1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Lastreiner

Beiträge von Lastreiner

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
  • Restaurants in langen Hosen????

    • Lastreiner
    • 4. August 2012 um 00:51
    Zitat von Slichagan

    AAAAh, ich LIEBE dämliche Diskussionen. Mal ehrlich, warum sollte man zum Frühstück einen Bein-Dress-Code für Männer verlangen ???? Warum sollte man da Schlappen bemängeln ??? Warum ??? Ich finde, beim Abendessen ist es etwas anderes. Ich wäre allerdings nie, egal in welchem Wasser- oder Landurlaub auf die Idee gekommen, in Shorts zu erscheinen. Vielleicht bin ich da altmodisch erzogen Aber ich würde mich selbst beim "Dinner" nicht wohlfühlen.
    Allgemein sei gesagt, dass Männerbeine, meinetwegen auch Waden, bei 3/4-Hose (wer sagt eigentlich, dass Männer Ihre Beine nicht rasieren??? . Und beim Fußball wollt ihr Frauen die doch immer sehen), durchaus appettitlicher sein können, als beispielsweise auf verblichene Tätowierungen ins Alter gekommener Damen in einem Trägerkleid blicken zu müssen. Ganz allein


    Ich würde auch ganz gerne beim Frühstück noch Platz haben für die noch warmen täglichen Tageszeitungen, die ich zwischen Eierbecher, Kaffeekanne und meiner Frau noch lesen könnte... :daumen: . - hach wär das schön. Am besten noch im Schlafanzug oder dem Schlafshort oberhalb der Adiletten...

    Mal Ernst beiseite:

    Morgens locker leger, mittags lecker leger und abends dezent langweilig langbeinig... :zwinker: !
    So oder ähnlich könnte doch die Losung sein...!?


    Gute Nacht und schönes Wochenende wünscht

    Lastreiner

  • Restaurants in langen Hosen????

    • Lastreiner
    • 3. August 2012 um 23:31

    Naja..., es gibt da bisweilen so Ansätze... :zwinker: :zwinker: !

  • Restaurants in langen Hosen????

    • Lastreiner
    • 3. August 2012 um 23:01

    Das scheint ja hier eindeutig eine recht "dämliche" Diskussion zu sein !

    Meine Frau und ich ziehen das an, was wir für richtig oder passend halten. Vorschriften lassen wir uns dahingehend schon mal gar nicht machen. Wir achten auch nicht mit Stielaugen auf das Outfit anderer Leute wie offensichtlich einige extrem empfindliche Damen (hier) an Bord.

    Schrecklich... :cry2: !

    Natürlich gehen wir auch zuhause nicht in Trainingshose, T-Shirt und Badelatschen in´s Restaurant !

    Wäre mir aber manchmal lieber.... :zungeraus: !


    Einen guten Geschmack noch wünscht

    Lastreiner :P

  • 31.07.12, 21:45uhr, arte ,moderne kreuzfahrer

    • Lastreiner
    • 2. August 2012 um 09:05
    Zitat von nhoffm

    Zitat von »Andrea45« wieso sollten Kreuzfahrer unwichtige Gäste sein
    Weil sie bei einem Zwischenstopp kaum Geld dalassen. Gegessen und geschlafen wird an Bord und in den Terminals wird auch nicht wirklich viel Personal benötigt (in Norwegen waren's vielleicht mal 2 Zöllner und 3 Wachleute am Eingang zum Hafengebiet). Die Ausflugspreise gehen auch noch zum Teil an die Reederei (sonst wären sie ja nicht teurer als hätte man sie vor Ort in einem Hotel gebucht). Außerdem machen Hotelgäste auch Ausflüge - schaffen aber ein Vielfaches an Arbeitsplätzen im Ort.

    "Unwichtige" Gäste ??? Was sich beispielsweise im Nordkapp-Shop während nur einer Stunde abspielt, ist mit Sommerschlußverkauf in Deutschland kaum zu vergleichen. Stundenlang stehen Schlangen vor den Eisläden und Cafe´s im Geirangerfjord. Die Stadt Bergen (N) und z. T. deren Geschäfte, Cafe´s, Bar´s, die Flojenbahn usw usw werden geflutet durch Kreuzfahrtreisende.

    Mietwagen auf den Kanaren, Busfahrten mit ÖPNV, Eintritt in Sehenswürdigkeiten, Seilbahnen (z.B. Funchal) und immer wieder Eis essen überall auf der Welt AN LAND bringen nichts ?

    Peanuts :gruebel: :gruebel: :gruebel: ?

    Zitat von mcgee

    Nein,
    nicht nur Wechsel.
    Wie kommen denn die Gäste zu den Sehenswürdigkeiten ? Taxis und Busse sind (noch) nicht an Bord.
    Wo essen die Leute am Tage, wo gehen sie shoppen ? Lunchpakete werden kaum gepackt.
    Genannte 50€ am Tag x Schiffsgäste= ...immerhin
    Hafengebühren soll es ja auch noch geben...

    Ganz genau !

    Zitat von TomH

    An den meisten Häfen liegen aber täglich mehrere Kreuzfahrtschiffe. Jetzt komm ich echt ins grübeln

    Jetzt sind die Rechenkünstler gefragt. TomH hat ja schon einmal fix und pauschal eine halbe Million EURO (den gibt´s noch !) hoch gerechnet pro Monat nur von AIDA, egal wo auf der Welt.

    Ich glaube, abgelegenere geographisch unglücklich, weil inländisch, liegende Orte wie z. B. Bitterfeld, Bielefeld, Eystrup, Erfurt, Cottbus, Hanau, Pforzheim...usw..usw. (nur zufällig benannte Orte ohne Wertung !) würden sich gerne und sofort mit diesen unwichtigen Gäste beschäftigen....

    Nochmal kurz zur Sendung: Das mit dem Pauschalsatz von schätzungsweise 50 € pro Landgänger wurde aber von den beiden Herren im jeweiligen Zwischenschnitt NICHT erwähnt, sondern nur durch die allgemeine Berichterstattung !


    Man kann auch vielsagend etwas ausdrücken, wenn man es nicht erwähnt.... !


    Lastreiner :zwinker:

  • 31.07.12, 21:45uhr, arte ,moderne kreuzfahrer

    • Lastreiner
    • 1. August 2012 um 19:45
    Zitat von nhoffm

    Zitat von »TomH« Ohne das sie es ausgesprochen haben, war am Schluß für jeden "Unerfahrenen" klar, wenn Kreuzfahrt, dann mit Sea Cloud oder Europa.
    Unsinn: es wurden vier verschiedene Arten von Kreuzfahrten dargestellt. Wenn dir Darstellung der "Sea Cloud" oder "Europa" so viel besser gefallen hat (das ging nicht jedem so), dann nutzt du ja vielleicht das falsche Produkt.


    Richtig TomH: Natürlich und für (o.k. - fast-) jeden war diese Sendung doch eine klares und eindeutiges Votum für die besonders exquisiten Reisen mit eben "Sea Cloud" oder "Europa" ! Das wäre ja auch in Ordnung, weil jeder sich seine jeweilige eigene Meinung bilden darf und soll.

    Mich störten hauptsächlich nur diese beiden stuhlsitzenden Schlaumeier mit ihren generellen tourismusfeindlichen Äußerungen und sensationellen neuen Erkenntnissen, daß z. B. sehr große Schiffe mit sehr vielen Gästen für sehr viel Unrat und erheblichem Wasser- und Stromverbrauch in den jeweiligen Hafenstädten verantwortlich sind. Das stimmt schon, aber daß sie dort nebenbei auch für erheblich viel Umsatz sorgen und ganze Familien dadurch ernähren, wurde von diesen beiden Figuren nicht erwähnt...

    Unsinn ???

    Mister nhoffm, oder lieber Herr der Sachlichkeit, - daß war und ist keine unsinnige Antwort, wenn man in der Lage ist zu differenzieren und halbwegs unvoreingenommen Fernsehsendungen über sich ergehen läßt.


    Zitat von nhoffm


    Ich habe eher den Eindruck, daß aufgrund des immer mehr zunehmenden Konkurrenzdruckes in der Kreuzfahrtbranche allgemein durch und mit allen Varianten der heute möglichen Medienlandschaften jeweils Stimmung und/oder Werbung pro und contra gemacht wird. Daß dabei der oder die Marktführer immer und jeweils untersucht, beleuchtet, bewertet und natürlich kritisiert werden, liegt in der Natur der Sache.

    Zitat von TomH

    Gerade nach WISO war es eine ganze Flut, die behaupteten, die AIDA wäre ein Kreuzfahrer auf Billig-Niveau für "Möchtegern-Prolls".

    Es werden halt die zwei Dutzend negativen Punkte erwähnt - nicht aber die Zweihundert positiven Punkte
    Ich bin nach wie vor begeistert von AIDA - aber ja doch, das Bild in der Öffentlichkeit hat sich schon gewandelt


    Billig ? Was ist schon billig ? Auch auf der "Sea Cloud" und der "Europa" gibt es eine "billigste" Kabine. Sind das dann die Ärmsten der Reiche(re)n ?

    Ist alles eine Frage der Sichtweise und -weite.

    Auf unseren Reisen hatten wir bisher noch keine "B- oder Möchtegern-Proms" oder Prolls in unserem Umfeld.

    Oh doch, - da war mal ein Berliner ......, aber lassen wir das jetzt und hier ^^


    Schönen Abend noch wünscht

    lastreiner

  • 31.07.12, 21:45uhr, arte ,moderne kreuzfahrer

    • Lastreiner
    • 1. August 2012 um 14:22
    Zitat von nhoffm


    Selbstverständlich, und nicht nur zwischen den Zeilen ! Wer zwischen den Zeilen lesen kann, ist klar im Vorteil ! Von AIDA war in meiner Aussage überhaupt keine Rede ! Wer spricht hier von Verfolgungswahn ?

    Und außerdem: For Ever VfB !!!


    Zitat von lehmbauer

    Lobhudelei, AIDA über alles?
    Ich habe, wie auch andere hier, den Eindruck dass einige mit mit Minderwertigkeitskomplexen
    oder, wie schrieb jemand mit Verfolgungswahn behaftet, sich an angeblich ironischen Untertönen hochzieht.


    Sorry, Thema verfehlt, würde es in der Schule heißen. Das mit den Minderwertigkeitskomplexen gepaart mit Verfolgungswahn muß wohl eine merkwürdige und seltsame Krankheit speziell des ach so einfachen AIDA-Klientels sein...!

    Manche Kommentare hier...., auweiah..., tut das weh !!! Empfehlung an die Komplexbefreiten und Unverfolgten: Bitte nochmal den Fernsehbericht ansehen !

    Hier ging es nicht nur um Sea Cloud, Europa und AIDA... :nein1:


    Zitat von nhoffm

    Da muss nichts "geschlossen" werden. Die Aussage wurde doch getroffen: "Nutzt eure Macht als Kunde, damit das Produkt Kreuzfahrt generell besser wird." Wenn den Kunden z.B. die Umweltaspekte gleichgültig sind, dann interessieren sich auch die Reeder nicht dafür


    Die Macht des Volkes geht von der Regierung aus..., ja nee, is klar !

    Protestbanner in jedem Hafen ? Boykott der eigenen Urlaubsträume ? Tonnenweise Beschwerdebriefe an sämtliche Reedereien ?

    Die Umweltbehörden weltweit sind schließlich auch nur potjemkinsche Behördenfassaden..., oder ?


    meint kopfschüttelnd

    Lastreiner

  • 31.07.12, 21:45uhr, arte ,moderne kreuzfahrer

    • Lastreiner
    • 1. August 2012 um 11:15
    Zitat von nhoffm

    Ist das schon "Verfolgungswahn", wenn man (weil die negativen Wertungen fehlen) selbst einen "ironischen Unterton" erfinden muss?


    Wieso "erfinden" ?

    Diese beiden Herren Stadler & Waldorf oder so ähnlich in ihrem hochoffiziösen Outfit, bezeichnet als "Kreuzfahrtexperten" bzw. Soziologen machten die ansonsten erfreuliche recht nüchtern neutral gehaltene Sendung schon fast zu einer Satire.

    Sinngemäße Aussage eines dieser kreuzfreundlichen netten Herren war ja:

    "Kreuzfahrtreisende nehmen wenig bis keine Rücksicht auf die Umwelt, da sie ja mit Schweröltransportierenden und -verbrennenden Fahrzeugen unterwegs sind, dann sogar noch massenweise Busse, Taxis, Zodiacs benutzen und vor allem Flugzeuge zur Anreise benutzen müssen... !"

    Diese Argumente sind sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen..., aber im Umkehrschluß hieße das doch generell: Bleibt zukünftig zuhause, fahrt Bahn, wandert oder radelt, ...oder segelt ??

    Natürlich verbrennt dieser unschuldige weiße Schwan bzw. die weiße Schwimm-Wolke "Sea Cloud" keine Umweltgifte. Auch die mitschwebenden Suiten-Bewohner haben ja eine absolut reine weiße Umweltweste unter ihren Kleidern... Dennoch ist dieses Segelschiff natürlich recht ansprechend motorisiert.

    Zumindest dieses Gesamtbild vermittelte uns diese bildertechnisch durchaus ansprechende Reportage !

    Als Fazit sahen wir diesen Bericht als klare Werbung für: Fahren Sie doch mal mit der "Sea Cloud" oder der "Europa" ! Gediegen im gehobenen Segment ! Alles andere ist nicht zu empfehlen. Wer will schon Massentourismus...!

    Dennoch dürfte dieser Bericht wieder einmal Grundlage für eine eventuelle Grundsatzdiskussion sein...?


    meint diesmal ohne Smilys

    Lastreiner

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • Lastreiner
    • 31. Juli 2012 um 14:21
    Zitat von mike1951

    Anscheinend werden jetzt schon Aufgrund des Wohnortes irgendwelche Schlüsse gezogen.


    Ich bitte hiermit förmlich und ehrlich gemeint um Entschuldigung ! Ich nehm´s zurück !

    "Off Topic" hatte ich ja erwähnt, - aber es hätte so schön in´s Bild gepaßt... :blumen: !

    Nochmal OT: Habe einen "VfB-1893-Stuttgart"-Aufkleber auf der Heckscheibe...!


    O.K., es gibt eine MS Deutschland auch weiterhin ! Wie halten es denn die anderen Länder so mit ihrem Nationalstolz ? Wenn ich da z.B. an eine "USS United States" oder eine "France" denke... :verzweifelt:

    meint

    Lastreiner :schaem:

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • Lastreiner
    • 31. Juli 2012 um 10:42
    Zitat von Dorsch

    Es hat aber nichts mit dem Kapitän zu tun, dass die Ausflaggung gestoppt wurde, sondern mit deutschen Steuergeldern die fließen werden.

    ...aaaber selbstverständlich ! Der Mitarbeiter von heute hat nach wie vor mehr Macht und Möglichkeiten, als er wagt und denkt. Die teils vergeblichen, aber leider oft erfolgreichen Unterdrückungsmechanismen vieler sogenannter "Arbeitgeber" müssen eingedämmt und eingegrenzt bzw. entsprechende gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden.
    "Proletarier aller Länder....", - aber lassen wir das lieber... :nein1:


    Steuergelder ? Mein deutsches Hemd ist mir näher, als die griechisch/spanisch/italienische Hose... ^^ !

    Zugegeben: Klingt nach Stammtisch, aber wird in diesen jeweiligen geselligen Runden nicht auch viel Wahres gedacht und gesagt...?


    Zitat von TomH

    Das seh ich anders... das sind die Konsequenzen, das Ergebnis aus dem Aufbegehren der gesamten Mannschaft samt ihrem ersten Mann


    Genau so ist es :antwort:


    Zitat von TomH

    Da schließt sich für mich auch der Kreis wieder zu AIDA.

    Wenn man vor lauter Rendite-Denken den "Menschen" vergisst (egal ob Mitarbeiter oder Kunde) gehts nicht


    ...also wir fühlen uns auf AIDA nach wie vor sehr wohl und bestens umsorgt. Auch vom Personal an Bord haben wir den Eindruck, daß sie ihren Job nicht gerade unmütig machen. Auch in unbeobachteten Momenten sieht man AIDA-Mitarbeiter jeglicher Art unter sich meist freundlich/fröhlich/unbeschwert wirkend ! Zufall oder grundsätzlich Kalkül ? Sicher nicht....!


    Zitat von mike1951

    Jetzt kann das Thema geschlossen werden.

    Die MS Deutschland fährt weiterhin unter deutscher Flagge.

    Der Kapitän ist ein toller Hecht.

    Und das alles kostet uns keinen Cent.

    Alles wird gut.


    Ja genau ! Das ist offensichtliches "Möckmühler" Bürgerdenken am Bürger und dem eigentlichen Problem vorbei. Weitsichtigkeit und Traditionsbewußsein scheint in dieser dem "Schwäbischen" sehr nahen Region sehr begrenzt zu sein ! Siehe Erhalt bzw. Vernichtung eines erstklassigen Urlaubsmagnetes, wie z. B. der herrlichen Jagsttalbahn. Diese wunderschöne Schmalspurbahn wurde komplett aus dem Stadtgebiet gelöscht, vernichtet und getilgt. Bravo !!! (Sorry, - aber dieser OT-Seitenhieb mußte jetzt sein..., - ich weiß ja :zwinker: ) !

    Um den Bogen wieder zur MS Deutschland (- 21, wie Stuttgart 21 ? ) und AIDA zu spannen:

    Die minimierte Gewinnmaximierung auf der MS D. bzw. bei AC wird das geneigte (Reise-) Volk gerne und kaum merklich (außer bei den mittlerweile horrenden Wasserpreisen auf AIDA-Schiffen :zwinker: ) durch angepaßte und optimierte Preisbewegungen kaum merklich schon auffangen.

    meint absolut überzeugt, aber nicht sicher...

    Lastreiner :zwinker: !

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • Lastreiner
    • 29. Juli 2012 um 03:23
    Zitat von Tomtone

    Hut ab vor einen Kapitän der sich nicht Duckmäuserisch zurück zieht und solche für die Mannschaft an Bord tief einschneidente Entscheidungen nicht so einfach hin nimmt.
    Und ja, für uns ist das schon "ein völlig normaler Vorgang". Viele der Angestellen auf der MS Deutschland werden nun ihren Job verlieren und durch billiglohner aus Fernost ersetzt. Der Rest bekommt weniger Lohn, dafür müssen sie aber mehr Stunden schuften. Alles normal, ganz klar.
    Der Investor will Rendite sehen ganz klar, was zählt da schon der dumme Malocher der für seine Arbeit eh schon schlecht entlohnt wird.
    Also was soll der Zirkus? Wie kann sich dieser Kapitän nur hinter seine Mannschaft stellen? So ein selbstloses tun, nur für andere... das ist nun kein völlig normaler Vorgang. Wo kämen wir denn da hin, wenn sich nun Vorgesetzte für ihre Untergebenen einsetzen? Und überhaupt, was scheren uns die Anderen? Was gehts uns an? Wegsehen, still sein, Maul halten, das ist richtig, so solls sein.
    Weg mit den Kapitän, Herrn Jungblut. Es leben so schnittige Typen wie Herr Schettino


    @ Tomtone :

    Danke für dieses Statement :daumen: :daumen: :daumen: !

    Ich hätte es nicht besser formulieren können...!

    Perfekt !


    meint

    Lastreiner :sdanke:

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • Lastreiner
    • 28. Juli 2012 um 22:18
    Zitat von mike1951

    Wo kämen wir hin, wenn jeder Angestellter seiner Job hinschmeißt, der mit den Entscheidungen seines Arbeitgebers nicht einverstanden ist.

    Wo kämen wir hin, wenn jeder Angestellter, um seinen Job zu behalten, sich alles gefallen lassen müßte... :cry2: ?

    Unglaublich, was hier einige "Sklaventreiber" so von sich geben.....


    Natürlich gibt es zumindest in Deutschland zum Glück n o c h Arbeitsgesetze..., aber diese werden offensichtlich immer weniger beachtet. Nötigung am Arbeitsplatz greift leider immer mehr um sich.

    Und wird auch noch gebilligt und verteidigt.... :zorn: !!??


    Hilfe, Hilfe, - armes Deutschland !


    DIE MS Deutschland ist und bleibt deutsch, oder sie heißt bald eisgekühlt "MS Malt(h)eser" !


    @ tomtone :

    Vielen Dank für den Link ! Sehr interessant und aufschlußreich ! Das sind natürlich Argumente... :gruebel: !

    "Flags of Convenience"


    meint

    Lastreiner

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • Lastreiner
    • 28. Juli 2012 um 11:48

    ...ist denn hier jemand in der Lage, die Größenordnung des Unterschiedes zwischen einem in Deutschland bzw. in Malta beheimateten Schiff näher evtl. auch in Zahlen annähernd darzustellen bzw. zu nennen ?

    O.k., sicherlich unterschiedliche, - wenn überhaupt-, Versteuerungen !

    Aber sind denn die unter deutscher Flagge so extensiv im Vergleich zu Malta ?

    Arbeitsrecht, Bezahlung usw...spielen sicherlich eine entsprechende Rolle, aber das ist genau meine Eingangsfrage nach der etwaigen Größenordnung !

    Danke für aufklärende Antworten zum Wochenende... :daumen: !

    Lastreiner

  • Restaurants/ Essen

    • Lastreiner
    • 25. Juli 2012 um 10:34
    Zitat von veronachen86

    man muss für die "normalen" restaurants aber keine tischreservierung machen oder? man hat dann auch freie platz wahl oder wie ist das geregelt?


    Nein, absolut keine Reservierung ! Weder nötig noch möglich (offiziell !). Freie Platzwahl, wenn es denn die mitunter kritischen bis bösen Blicke der evtl. schon am Tisch sitzenden zulassen..... :zwinker: !

    Aber im Rostelini oder Büffelsteckhaus schon...(außer beim Frühstück ?). Die beiden sind nicht unsere bevorzugten Restaurants...


    ^^ Lastreiner ^^

  • Anreise Kanaren (PAUSCHAL)

    • Lastreiner
    • 24. Juli 2012 um 22:15
    Zitat von caro49

    Aber was glaubst du, wie unsere ohnehin schon große Vorfreude gestiegen ist, als wir die supertollen Flugzeiten gehört haben kann sich noch ändern ist mir klar, aber MUSS ja nicht so sein

    freu, freu wir zählen die Monate


    Im März diesen Jahres "durften" wir schon um 06.00 Uhr ab Frankfurt/Main fliegen. Hatte den Vorteil, man war relativ früh am Tag schon in Tenerife. Da war sogar nach dem Entern des "Bootes" (Sol) Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Die Nacht davor kann man sowieso meist kaum oder wenig schlafen vor Uffreeschung (hessisch für "Aufregung"). Daher ehrlich gesagt lieber früher als später..., aber o.k., - wir reisen ohne Kind. Diese Zeiten sind leider schon zum Glück lange vorbei.... :zwinker: !

    Oh Mann, --- spür ich da etwa schon langsam ein gewisses Kribbeln irgendwo im tiefsten Mageninnern...?

    Nein nein...., - oder doch :gruebel: !


    Zitat von chiemgauer68

    ich mache auch nächstes jahr die kanaren tour märz 2013 und habe AIDA Pauschal gebucht aber ich mache keine frühe buchung solange ich meine reiseunterlagen nicht habe lachhh

    Nächstes Jahr buch ich auch erst, wenn ich von irgendwoher schon meine Reiseunterlagen bekomme.... :P :P :P !


    Guten Abend, Gute Nacht wünscht

    Lastreiner

  • Anreise Kanaren (PAUSCHAL)

    • Lastreiner
    • 24. Juli 2012 um 20:20

    ^^ !

    O.k. ! O.k. ! Akzeptiert !

    Jeder wie er mag.....will oder muß !

    War auch nur als einsame Meinung unsereins gedacht.

    Und das Du nichts wegen Krankheit und Umweltkatastrophen geschrieben hast ist mir schon klar, aber ich wollte ja nur auf Eventualitäten im Allgemeinen hinweisen.

    Wir haben schließlich auch schon fest gebucht und hoffen natürlich für uns alle das Beste :zwinker: !

    Aber wie gesagt..., - is wohl nochen büschen früh... :zwinker: !!??

    Warten wir gemeinsam auf die Dinge, die da kommen werden.... :P

    Lastreiner

  • Kreuzfahrtschiffe - der ADAC Test Sicherheit

    • Lastreiner
    • 24. Juli 2012 um 12:12
    Zitat von Mike11833

    Hallo Zusammen,

    ich freue mich das ich bald auf dem Testsieger unterwegs sein werde...AIDA hat in Summe sehr gut abgeschnitten:

    http://www.adac.de/infotestrat/ad…urcePageId=6729

    Viele Grüße


    Hallo Mike ! Vielen Dank für diesen Hinweis ! Sehr interessant !

    Eine interessante Steigerung für unsereins wäre der Vergleich unter/mit allen AIDA´s...


    Zitat von Detlef Hahn

    Ich weiss nicht, ob das noch immer so ist, aber ich habe es stets erlebt, dass bei AIDA an den Musterstationen alle Kabinennummern aufgerufen und abgehakt wurden. Das nahm schon einige Zeit in Anspruch

    So war es zumindest noch im März auf der Sol !

    Zitat von Reisekegsi

    Auf der Oasis of the Seas, haben wir die SNRÜ in unserer Musterstation (die war in der Champaign-Bar), sofort gefunden,
    dann lief der Film in Englisch, viele haben dabei geschlafen
    Rettungsweste war weder auf der Kabine, noch haben wir eine bei der Übung bekommen, also für Neulinge, wärs doch interessant gewesen, so eine Weste mal anzulegen.


    Soll man da jetzt sagen: "Typisch" ?

    Bisweilen sind die sprichwörtlichen deutschen Tugenden gar nicht so verkehrt...(auch auf deutschen Schiffen mit italienischer Flagge und teilweise philippinischer Crew bzw. Bordpersonal) !


    Nochmals Danke sagt

    Lastreiner

  • Anreise Kanaren (PAUSCHAL)

    • Lastreiner
    • 24. Juli 2012 um 08:36

    ...mir den Problemen...;)

    Zitat von caro49

    So, wir haben heute auch mal nachgefragt, ob es für unsere Reise im März 2013 schon Flugzeiten gibt - ich weiss, es ist noch soooo lange hin, aber wir sind eben auch sooooo neugierig

    Und siehe da, es gab Auskunft, natürlich wie immer ohne Gewähr:

    Hinflug ca. 8.00 Uhr ab Frankfurt, Rüchflug ca. 16.00 Uhr ab Teneriffa, beide Flüge mit Condor

    Würde mich freuen, wenn es bei diesen Zeiten bleiben würde

    Was uns allerdings gewundert hat: Sitzplatzreservierungen kann man erst ab Oktober machen, und dann auch nur über das Reisebüro, bei dem wir gebucht haben- so die telefonische AIDA-Auskunft


    März 2013...? MÄRZ 2013 ??

    Nun, - auch wir lassen der lieben, netten, braven und bildhübschen Bella im März 2013 die große Ehre zuteil werden uns zu beherbergen und zu befördern. Natürlich nur voraussichtlich....., - man weiß ja nie...(Krankheit, Schlimmeres, Noch Schlimmeres, Pleite, Ausfall aus tausend versch. Gründen usw..., usw...) !

    Aber sich da jetzt schon`n Kopp machen ???

    Uns reichen ein paar Tage vorher zu wissen, ob und wann unsere Maschine abhebt. Reservierungen haben wir jeweils kurz vorher vorgenommen (Tuifly, 1 Tag vorher und ohne Kosten !). Hatten jeder seinen eigenen Koffer dabei, - kosten dann logischerweise auch nix extra (warum 2 Koffer p.P. mitnehmen :gruebel: ??).

    Wer weiß denn jetzt schon, ob es im März nächsten Jahres überhaupt noch Flüge (wg. z. B. Vulkanausbruch in der Eifel, dem Vogelsberg oder dem Dingsjökull in Island), Kreuzfahrten (wg. z. B. Umweltschwerölver- oder vorboten oder Ölkrisen usw..) geben wird...?

    In der Ruhe liegt die Kraft..., - o.k. 2 € in´s Phrasenschwein..., - aber Geduld ist eine Tugend :zwinker: !

    Dies nur zum Trost für die ewig Ungeduldigen ( ...ich kann´s ja verstehen... :verzweifelt: ) !


    Zitat von Schütze_3011

    Mit dem Essen haben wir uns nicht groß abgegeben. Der Kaffee war wichtiger. Transfer mit Bus zum Schiff alles super geklappt.
    Mit wenigen Worten kann man diese 7 Tage nicht beschreiben, muß man erleben.
    Der Rückflug mit Tuifly war auch pünktlich um 11.00h nach Ffm. Diesmal haben wir sogar zu Mittag gegessen. Es gab wahlweise Pasta oder Hähnchen mit Beilagen. Und jeweils 2 Getränke inkl.


    Genauso isses doch, - oder ? Morgens einen anständigen Kaffee mit vielleicht ein wenig Gedöns dabei und gut is. Für die rund 4 Stündchen überhaupt großartige Verpflegungsex- oder prozesse durchzuführen..., nun ja, - o.k. für die ständig am verhungern Leidenden und die gerne Verwöhnten soll es dann eben sein, - aber muß denn das sein...? Nööö... :cry2:

    Kaum hat man sein Buch "100 Jahre Bundesliga seit 1963" angelesen, gibt´s kaum das man sitzt, schon wieder eine Störung... :nein1: !

    Zumindest für uns gilt mindestens für dieses Jahr noch: Abwarten und Tee (o. ä.) trinken.

    Schwitz..., dieser Sommer nervt, - immer diese Hitze :schaem: !!

    Auf AIDAsehen meint

    Lastreiner :P

  • WISO - Robinson vs. AIDA

    • Lastreiner
    • 20. Juli 2012 um 16:49
    Zitat von User1234

    Um dem Ganzen noch ein´s drauf zu setzen, werden auch noch grammatikalische Unzulänglichkeiten ausgewertet...

    ...also bewußt schreibe ich bei vollem Bewußtsein genauso mit " ß ", wie ..."daß manche User..." ^^

    Zitat von User1234

    Es scheint, dass manche User in ihrer Meinungsfindung bereits so festgefahren sind, dass sie diesen Bericht als persönliche Beleidigung empfinden

    Aber man wird doch wohl noch drüber (oder auch "darüber") reden dürfen...?

    Zitat von User1234

    Seitenweise wird sich über einen 45 minütigen Bericht ausgelassen, bei dem mindestens die Hälfte der Schreiberlinge noch nicht mal in der Lage ist, diesen auch objektiv zu bewerten! Mit objektiver Bewertung meine ich in erster Linie das Fernsehen (an sich).


    Aha ! Man maßt (mit ß) sich an, dies zu beurteilen...?

    Bravo, Herr Lehrer oder gar Professor.... :nein1:

    meint

    Lastreiner

  • WISO - Robinson vs. AIDA

    • Lastreiner
    • 20. Juli 2012 um 16:25
    Zitat von Nordland-Jens

    no, Konjunktiv als Höflichkeitsform.

    O.K. ! Genehmigt :zwinker: !


    Lastreiner

  • WISO - Robinson vs. AIDA

    • Lastreiner
    • 20. Juli 2012 um 16:19
    Zitat von Ulli1969

    Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun?


    Nun, - gute Frage !

    Was ist denn ein differenzierter Beitrag, - wer beurteilt und entscheidet dies ?

    Das heißt doch wohl übersetzt: Gute und schlechte Beiträge !

    Aber, wie schon gesagt, wer sollte darüber letztendlich und definitiv final entscheiden ?

    Ergo: Differenziert ist gleich fundiert ???

    Sorry...;((


    Lastreiner

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial