Das wünschen wir uns auch... nur nicht mit AIDA und den Massen.... Bakadi auch glaub viel zu viele Leute. ...vllt einen Tag per Taxi Petra und einen Wadi...
Das klingt auch gut.
Das wünschen wir uns auch... nur nicht mit AIDA und den Massen.... Bakadi auch glaub viel zu viele Leute. ...vllt einen Tag per Taxi Petra und einen Wadi...
Das klingt auch gut.
Klappt bei mir irgendwie auch nicht mehr. Wer weiß, was ich da getrieben habe???
Aber über Google findet ihr die Seite. Suchbegriff Amjad Tour Services
Gruß
Michael
Hallo zusammen!
Also Overnight nach Petra ist ehrlich gesagt nicht das, was wir ursprünglich gedacht haben. Aber wir haben ja noch 204 Tage Zeit und werden uns dazu Gedanken machen. Wir haben ebenfalls nochmal ein wenig im Internet gestöbert und sind durch die Ausflugstipps hier im Forum (Beiträge Nr. 606 und 607) auf http://amjad%20tours gestoßen. Amjad bietet Tagestouren nach Petra und Wadi Rum in Kombination an. Vielleicht klingt das ja auch interessant?
Ebenfalls haben wir mit National Tours Oman aufgenommen und haben nach einem Angebot gefragt. Sobald wir hier was hören, werden wir uns melden. Vielleicht hat ja auch hier jemand Lust mit zukommen?
Hat schon jemand was für Muscat gefunden? Scheint ja so zu sein, dass man auch gut zu Fuß was machen kann.
Schöne Grüße
Tanja und Michael
Ist ja schön, dass sich hier schon einige Leute gefunden haben.
Wir planen auch einen Ausflug nach Petra und liebäugeln bis jetzt mit Bakadi, sofern sich genug Leute finden würden, damit es sich auch lohnt. Weiterhin haben wir uns schon mal die Möglichkeiten in Salalah, Khasab und Muscat angeschaut. In Khasab und Muscat scheint sich ja recht gut was organiseren lassen, aber Salalah wird es wohl etwas schwieriger. Gestern stolperten wir über National Tours Oman und werden am Wochenende per E-Mail mal nach möglichen Touren fragen.
Hallo zusammen,
ist ja klasse, dass wir schon Mitfahrer haben. Wir freuen uns schon riesig auf die Fahrt und besonders auf die Fahrt durch den Suezkanal und auf Aqaba bzw. Petra.
@Domian:
Dann habt ihr ja sicherlich tolle Ausflugstipps parat. Vielleicht könnt ihr ein Paar mit uns teilen?!
Wir konnten der "Verlockung der Woche" nicht wiederstehen und deshalb haben wir die Fahrt mit der Bella heute gebucht.
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Tanja und Michael
Wir sind gestern mit AIDA cara von unserer Kreuzfahrt wieder in Kiel angekommen. Ja, leider ist die NOK Passage ausgefallen. Info vom Kapitän, wegen starker Windstärke am Ausgang Brunsbüttel und erheblichen Wartezeiten an 2 Schleusen. Vom Unfall haben wir erst gestern gehört.
Unsere Stimmung und Freude auf diese Kreuzfahrt wurde aber dadurch in keinster Weise getrübt, warum auch. Wenn man im nachhinein sieht was da passiert ist, hat der Kapitän die einzig richtige Entscheidung getroffen. Wir haben eine wunderschöne Zeit an Bord und auch an Land erlebt, leider war der Tag in Göteborg völlig verregnet, was solls. Das Wetter kann zum Glück niemand beinflussen.
Als Entschädigung für den Ausfall des NOK gab es auf dem Pooldeck Cocktails, Mixgetränke und Bier gratis. Für uns völlig akzeptabel. Das hätte AIDA auch so nicht machen müssen, Danke dafür.
Auch wir sind gestern von der AIDAcara in Kiel abgestiegen und können uns der Meinung von Xarus voll und ganz anschließen. Der Kapitän trägt nun mal die Verantwortung für Besatzung, Gäste und Schiff. Auf der Ausweichstrecke um Dänemark herum, konnten wir dafür einen klasse Seegang bei einer Windstärke 9 Bft. - in Spitze sogar eine 10 (wurde auf der Seekarte über das Bord-TV angezeigt) - erleben.
Der Kapitän erklärte dann auch im Rahmen einer 30-minütigen Präsentation zum Thema Nautik und Technik am Folgetag auch seine Entscheidung, warum er nicht durch den NOK gefahren ist und hat dieses sehr anschaulich erklärt. Allein dafür gilt schon unser vollster Respekt. Was bringt es denn, wenn der Kapitän dennoch durch den NOK gefahren wäre und es wäre zu einem Unfall gekommen? Ich denke mal, sowas braucht keiner! Vielleicht sollte AIDA in seinem Katalog zukünftig bei der NOK-Passage mit einer Fußnote expilizit auf eine evtl. Umrouting bedingt durch Wind und Wetter hinweisen - ähnlich wie bei Expeditionsreisen auch.
Wie bereits Xarus bereits schrieb, hatten wir dennoch eine tolle Kreuzfahrt mit einer tollen Besatzung, die sich richtig ins Zeug geschmissen hat, um einen tollen Urlaub an Bord von AIDAcara zu haben. Mit oder ohne NOK, wir haben, ebenfalls wie viele andere hier auch, die Cara lieben und schätzen gelernt. Für uns ist es ein tolles Schiff und neben der AIDAvita sicherlich unser Favorit für zukünftige Fahrten.
Auch aus dem Sauerland VIELEN VIELEN DANK für die tollen Bilder! Wir freuen uns schon riesig, wenn wir am Sonntag auf die cara aufsteigen und dieses Highlight im AIDA-Programm endlich mal live erleben. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit.
Man kann sich auch ganz spontan auf ein leckeres Getränk an der Calypso Bar treffen...
Das war mein Gedanke!
Endlich rückt unsere immer näher und im Gegensatz zur ersten NOK-Passage ging es gestern durch den Nord-Ostsee-Kanal.
Hoffentlich können wir nächste Woche auch durch NOK fahren und das Wetter spielt mit.
Wie sieht es denn mit einem Treffen an Bord aus? Habt ihr daran vielleicht Interesse? Der 1. Seetag würde sich ja regelrecht anbieten .
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Tanja und Michael
Hallo in die Runde!
Langsam aber sicher rückt unsere Abfahrt immer näher. Heute war unsere Kabinenzuteilung bei MyAIDA eingestellt.
Mittlerweile fangen wir auch an, für die einzelnen Häfen Ausflüge zu planen. Eigentlich sind wir nicht gerade Freunde von AIDA-Ausflügen, aber in Kopenhagen hat uns der Ausflug "KOPF01: Fotoworkshop an Land" neugierig gemacht. Hat vielleicht schon mal jemand auf einer anderen Fahrt Erfahrungen bei so einem Ausflug gesammelt und kann uns hier davon berichten?
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Tanja und Michael
Auch wir hatten heute unsere Kabinenzuteilung für unsere Fahrt mit der cara am 23.04. bekommen. Innen gebucht - Meerblick mit eingeschränkter Sicht mittig auf Deck 6 bekommen. Wir sind mit dem Vario-Lotto wieder sehr zufrieden.
Vielen Dank fürs zusammenrücken.
Ich denke mal bis April wird unsere Runde sicherlich noch etwas größer werden.
Ansonsten dritteln wir das Schiff halt.
LG
Tanja und Michael
Hallo in dir Runde!
Auch wir haben soeben die Fahrt mit der Cara nach Skandinavien gebucht und freuen uns nach zwei Jahren AIDA-Entzug endlich wieder auf eine tolle Reise. Außerdem wird es unsere erste Fahrt mit der Cara und sind schon auf das Mutterschiff und die Atmosphäre ganz gespannt.
Wir hoffen ihr habt noch ein bisschen Platz für uns übrig.
Liebe Grüße aus dem Sauerland
Tanja und Michael
Jetzt bin ich doch verwirrt. Komplett unterschiedliche Aussagen zu Karibik und bella
.
Vielleicht kann ich da ein bisschen Aufklärung leisten:
Wir waren jetzt das 2. Mal mit AIDAbella unterwegs und insgesamt zum 6. Mal mit AIDA. Bei der 6. Fahrt mit AIDA hst man nstürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung an die gebotene Leistung. Leider wurde diese auf unserer letzten Fahrt nicht mehr geboten. In der Anytime-Bar ab 23:00 Uhr meistens "tote Hose", Essen und natürlich Unterhaltung. Der Vergleich zu vergangenen Reisen ist für uns natürlich maßgebend. Andere Mitfahrer mit denen wir ins Gespräch kamen und auch schon einige Male mit AIDA gefahren sind, bestätigten unser erlebtes. Am Farewell-Abend gab es noch nicht einmal eine Show.
Für "AIDA-Neulinge" die zum ersten Mal an Bord sind haben diesen Vergleich nicht und nehmen AIDA nur so war, wie momentan das Entertainment und Bordleben von AIDA präsentiert wird. Und wenn es natürlich jemanden gefällt, dann ist das auch gut so.
AIDA war für uns immer das Clubschiff. Hier wurde man mit "du" angeredet, super Service geboten und tolles Entertainment. Ich denke gerne an Shows wie "Ich glotz TV", "Variete Variete", "Avalon" und die Farewell-Shows zurück. Jetzt werden am ersten Reisetag die AIDA-Stars mit TV-Einspieler a la RTL-DSDS vorgestellt, trällern dann einen Song und dann sind sie wieder verschwunden. Leider ist das Clubschiff in unseren Augen endgültig gestorben und AIDA versucht über Masse statt Klasse seine Schiffe zu füllen.
Wie gesagt dies ist unsere Meinung und natürlich wird AIDA auch zukünftig seine Fans haben. Wir warten erstmal die Entwicklung bei AIDA ab. Nicht nur im Entertainment-Bareich.
Schöne Grüße und frohe Ostertage
Michael
Wir waren im Januar auf der Bella und wir haben auch den Eindruck bekommen, dass es weniger Shows geworden sind. Ebenfalls hat das Niveau der Shows nachgelassen - wie hier bereits erwähnt wurde: RTLII Niveau.
Auch an Seetagen trat das Showensemble, ich meine natürlich die AIDA-Stars, kein einziges Mal auf.
Das kannten wir anders.
Grüße aus dem Sauerland
Michael
Bei uns füllen sich auch schon langsam die Koffer. Am Freitag geht es dann nach Frankfurt.
Bis Sonntag
Tanja und Michael
Hallo Ihr lieben,
wir fliegen schon um 9.40 von Frankfurt
und zurück auch erst um 17 Uhr. Haben also beide Tage also An und Abreise noch voll dazu
Wir sehen uns ja spätestens in der ocean bar am ersten seetag
Yippie!!! Dann sind wir ja nicht die Einzigsten im Flieger um 9:40 Uhr.
16:00 Uhr Ocean Bar - wir sind dabei!!!
Liebe Grüße
Tanja und Michael
Hallo,
ich fahre am 18.01. mit AIDAbella in die Karibik. Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass alle Routen bis zum 24.01. nicht mehr in der Reisesuche auftauchen.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Ins MyAida komme ich noch wie gewohnt.
Gruß
Tobi
Hallo Tobi,
vielleicht sind die Fahrten einfach nur ausgebucht? Ich würde mir da mal keine großen Gedanken machen.
Gruß
Michael