Hallo zusammen,
nachdem ich die 200€ BGH nicht für ausreichend hielt, habe ich AIDA mitgeteilt, dass ich nicht mit dem Angebot einverstanden bin und um eine weitere Erhöhung bitte oder die Reise storniert werden soll und meine Flugkosten übernommen werden. Gestern rufe ich an und war erst mal total erfreut nicht warten zu müssen. Nach kurzer Klärung des Sachverhalt war noch eine Frage offen, die etwas Zeit beansprucht. Die Mitarbeiterin von AIDA musste das klären und hat sich dann innerhalb von 10 Minuten zurückgemeldet. Das Gespräch war super und man konnte auch keine negative Spannung verspüren.
Nun zum wichtigen, meinem Wunsch wird entsprochen. Die Reise wird storniert und die Kosten der Flüge werden übernommen. Ich bin zufrieden sobald alles abgehandelt ist und werde mit Sicherheit weiterhin mit AIDA meinen Urlaub verbrbingen.
Mein Reisebüro hat kein einziges Mal den Versuch unternommen mit AIDA Kontakt aufzunehmen, die werden mich nicht so schnell wiedersehen.
Die Mediatorin konnte auch nichts anrichten, ihre E-MAil mit meiner Legitimation ist bei AIDA untergegangen. So war ich dann doch auf mich gestellt, denn ein Anwalt war die allerletzte Option.Viele Grüße und weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen
Timo
Was heißt, Deinem Wunsch wurde entsprochen? Wegen des Stornos und der Bezahlung der individuell gebuchten Flüge? Das hat nix mit Wunsch zu tun, sondern ist (lt. Aussage meines Anwalts) gesetzliche Vorschrift. Insofern würde ich AIDA nicht dafür loben, dass sie die Gesetze einhalten. Die sind sogar sehr froh über Deine Vorgehensweise, denn so haben sie einen vierstelligen Betrag an Schadensersatz für entgangene Urlaubsfreuden NICHT zahlen müssen.
Hat denn jemand von den anderen Anwalt-Einschaltern noch eine Lösung erzielt oder dauert es noch?
VG dj