muss ja auch nicht sein. Die Reisen sind in jeder Kabine schön.
Dem kann ich nur eingeschränkt zustimmen. Eine Innenkabine verursacht bei mir schon allein beim Gedanken Platzangst Aber da hat ja zum Glück jeder so seine Vorlieben...
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
muss ja auch nicht sein. Die Reisen sind in jeder Kabine schön.
Dem kann ich nur eingeschränkt zustimmen. Eine Innenkabine verursacht bei mir schon allein beim Gedanken Platzangst Aber da hat ja zum Glück jeder so seine Vorlieben...
Und ich wundere mich immer, wie die Schlange an der Rezi zustande kommt...
Vielleicht haben die Gäste andere Problemchen und stehen nicht unbedingt da, um Zahlungsmittel zu hinterlegen
Ich habe z. B. schon oft mitbekommen, dass eine große Zahl an Gästen an der Rezi um Hilfe bitten, um das Internet an ihrem Smartphone zu aktivieren.
Das hat TC mit dem durchgehend geöffneten Buffetrestaurant und dem Tag&Nacht-Bistro besser gelöst.
Und genau das finden wir toll, denn dadurch ist nach dem Landgang für jeden das passende zu bekommen - egal ob Kaffee und Kuchen, Pizza, Pommes & Co., einfach bisschen Salat oder Obst...
Danke Peggy1005 Da habe ich in der Vergangenheit die Mails vermutlich nicht aufmerksam genug gelesen. Werde ich dann künftig tun, sofern wir nicht doch schon direkt an Bord buchen.
Deshalb finden wir es sehr gut , das der“ an Bord buchen Rabatt“ bei mein Schiff bis 3 Tage nach der Reise gilt . Also machen wir das immer als erstes nach der Heimreise in unserem Reisebüro .
Oh, das wusste ich gar nicht! Wie genau kann ich den Rabatt denn bei einer Buchung von zuhause aus geltend machen?
Ich habe keine Lust immer eine Plastiktüte beim Landgang rumzuschleppen
Wenn du das Handtuch mit auf Landgang nimmst, hast du doch sowieso irgendeine Tasche / Rucksack dabei. Da sollte es wohl kein Problem sein, eine zusätzliche Tüte für das benutze, nasse Handtuch zu transportieren. Ist doch weit entfernt von "rumschleppen"
Darum suche ich mir die Reise, mit Wahl der Kabine und Flughafen, online aus und rufe dann mein Reisebüro das will ich buchen. Auch wenn ich an Bord buche weiss ich genau was ich will.
Genau so Wir wissen auch bis ins Detail, was wir buchen wollen und brauchen keinerlei Beratung. Dann ist das telefonisch alles schnell erledigt.
Unser Buchungsverhalten hat sich im Laufe der Jahre verändert. Anfangs haben wir telefonisch direkt über die Reederei gebucht. Dann sind wir irgendwann mal zu einem relativ kleinen Reisebüro vor Ort gewechselt. Davon sind wir nach einigen Buchungen allerdings wieder abgekommen, da einige Dinge für uns nicht mehr so ganz passten (z. B.. die Erreichbarkeit). Die kommende Kreuzfahrt im Herbst haben wir telefonisch bei einem Reisebüro (einem Forenbetreiber) gebucht. Und unser Plan ist, auf der nächsten Kreuzfahrt an Bord für 2026 und 2027 jeweils eine Reise zu buchen.
Alles Ansichtssache Korsar
Wir hatten kein Problem mit der festen Essenzeit und waren bis auf den Anreisetag immer ohne Stress zur eingeteilten Zeit beim Essen. War absolut kein Horror für uns
Die Spezialitätenrestaurants hingegen waren für uns unwichtig; uns hat es nämlich im Bedienrestaurant gut geschmeckt.
Was für uns im Nachhinein allerdings nicht lohnenswert war: das Upgrade auf Easy Plus. Wir haben nämlich hauptsächlich Getränke getrunken, die auch im Easy beinhaltet gewesen wären.
An Deiner Stelle würde ich auch jetzt buchen. Sollte die Reise in den Plus gehen, kannst Du ja immer noch überlegen umzubuchen. Das ist bis 50 Tage vor Abfahrt möglich.
Dabei muss dir grummeline aber bewusst sein, dass die zuvor ausgesuchten Kabinen mit großer Wahrscheinlichkeit "weg" sein werden! Das heißt also, dass ihr 2 Kabinen zugeteilt bekommen könntet, die sehr weit voneinander entfernt liegen.
Bei den Reisen, die ich in der letzten Zeit beobachtet habe, war es durchweg so, dass der Frühbucherpreis der günstigste war.
Bei dir grummeline kommt dann ja noch hinzu, dass du entweder eine 4er Balkonkabine oder 2 Innenkabine mit Verbindungstür möchtest. Wenn dir das wirklich wichtig ist, wäre mir die Gefahr, dass irgendwann keine der beiden Varianten mehr buchbar sein könnte, zu groß - zumal du ja dafür auch "Pro" buchen müsstest und dir ein eventuell günstigerer Tarif, bei dem dir dann eine Kabine zugeteilt wird, nichts nützen wird.
Ich an deiner Stelle würde jetzt meine Wunschkabine zum Frühbucherpreis buchen.
Wir hatten bei unserer Reise bei der Buchung das easy - Paket inklusive, haben dann vor Abfahrt noch auf easy-plus upgegraded. Für uns hat es sich im Grunde nicht wirklich gelohnt ; aus dem einzigen Grund, weil uns die Cocktails nicht so wirklich vom Hocker gehauen haben. Da blieb es dann bei einem Versuchs - Cocktail am Abend..
US - Westküste hört sich gut an. Das behalte ich definitiv mal im Auge Wenn die Route interessant ist und der Preis stimmt, wäre das absolut ein Grund, doch nochmal MSC zu buchen,
Buffet ist einfach nichts besonderes. Vielleicht ist es auf anderen Schiffen anders. Es ist zwar echt groß, aber in der Rush Hour extrem überfüllt.
Wir haben es auf der World Europa zu verschiedenen Zeiten erlebt, dass der Zugang zum Buffetrestaurant wegen Überfüllung geschlossen war, bzw. es standen MA vor dem Eingang und haben immer nur so viele neue Gäste eingelassen, wie rausgekommen sind.
Nach meiner Erinnerung bekam man in den Restaurants ungefragt ein Glas dazu. Ansonsten teilweise erst auf Nachfrage Cosmonaut, so verstehe ich auch deine Aussage. Ich mag nicht aus einer Dose trinken, wenn ich irgendwo sitze, deshalb gab es bei mir dann weder Müll -, noch Wassereinsparung
-Getränkedosen & Flaschen - kein spülen notwendig- Wasser gespart
Zumindest im Restaurant gibt's ja dann doch ein Glas dazu, bzw. im Buffetrestaurant einen Plastikbecher. Also wird nicht so unbedingt Wasser eingespart.
Ist das eigentlich auf allen MSC Schiffen so, dass die Getränke in Dosen ausgegeben werden?
Die Menge an Müll, bei 6000 Passagieren auf der Euribia, mag ich mir nicht vorstellen .
Im November auf der MSC World Europa gab es auch sämtliche alkoholfreie Getränke in Dosen, bzw. das Wasser in Plastikflaschen. Gefällt mir auch gar nicht, wenn ich da an den ganzen Müll denke...
Klingt super, jetzt brauche ich nur noch ein Kind, dass in den Kinderclub geht
(unsere steht immer fasziniert davor, alleine rein ist jedoch ein Problem).
Falls es dich tröstet : war bei unseren 2 Kindern auch immer der Fall. Niemals sind die beiden irgendwo im Urlaub in einen Kinder-Club gegangen. War halt so, trotzdem sind sie groß geworden und sofort nach Schulabschluss haben sie das Haus verlassen...
Ich stimme dir absolut zu Escape Für uns war die feste Tischzeit auch überhaupt kein Problem und wir waren bis auf den Anreisetag immer ohne Stress und Zeitdruck pünktlich im Bedienrestaurant, weil es uns dort wirklich gut gefallen hat.