1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. zup

Beiträge von zup

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • Bordguthaben mit Carnivalaktien?

    • zup
    • 12. März 2008 um 14:57
    Zitat

    Original von MBurgi
    Ich hätte mal eine Frage zu der Bordguthabengeschichte. Muß ich die Aktien bis zum Beginn der Reise behalten oder könnte ich theoretisch nach Gutschrift des Bordguthabens die Aktien wieder verkaufen ?

    MBurgi

    Fragen wir mal anders: Wer kontolliert das?

  • George Town / Grand Cayman

    • zup
    • 10. März 2008 um 12:18
    Zitat

    Original von aidaclaudi
    aber wie sieht es mit dieser Turtle Farm aus? Kann man das auch noch irgendwie unterbringen?

    Vergiss die Turtlefarm, die kann ich absolut nicht empfehlen. Alle Leute aus unserer Gruppe waren sich einig, dass das verschwendete Zeit ist. Die Reisenschildkröten schwimmen da in ihrer eigenen Sch...e.

  • Bordguthaben mit Carnivalaktien?

    • zup
    • 6. März 2008 um 19:36

    Wie zu erwarten war, ist die Bordguthabenaktion um ein weiteres Jahr verlängert worden. Die Konditionen sind unverändert. Nachzulesen hier: http://media.corporate-ir.net/media_files/ir…690/CCL07AR.pdf ab Seite 7

  • Alles zu: AIDA in Asien ab 2009

    • zup
    • 28. Februar 2008 um 01:18
    Zitat

    Original von Heizergruss

    ...ist das heute aus Sicherheitsgründen noch erlaubt,daß die Passagiere beim "Tankstop" im Flugzeug sitzen

    ...wir mußten auf dem Flug von Sydney nach Frankfurt beim "Tankstop"in Singapur das Flugzeug aus Sicherheitsgründen verlassen

    Gruss
    Heizergruss

    wie es aktuell gehandhabt wird, ist wohl auch je nach Fluggesellschaft unterschiedlich. Bei LTU wurden die Türen geöffnet, alle Passagiere mussten die Sicherheitsgurte öffnen, durften aber die Plätze nicht verlassen.
    Die Condor-Passagiere müsste (durften) zum Tanken aussteigen und sich die Beine vertreten.

  • Alles zu: AIDA in Asien ab 2009

    • zup
    • 27. Februar 2008 um 21:56

    Die 2003/2004 Flüge waren alles keine Nonstop-Flüge. Ab Düsseldorf gab es eine Zwischenlandung auf den Malediven auf dem Rückflug in Colombo. Die Gesamtflugzeit betrug 14.5-15.5 Stunden. Bei der Zwischenlandung (Tankstop) durfte das Flugzeug nicht verlassen werden.

  • Bordguthaben mit Carnivalaktien?

    • zup
    • 27. Februar 2008 um 10:36
    Zitat


    Hallo fornyse, gibt es ein Faxformular oder eine spezielle eMail Adresse hierfür? Wie hast du das geregelt? Habe AC bereits per Mail angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
    Danke und Gruß
    Jörg

    die Emailadresse ist giftorder at aida.de

    Grüsse

  • Bordguthaben mit Carnivalaktien?

    • zup
    • 25. Februar 2008 um 22:28
    Zitat

    Original von Gila
    Wird das Guthaben pro Reisetermin ausbezahlt oder pro Reise? Also wenn ich 2 Reisen aneinanderhänge, was bekomme ich dann?

    Bei mir wurden letztes Jahr 2 aufeinanderfolgende 7-Tagesreisen zu einer 14-Tagesreise kombiniert. Das war auch die lukrativste Version. Bei mehr als 14 Tagen würde ich eher versuchen, daraus 2 Buchungen zu machen.

  • Vario: Wochen einzeln buchen billiger

    • zup
    • 23. Februar 2008 um 16:35

    Letztes Jahr war das Buchen von 1 Woche mit Flug und 1 Woche ohne Flug und ein zusätzlicher selbst gebuchter Rückflug pro Person über 200 Euro günstiger als gleich 2 Wochen zu buchen. Ich habes es zwar nicht verstanden, aber ausgenutzt. :gruebel:

  • Vario: Wochen einzeln buchen billiger

    • zup
    • 23. Februar 2008 um 15:15
    Zitat

    Original von sdgm
    Auch aktuell gibt es diese merkwürdigen Preisdifferenzen. Zwei Kurzreisen ( 3 + 4 Tage Vario ohne Flug) sind billiger als 7 Tage am Stück.

    Habt Ihr in der Vergangenheit vergleichbar gebucht und könnt etwas dazu sagen, ob Ihr bei zwei aufeinanderfolgenden Buchungen die Kabine wechseln oder gar -wie hier oben vermutet wurde- zwischenzeitlich das Schiff ganz verlassen musstet, um neu einzuchecken ? :frage1:

    Kabinenwechsel ja, neu einchecken nein, Der Umzug wird vom Personal gemacht. Lose Sachen im Koffer verstauen, hängende Sachen hängen lassen, nachmittags ist alles genau so in der neuen Kabine. Umzug am letzten Abend an der Rezi anmelden, dort gibt es auch schon die neue Bordkarte. Es gibt auch nur eine Rechnung für den gesamten Zeitraum

  • SPHINX 4 kommt 2010

    • zup
    • 25. Januar 2008 um 20:59

    In einem andern Forum wurde auch einmal über die Passagieranzahl eines Neubaus von NCL diskutiert. In einer Pressemiteilung wurde dort auch von über 4000 Passagieren gesprochen.

    Dann habe ich mir mal die Mühe gemacht, die Anzahl der Betten eines Schiffs mit 1188 Kabinen/Suiten, also nominal 2376 Passagiere,zu zählen. Ich habe mich sehr über das Ergebnis gewundert:

    Zitat

    Auf Grundlage der durchgezählen Kabinen haben GEM und PEARL:

    1188 Kabinen

    davon:

    299 2-Bett-Kabinen
    396 3-Bett-Kabinen
    473 4-Bett-Kabinen
    18 5-Bett-Kabinen
    2 6-Bett-Kabinen

    Das sind insgesamt 3781 Betten!!! Die Kabinen haben durchschnittlich 3.18 Betten.

    Ich würde über 3000 Betten bei den Neubauten sehr wahrscheinlich halten. 4000 Betten halte ich für etwas hoch angesetzt.

  • Auf der Schiffsnase

    • zup
    • 23. Januar 2008 um 14:34

    Zwar nicht von mir aber immerhin:

    [Blockierte Grafik: http://www.aida-fantreff.de/Katja_Burkard_putzt_Aida.jpg]


    Dazu gab es auch noch einen Fernsehbericht auf RTL.

  • Telefonieren in der Karibik

    • zup
    • 9. Januar 2008 um 12:57
    Zitat

    Original von computermaus

    Ich wollte jetzt ein Samsung SGH-E 730 mitnehmen (Modell von 2005) welches lt Internet : Triband 900, 1800, 1900 MHz - fähig ist. Kann ich damit in Mittelamerika und Karibik telefonieren ?

    Heike

    Ja das sollte klappen, die 1900 MHz sind für USA und Karibik wichtig, ansonsten kann man sie vernachlässigen.

    Hier kannst du dich schlau machen, welche Frequenz(en) in welchem Land benutzt werden.

    http://www.gsmworld.com/roaming/gsminfo/index.shtml

  • Telefonieren in der Karibik

    • zup
    • 6. Januar 2008 um 20:47
    Zitat

    Original von computermaus
    Hallo,

    habe die Karte von United Mobile im Internet aktiviert. Erscheint jetzt dort als freigeschaltet. Habe nochmal zusätzliches guthaben dort gekauft, erscheint ebenfalls.

    Trotzdem sagt mein Handy mit der Karte "Nur Notruf". Liegt das am Empfang hier (im Hinterland) oder an der Karte ?

    wäre nett, wennn jemand dazu was sagen kann. Danke und Gruß

    Heike

    Da stimmt was nicht. Die Karte müsste sich in jedes deutsche Netz zumindest einbuchen. Schick doch mal eine Anfrage an die Hotline.

  • Telefonieren in der Karibik

    • zup
    • 30. Dezember 2007 um 19:12

    Es ist sehr wichtig, die Karte hier noch auszuprobieren, da ich meine zwei Karten bisher beide noch über den Kundenservice freischalten lassen musste. Ging dann aber schnell per Internet in 12 Stunden.

  • Telefonieren in der Karibik

    • zup
    • 27. Dezember 2007 um 20:11

    Es gibt die Karte von United-Mobile im Moment zum Sonderpreis. Man zahlt nur das Startguthaben von 14,90€ und die Versandkosten von 5€, also effektiv nur 5€. Es geht aber nicht über die reguläre Seite des Anbieters, sondern über:

    https://www.united-mobile.com/umo_shop/main.do?ac=exp_aol

  • Wieviel Km hat eine Karibik Route?

    • zup
    • 22. August 2007 um 17:15
    Zitat

    Original von jacki79

    Hi,

    habe ebend in meinem Bordbuch nachgeschaut, mit Aida Cara war die Karibikroute damals 1630Nm lang, mit Arosa Blu 1700Nm, Mittelamerika mit der Aura beide Touren zusammen 3332Nm, mit der Navigator Of The Seas 14 Tage Karibik 4083Nm, mit der Costa Magica 14 Tage Karibik 4298Nm, mit der Freedom Of The Seas 7 Tage Karibik 2038Nm.
    Also kann man sagen so etwa 1700-2000Nm pro Woche Karibk.

    Gruß Christian

    Welche Mittelamerikaroute war es denn? Ich suche noch die Strecke der 2006´er MA-Route und der 2004´er Asien Route.

  • Treibstoffzuschlag bei AIDA Reisen

    • zup
    • 22. August 2007 um 13:23
    Zitat

    Original von Morris

    Ich nicht, denn sowohl im Reisebüro, als auch bei der Onlinebuchung wird dir der Endpreis angezeigt.

    Abgesehen davon reden wir von einem Zuschlag von 28 Eu / Woche bei einem Preis von sagen wir 800 Eu/Woche, da ist das Verhältnis ein ganz anderes als von einem Cent aus der Werbung zu am Ende sagen wir 49 Euro für ein Ticket.

    Lufthansa musste auch die Werbung ändern, als zu den beworbenen 99€-Flügen noch eine 10 € Ticket-Service-Charge dazukam. Ryanair hat Lufthansa verklagt und gewonnen. Seitdem sind es übrigens 99€ incl. Service Charge.

    Aida wirbt mit einem Preis, zu dem man nicht buchen kann. Das ist entscheidend.

    Während der Buchung steht übrigens links der korrekte Preis, und oben der Gesamtpreis ohne Zuschläge.

  • Treibstoffzuschlag bei AIDA Reisen

    • zup
    • 22. August 2007 um 12:56

    Ich sehe übrigens wettbewerbsrechtliche Probleme auf AIDA-Cruises zukommen.

    Alle Fluggesellschaften haben neulich von der EU einen auf den Deckel bekommen, und sind seitdem verpflichtet, Endpreise incl. aller Steuern und Zuschläge anzugeben. Seitdem gibt es übrigens keine Ryanairflüge für "0,01 € zzgl. Steuern" mehr. Auf allen einschlägigen Ruchungssystemen der Fluggesellschaften sieht man jetzt im ersten Buchungsschritt den Endpreis incl. aller Steuern und Zuschläge.

    Warum solle eine Regelung, die für Fluggesellschaften gilt, nicht analog dazu auch für Kreuzfahrgesellschaften gelten?

  • Treibstoffzuschlag bei AIDA Reisen

    • zup
    • 16. August 2007 um 22:07

    Schade, dass Rolf den mein Thema hier eingefügt hat, da es hierbi nicht um den Kerosinzuschlag für die Flüge geht, sondern um einen Zuschlag für den Schiffstreibstoff, also das Schweröl.

    Ich frage mich auch, warum die Preise nicht gleich mit Zuschlag kalkuliert werden, da Vario- und Just-Preise doch sowieso Tagespreise sind.

  • Treibstoffzuschlag bei AIDA Reisen

    • zup
    • 16. August 2007 um 19:28

    Habe gerade einen Newsletter von AIDA erhalten. Zitat:

    "Reisen Sie ab 19.10.2007 an Bord von AIDAvita in 7 Tagen von Mallorca über Rom, Livorno, Cannes und Barcelona zurück zur Balearenkönigin zum AIDA VARIO Preis von:

    Euro 799,-* p.P. in der 2-Bett-Innenkabine Euro 949,-* p.P. in der 2-Bett-Außenkabine

    Das An- und Abreisepaket gibt es schon ab Euro 290,- p.P.

    Die Verlockung der Woche gilt bis Donnerstag, 23.08.2007.

    * Limitiertes Kontingent, zzgl. Treibstoffzuschlag von Euro 4,- pro Person und Tag für alle Buchungen ab 17.08.2007."


    Kein weiterer Kommentar :zorn:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?