Block und Kugelschreiber auf der Kabine sind Standards .... ansonsten finde ich die Willkommensgeschenke völlig unnötig. Wir nehmen sie nie mit. Vielmehr möchten wir freundliche Mitarbeiter ( auch an der Rezeption), eine saubere Kabine, guten Service und wieder mehr Qualität in den Restaurants.
Beiträge von ingemarianne
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Das frage ich mich auch! Ich mache doch nicht eine solche Reise, um in Papeete auf der Uferpromenade zu spazieren. Merkwürdig ....
-
Egal ... Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich immer ein paar Tage vorher anreisen oder nach der KF ein paar Tage länger bleiben. Es ist soooooo schön ...
-
Wir haben immer mal einem Kind ( oder einer Familie) etwas gegeben, am Hafen, im Restaurant, am Weg ... Ein bisschen problematisch war es nur an einer Schule. Da mussten die Guides und eine Lehrerin ein wenig eingreifen.
-
Dem, was Mini7679 geschrieben hat, kann ich nur zustimmen. Nehmt für die Kinder etwas mit (nicht unbedingt Süßigkeiten). Wir haben mit kleinen Geschenken ( Schulkram, Zahncreme, Zahnbürsten, Seife, Luftballons, Kuscheltieren, aber auch T-Shirts etc) viele strahlende - aber auch ungläubige - Blicke geerntet.
Auch die Guides haben Familie und freuen sich über eine Aufmerksamkeit. -
@BR63 Zu dem von dir angefragten Ausflug habe ich schon etwas geschrieben... Noch mal kurz: MAD‘EX kann ich wirklich empfehlen. Da getendert wird, geht evtl. viel Zeit verloren, die dann natürlich auf den Inseln fehlt. Trotzdem haben wir viele Eindrücke gewonnen und sprechen heute noch darüber. Wir hatten 2 total nette Guides dabei ( deutsch & englisch), die sich liebevoll um die Gäste gekümmert haben.
-
Der Touranbieter heißt Green Mango und ist echt super. Wir waren selbst mit Green Mango unterwegs und haben sie schon oft empfohlen- alle waren sehr zufrieden.
-
Hallo @SQ025 Ein Freund ist gerade aus Vietnam zurück gekommen. Nha Trang sei nichts besonderes, ein paar Tempel - das Übliche .... sagt er. Die Stadt liegt sehr schön an einer großen Bucht und hat herrliche Strände, wo man auch Liegen mieten kann. Ansonsten gibt es eine Seilbahn auf eine vorgelagerte Insel.
-
Keine Angst - sie warten! Sie wissen ja genau, wie es im letzten Winter mit der kleinen Aura war. Da hat es auch gedauert, bis alle Ausflügler im Hafen waren.
-
Ja, genau das meinte ich mit „frühzeitig“ ... Wenn man eine private Tour gebucht hat ( vgl. pepperN), muss man sich früh anstellen, um richtig gute Tendertickets zu bekommen.
-
Ich glaube mich zu erinnern, dass wir die Tendertickets schon am Abend vor dem Landgang erhalten haben. Und da ist es wichtig, sich frühzeitig am vorgegebenen Platz einzufinden, wenn man beizeiten das Schiff verlassen will. Wie ich schon einmal erwähnt habe, mussten wir im Hafen ziemlich lange auf eine Gruppe Mitreisender warten, die sich wohl erst sehr spät um die Tendertickets gekümmert hatten. So begann unser Ausflug mit gehöriger Verspätung.
-
Ich glaube es nicht ... kann man wegen diesem Thema so viel unnützes Zeug schreiben???
-
Stimmt Mit einem Mietwagen würde ich dort nie rumfahren.
-
@Kogge .... Ja, Transreisen sind Genuss pur! Wir haben einige gemacht und ich möchte keine missen. Es ist so entspannend ... diese Ruhe ( na ja, bei Aida begrenzt), der Blick über das Meer, keine Termine ( außer evtl Massagen, Lektor oder sonst etwas, was man möchte), lesen, essen, genießen. Die Trans von Hamburg nach NY und weiter nach Montreal ist mir in allerbester Erinnerung, einfach genial.
-
Das kann ich bestätigen. Hin mit Aida Tender - problemlos. Zurück mit allem, was zur Verfügung stand - nicht für alle Passagiere so lustig. Ja, es wurden Tendertickets mit Zeitfenster ausgegeben. Das finden viele auch ganz lustig, aber man sollte schon rechtzeitig anstehen, ( dass die Gruppe nicht so lange warten muss, wie das bei uns der Fall war ) damit man zeitig vom Schiff kommt.
-
Oh, dann hat er aber schnell deutsch gelernt! Super . Viele seiner Guides sprechen auch sehr gut deutsch.
-
Wir waren im Februar mit MAD‘EX unterwegs ( in Nosy Be und Diego Suarez). Der Emailkontakt mit Jaques
( auf englisch) klappte sehr gut. Er antwortete immer sofort und alle Fragen wurden geklärt. Das Tendern brauchte seine Zeit, es waren alle möglichen Boote im Einsatz. Das wird jetzt bestimmt auch so sein, schließlich sind auf der Blu ein paar mehr Leute als auf der kleinen Aura. An Land gibt es eine Art Warteplatz. Dort versammelten sich die Gruppen verschiedener Anbieter und auch Einheimische, die auf Boote warteten. Wir mussten relativ lange auf ein paar Leute warten. Jaques war in beiden Häfen vor Ort. -
Ja, ja ja .. Südamerika und Westküste USA mit Kanada ... DAS wünsche ich mir auch!
-
Hallo @CarusoundSophie, kommt ihr auf der Tour auch nach Bonaire? Dann würde ich auf jeden Fall dort Schnorcheln gehen. Ich war begeistert ...
-
Ich würde in Madagaskar auf jeden Fall eine Tour buchen und mich nicht auf ein Zufallsabenteuer einlassen. Madagaskar ist ein Entwicklungsland ( nicht nur im Tourismusbereich ). Wir haben mit MAD‘EX sehr gute Erfahrungen gemacht. Der E-Mail- Kontakt war ausgezeichnet. Wir wurden am jeweiligen Hafen erwartet und zum Boot bzw. Auto begleitet. In Nosy Be wurde unsere Gruppe von 2 Guides begleitet ( deutsch und englisch - super ), in Diego Suarez hatten wir ( wir waren zu zweit) einen englischsprachigen Fahrer/Guide.