufen, dass in dieser Sommersaison etliches Neues auf dem Programm steht: Das komplette Sommerprogramm der Sol wird so zum ersten Mal gefahren: die GB-&-Norwegen-Reisen, die Skandianvien-Tour mit Rosendal und die 12-tägige Biskaya-Tour. Auch das Programm der Blu findet so zum ersten Mal statt: Griechenland und Mittelmeerinseln ab Korfu - das hat es so noch nie gegeben. Ja, das war 2020 für die Mira geplant, ist aber bekanntermaßen aus Gründen ausgefallen. Jetzt die Premiere mit der Blu! Auch wird die Adria-Tour erstmals ab Korfu gefahren - und erstmals mit Triest und Kotor. "Kleine" Neuerungen gibt es z.B. auch bei der Diva mit der Tour nach Schweden, Polen & Dänemark (quasi 7 Tage Ostsee ohne St. Petersburg, war auch schon vor dem Krieg so geplant).

    Auch stehen immer mal wieder neue Häfen auf der Liste: Skagen, Kemi und Oulu zum Beispiel oder Kalundborg (gut, das ist jetzt aus der Not geboren). Die Routen gerade der beiden kleinen Schiffe werden immer wieder neu zusammengestellt.

    Ebenso erinnere ich daran, dass in den letzten viereinhalb Jahren (von denen zwei Jahre Pandemie waren) drei fette, neue Zielgebiete dazugekommen sind: Indischer Ozean, Südafrika und Weltreise. Für andere Zielgebiete wurde die Saison verlängert, was teilweise auch Neuland war (Winter im hohen Norden z.B.).

    Immer wird gemeckert, dass es nur Standardtouren gibt - wenn dann aber mal eine davon wegfällt, ist das Geschrei auch groß. Viele haben den Azoren- und den Kapverden-Reisen nachgetrauert...

    Nicht falsch verstehen: Auch ich bedauere zum Beispiel, dass die USA nicht mehr angelaufen werden. Da kann man auch seinen Unmut drüber äußern. Aber die Diskussion hier und in anderen Fäden zeigt immer wieder, dass man es nicht jedem Recht machen kann. Das ginge wohl nur, wenn jedes Jahr ein Schiff zur Flotte hinzukommen würde mit einem völlig neuen Routenprogramm. Ist aber unrealistisch - insbesondere in diesen Zeiten. Die Cosma war der letzte Neubau für - ich würde mal schätzen - mindestens drei bis vier Jahre, vielleicht sogar noch länger...

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 33

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Woche, neues Wohlfühlglück mit tollen Balkonangeboten

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 23. September 2025 um 10:58
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 23. September 2025 um 10:58
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      76
    1. Weltetdecker-Routen & Transreisen

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 12:50
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 12:50
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      314
    1. AIDAcosma wartet: Kanaren & Mittelmeer

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 11:04
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 22. September 2025 um 11:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      243
    1. AIDA All Inclusive: Urlaub mit Genussupgrade

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 10:00
      • AIDA Top & Exklusivangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 10:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      521
    1. Mein Schiff Relax ab € 1.079,- p.P.

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 09:03
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 21. September 2025 um 09:03
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      314

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Neue Woche, neues Wohlfühlglück mit tollen Balkonangeboten

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 23. September 2025 um 10:58
  • Weltetdecker-Routen & Transreisen

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 22. September 2025 um 12:50
  • AIDAcosma wartet: Kanaren & Mittelmeer

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 22. September 2025 um 11:04
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Werbung
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?