1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Isi

Beiträge von Isi

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 56
  • 27.12.15-3.1.16

    • Isi
    • 15. September 2015 um 07:37

    Lässt sich die Knappheit an Leihwägen eigentlich irgendwie erklären?

    Ich finds grad seltsam dass ich kaum eine Chance hätte, ganz spontan vor Ort zu sagen "will ich", Kreditkarte und Führerschein gezückt und Auto gemietet...

  • 27.12.15-3.1.16

    • Isi
    • 11. September 2015 um 11:05

    Wir machen diese Reise nun das 3. Mal...

    2013/ 14 war es so wie beschrieben, wir haben uns das Feuerwerk vor dem Hafen liegend angesehen, dann wurde das Schiff festgemacht und wir hätten noch die Party direkt am Hafen besuchen können. GEgenüber der Straße wäre auch noch ein richtig guter Club - die letzten Feiernden haben wir am späten Vormittag dort rauskommen sehen...
    Die Party auf dem Gelände dort direkt am HAfen ging auch am nächsten Tag noch weiter, es gab auch Live-Auftritte. Wir habens uns da recht gemütlich bis fast zur "alle Mann an Bord" ZEit gemacht :trrink1:

    2014/ 15 haben wir schon etwas früher im Hafen angelegt, diesmal war allerdings die Party dort direkt am Hafen nicht - da war leider gar nichts. Der Club hatte allerdings geöffnet, ebenso sah man dass Richtung Zentrum ordentlich gefeiert wurde. Man hätte auch sofort an Land gehen können.

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 19. August 2015 um 15:56

    Sehr gerne!

    Ich freu mich dann schon auf Eure Berichte!

    Es ist ja immer wieder interessant wie jemand anders Dinge sieht.

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 18. August 2015 um 16:26

    Zumindest diesmal war es fix vorgeplant. Was aber auch damit zusammen hängen kann, dass das Schiff total ausgebucht war.

    Tja... Tui fehlt uns noch... warum sind einfach am Ende der Urlaubstage noch immer so viele Wünsche und Träume offen...

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 18. August 2015 um 15:26

    Hallo,
    es gibt 4-er Tische bzw. auch 8-er Tische und auch ovale mit 10 Plätzen.

    Bei uns war es so, dass die Tisch-Vergabe scheinbar einfach der REihenfolge der Kabinen nach vorgenommen wurde.

    Ich denke aber dass es auch noch ein paar Plätze auf "Reserve" gibt... was wäre wenn jemand sich so gar nicht mit seinem Gegenüber versteht? Wird sicherlich auch vorkommen.

    Essenszeiten sind zum Beispiel von 19 - 20 Uhr. DH. innerhalb dieser Zeit kommt man zu Tisch. Diese Zeiten sind zwar vielleicht auf den ersten Blick etwas kurz gefasst, allerdings trotzdem völlig ausreichend. WEnn ich um 20 Uhr Essen gehe, hab ich trotzdem noch alle Zeit der Welt.

    Normaler Weise reicht für den Herrn am Abend Hose, auch eine Jeans und ein legeres Hemd, wenn - zum Beispiel zum Kapitäns-Empfang oder zum Gala-Dinner elegante Kleidung gewünscht ist, steht dies im Tagesprogramm. Da sieht man dann bei HErren von Jeans mit Hemd und Sakko bis zum Anzug mit Krawatte alles mögliche. Für die Dame reicht eine schöne Hose/ Rock und eine Bluse oder ein schönes Shirt auch aus, oder eben ein Kleid. Richtige "Abendkleider" hab ich nicht gesehen, Cocktailkleid schon.

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 18. August 2015 um 14:44

    Natürlich sind die Eindrücke jedes Einzelnen immer subjektiv... seine persönliche Meinung muss sich jeder selber bilden.

    Für uns hats gepasst und ich denke unsere REise-Zukunft wird eine Kombi aus Aida und Phönix (und vielleicht auch mal Tui Cruises) sein...

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 18. August 2015 um 12:50

    Vielen Dank!

    Ich denke zu den einzelnen Häfen gibt es schon genügend Erfahrungsberichte hier.

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 18. August 2015 um 11:47

    So meine Lieben,
    leider sind wir schon wieder zurück... und ich kann Euch sagen dass wir eine wirklich wunderbare Woche auf der Albatros hatten. Wir sind wirklich sehr positiv überrascht worden.

    Aber nun von Anfang an...
    Der Check-in begann schon gut 1 Stunde früher als angegeben, es wurden an SChaltern im Erdgeschoß des Columbus Kaje alles für den Check-in nötig erledigt, wir gingen dann in den obere Geschoß von wo aus man auch das Schiff betritt. Dort gab es erstmal eine Pause weil wir eben noch nicht aufs Schiff durften. War aber insofern egal weil es dort ein Cafe gibt wo man gut die Zeit rumbringt.

    Punkt 15 Uhr konnten wir uns dann zum Betreten des Schiffes richten, hinter der Sicherheitskontrolle, im Gang war bereits Sekt aufgebaut und wir wurden sehr nett empfangen. Sogar Kapitän Hansen stand da.

    Das Schiff fanden wir sehr schön, man sieht zwar an vielen Stellen das Alter aber es ist alles sehr gepflegt und liebevoll in stand gehalten. Über 40 Jahre gehen halt nicht einfach so spurlos vorbei.

    Unsere Kabine:

    Auf Deck 4 - es war sehr ruhig, kurze Wege zu den Liften bzw. nur 2 Decks bis zum Restaurant, ging also zu Fuß sowieso viel schneller. 2 getrennte Betten in unserer Kabine, VIEL Stauraum und Ablageflächen. Koffer fanden unter dem Bett Platz. Bad sauber, Spiegelschrank um alle SAchen gut zu verstauen, Dusche mit Vorhang aber auch mit ordentlich Wasserdruck. Wir hatten in unserer Kabine die ganze Woche keinerlei Probleme mit der Toilettenspülung. (sind da leider etwas vorgeschädigt...)
    Klima-Anlage lies sich gut regulieren. TV-GErät eher neu und gut platziert.
    Kabinenreinigung erfolgte immer schon während wir beim Frühstück waren, sehr freundlicher Roomboy.
    Ich hätte nie gedacht dass ich den 2-maligen Kabinenservice mal so schätzen würde, aber es war wirklich nett in die Kabine zu kommen und eine kleines Schoki auf der Kabine zu finde, dass Schlafshirt auf verschiedenste Arten gefaltet vorzufinden.
    Wir hatten einen kleinen Obstkorb auf der Kabine der uns auch immer wieder aufgefüllt wurde.

    Restaurant/ Buffet am Lido-Deck/ Essen:
    Bereits beim Check-in erhielten wir einen Zettel auf dem stand welchen Tisch wir in welchem Restaurant zugeteilt bekommen haben. Dies war unser fixer Platz für die ganze Reise und für alle Mahlzeiten. AUch hier hätte ich nicht gedacht, dass ich das gut finden kann - es war gut. Durch den fixen Platz war alles so entspannt, keiner nervte mit endlosen Schlagen vor dem Restaurant, kein Geschupse, kein Gedrängle.
    Pro Tisch gab es einen Kellner, einen Kellner Assistenten und einen Getränkekellner. War gut aufgeteilt und es gab keine langen Wartezeiten.
    Menüs durchaus interessant und sehr schmackhaft. Salat konnte man sich vom Buffet holen.

    Zum Frühstück konnte man sich Spiegelei, Omlett etc. ebenfalls bestellen und es wurde einem serviert. Rest vom Buffet.
    Wer nicht ins Restaurant wollte, konnte auch am Lido-Deck essen. Es gab die Gerichte von der Menükarte halt zum selber nehmen. Völlig ausreichend, zusätzlich konnte man sich dort auch noch Pizza bestellen welche frisch zubereitet wurde.
    Auch konnte man dort Frühstücken.

    Den Late-Night-Snack gab es auf unserer REise auf dem Promenaden-Deck im Wintergarten-BEreich zwischen den Bars.

    Rezeption/ Shop/ Fotoshop:
    An der Rezeption bekam man auf jede Frage eine vernünftige Antwort, es liegen zu den einzelnen Häfen gute Infos auf womit man auch auf eigene Faust was anfangen kann. Wir hatten das GEfühl dass man nicht so auf "wir geben nur Auskunft wenn du dass bei uns buchst" fixiert war. Fotos wurden immer wieder mal gemacht, beim Kapitänsempfang sowieso, auch mal im REstaurant und beim Von-Bord-gehen. Was mir gefallen hat war, dass der Fotograf auch das Bild ansah und im Zweifel noch ein weiters Mal abdrückte (ich bin furchtbar un-fotogen). Preise ok, Fotos ab 5,50 und es gibt Kombi-Angebote wo wir letzendlich um ca. 35 Euro 9 Fotos und noch Karten und Schlüsselanhänger extra hatten.

    Der Videofilmer ist zwar meist dezent im Hintergrund, filmt aber ständig - Anlegen, Ausblicke, Highlights... das gesamte Filmmaterial stammt von DER Reise auf der man sich gerade befindet. Die Szenen vom Kapitäns-Handshake laufen mit Nummern versehen im TV und man kann bei Videobestellung die Nummer angeben wo man zu sehen ist - und diese Szene wird in den Film eingefügt. Der Film kostet bei der Wochenreise 48 Euro.

    Im Shop ist alles da was man vergessen haben könnte, ansonsten das übliche Angebot an Uhren und Schmuck und Parfums. Kleidung die verkauft wird ist zwar eher für die reifere Kundschaft ausgelegt, aber man findet immer wieder mal hübsche Teile auch für jüngere. Preise der Sachen im mittleren Bereich. Blusen für Damen von ca. 40-60 Euro, Hosen von 60-100 Euro.

    Ausflüge:
    Wir hatten bereits im Vorfeld den Ausflug mit der Flam-Bahn gebucht. Man trifft sich in der Atlantik-Lounge und kommt ein Kärtchen mit der Nummer seines Scouts. Der wartet dann zusammen bis "seine" Anzahl an Teilnehmern beisammen ist und geht dann mit der Gruppe zum Tenderboot.

    Wenn man in einem Tenderhafen ist, gibtes, wenn man keinen Ausflug gebucht hat, bereits im TAgesprogramm Zeiten zu denen der private Landgang bereits kurz nach dem Anlegen möglich ist bzw. ab einer gewissen Zeit ists dann sowieso frei. Wenn Ausflüge schneller an LAnd sind als gedacht, wird auch mal über Lautsprecher durchgesagt dass es frei Kapazitäten gibt und man gleich los kann. Fand ich auch praktisch.

    Kapitänsempfang/ Offiziersvorstellung
    Vorweg - man kann auch in die Atlantic-Lounge ohne aufgebrezelt dem Kapitän Pfötchen geben zu müssen. Einfach über den anderen Eingang. Ansonsten - anstellen, Kapitäne die Hand schütteln, Foto, weiter gehts zum Kreuzfahrt-Direktor... Es gibt dann auch Sekt und wenn alle da sind werden die Offiziere vorgestellt. Diese Veranstaltung ist ebenfalls auf zwei Mal - eingeteilt nach den Restaurants.
    War mal nett, mal sehen wie wir dass dann bei weiteren Reisen handhaben werden.

    Abendunterhaltung/ Bars:
    Die Abendshows sind unterschiedlich und nicht mit Aida zu vergleichen. Die SängerInnen sind gut ausgebildet, die eine Show "Calypo BAr" war gut und flott, eine weitere war langweilig und ohne Höhepunkte. Aber gut, wir ersparen uns meist auch die Shows von Aida und treiben uns irgendwo im freien herum, wahrscheinlich sind wir hier kein Maßstab.

    Abends waren wir hauptsächlich in Harry's Bar, ganz hinten auf dem Promenaden-Deck. Hier kommen wir auch zu einem großen "Manko" für mich - sowohl in Harry's Bar (direkt an der Bar) als auch in der angrenzenden Casablanca-Bar auf der rechten Seite wird geraucht. Auch wenn die Lüftungen gut sind, so riecht man es doch - und man stinkt nach Rauch ob man will oder nicht. Man muss hier allerdings die Deutschen Gäste SEHR loben - ihr seid es inzwischen gewöhnt raus zu gehen, dies wird auch von vielen, vielen trotzdem gemacht. Weil man ja in Harrys Bar eh direkt raus kann. Leider sind es die Österreicher noch gewohnt dort zu rauchen wo sie gerade sind - und dementsprechend wisst ihr sicher WER da geraucht hat was das Zeug hielt :zungeraus: .

    Getränkepreise sind günstig. Gin-Tonic bei 3,20, ein Flascherl wirklich guter Wein zwischen 17 und 23 Euro. Phönix-SEkt 14 Euro die Flasche.

    Sonst noch:
    Es gab einen bayrischen Frühschoppen am Lido-Deck mit Freibier und allen möglichen Speisen. War nett aufgebaut, es gab auch fast zum Schluss noch genügend zu Essen.
    Am letzten Abend gab es dort dann zum Feuerwerk auch noch einen Hamburger Fischmarkt mit Eisskulpturen usw.
    Man hat sich also wirklich Mühe gegeben.

    UND: Egal was - das Essen schmeckt einfach immer traumhaft gut.

    Durchsagen mit interessanten Infos kommen auch laufend, ebenso Infos vom Kapitän und vom Kreuzfahrtdirektor Michael van Oosterhout. SEine Sprüche zum Tag sind zwar meist eher flach, aber wir fanden das eher egal.


    Sail Bremerhaven:
    Die große Windjammer-Parade findet inzwischen am Mittwoch statt, was aber nicht so schlimm war weil die Schiffe ja ohnehin alle da sind. Bereits beim Einlaufen sahen wir einzelne Segelschiffe und kleinere Boote. Nachmittags gab es dann einen Shuttlebus bis direkt ins Geschehen - für 5 Euro hin- und retour. Wir konnten so wirklich ausgiebig das tolle Flair der Veranstaltung genießen, Segelschiffe bestaunen, man konnte viele sogar besichtigen.

    Abends lief unser SChiff ebenso wie die Amadea (kam von einem Kurztrip nach Helgoland) nochmals aus und Richtung Zentrum. Wir wurden von Schleppern auf Kurs gehalten, rund um uns unzählige Schiffe und Menschenmengen an Land. So haben wir das Feuerwerk mitten drinnen erlebt und wir haben dann danach wieder angelegt.

    Tja, ich hoffe EUch ein paar brauchbare Infos gegeben zu haben, wenn jemand was wissen will, kann man ja fragen...

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 3. August 2015 um 15:32

    Liebe Doris,
    wir berichten gerne nach unserer Reise!

    Diese Windjammerparade wird für uns Landeier sicher ein besonderes Highlight!

    Artania kommt dann im Oktober 2016...

  • ALBATROS: Fjordnorwegens Highlights & Windjammerparade - 9.8.-16.8.2015

    • Isi
    • 3. August 2015 um 13:28

    Liebe Mit-Foris,
    in wenigen Tagen probieren wir das nächste Phönix-Schiff aus - wir gehen auf die Albatros und sind schon sehr neugierg.

    Vorab auch mal auf Bremerhaven - dass liegt ja für uns sowas von komplett vom Schuß, dass auch dass ein Erlebnis wird. Freitag gehts mal nach Hamburg, Samstag dann per Zug weiter nach Bremerhaven.

    Auf unsere Reise auf MS Albatros sind wir auch schon sehr neugierig. Wir fahren zwar zum wiederholten Mal nach Norwegen, aber es sind wieder neue wunderbare Häfen dabei, wer Norwegen kennt wird wissen dass einem ständig etwas tolles erwartet und das Land einfach ein Traum ist.

    Nun noch schnell die Frage in die Runde ob diesmal zufällig jemand mit von der Partie ist? Wäre nett im Vorfeld schon Mitreisende zu finden.

  • aktuelles Clubgeschenk (ehemals auch Willkommensgeschenk)

    • Isi
    • 29. Juni 2015 um 12:34
    Zitat von puschelaura

    wir waren auch im Mai auf der Vita und wollten - wohl bei der selben Reiseberaterin - 2 Premiumreisen noch für 2015 buchen.
    Der Umgangston der Dame war unmöglich. Sie hat uns sehr überheblich behandelt und ich hatte das Gefühl, dass ich über die buchbaren Kabinen selbst noch mehr wusste als sie. Falsche Angaben von Kabinengröße und zu den Betten (einzel oder doppel). Einfach keine Ahnung.
    Wir haben uns bei Ihrer Chefin (Frau Rothe) beschwert und konnten nach einigen Tagen die gewünschten Reisen buchen. So einen Umgang mit - guten - Kunden hatten wir bisher noch nie erlebt.

    Diese Dame ist m.E. eine totale Negativwerbung für Aida.

    Da wir schon öfters auf einem Aida- Schiff bei den Reiseberaterinnen gebucht haben, waren wir doch sehr überrascht, da wir dort immer seht gut und freundlich beraten wurden.

    Ich hoffe ihr erlaubt mir ein kleines OT... ich denke immer noch mit Wehmut an den Reiseberater Matthias zurück - kompetent dass es besser gar nicht geht, "fast" allwissend und was er nicht wusste, wusste er nachzuschlagen...
    Wir buchen, nachdem wir ein ähnliches Erlebnis hatten, nur mehr über unser Reisebüro.

  • Fitnessbereich auf der Blu

    • Isi
    • 25. Juni 2015 um 16:22

    Für mich die beste Zeit den Fitness-Bereich zu nutzen ist vor dem Frühstück... also je nach Lust und LAune bei uns so ab 6 oder 1/2 7...

    ... und ganz amüsant wirds, wenn es eine Route ist, wo in der Nacht die Uhren eine Stunde zurück gestellt wurden... dann sieht man mal wieviele NICHT zuhören... die Pilgern dann zum Beispiel um 6 zum Frühstück weil sie nicht realisiert haben, dass es eben doch noch nicht 7 ist... kann man vom Trainingsbereich aus hervorrranged beobachten. :zungeraus:

  • erfahrungen von gays

    • Isi
    • 17. Juni 2015 um 13:10

    Ich bin neugierig ob wirs noch erfahren, ich hab das Verhalten des Betrunkenen nicht als unerwünschte Anmache sonders als Beleidigung verstanden. (hatte das GEfühl dass der Verfasser des Posts dies so empfunden hat, kann mich aber auch täuschen)

  • erfahrungen von gays

    • Isi
    • 17. Juni 2015 um 11:34
    Zitat von Maxilinde

    ich verstehe das Problem hier nicht, was geht es mich an wer wie mit wem und warum? Mich interessiert es nicht, sowenig es andere angeht ob ich mit Männern oder mit Frauen schlafe.


    Ich befürchte es gibt noch immer viel zu viele Menschen die dass nicht so sehen... eigentlich erschreckend.

  • erfahrungen von gays

    • Isi
    • 17. Juni 2015 um 11:32

    Ich hab den Beitrag von Aidailikeit so verstanden, dass er von dem betrunkenen Mit-Gast ständig mit Gesten beleidigt wurde, weil der scheinbar ein Problem damit hatte, dass Aidalilkeit mit seinem Partner dort war.

    Meiner Meinung nach häte der gute Mann nicht nur verwarnt sondern "ausgesetzt" - sprich von Bord verwiesen - gehört.

  • Was wünscht Ihr Euch auf den AIDA Schiffen ? - keine Diskussionen und keine Anmerkungen / Kommentare zu den Wünschen !

    • Isi
    • 16. Juni 2015 um 10:02

    Kleines OT... wenn jemand krank ist braucht man doch nicht selber Essen in die Kabine "schmuggeln". Bitte einfach dem Restaurant-Manager melden und die sorgen dafür dass der Patient alles bekommt... lag selber mal 2 Tage krank in der Kabine. Ich wurde wirklich bestens versorgt.


    Was ich mir noch wünschen würde?
    Das Aida mal die Anzahl der Sitzplätze in den beiden Buffet-Restaurants nennt. Ich denke es sind nicht so wenige - und damit vielleicht die ständige Hysterie betreffend Anstellen und "Platz ergattern müssen" etwas entzerrt wird.

  • erfahrungen von gays

    • Isi
    • 15. Juni 2015 um 12:53

    Ich weiß zwar jetzt nicht was du mit deiner Frage genau bezweckst, aber bitte - hier meine Erfahrung...

    Mir persönlich kommen manchmal Reisende unter die offentlichtlich gleichgeschlechtlich verheiratet/ verpartnert (keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung für D. ist, ist auch egal). Man unterhält sich wenn man zufällig zusammen am Tisch zu sitzen kommt, man kommt an der Bar ins Plaudern, man grüßt sich

  • Nun ist es passiert!

    • Isi
    • 12. Mai 2015 um 09:54

    Jetzt frag ich mich nur warum du dich in einem Thread der definitiv nicht gegen Aida sondern "nur" für Erfahrungen mit einem anderen Anbieter eröffnet wurde, bemüssigt fühlst, ständig zu betonen wie gut nicht Aida ist? Dafür gibt es ja eh genügend Themen hier, also lass bitte endlich den Thread in Ruh.

    Falls es nicht aufgefallen ist, es ist hier ein Wasserurlauber-Forum. Also wird hier auch über alle Anbieter berichtet werden.

  • Nun ist es passiert!

    • Isi
    • 12. Mai 2015 um 07:57

    Verabschiedet Euch von dem Gedanken dass ein serviertes Menü auf einem Phönix-Schiff mit stundenlangem Herumsitzen gleich zu stellen ist. Wir fanden dass relativ zügig und doch relaxt serviert wird und sind auch wirklich nicht Stunden herum gesessen.

    Es mag Gala-ABende geben wo Mann sich auch in den Anzug werfen KANN... aber nicht muss... ein Sakko zur Jeans geht ebenso... und wenn man gar nicht will, wird man auch nichts müssen und weiterhin in Jeans und Shirt Essen gehen können... mit dem Plätzchen am Kapitänstisch wirds dann zwar nix, aber dass ist demjenigen wahrscheinlich eh egal...

    Wir werden es für uns so halten dass wir in Zukunft neben Aida auch mit anderen Reedereien fahren werden. Es können in diesem Fall ohne Probleme zwei Welten nebenher existieren. Eine gewisse Offenheit Neuem gegenüber und eine gewisse, gesunde Kritikfähigkeit schaden nie.

  • Nun ist es passiert!

    • Isi
    • 11. Mai 2015 um 14:46

    So... nach 12 Aida-Reisen und nun ganz frisch zurück von der Amadea (inkl. Besichtigung der Artania) hier nun meine Sicht der Dinge...

    Ich habe den Eindruck dass man mit Kindern und zu bespaßenden Jugendlichen eher woanders besser aufgehoben ist - ich kann mich aber auch täuschen - wir haben bei unserer Kurzreise vielleicht auch zu wenig Zeit hatten, alle Einrichtungen anzusehen und so vielleicht die Einrichtungen für die Kinder übersehen.


    Wir waren zu Viert - alle zwischen 45 und 50 - und es waren genügend Leute in unserem Alter und auch jünger am Schiff. Es mag zwar eine etwas klassischere Form der Kreuzfahrt sein - aber altbacken oder gar auf eine Generation Ü60 zugeschnitten ist das nicht. Es gibt tolle SAuna - und Spa-Anlagen, ein Fitness-STudio mit modernsten Geräten. (ja, da können wir beurteilen, nur falls wer zweifelt.)

    Im Theater gibt es keine Plüsch-Sesseln... sondern moderne Micro-Faser Bespannung, mit jeweils einem Tischchen für 2 Personen davor. SEHR praktisch ist es, dass man im Bedarfsfall ein kleines Licht anschalten kann, so macht man einen Getränkewunsch bemerkbar.

    Irgendwelche kreischigen, lauten Shows sind uns nicht abgegangen, wir haben uns diesmal nur eine Show angesehen und die hat gut gepasst.
    An Harry's Bar spielte ein Duo gut bekannte Musik die für alle passt. Dass die keine verhunzte Version eines aktuellen Chart-Stürmers zum besten geben werden liegt vermutlich daran dass doch einige Leute da waren und es im Endeffekt für alle passen sollte.

    Tischkellner und guten Service als Blödsinn abzutun halt ich für einen Scherz. Das Essen wird serviert, ja - aber was soll daran nicht passen? Vielleicht weil man in unserer schnell-lebigen Zeit oftmals im Vorbei gehen irgendwas in sich hinein stopft - aus Zeitmangel, in der allgemeinen Hektik und irgendwann dies als Essen wahr nimmt.
    Wir haben es genossen, dass wir unser Essen auch mal vorgesetzt bekamen - nett dekoriert und geschmacklich hervorragend. Auf MS Artania gibt es übrigens auch ein Buffet-Restaurant.

    KEIN Geschupse, kein Geschiebe... nur ein paar Unverbesserliche die sich trotz ausreichendem Platz immer noch vor der Essenszeit anstellen...

    Wir konnten ganz unkompliziert MS Artania besichtigen - und waren hier sehr positiv überrascht. Ich weiß jetzt nicht wieviel Geld da investiert wurde... aber die Grand Lady ist in vielen Bereichen richtig stylish. Es wurden Bars und auch Restaurants sowas von modisch-elegant eingerichtet dass es eine Freude sein wird, unsere REise dort anzutreten.

    Klar, es gibt hier auch einen Anteil an älteren Reisenden - aber die gibt es doch auf Aida auch.


    Alles in allem werden wir sicherlich auch weiterhin Aida fahren... UND Phönix. Was die Zukunft für uns bringt, wird man sehen.

    Ich würde jedem raten Mut zu haben und offen und neugierig auf Neues zuzugehen- man kann nur positiv überrascht werden.

  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 56
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial